Lieber Tobias Schmid...

Archivierte Threads
Benutzeravatar
Das Spitzohr
Illuminatus maior
Beiträge: 1433
Registriert: Mi Aug 13, 2003 16:25
Realname: Moritz Wenger
Charaktername: Alister Roivas
Wohnort: Gigelbergstraße 13
Kontaktdaten:

Lieber Tobias Schmid...

Beitrag von Das Spitzohr »

...mir ist wohl Bewusst, dass ich dir folgende Worte auch in einer PM schreiben könnte (was sicher um einiges höflicher wäre), aber eine "innere Stimme" flüstert mir, das meine Worte dann wohl weniger Bewusst gelesen werden und sogar im "Nichts" verhallen könnten...
Nimm folgende Worte bitte nicht persönlich (ich möchte dich hiermit weder angreifen, noch beleidigen, nur zum Nachdenken anregen), denn eigentlich komm ich mit dir, als Person, ganz gut klar.
Aber, nachdem ich gestern das "Vergnügen" hatte (nach dem ihr mich bei euch, netter Weise, im Warmen aufgenommen habt :) ), mit meinem Gehör deiner dort stattfindenden Pen&Paper Spielrunde beizuwohnen, kann ich einfach nicht anderst als dir das hier zu schreiben, denn es soll zum Wohlgefallen deiner Spieler dienen, die durch deine Art des "Spielleitens" einen völlig falschen Eindruck von Pen&Paper Rollenspielen bekommen(Gut, ich gebe zu, das mag Ansichtssache sein, aber soweit können Ansichten gar nich auseinanderdrifte, selbst zwischen Cthulhu -und D&D-Spielleitern nicht, die im Normalfall unterschiedliche Arten des Spielleitens aufweisen):

Für micht bedeutet das Leiten einer Spielrunde, das Moderieren zwischen Spielern und der Spielwelt, so dass diese die Möglichkeit haben mit dieser zu Interagieren(Das ist gerade bei einem Erzählrollenspiel wie Vampire sehr wichtig, und ich denke hierbei stimmt mir der Großteil aller Rollenspieler zu)und zu nächst einmal auf jeden noch so kleinen Gedanken meiner Spieler einzugehen um für jeden einen möglichst großen Spaßfaktor herauszuholen und dafür zu sorgen das jeder Spieler seine Glanz-Momente hat und das Gefühl bekommt sich immer frei zu entscheiden.
Was du allerdings tust, ist so weit davon entfernt wie ich es noch nie (noch nie!!!)erlebt habe, nichteinmal in meinen (persönlich) schlechtesten Spielrunden in denen ich mitgespielt habe (Ich erinnere mich hier sehr traurig an eine DSA-Runde auf der Silvester-Hütte.).
Du zwingst deinen Spielern deine (absolute) Gedankenwelt auf! Du lässt deinen Spielern absolut keine Entscheidungsgewalt. Jeder noch so kleine kreative Gedanke deiner Spieler wird sofort von dir mit Worten und Sätzen wie "Nein!" und "Das würdest du niemals(!!)tun!!!" hinfortgewischt! Jedes noch so kleine Gefühl sich frei für etwas zu entscheiden wird von dir mit dem"Baseballschläger" "niedergeknüppelt"!
Im Gegensatz zu den wirklich interessanten Ansätzen (die deine Spieler, teilweise gestern durchaus hatten) lässt du aber jede "schwachsinnsaktion" deiner Spieler durchgehen, nein, mehr noch, du förderst sie! Manch einem mag das wohl ein Geschmack von Humor und Spaß sein, mir persönlich kommt bei andauernden solcher Aktionen in einer Spielrunde einfach nur die Galle hoch.
Ich glaube, deine Spieler könnten mehr Spaß dabei haben, wenn du dich vor sie setzen würdest und ihnen ein Buch vorlesen würdest, denn dabei könnten sie wenigstens in ihrer Fantasie entscheiden wie ihre Umgebung aussieht und hätten selbst beim vorlesen einer Geschichte ein größeres Gefühl an Entscheidungsfreiheit und Interaktion mit der Welt.
Würde ich in einer solchen Spielrunde, als leidenschaftlicher Rollenspieler, mitspielen müssen, dann würde ich dem Spielleiter nach aller spätestens(!!!) einer Stunde Spielzeit meinen Würfelbecher an den Kopf knallen, mein Zeug packen und nachhause gehen und genau das oben genannte tun, ein gutes Buch lesen.

