Hallo,
wer hätte Lust an eienr Warhammer Fantasy Kampagne mitzuspielen?
Sobald die Teilnehmer feststehen würden wir uns treffen um die Modalitäten festzulegen.
Mitspielen kann eigentlich jeder (auch wer keine eigene Armee hat, das kreigen wir schon organisiert)
Voraussetzung sind Lust und Spaß am Spielen (un man sollte es evtl. hinkriegen 1x im Monat zu spielen)
Wie bereits erwähnt werden alle weiteren Dinge (Punkte der Armeen, wie funktionierts, Hausregelen) an einem gemeinsamen Abend/Treffen festgelegt.
Ich freu mich auf eure Teilnahme
WHFB Kampagne- Schlacht um die Düsterlande
- joze
- Illuminatus regens
- Beiträge: 2745
- Registriert: Fr Mai 01, 2009 10:50
- Realname: Johannes Oberdörfer
- Wohnort: Biberach
WHFB Kampagne- Schlacht um die Düsterlande
Orkzä va'lier'n niemalz nich'. Wenn wa gäwinn', dann gäwinn' wa.
Wenn wa sterb'n, sind wa tot, also zählt dat nich' alz valorn.
Wenn wa abhau'n, könn' wa wiedakomm'n, um weitazumosch'n, also ha'm wa auch nich' valor'n, iz doch klar!
"Mosht se weg - Mosht se weg - Mosht se alle weg"
Wenn wa sterb'n, sind wa tot, also zählt dat nich' alz valorn.
Wenn wa abhau'n, könn' wa wiedakomm'n, um weitazumosch'n, also ha'm wa auch nich' valor'n, iz doch klar!
"Mosht se weg - Mosht se weg - Mosht se alle weg"
-
- Novize
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr Sep 26, 2014 8:45
- Realname: Maximilian Meinolf
Re: WHFB Kampagne- Schlacht um die Düsterlande
Ich hätte auf jedenfall Lust.
Würde dann meine W-Elfen bis dahin auf ein solides Level aufbauen.
Würde dann meine W-Elfen bis dahin auf ein solides Level aufbauen.
Re: WHFB Kampagne- Schlacht um die Düsterlande
Die Aristokratie der Nacht ist allzeit bereit ihren Einfluss zu erweitern, ihre Reihen zu stärken und ihren Durst mit frischem Blut zu stillen.
Wär schön wenns mehr Teilnehmer als die üblichen Verdächtigen am Ende sind
.
Wie willst die Kampgne dann aufbauen? Mit den Mächtige Königreiche Feldern? Mit dem Blut in den Düsterlanden Kampgnenbuch? Oder mit Tabelle? Oder hast dir eigene Regeln ausgedacht?
Kleine Vorschläge von meiner Seite:
Mächtige Königreiche find ich zum beispiel eine gute Lösung für ne Kampagnenkarte (bin auch bereit das anmalen zu übernehmen), hab vor langer Zeit auch schon bei derartigen Kampagnen mitgemacht mit zwei unterschiedlichen ansätzen, der erste ist das jeder ein startfeld hat und sich von da aus langsam ausbreitet, Spiele geben Pkte mit denen man neue Felder erobern kann oder Gebäude baut die gewisse vorteile bringen, zB Gold produzieren oder das erobern durch einen Feind erschweren. Gold konnte man dann dazu verwenden bis zu einer bestimmten Grenze zusätzliche Truppen für eine Schlacht einzukaufen. Zusätzlich hatten wir eine Tabelle mit selbsterdachten Sonderregeln die die Spieler vor jeder Runde (eine Runde dauerte zwei Wochen) wählen konnten, der letzt platzierte fing an und hatte damit die größte auswahl. Mit diesen Regeln wollten wir ein gewisses Balancing erreichen da der erstplatzierte nur noch die Sonderregeln zur auswahl hatte die die anderen übrig gelassen hatten (wir waren 10 Spieler mit knapp 20 verschiedenen Sonderregeln). Unter den Sonderregeln war zB dabei, Rüstungswürfe in der nächsten Schlacht (freund wie feind) sind nie besser als 5+, man erhält doppelte Pkte nach einer Schlacht, das erobern von Feldern ist einfacher, alle Beschusseinheiten erleiden -3 auf Trefferwürfe in der nächsten Schlacht. Damit haben schwächere Armeen einfach einen Vorteil. Der Zweite Ansatz ist das man am Anfang nur eine kleine Armee hat, mit fast nur Kerneinheiten, damals war ja alles noch ohne Prozente und man durfte keine seltene und nur eine elite zu beginn stellen. Die Felder waren alle nummeriert mit versteckten Fähigkeiten, zB ein Feld gibt zugang zu einer weiteren Seltenen Auswahl oder Elite oder Held, oder auch es zeiht eine Pflichtauswahl von Kern ab. Mit den Prozentregeln könnte man es ähnlich machen, das man anfängt zB mit min 25% kern, max 10% Elite und die Felder dann +10% auf zusätzliche Elite oder Seltene oder Charaktere geben oder auch -5% auf Pflichtkernauswahl geben.
Aber das alles können wir dann zusammen besprechen wenn die Spielerzahl feststeht, freu mich schon.
Hochachtungsvoll
Fürst Andreas von Carstein
Wär schön wenns mehr Teilnehmer als die üblichen Verdächtigen am Ende sind

Wie willst die Kampgne dann aufbauen? Mit den Mächtige Königreiche Feldern? Mit dem Blut in den Düsterlanden Kampgnenbuch? Oder mit Tabelle? Oder hast dir eigene Regeln ausgedacht?
