FaGaMo Con in Kempten

Archivierte Threads
Benutzeravatar
Vera
Priester
Beiträge: 6437
Registriert: So Jun 23, 2002 12:21
Wohnort: Pluto, Milchstraße 15
Kontaktdaten:

Beitrag von Vera »

Lhankor Mhy hat geschrieben:Und wie habt ihr die auf den Donnerstag folgenden Con-Tage verspielt/verkraftet?
Naja, der Donnerstag war einfach Spitzenklasse. Wie sollte es auch anders sein? Du hast Die Engel des Herrn in phantastische Tiefen der Engelseelen gestürzt und die wildesten Spekulationen über die Verbindung von der Angelitischen Kirche und der Traumsaat hervorgerufen. Ich war vollkommen fertig mit der Welt...

Am Freitag haben Schrader und ich noch angefangen Cthulhu "Blood Moon" zu spielen. Irgendwie hat dieses Setting nicht das erfüllt was ich mir davon erwartete. Vielleicht liegt es daran das das Szenario abgebrochen wurde bevor es richtig angefangen hat. Kennst du dieses Szenario?

Das Ikarus Projekt, ein Cthulhu Szenario welches im Jahre 2300 (oder so) spielt hat mir einige eiskalte Schauer über den Rücken gejagd, will heißen, hat mir sehr, sehr gut gefallen.

Dann war da noch diese durchzechte Nacht bis 6 Uhr morgens wo sich die Biberacher wirklich sehr gut amüsiert haben. Bild

Die Preise und das Essen waren einfach gigantisch.
Leider muß ich aber Dodger zustimmen. Es wurden ab Samstag viel zu wenig Spielrunden angeboten. Des weiteren waren viel zu wenig Systeme zur Auswahl. Mich hätte noch Vampire Dark Ages, Magus, Arsmagica, Werwolf, Rune Quest, Alpha Centauri o.ä., eben diese Systeme die ich noch nie gespielt habe, intressiert.
Frack You!
Benutzeravatar
DonJohnny
Magus
Beiträge: 17784
Registriert: So Sep 15, 2002 13:11
Realname: -
Wohnort: Speckgürtel BC
Kontaktdaten:

Beitrag von DonJohnny »

Im Prinzip ist das auch meine Meinung. Am Freitag Nachmittag waren viele Spielrunden und ich musste zwischen einigen Auswählen die mir gut gefallen hätten, wobei am Samstag Abend eigentlich nichts lief, außer das sich an einigen Orten Spontanrunden bildeten. Super fand ich noch das Anime Programm (Empfehlenswert wäre allerdings ein Plan auf dem man genau nachsehen kann wann welche Filme laufen, wenns so was gab dann hab ichs nicht gefunden)
Alles in allem fand ich meine erste Con trotzdem echt super !!!
"Und ich vermache meinen 1972er Gran Torino in Freundschaft an Thao Vang Lor. "
Benutzeravatar
Njoltis
Lehrling
Beiträge: 368
Registriert: Mo Nov 04, 2002 22:01

Beitrag von Njoltis »

Freut mich, dass es euch trotz diverser Patzer recht gut gefallen hat.

Das mit Samstag hat uns selbst auch vollkommen überrascht, denn eigentlich hatten wir genug Spielrunden geplant. Dadurch, dass jedoch zum Teil auch alles drunter und drüber ging, hatten wir den Überblick verloren, was im Endeffekt heißt, dass die Leute von uns, die Samstag Nachmittag/Abend/Nacht meistern wollten und nicht aufgetaucht sind auch nicht nachgerufen wurden. Ganz böser Patzer natürlich, aber ich hoffe, dass wir das nächste mal hier besser durchkommen...

Wir hätten auch gern das Anime-Programm vollkommen festgelegt, hatten uns aber dagegen entschieden. Da wir vorab keinen Überblick hatten, wann wieviele Spielrunden sein würden, und so schon recht "wenig" Räumlichkeiten hatten, wollten wir uns diese Platz-Ausweichmöglichkeit nicht verbauen. Ich hoffe, dass das das nächste mal auch besser klappt und wir neben Animes natürlich auch noch andere schöne Fantasy-Filme zeigen können.