Mag sein das meine Ansicht ziemlich subjektiv ist und dass dies eine Art des Rollenspiel-Humors/Spaß ist, die sich mir einfach nicht erschließt, aber um nochmal deutlich zu machen, das ich dich damit nur zum Nachdenken anregen will, würde ich dich gerne zu einer Rollenspielrunde einladen, um dir auch mal eine andere Art des Spielleiten, als deine eigene, aufzuzeigen.

Liebe Grüße und in bestem Gewissen
Ritzi
Beim gemeinsamen Spielen, neue Leute und Systeme kennen lernen und zusammen Spaß haben. (Vereinsmotto 2003)

Ich töte durchschnittlich 293,5 Zombies pro Stunde
Benutzeravatar
Flocki
Illuminatus regens
Beiträge: 3549
Registriert: Di Mär 29, 2005 14:22
Realname: Florian

Re: Lieber Tobias Schmid...

Beitrag von Flocki »

Bitte achtet darauf, dass diese Diskussion nicht eskaliert.

Viele Grüße

Florian, Schatzmeister
Realität ist da, wo der Pizzaman herkommt.
- T-Shirt Aufschrift
Benutzeravatar
DonJohnny
Magus
Beiträge: 17784
Registriert: So Sep 15, 2002 13:11
Realname: -
Wohnort: Speckgürtel BC
Kontaktdaten:

Re: Lieber Tobias Schmid...

Beitrag von DonJohnny »

Was für ne Diskussion?
"Und ich vermache meinen 1972er Gran Torino in Freundschaft an Thao Vang Lor. "
Benutzeravatar
Flocki
Illuminatus regens
Beiträge: 3549
Registriert: Di Mär 29, 2005 14:22
Realname: Florian

Re: Lieber Tobias Schmid...

Beitrag von Flocki »

Die Diskussion in diesem Thema hier. Ja, mir ist bewußt, dass Ritzis Beitrag für sich noch keine Diskussion darstellt. Aber ich sehe in seinem Beitrag Potential, dass daraus eine Diskussion entstehen und diese eskalieren könnte.

Viele Grüße

Florian, Schatzmeister
Realität ist da, wo der Pizzaman herkommt.
- T-Shirt Aufschrift
Benutzeravatar
Vera
Priester
Beiträge: 6437
Registriert: So Jun 23, 2002 12:21
Wohnort: Pluto, Milchstraße 15
Kontaktdaten:

Re: Lieber Tobias Schmid...

Beitrag von Vera »

:roll:
Benutzeravatar
Das Tobi
Meister
Beiträge: 917
Registriert: Di Sep 15, 2009 18:54
Realname: Tobias Schmid
Charaktername: Theodor Braun

Re: Lieber Tobias Schmid...

Beitrag von Das Tobi »

No thing @ all. Ich höre mir Kritik immer gerne an, und sollten meine Spieler, die bisher immer und auch bereits lange Zeit mit mir als SL spielen, sich in dieser Hinsicht beschweren (und einige davon sind auch bereits sehr alte Rollenspielhasen) werde ich mir natürlich an die Nase packen und versuchen etwas zu ändern. Solange aber alle gerne so spielen und sich darüber freuen (und mir zum Teil einen Tag nach der Runde in den Ohren liegen, wann es endlich weitergeht) glaube ich, meine Spieler voll und ganz zufrieden zu stellen. Dennoch danke für die Kritik, die ich von einem erfahrenen P&P Spieler natürlich gerne annehme und auch darüber nachdenke.
MEIN NAME IST HORST!!! - Einschüchtern 4

"Tobi, dein Char is overpowert!" - "Hä? Wieso?" - "Wegen seinem Hammer mentalwert." - "Du kennst meinen Mentalwert doch garnicht!" - "Das is ein SL-Char, der muss nen hammer Mentalwert haben!"

