Filme zum anschauen

Off Topic Gespräche über dies und das
Benutzeravatar
Helge
Illuminatus maior
Beiträge: 1994
Registriert: Mo Jun 14, 2004 14:07
Realname: Helge Hudel

Beitrag von Helge »

Sagen wir - mit der der beste bisher... :)
Duct tape is like the force. It has a light side, a dark side, and it holds the universe together!

Insanity is overrated!
Benutzeravatar
hawk_myarsis
Illuminatus maior
Beiträge: 1562
Registriert: Di Jan 04, 2005 16:10
Realname: Felix Hofmeister
Wohnort: Mittelbiberach

Beitrag von hawk_myarsis »

na, mit Mads Mikkelsen als Bösewicht, das alleine reicht schon um ihn sehenswert zu machen (hab ihn aber noch nicht gesehen)
Und warum sollte das Internet uns anlügen?
Benutzeravatar
hawk_myarsis
Illuminatus maior
Beiträge: 1562
Registriert: Di Jan 04, 2005 16:10
Realname: Felix Hofmeister
Wohnort: Mittelbiberach

Beitrag von hawk_myarsis »

Gothika

hab ich mir vergangenes Wochenende aufgenommen und jetzt angesehen, der Film ist mir nicht mehr Wert als einen kurzen Einblick.

Story: Miranda Grey arbeitet als Psychiaterin, bis sie im Wahn ihren Ehemann zerhackt und selbst in ihre Psychiatrie eingeliefert wird.

Der Zuschauer wird mitten in die Handlung geworfen, kein gewöhnen an die Charaktere, kein Normalzustand, viel zu schnell erscheinen Geister, der Teufel etc., dadurch bleibt der Zuschauer außen vor, kann sich nicht hineinversetzen in die Handlung. Der Film setzt auf extrem Platte Schockeffekte a la der Protagonist dreht sich dreimal im Raum um und plötzlich steht ein Zombie vor ihm, das nutzt sich schnell ab weil leicht vorhersehbar. Die "Auflösung" der Geschichte spielt sich dann innerhalb von 10 Minuten, die restliche Zeit davor ist ein lustiger Tanz von Geistern, Dämonen und biblischen Figuren.

3 von 10 blutigen Buchstaben
Und warum sollte das Internet uns anlügen?
Benutzeravatar
Vera
Priester
Beiträge: 6437
Registriert: So Jun 23, 2002 12:21
Wohnort: Pluto, Milchstraße 15
Kontaktdaten:

Beitrag von Vera »

Der neue Bond rockt echt wie die Sau!
Hatte einen mords Spaß gestern im Kino!
Frack You!
Benutzeravatar
Helge
Illuminatus maior
Beiträge: 1994
Registriert: Mo Jun 14, 2004 14:07
Realname: Helge Hudel

Beitrag von Helge »

hawk_myarsis hat geschrieben:Gothika

hab ich mir vergangenes Wochenende aufgenommen und jetzt angesehen, der Film ist mir nicht mehr Wert als einen kurzen Einblick.

Story: Miranda Grey arbeitet als Psychiaterin, bis sie im Wahn ihren Ehemann zerhackt und selbst in ihre Psychiatrie eingeliefert wird.

Der Zuschauer wird mitten in die Handlung geworfen, kein gewöhnen an die Charaktere, kein Normalzustand, viel zu schnell erscheinen Geister, der Teufel etc., dadurch bleibt der Zuschauer außen vor, kann sich nicht hineinversetzen in die Handlung. Der Film setzt auf extrem Platte Schockeffekte a la der Protagonist dreht sich dreimal im Raum um und plötzlich steht ein Zombie vor ihm, das nutzt sich schnell ab weil leicht vorhersehbar. Die "Auflösung" der Geschichte spielt sich dann innerhalb von 10 Minuten, die restliche Zeit davor ist ein lustiger Tanz von Geistern, Dämonen und biblischen Figuren.

3 von 10 blutigen Buchstaben
Echt war das so? Dann muss ich damals wirklich alles verschlafen haben (Mann, hab ich mich geärgert, ins Kino gegangen zu sein)...
Jedenfalls war der Film völlig vorhersehbar und uninspiriert. Und platt waren die Schockeffekte auch...
Allerdings würde ich nur 2 von 10 Gruselvisionen geben...
Duct tape is like the force. It has a light side, a dark side, and it holds the universe together!

Insanity is overrated!
Benutzeravatar
Helge
Illuminatus maior
Beiträge: 1994
Registriert: Mo Jun 14, 2004 14:07
Realname: Helge Hudel

Departed - Unter Feinden

Beitrag von Helge »

Wer auf Mafia-Thriller steht, kommt bei diesem Film ziemlich auf seine Kosten.
Nun werden die Puristen wieder sagen: "Aber das Original ist viel doller!"
Mag sein, aber das Original (Infernal Affairs) kenne ich nun mal nicht.
Costigan (di Caprio) hätte vielleicht noch ein bisschen abgef.... rüberkommen können, aber Matt Damon als Sullivan gibt den karrieregeilen, korrupten Elitebullen bravourös. Jack Nicholson in der Rolle des alternden Paten ist auch ziemlich großartig.
Insgesamt war der Film für mich eines der Highlights des Kinojahres - noch vor Casino Royale.

8,9von 10 Blutigen Mobiltelefonen
Duct tape is like the force. It has a light side, a dark side, and it holds the universe together!