Freut mich als Küchenchef, dass euch das Essen gemundet hat... Das Problem bei der Sache war einfach, dass ich dann auch ziemlich an die Küche gefesselt war und so über den restlichen Con den Überblick verloren hatte... :D
Benutzeravatar
Lhankor Mhy
Illuminatus regens
Beiträge: 2636
Registriert: Di Jan 14, 2003 23:58
Realname: Frank
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Lhankor Mhy »

Vera hat geschrieben:Ich war vollkommen fertig mit der Welt...
Glücklicherweise ist die Welt aber noch nicht fertig mit den Engeln, so daß ernstzunehmende Hoffnung besteht, daß alles wieder gut wird.
Vera hat geschrieben:Am Freitag haben Schrader und ich noch angefangen Cthulhu "Blood Moon" zu spielen. Irgendwie hat dieses Setting nicht das erfüllt was ich mir davon erwartete. Vielleicht liegt es daran das das Szenario abgebrochen wurde bevor es richtig angefangen hat. Kennst du dieses Szenario?
Nein, das Szenario kenne ich nicht, aber wieso wurde es denn abgebrochen? Alle Charaktere tot oder wahnsinnig bevor es richtig losging?
Vera hat geschrieben:Das Ikarus Projekt, ein Cthulhu Szenario welches im Jahre 2300 (oder so) spielt hat mir einige eiskalte Schauer über den Rücken gejagd, will heißen, hat mir sehr, sehr gut gefallen.
Da wäre ich aber neugierig, wie in einem - beim Jahr 2300 angenommenen - SciFi-Setting mit den Cthulhu-Fertigkeiten etc. umgegangen wurde. Ist dies ein "offizielles", d.h. veröffentlichtes Szenario oder eine Eigenschöpfung?
Vera hat geschrieben:Des weiteren waren viel zu wenig Systeme zur Auswahl.
Das liegt meist daran, daß die "exotischen" Systeme halt von recht wenig Leuten gespielt werden. Ehrlich gesagt war ich über die starke Midgard-Präsenz (positiv) überrascht. Ich hätte z.B. wesentlich mehr D&D 3rd bzw. d20 erwartet (, aber nicht vermißt).
Vera hat geschrieben:Mich hätte noch Vampire Dark Ages, Magus, Arsmagica, Werwolf, Rune Quest, Alpha Centauri o.ä., eben diese Systeme die ich noch nie gespielt habe, interessiert.
Bezüglich Ars Magica und evtl. Magus würde ich mich da anschließen. Ars Magica kenne ich nur von einer recht alten Version (1. oder 2. Auflage). Bei Magus muß es ja vom Hintergrund eine kräftige Umwälzung gegeben haben, so daß die "alte" Magus-Welt nicht mit der aktuellen zu vergleichen ist.
Was RuneQuest (bzw. HeroWars - beide sind auf der Welt Glorantha angesiedelte Systeme) betrifft, so könnte sich ja vielleicht mal etwas einrichten lassen... (Insbesondere, wenn die Adaption des Arkana-Systems auf die Haupt-Runen von Glorantha fertig ist; bis dahin: Die Kirche - aufrechte Bedeutung: Nachsicht).
Benutzeravatar
The Dodger
Regent
Beiträge: 11802
Registriert: Fr Jul 26, 2002 13:04
Realname: Björn
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von The Dodger »

Lhankor Mhy hat geschrieben:Bezüglich Ars Magica und evtl. Magus würde ich mich da anschließen. Ars Magica kenne ich nur von einer recht alten Version (1. oder 2. Auflage). Bei Magus muß es ja vom Hintergrund eine kräftige Umwälzung gegeben haben, so daß die "alte" Magus-Welt nicht mit der aktuellen zu vergleichen ist.
Heißt das, daß du dich mit Magus nicht so gut auskennst? Sch...ade, das ist auf der Liste der Spiele, die ich unbedingt noch zocken will, ganz oben, und da sich bei uns im Verein leider keiner zum Leiten befähigt fühlt, wärst du der nächste gewesen, den ich gefragt hätte... :roll:
The purpose of reality is to inspire good mathematics.
Benutzeravatar
Dor Kalach
Illuminatus regens
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 04, 2002 0:53
Realname: Tobi Kieninger
Charaktername: Eleuterius
Wohnort: weit weg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dor Kalach »