"SL, die NPCs sind zu intelligent."

Wenn der Spieler sagt, er will Kämpfe meint er, er will Siege.

"Scheiße muss manchmal einfach sein." - eine sehr weise Person.
Benutzeravatar
Das Spitzohr
Illuminatus maior
Beiträge: 1433
Registriert: Mi Aug 13, 2003 16:25
Realname: Moritz Wenger
Charaktername: Alister Roivas
Wohnort: Gigelbergstraße 13
Kontaktdaten:

Re: Lieber Tobias Schmid...

Beitrag von Das Spitzohr »

aber um nochmal deutlich zu machen, das ich dich damit nur zum Nachdenken anregen will, würde ich dich gerne zu einer Rollenspielrunde einladen, um dir auch mal eine andere Art des Spielleiten, als deine eigene, aufzuzeigen.
:?: und wie sieht's mit dem Vorschlag aus :?:

Nur um zu zeigen, dass ich wohl nicht alleine diese Ansicht bekommen habe, hier ein par PM's die mich kurz nach der Veröffentlichung dieses Posts erreicht haben (Ich werde diese hier ersteinmal anonym veröffentlichen und es den Personen selbst überlassen ob sie sich zu ihrer Meinung auch öffentlich äussern wollen.)
Hab eben deinen Thread an Tobi gelesen, als jemand der bei Tobi mal gespielt hat weiß ich sehr gut wovon du redest, aber ich kenne auch die meisten seiner Spieler und die wissen dass Tobi ein mieser Spielleiter und in keinster Weise repräsentativ ist, sie haben nur einfach nichts besseres zu tun.
Und Tobi zu einem zumindest akzeptablen Spielleiter zu machen ist leider ein zweckloses unterfangen, seine Spieler versuchens, wir habens damals versucht, aber im Endeffekt hat sich nichts verändert
Oha ich hab grad deinen Beitrag zum Thema Tobi Schmid gelesen.

Nicht schlecht! Ich denke, das muss ihm mal gesagt werden. Nur zu deiner Information: Ja, so (genau so!!) hab ich Rollenspiel (und Vampire) kennengelernt.
Auch ich stimme dir da zu...
Ein sehr "netter" Beitrag.


Gruß
xy
Beim gemeinsamen Spielen, neue Leute und Systeme kennen lernen und zusammen Spaß haben. (Vereinsmotto 2003)

Ich töte durchschnittlich 293,5 Zombies pro Stunde
Benutzeravatar
Lukas
Illuminatus regens
Beiträge: 2939
Registriert: Mi Apr 04, 2007 16:40
Realname: Lukas Weber
Charaktername: Dr. Ludwig T. Stahl

Verschieben

Beitrag von Lukas »

Würde das ganze nicht besser in Rollenspiel Allgemein passen, als in Off Toppic Palaver?
Benutzeravatar
Haplo
Priester
Beiträge: 7506
Registriert: Fr Jul 26, 2002 11:39
Realname: Philipp Hermann
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Re: Lieber Tobias Schmid...

Beitrag von Haplo »

oder in eine PN?
und wenn wir das ganze mit Vakuum fluten?
Benutzeravatar
Lhankor Mhy
Illuminatus regens
Beiträge: 2636
Registriert: Di Jan 14, 2003 23:58
Realname: Frank
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Re: Lieber Tobias Schmid...