Insanity is overrated!
Benutzeravatar
Francis
Illuminatus regens
Beiträge: 2710
Registriert: Di Aug 24, 2004 18:44
Realname: Moritz Meyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Francis »

Sleepy Hollow

Was passiert wenn sich Tim Burton, Martin Scorsese und Danny Elfman zusammensetzen um einen Film zu machen? Richtig, es wird ein düsteres bildgewaltiges Meisterwerk! Und mit einer Besetzung wie Johnny Depp und Miranda Ricci kann eigentlich nur etwas gutes draus werden...


10 von 10 roten Vögeln gibt es dafür
"I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes."

O.M.F.
Benutzeravatar
Njoltis
Lehrling
Beiträge: 368
Registriert: Mo Nov 04, 2002 22:01

Beitrag von Njoltis »

@Francis: Nur dass Miranda eigentlich Christina heißt... :-)
Benutzeravatar
BALOU
Illuminatus maior
Beiträge: 1556
Registriert: Di Okt 14, 2003 7:38
Realname: Peter Schültingkemper
Wohnort: Aßmannshardt

Beitrag von BALOU »

@Francis,

Was hat Martin Scorsese, bei Sleepy Hollow gemacht?
War der Produzent?

Gruß

Peter
Glücklicher Ehemann und Vater zweier wunderbarer Söhne und einer wunderschönen Tochter
Benutzeravatar
Helge
Illuminatus maior
Beiträge: 1994
Registriert: Mo Jun 14, 2004 14:07
Realname: Helge Hudel

Beitrag von Helge »

BALOU hat geschrieben:@Francis,

Was hat Martin Scorsese, bei Sleepy Hollow gemacht?
War der Produzent?

Gruß

Peter
An Stelle des Francis: Scorsese konnte ich nicht finden - Francis Ford Coppola war Ausführender Produzent (Quelle: IMBD)

Gruß

H.
Duct tape is like the force. It has a light side, a dark side, and it holds the universe together!

Insanity is overrated!
Benutzeravatar
BALOU
Illuminatus maior
Beiträge: 1556
Registriert: Di Okt 14, 2003 7:38
Realname: Peter Schültingkemper
Wohnort: Aßmannshardt

Beitrag von BALOU »

@Sage

und man sollte noch erwähnen, das Christopher Lee eine kleine aber super Vorstellung gibt. :twisted:
Glücklicher Ehemann und Vater zweier wunderbarer Söhne und einer wunderschönen Tochter
Benutzeravatar
Evil Gretchen
Illuminatus maior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi Dez 03, 2003 19:00
Realname: Anne
Wohnort: Olzreute
Kontaktdaten:

Beitrag von Evil Gretchen »

Cypher
Uuuuh, Anne guckt sich einen Science Fiction-Film an, und fand ihn danach nicht mal schlecht. Da hat sie sich gedacht, das ist es wert benotet zu werden;)
Ein sehr schöner Film bei dem man ein bisschen, aber eben doch nicht zu viel denken muss.
Ein junger Mann bewirbt sich als Agent, und beginnt ein Doppelleben zu führen. Dieses ist aber nur eine Illusion, und dient einem anderen Zweck. Er soll zu einer Spielfigur werden, kann dies aber mit gewisser Hilfe verhindern, und führt nun ein tatsächliches Doppelleben. Am Ende stellt sich heraus, dass auch dieses eigentlich keins war, aber irgendwie doch, ich mag ja nicht verraten wie es ausgeht. Sehr schönes Ende, wenn mir auch die Schlussbilder nicht gefallen. Aber jedem das Seine, ansonsten ein sehr schöner Film der mir wirklich Spaß gemacht. (Obwohl ich Science Ficiton nicht so sehr mag).
Lohnt sich also wirklich, sich den mal auszuleihen, und ich gebe
8.5 von 10 Golfschlägern
Ich bin nicht das Subjekt dieses Satzes
Benutzeravatar
Helge
Illuminatus maior
Beiträge: 1994
Registriert: Mo Jun 14, 2004 14:07
Realname: Helge Hudel

Beitrag von Helge »

BALOU hat geschrieben:@Sage

und man sollte noch erwähnen, das Christopher Lee eine kleine aber super Vorstellung gibt. :twisted:
Stimmt auffallend, danach war aber nicht gefragt... :blush:
Duct tape is like the force. It has a light side, a dark side, and it holds the universe together!

Insanity is overrated!
Benutzeravatar
Njoltis
Lehrling
Beiträge: 368
Registriert: Mo Nov 04, 2002 22:01

Beitrag von Njoltis »

ani chan hat geschrieben:Am Ende stellt sich heraus, dass auch dieses eigentlich keins war, aber irgendwie doch, ich mag ja nicht verraten wie es ausgeht.
Öhm... hast du das nicht mit diesem Satz bereits verraten?
Benutzeravatar
Evil Gretchen
Illuminatus maior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi Dez 03, 2003 19:00
Realname: Anne
Wohnort: Olzreute
Kontaktdaten:

Beitrag von Evil Gretchen »

Njoltis hat geschrieben:
ani chan hat geschrieben:Am Ende stellt sich heraus, dass auch dieses eigentlich keins war, aber irgendwie doch, ich mag ja nicht verraten wie es ausgeht.
Öhm... hast du das nicht mit diesem Satz bereits verraten?
...nein :)
Ich bin nicht das Subjekt dieses Satzes
Antworten