Trotz allen vermissten Spielen uf der Con ist doch eines sicher...
Wieder hat die Angelitische Kirche neue Anhänger gefunden, und ich bin mir sicher, dass Alleine schon um Engel zu zocken die Kemptener gerne mal nach BC kommen werden *g*
Ich habe das Herz eines kleinen Mädchens.
Es steht in einem Glas auf meinem Schreibtisch
--
"The difference between the almost right word & the right word is really a large matter--it's the difference between the lightning bug and the lightning."
"Der Unterschied zwischen den beinahe richtigen Worten und den richtigen ist von großer Bedeutung. -- Es ist der Unterschied zwischen dem Glühwürmchen und dem Blitz ."
Mark Twain - Letter to George Bainton, 10/15/1888
Benutzeravatar
Njoltis
Lehrling
Beiträge: 368
Registriert: Mo Nov 04, 2002 22:01

Beitrag von Njoltis »

Tja, wir warten nur alle gespannt auf eure Con... Wir drucken uns dann sogar ein Banner aus: "Dies ist das Herrschaftsgebiet des FaGaMo e. V. Unbefugtes Betreten wird sofort mit der Todesstrafe geahndet." und hängen dies an unsere Schlafstätte... :wink:
Benutzeravatar
Vera
Priester
Beiträge: 6437
Registriert: So Jun 23, 2002 12:21
Wohnort: Pluto, Milchstraße 15
Kontaktdaten:

Beitrag von Vera »

Njoltes hat geschrieben:"Dies ist das Herrschaftsgebiet des FaGaMo e. V. Unbefugtes Betreten wird sofort mit der Todesstrafe geahndet."
Ihr habt aber schnell viel von den Biberachern gelernt. Bild
Frack You!
Benutzeravatar
The Dodger
Regent
Beiträge: 11802
Registriert: Fr Jul 26, 2002 13:04
Realname: Björn
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von The Dodger »

Njoltis hat geschrieben:Tja, wir warten nur alle gespannt auf eure Con... Wir drucken uns dann sogar ein Banner aus: "Dies ist das Herrschaftsgebiet des FaGaMo e. V. Unbefugtes Betreten wird sofort mit der Todesstrafe geahndet." und hängen dies an unsere Schlafstätte... :wink:
So wird's gemacht... :sigh:
Ich bezweifle nur, daß wir so geniale Räumlichkeiten bekommen werden, in denen ihr die Möglichkeit habt, einen Raum zu akquirieren... :roll:
Nichtsdestotrotz hoffen wir natürlich auf eine rege Teilnahme eures Vereins an unserer Premiere-Con... :wink:
The purpose of reality is to inspire good mathematics.
Benutzeravatar
Vera
Priester
Beiträge: 6437
Registriert: So Jun 23, 2002 12:21
Wohnort: Pluto, Milchstraße 15
Kontaktdaten:

Beitrag von Vera »

LhankorMhy hat geschrieben:Alle Charaktere tot oder wahnsinnig bevor es richtig losging?
Tot war noch keiner, aber einer war schon wahnsinnig.
Das Szenario wurde abgebrochen weil andere Spielrunden angefangen haben. Eigentlich wollten wir es am nächsten Tag fertig spielen, aber leider waren alle erst zu müde bzw. beschäftigt und dann hatte keiner mehr wirkliche Lust.
LhankorMhy hat geschrieben:Da wäre ich aber neugierig, wie in einem - beim Jahr 2300 angenommenen - SciFi-Setting mit den Cthulhu-Fertigkeiten etc. umgegangen wurde.
Mit den Fertigkeiten wurde ganz normal umgegangen. Ich als Ärztin hatte einen hohen Wert in Medizin und konnte mit diesen ScFi Ärztegerätschaften umgehen. Zusatzlich gab es noch als Fertigkeiten Computernutzung, Spaceshuttlepilot usw.
LhankorMhy hat geschrieben:Ist dies ein "offizielles", d.h. veröffentlichtes Szenario oder eine Eigenschöpfung?
Im Moment ist es noch eine Eigenschöpfung von Christoph (treibt sich auch hin und wieder hier im Forum rum), wird aber soweit ich weiß in 2 Jahren bei Pegasus veröffentlicht.
LhankorMhy hat geschrieben:Was RuneQuest (bzw. HeroWars - beide sind auf der Welt Glorantha angesiedelte Systeme) betrifft, so könnte sich ja vielleicht mal etwas einrichten lassen...
Heho, hört sich gut an. Aber vorher würde ich sehr gerne ein Cthulhu Szenario mit Dir spielen von dem ich Alpträume bekomme.....