Beitrag von Lhankor Mhy »

Das Spitzohr hat geschrieben:Aber, nachdem ich gestern das "Vergnügen" hatte ... mit meinem Gehör deiner dort stattfindenden Pen&Paper Spielrunde beizuwohnen, kann ich einfach nicht anderst als dir das hier zu schreiben, denn es soll zum Wohlgefallen deiner Spieler dienen, die durch deine Art des "Spielleitens" einen völlig falschen Eindruck von Pen&Paper Rollenspielen bekommen
Das halte ich für ein ECHTES Problem. - Ein einzelner Spielleiter kann einer ganzen Menge an Spielern das Hobby Rollenspiel ziemlich verleiden, bzw. jegliche Begeisterung, die dieses Hobby wecken könnte, abwürgen.

Gerade in Zeiten, wo Pen&Paper-Rollenspiele von anderen Medien - insbesondere den elektronischen - eine harte Konkurrenz zum Verbringen der Freizeit bekommen, wäre es wünschenswert, die besonderen STÄRKEN des Pen&Paper-Rollenspiels - gerade auch neuen Spielern - aufzuzeigen, auf daß die Begeisterung für dieses schöne Hobby auch auf die anderen Spieler überspringt.

Daß hier quasi öffentlich über eine Art das Spiel zu leiten berichtet wird, halte ich für eine gute Sache. So kann sich jeder andere Spielleiter auch mal überlegen, ob und was am kritisierten Verfahren auf IHN SELBST zutreffen mag. - Nur durch kritische Reflektion kann man auch in einem Hobby wie dem des Pen&Paper-Rollenspiels besser, erfahrener, souveräner werden.
Das Spitzohr hat geschrieben:Für micht bedeutet das Leiten einer Spielrunde, das Moderieren zwischen Spielern und der Spielwelt, so dass diese die Möglichkeit haben mit dieser zu Interagieren(Das ist gerade bei einem Erzählrollenspiel wie Vampire sehr wichtig, und ich denke hierbei stimmt mir der Großteil aller Rollenspieler zu)und zu nächst einmal auf jeden noch so kleinen Gedanken meiner Spieler einzugehen um für jeden einen möglichst großen Spaßfaktor herauszuholen und dafür zu sorgen das jeder Spieler seine Glanz-Momente hat und das Gefühl bekommt sich immer frei zu entscheiden.
Da besteht ein ziemlich weiter Konsens. - Im Einzelnen gibt es natürlich unterschiedliche Stile, mit denen - je nach Rollenspiel - mehr simulativ oder mehr dramaturgisch geprägt verfahren wird, aber das Wichtigste ist allen gemein: Die SPIELER sind es, die AKTIV in der Spielwelt Einfluß ausüben, die ENTSCHEIDUNGSFREIHEIT haben und somit auch GESTALTUNGSFREIHEIT besitzen. - Wird dies beschnitten oder abgewürgt, kommt KEIN Rollenspiel auf!
Das Spitzohr hat geschrieben:Du zwingst deinen Spielern deine (absolute) Gedankenwelt auf! Du lässt deinen Spielern absolut keine Entscheidungsgewalt. Jeder noch so kleine kreative Gedanke deiner Spieler wird sofort von dir mit Worten und Sätzen wie "Nein!" und "Das würdest du niemals(!!)tun!!!" hinfortgewischt! Jedes noch so kleine Gefühl sich frei für etwas zu entscheiden wird von dir mit dem"Baseballschläger" "niedergeknüppelt"!
Das hört sich ziemlich übel an.

Hier gilt zu bedenken: Der Spielleiter ist KEIN VORLESER und KEIN "DOMINATOR", sondern ein MITSPIELER - nur einer mit einer anderen Rolle. Als Gruppenleiter ist er in einer herausgestellten Position, und zwar in einer VERANTWORTUNGSVOLLEN Position. Er ist Vermittler, Schiedsrichter, fairer Gegenspieler, Motivator, Mediator, Triebfeder, und vieles mehr für seine Gruppe.

