Das heißt, das über die Erscheinungszeit von Regelbänden, Quellenbüchern und Abenteuern hinweg sich die Spielwelt und die darin wirkenden Kräfte ändern. Es wird einem sozusagen vom Verlag/Autor/Hersteller eines Rollenspiels eine Geschichte erzählt, deren Ende man in der Regel nicht kennt, wenn man gleich anfangs die ersten Bände kauft.
Ein Beispiel ist Deadlands: von der ursprünglichen Zeit der Abrechnung beginnend 1863 gibt es eine Entwicklung der großen Über-Geschichte bis in das 22. Jahrhundert. Der Plot, d.h. die durchgehende Hintergrundgeschichte beginnt im Weird West, wo die Ereignisse insbesonder um die Heart of Darkness-Trilogie eine Änderung im zu erwartenden Zeitablauf bewirken können. Diese wirkt weiter in Deadlands: Hell on Earth, einer Erde in der immense Gebiete zu Deadlands geworden sind und die High-Tech-Zivilisation des ausgehenden 21. bzw. des beginnenden 22. Jahrhunderts vor die Hunde ging. Die Ereignisse auf der Erde von Hell on Earth wirken aber wiederum zusammen mit den Ereignissen auf einer Kolonie der Erde auf der Welt Banshee. Dort kulminiert die gesamte Hintergrundgeschichte in Deadlands: Lost Colony zu einem fulminanten Ende (falls für die Spielercharaktere alles gut geht).
Solche Meta-Plots sind keine wirklich neue Sache und es gibt sie auch längst nicht nur im Rollenspiel. Z.B. die Science-Fiction-Fernsehserie "Babylon 5" zeichnet sich durch einen überaus starken Meta-Plot aus, für den zu erzählen sich der Autor und Produzent auch an die 5 Jahre/Staffeln Zeit gelassen hat.
Aktuell wird z.B. gerade die World of Darkness mit ihrem bisherigen Meta-Plot zu einem Ende(?) geführt.
Für DSA ist mit z.B. der Borbarad-Kampagne ja nicht nur eine Kampagne, sondern auch ein gewisser Meta-Plot veröffentlicht.
Der Deadlands-Meta-Plot ist ja nun komplett veröffentlicht und wird bei Erscheinen von Deadlands: Reloaded in gestraffter Form noch einmal für Savage Worlds verfügbar gemacht werden (wobei noch so einige "lose Fäden" entwirrt werden sollen).
Bei den Chroniken der Engel steht der Meta-Plot gerade erst am Anfang - etwas, das den Spielleitern bisweilen tatsächlich Probleme bereitet.




Laßt uns darüber diskutieren. Ich bin neugierig, was ihr zu Meta-Plots meint.
(Übrigens: Die Wurzel dieses Themas lag hier im WeirdWest-Forum. Schaut ruhig auch dort einmal rein, was die Deadlands-Gunslinger vom Thema "Meta-Plot im Rollenspiel" so halten.)