Aber unter dem Strich war die Con Klasse. Nächstes Jahr muß ich eben eins von den seltenen Systemen anbieten, dann wirds auch gespielt.
Frack You!
Benutzeravatar
Dor Kalach
Illuminatus regens
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 04, 2002 0:53
Realname: Tobi Kieninger
Charaktername: Eleuterius
Wohnort: weit weg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dor Kalach »

Vera hat geschrieben:
LhankorMhy hat geschrieben:Was RuneQuest (bzw. HeroWars - beide sind auf der Welt Glorantha angesiedelte Systeme) betrifft, so könnte sich ja vielleicht mal etwas einrichten lassen...
Heho, hört sich gut an. Aber vorher würde ich sehr gerne ein Cthulhu Szenario mit Dir spielen von dem ich Alpträume bekomme.....
Na da möcht ich aber auch dabei sein, auch wenn ich anschliessend ein vierteljahr brauchenw erde um es zu verkraften und aufzuarbeiten...
wer zahlt den Psychiater?
Ich habe das Herz eines kleinen Mädchens.
Es steht in einem Glas auf meinem Schreibtisch
--
"The difference between the almost right word & the right word is really a large matter--it's the difference between the lightning bug and the lightning."
"Der Unterschied zwischen den beinahe richtigen Worten und den richtigen ist von großer Bedeutung. -- Es ist der Unterschied zwischen dem Glühwürmchen und dem Blitz ."
Mark Twain - Letter to George Bainton, 10/15/1888
Benutzeravatar
The Dodger
Regent
Beiträge: 11802
Registriert: Fr Jul 26, 2002 13:04
Realname: Björn
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von The Dodger »

Dor Kalach hat geschrieben:Wer zahlt den Psychiater?
Die Angelitische Kirche, wer sonst? :roll:

Ich will dann aber auch mitspielen... bin ich dafür wirklich bereit? 8O
The purpose of reality is to inspire good mathematics.
Benutzeravatar
Christoph
Illuminatus regens
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Feb 03, 2003 21:46
Realname: Christoph Maser
Wohnort: NERDlingen

Beitrag von Christoph »

Vera hat geschrieben:
LhankorMhy hat geschrieben:Da wäre ich aber neugierig, wie in einem - beim Jahr 2300 angenommenen - SciFi-Setting mit den Cthulhu-Fertigkeiten etc. umgegangen wurde.
Mit den Fertigkeiten wurde ganz normal umgegangen. Ich als Ärztin hatte einen hohen Wert in Medizin und konnte mit diesen ScFi Ärztegerätschaften umgehen. Zusatzlich gab es noch als Fertigkeiten Computernutzung, Spaceshuttlepilot usw..
Das geht ganz einfach! Was du benötigst, wird als Fertigkeit hinzugefügt, während bereits auf dem Charakterblatt stehende Fertigkeiten wie z.B. Medizin oder Computerbenutzung einfach anzeigen, wie gut man mit diesen Mitteln auf diesem technischen Level zu Recht kommt.


LhankorMhy hat geschrieben:Ist dies ein "offizielles", d.h. veröffentlichtes Szenario oder eine Eigenschöpfung?
Im Moment ist es noch eine Eigenschöpfung von Christoph (treibt sich auch hin und wieder hier im Forum rum), wird aber soweit ich weiß in 2 Jahren bei Pegasus veröffentlicht.[/quote]

2004 im Band "Äonenstaub", wenn alles gut geht! Aber nix genaues weiß man noch nicht! Ich schon gar nicht.
Vera hat geschrieben: Aber unter dem Strich war die Con Klasse. Nächstes Jahr muß ich eben eins von den seltenen Systemen anbieten, dann wirds auch gespielt.