Wenn sich ein Spielleiter als "Alleinherrscher" aufführt, dann ist das ein sicheres Zeichen problematischer sozialer Kompetenzlage bei dem Betreffenden. - Das Problem läßt sich dann mit Spielleiter-Tipps oder dem Zuschauen bei anderen Runden NICHT beheben, sondern das liegt in der Person des Spielleiters selbst.

Nicht jeder ist zum Spielleiten geschaffen - auch manche, die gerne und oft leiten, sind dafür NICHT geeignet.
Das Spitzohr hat geschrieben:Im Gegensatz zu den wirklich interessanten Ansätzen (die deine Spieler, teilweise gestern durchaus hatten) lässt du aber jede "schwachsinnsaktion" deiner Spieler durchgehen, nein, mehr noch, du förderst sie! Manch einem mag das wohl ein Geschmack von Humor und Spaß sein, mir persönlich kommt bei andauernden solcher Aktionen in einer Spielrunde einfach nur die Galle hoch.
Das nennt man gemeinhin "dysfunktionales Spiel". - Liegt aber, wie gesagt, nicht an "handwerklichen" Spielleiter-Fähigkeiten, sondern am Sozialen.

Schlimm: Die Spieler in solchen Gruppen werden VERSAUT für das Spiel bei anderen, normalen Gruppen. - Mir sind auf Cons immer mal wieder Spieler begegnet, die offensichtlich eine geradezu GESTÖRTE Spielweise in ihre häuslichen Runden gewohnt waren, und die mit einer kooperativen, gemeinschaftlichen - halt mit einer NORMALEN Spielweise nicht klargekommen sind. Diese Spieler können ALLEN ANDEREN in der Runde die Runde VERSAUEN.

Damit solche ungesunden Spielformen nicht erst an sich am Rollenspiel interessierte Spieler versauen können, sollte man auch als Spieler aus SELBSTSCHUTZ darauf achten, nicht bei "Despoten" zu spielen. Das ist eh kein Spiel, das es wert ist. Und es ist zudem noch schädlich für die eigenen Spielfähigkeiten.

Tipp: Öfter den Spielleiter wechseln. In einer festen Gruppe mit rotierenden Spielleitern spielen, auf Cons gehen und dort immer bei anderen Leuten spielen.
Das Spitzohr hat geschrieben:Würde ich in einer solchen Spielrunde, als leidenschaftlicher Rollenspieler, mitspielen müssen, dann würde ich dem Spielleiter nach aller spätestens(!!!) einer Stunde Spielzeit meinen Würfelbecher an den Kopf knallen, mein Zeug packen und nachhause gehen und genau das oben genannte tun, ein gutes Buch lesen.
Diese Reaktion kann ich nur zu gut nachvollziehen. - Wenn man das Hobby Rollenspiel mit BEGEISTERUNG ausübt, dann ist solch eine Art das Hobby von der schlechtest möglichen Seite dazubieten ein echtes Ärgernis. Da ist auch meine Toleranz schnell am Ende.
Das Spitzohr hat geschrieben:Mag sein das meine Ansicht ziemlich subjektiv ist und dass dies eine Art des Rollenspiel-Humors/Spaß ist, die sich mir einfach nicht erschließt, aber um nochmal deutlich zu machen, das ich dich damit nur zum Nachdenken anregen will, würde ich dich gerne zu einer Rollenspielrunde einladen, um dir auch mal eine andere Art des Spielleiten, als deine eigene, aufzuzeigen.
Das wird nichts bringen.

Hier liegt ein viel grundlegenderes Problem im sozialen Umgang vor. Und das ändert sich auch nicht durch "mal eine andere Art des Spielleitens Ansehen". Da muß schon der MENSCH dahinter sich öffnen wollen und seine (Mit-)Spieler gleichberechtigt akzeptieren wollen und KÖNNEN. - Solange das nicht der Fall ist - und die obigen Schilderungen sehen STARK danach aus, daß es genau daran hapert - kann man nichts machen, außer NICHT in solchen Runden mitzuspielen.