Kleine Vorschläge von meiner Seite:
Mächtige Königreiche find ich zum beispiel eine gute Lösung für ne Kampagnenkarte (bin auch bereit das anmalen zu übernehmen), hab vor langer Zeit auch schon bei derartigen Kampagnen mitgemacht mit zwei unterschiedlichen ansätzen, der erste ist das jeder ein startfeld hat und sich von da aus langsam ausbreitet, Spiele geben Pkte mit denen man neue Felder erobern kann oder Gebäude baut die gewisse vorteile bringen, zB Gold produzieren oder das erobern durch einen Feind erschweren. Gold konnte man dann dazu verwenden bis zu einer bestimmten Grenze zusätzliche Truppen für eine Schlacht einzukaufen. Zusätzlich hatten wir eine Tabelle mit selbsterdachten Sonderregeln die die Spieler vor jeder Runde (eine Runde dauerte zwei Wochen) wählen konnten, der letzt platzierte fing an und hatte damit die größte auswahl. Mit diesen Regeln wollten wir ein gewisses Balancing erreichen da der erstplatzierte nur noch die Sonderregeln zur auswahl hatte die die anderen übrig gelassen hatten (wir waren 10 Spieler mit knapp 20 verschiedenen Sonderregeln). Unter den Sonderregeln war zB dabei, Rüstungswürfe in der nächsten Schlacht (freund wie feind) sind nie besser als 5+, man erhält doppelte Pkte nach einer Schlacht, das erobern von Feldern ist einfacher, alle Beschusseinheiten erleiden -3 auf Trefferwürfe in der nächsten Schlacht. Damit haben schwächere Armeen einfach einen Vorteil. Der Zweite Ansatz ist das man am Anfang nur eine kleine Armee hat, mit fast nur Kerneinheiten, damals war ja alles noch ohne Prozente und man durfte keine seltene und nur eine elite zu beginn stellen. Die Felder waren alle nummeriert mit versteckten Fähigkeiten, zB ein Feld gibt zugang zu einer weiteren Seltenen Auswahl oder Elite oder Held, oder auch es zeiht eine Pflichtauswahl von Kern ab. Mit den Prozentregeln könnte man es ähnlich machen, das man anfängt zB mit min 25% kern, max 10% Elite und die Felder dann +10% auf zusätzliche Elite oder Seltene oder Charaktere geben oder auch -5% auf Pflichtkernauswahl geben.
Aber das alles können wir dann zusammen besprechen wenn die Spielerzahl feststeht, freu mich schon.
Hochachtungsvoll
Fürst Andreas von Carstein
Zuletzt geändert von Khaine am Di Nov 11, 2014 9:12, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.inevitable-darkness.de/
"I do not serve... I RULE!"
-Settra the Imperishable
"Serve me in life, or serve me in death. The choice is yours."
-Vlad von Carstein
"We shall strike down our foes with sharp steel and cold hearts. The weak die so that the strong prevail and none shall be spared. Then only then will our enemies know the true meaning of fear."
- Malekith, The Witch King of Naggaroth
"I do not serve... I RULE!"
-Settra the Imperishable
"Serve me in life, or serve me in death. The choice is yours."
-Vlad von Carstein
"We shall strike down our foes with sharp steel and cold hearts. The weak die so that the strong prevail and none shall be spared. Then only then will our enemies know the true meaning of fear."
- Malekith, The Witch King of Naggaroth
- joze
- Illuminatus regens
- Beiträge: 2745
- Registriert: Fr Mai 01, 2009 10:50
- Realname: Johannes Oberdörfer
- Wohnort: Biberach
Re: WHFB Kampagne- Schlacht um die Düsterlande
Hab ja die Planet Strike Felder, die würde ich verwenden als "Karte"
Ich würde grundsätzlich viel aus dem Kampagnenbuch übernehmen und mit eurer Hilfe dann evtl. Anpassungen vornemen.
Würde mich auch über mehrere Teilnehmre freuen
Ich würde grundsätzlich viel aus dem Kampagnenbuch übernehmen und mit eurer Hilfe dann evtl. Anpassungen vornemen.
Würde mich auch über mehrere Teilnehmre freuen
Orkzä va'lier'n niemalz nich'. Wenn wa gäwinn', dann gäwinn' wa.
Wenn wa sterb'n, sind wa tot, also zählt dat nich' alz valorn.
Wenn wa abhau'n, könn' wa wiedakomm'n, um weitazumosch'n, also ha'm wa auch nich' valor'n, iz doch klar!
"Mosht se weg - Mosht se weg - Mosht se alle weg"
Wenn wa sterb'n, sind wa tot, also zählt dat nich' alz valorn.
Wenn wa abhau'n, könn' wa wiedakomm'n, um weitazumosch'n, also ha'm wa auch nich' valor'n, iz doch klar!
"Mosht se weg - Mosht se weg - Mosht se alle weg"
- BALOU
- Illuminatus maior
- Beiträge: 1556
- Registriert: Di Okt 14, 2003 7:38
- Realname: Peter Schültingkemper
- Wohnort: Aßmannshardt
Re: WHFB Kampagne- Schlacht um die Düsterlande
Bin auch dabei.
LG
Peter
LG
Peter
Glücklicher Ehemann und Vater zweier wunderbarer Söhne und einer wunderschönen Tochter