Dann tu das, Vera, und ich werde da sein! :D
Aber ihr habt recht, auch wir haben mit Schrecken die Systemmonokultur auf dem Con zur Kenntnis genommen. Mir dünkt, was der Bauer net kennt, spielt er net! Wobei ich mit Paranoia und Earthdawn sogar noch zwei "Randsysteme" angeboten habe, die aber so schnell voll waren, dass ich gar nicht mal "Spielrunde frei" sagen konnte!
Benutzeravatar
Lhankor Mhy
Illuminatus regens
Beiträge: 2636
Registriert: Di Jan 14, 2003 23:58
Realname: Frank
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Lhankor Mhy »

Christoph hat geschrieben:
Vera hat geschrieben:
LhankorMhy hat geschrieben:Da wäre ich aber neugierig, wie in einem - beim Jahr 2300 angenommenen - SciFi-Setting mit den Cthulhu-Fertigkeiten etc. umgegangen wurde.
Mit den Fertigkeiten wurde ganz normal umgegangen. Ich als Ärztin hatte einen hohen Wert in Medizin und konnte mit diesen ScFi Ärztegerätschaften umgehen. Zusatzlich gab es noch als Fertigkeiten Computernutzung, Spaceshuttlepilot usw..
Das geht ganz einfach! Was du benötigst, wird als Fertigkeit hinzugefügt, während bereits auf dem Charakterblatt stehende Fertigkeiten wie z.B. Medizin oder Computerbenutzung einfach anzeigen, wie gut man mit diesen Mitteln auf diesem technischen Level zu Recht kommt.
Interessant. So haben wir es auch gemacht um vor dem Babylon 5 Hintergrund nach Basic Roleplaying System (Cthulhu, RuneQuest, Stormbringer, Ringworld) zu spielen. Wir haben dabei eine Mischung aus dem BRP-Ansatz von Cthulhu (Lernpunkte für die Fertigkeiten aus Pools abhängig von INT bzw. EDU) und dem BRP-Ansatz von RuneQuest (Trefferlokationen, Ausdauer, Erfolge in Kritisch/Speziell/Normal/Fehler/Spezieller Fehler/Kritischer Fehler eingeteilt, Lern- und Trainingsregeln) benutzt, die auf dem technologischen Standard der Earth Alliance zur Zeit der ersten Staffel als Bezugspunkt basierte. Fremdrassen wurden dann relativ zu diesem Bezugspunkt modelliert. Die Fertigkeitsliste wurde mit ausgewähltem Input aus den Spielen Universe, Traveller und SpaceMaster ergänzt. Aus Handhabbarkeitsgründen haben wir darauf verzichtet die z.T. ja recht extensiven Raumgefechte im Babylon 5 Universum abzubilden und uns bei den zu erzählenden Geschichten mehr auf die persönliche Ebene beschränkt. Damit brauchten wir auch kein umfangreiches Raumkampfsystem zu entwerfen.

Mein Eindruck: mit relativ begrenztem Aufwand läßt sich BRP für andere Genres gut anpassen und spielen.

Meine Erwartung nach den Erfahrungen mit Engel: ein solch komplexer Hintergrund wie Babylon 5 ist wie geschaffen für Geschichten, die man nach einem angepaßten Arkana-System erzählen kann (z.B. Arkanum: Der Vorlone - Umgekehrte Bedeutung: Gehorsam; Alternative Deutungen: Pflichterfüllung, Einschränkung, Abhängigkeit, Unselbständigkeit, Willenlosigkeit). Auch wenn Babylon 5 in den nächsten Wochen als d20-System-Adaption von Mongoose herauskommt, würde ich für konkrete Szenarien vor diesem Hintergrund lieber nach dem Arkana-System verfahren wollen, dann vielleicht noch nach BRP, aber sicher nicht nach d20.
Matthias
Beiträge: 3
Registriert: Di Mai 06, 2003 13:36

Beitrag von Matthias »

Vera hat geschrieben:Mich hätte noch [...] Alpha Centauri o.ä., eben diese Systeme die ich noch nie gespielt habe, intressiert.
Was meinst Du? Den GURPS-Band, in dem ich gelesen habe? Das ist eine Rollenspielumsetzung des Computerspiels.

Das mit Blood Mood ist wirklich dumm gelaufen. Denn gerade an der Stelle wäre es dann losgegangen. :(

Gruß,
Matthias
Gesperrt