Man erspart sich mächtig viel Ärger. Nur leider verderben solche Runden anderen Spielern halt das Hobby, und das ist wirklich jammerschade.
Benutzeravatar
Das Spitzohr
Illuminatus maior
Beiträge: 1433
Registriert: Mi Aug 13, 2003 16:25
Realname: Moritz Wenger
Charaktername: Alister Roivas
Wohnort: Gigelbergstraße 13
Kontaktdaten:

Re: Lieber Tobias Schmid...

Beitrag von Das Spitzohr »

Lukas/ganz kleiner Johnny hat geschrieben:Würde das ganze nicht besser in Rollenspiel Allgemein passen, als in Off Toppic Palaver?
Flocki? lässt sich das bewerkstelligen?
Vielen Dank schonmal jetzt.
Haplo hat geschrieben:oder in eine PN?
Nein, da sich jetzt daraus eine interessante Diskussion entwickeln könnte und zum Zeitpunkt als ich diesen Post geschrieben habe, wollte ich einen bestimmten Sinn damit bezwecken, den ich weiter unten aufführe.
Und wenn die betreffende Person (Tobi, bitte melde dich! ;) ) wünscht sich weiter mit mir Privat darüber zu unterhalten, soll er mir ne PM schreiben und/oder ein Treffen mit mir vereinbaren.

@Frank
Das halte ich für ein ECHTES Problem. - Ein einzelner Spielleiter kann einer ganzen Menge an Spielern das Hobby Rollenspiel ziemlich verleiden, bzw. jegliche Begeisterung, die dieses Hobby wecken könnte, abwürgen
Schön, dass es jemand gibt der einen der Sinne&Zwecke dieses Posts verstanden hat und die Problematik, die ich hinter so einer Art zu leiten (und es fällt mir echt(!!!) schwer zu sagen, dass jemand "schlecht"oder"falsch eine Rollenspielrunde leitet) eben auch sieht.
Und vielen Dank, für die Kommentierung meiner Worte durch eine , im größten Teil, objektivere und allgemeinere Wortwahl.

Ich will jetzt hier erstmal nur auf Franks ersten und letzten Satz eingehen.
Das halte ich für ein ECHTES Problem. - Ein einzelner Spielleiter kann einer ganzen Menge an Spielern das Hobby Rollenspiel ziemlich verleiden, bzw. jegliche Begeisterung, die dieses Hobby wecken könnte, abwürgen
Nur leider verderben solche Runden anderen Spielern halt das Hobby, und das ist wirklich jammerschade.
Und genau deswegen möchte ich nicht einfach stillschweigend da sitzen und Däumchen drehen und darauf warten, dass immer mehr Leuten da draussen mein geliebtes Hobby vermurkst wird, sondern versuchen aktiv etwas daran zu ändern.
Und ich bin auch jetzt noch guter Dinge und Hoffnung, dass ich damit Erfolg haben könnte.

Soweit ich weiss, hat sich dieser Verein irgendwann, vor ein par Jahren, auch als Ziel gesetzt, das Hobby "Rollenspiel" zu fördern.
Dazu gehört, finde ich, auch das konstruktive Kritisieren eines "schlechten" Spielleiters(Hier sei nochmals angemerkt, dass es mir echt schwer fällt soetwas zu sagen, und das ich mich selbst nicht für einen guten Spielleiter halte, sondern auch ich noch einiges zu "lernen" habe).
Leider ist es, meiner Meinung nach, manchmal nötig Leute erst mit der "Wahrheit"(liegt ja auch immer im Auge, des Betrachters) zu konfrontieren um sie kritikfähig und lernbereit zu machen.

Und an die Leute, die hier glaubten/glauben, den Auftakt einer Hetzkampagne gegen eine Person zu erkennen, denen sei noch folgendes gewidmet.
Wenn das meine Absicht gewesen wäre, hätte ich...:

a.)
Nimm folgende Worte bitte nicht persönlich (ich möchte dich hiermit weder angreifen, noch beleidigen, nur zum Nachdenken anregen), denn eigentlich komm ich mit dir, als Person, ganz gut klar.
...mich nicht bereits im Vorfeld für meine kommenden Worte entschuldigt.

b.)
aber um nochmal deutlich zu machen, das ich dich damit nur zum Nachdenken anregen will, würde ich dich gerne zu einer Rollenspielrunde einladen, um dir auch mal eine andere Art des Spielleiten, als deine eigene, aufzuzeigen.
...nicht die Möglichkeit zur "Belehrung" gegeben.

c.)
Nur um zu zeigen, dass ich wohl nicht alleine diese Ansicht bekommen habe, hier ein par PM's die mich kurz nach der Veröffentlichung dieses Posts erreicht haben (Ich werde diese hier ersteinmal anonym veröffentlichen und es den Personen selbst überlassen ob sie sich zu ihrer Meinung auch öffentlich äussern wollen.)
...die Namen dieser Leute knallhart veröffentlicht und ihnen jegliche Möglichkeit zur persönlichen Äusserung verwehrt.


Lg Ritzi.
Beim gemeinsamen Spielen, neue Leute und Systeme kennen lernen und zusammen Spaß haben. (Vereinsmotto 2003)

Ich töte durchschnittlich 293,5 Zombies pro Stunde
Benutzeravatar
Abraxe
Minerval
Beiträge: 133
Registriert: Mi Mai 20, 2009 14:24
Realname: Yves
Charaktername: Raphael van Falkenstein
Wohnort: Das frage ich mich jeden Tag aufs neue...

Re: Lieber Tobias Schmid...

Beitrag von Abraxe »

Leider kann ich hier nur bedingt etwas sagen.
Aber ich hörte Ausschnitte aus den Spielrunden. Ausschnitte aus Vampire Pen&Paper-Runden.
Das was ich hörte sorgte dafür das mir die Haare zu Berge stehen. Das was mir zu Ohren kam, von Tremeren-Anti auf Motorädern
und Feuerzeuge die Rötschreck auslösen und eine Kiasyd die mit einem Nosferatu einem Setiten einem Giovanni und einem City-Gangrel zusammen arbeiten. Oder von einem Gen 7 Lasombra der ein Child zeugt es im kampf gegen die Brujah losrennen läst und welches dann Brujah-Ahnen liebevoll aufgenommen wird und in die Camarilla aufgenommen wird. Und noch sehr sehr viele andere dinge.Leider bemerkt man ein Stück weit auch das sich sowas festsetz. So sind unsere ganzen jungen Spieler die aus dieser Reihe gekommen sind mit einer falschen Vorstellug in das Spiel. Vampire als solches ist kein Hardcore-Aktion-und-Metztel-Spiel. Aber soweit ich das hörte wurde genau das vermittelt. Es ist ein Stück weit unmöglich Spieler die mit so einem "Rollenspiel" aufgezogen werden davon zu überzeugen dass das Spiel auch anderst geht und spaß macht. Oder anderst:
Wenn man ein Baby mit Kaffee großzieht kan man es nach 5 Jahren nicht einfach wieder auf Milch umgewöhnen.
Ich frage mich gerade wie ich auf so ein dummes Beispiel komme aber egal *Schlürf seinen Kaffee weiter*

Ende
Ich habe genug Wissen um ein Buch damit zu fühlen
Doch mit dem was ich nicht weiß kann ich die größte Bücherei der Welt eröffnen.
-Ich

Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen....
Benutzeravatar
Das Tobi
Meister
Beiträge: 917
Registriert: Di Sep 15, 2009 18:54
Realname: Tobias Schmid
Charaktername: Theodor Braun

Re: Lieber Tobias Schmid...

Beitrag von Das Tobi »

Okay, ich sage natürlich wieder was dazu, denn hier werden zum teil eben nur Teilwahrheiten veröffentlicht.
Es war ein einziger Tremere-anti auf einem Motorad (seit wann ist es verboten einen Tremere anti auf einem Motorad fahren zu assen?)
Ich hatte niemals eine Kaysid in meiner Runde, nur einen NPC der alleine arbeitete.
Der Lasombra zeugte das Child als Schocktruppe, das überlebte nur. Die Aufnahme in die Camarilla wurde über eine komplette Kampagne, in der ich nicht ein einziges Spiel leitete, erspielt.

Wie gesagt steht für mich eine einzige Sache im Vordergrund: Meinen Spielern macht es Spaß. Ich frage die Spieler nach jeder Runde, ob es ihnen Spaß gemacht hat, was sie anders gewollt hätten etc. Bisher habe ich so gut wie nie beschwerden.

Das es Plots gibt, die mal sehr auf 'Kill him' basieren, ist klar, ich versuche abwechselnde Plots zu gestalten, so dass jeder Spieler (auch der Brujah der außer Potence 5 und Nahkampf 5 garnichts hat) einmal so zum Zuge kommt, dass sein Chara wirklich wichtig ist. Deshalb gibt es eben auch mal echte Action-Plots. Und ja, ich erinnere mich an frühere Runden (die mindestens 2 Jahre her sind) die schlecht geleitet waren, das streite ich überhaupt nicht ab.

Ich möchte auch darauf eingehen, dass ich einen Spieler wohl niedergeschriebn habe, wie ich es hier lese. ich kann mir nur eine Aktion vorstellen, die gemeint sein könnte. Dieser Spieler wollte nunmal etwas tun, was laut Regelwerk schwer möglich ist (wer es genau wissen möchte: er wollte gegen eine Person vorgehen an die er Stufe zwei Blutsgebunden ist) und ja, ich halte mich strickt an das Regelwerk, denn eine andere Hilfestellung als Regelwerk und Clanbooks habe ich nunmal nicht.

Des weiteren lasse ich meinen Spielern durchaus einflussmöglichkeiten, zum eispiel haben allein meine Spieler entschieden, wer der neue Baron der Anarchen wird, in meiner Chronik... nur eine von vielen Veränderungen die sie einbrachten und die ich dann in die Chronik aufnahm.

Mich als sozial unfähig hinzustellen empfinde ich übrigens als Frechheit.

Wenn du mir natürlich deine Art des Spielleitens aufzeigen möchtest, werde ich das Angebot gerne annehmen Ritzi, man lernt nie aus.

PS: Um auf das feuerzeug mit dem Rötschreck auch noch einzugehen: Steht 1:1 so im Regelwerk, sogar mit dem genauen Wortlaut, dass eine Feuerzeugflamme einen Rötschreckwurf mit Schwierigkeit 3 auslösen kann. Bei Notwendigkeit kann ich sogar die Seitenzahl im Revised Regelwerk nennen.
MEIN NAME IST HORST!!! - Einschüchtern 4

"Tobi, dein Char is overpowert!" - "Hä? Wieso?" - "Wegen seinem Hammer mentalwert." - "Du kennst meinen Mentalwert doch garnicht!" - "Das is ein SL-Char, der muss nen hammer Mentalwert haben!"

"SL, die NPCs sind zu intelligent."

Wenn der Spieler sagt, er will Kämpfe meint er, er will Siege.

"Scheiße muss manchmal einfach sein." - eine sehr weise Person.
Benutzeravatar
Das Spitzohr
Illuminatus maior
Beiträge: 1433
Registriert: Mi Aug 13, 2003 16:25
Realname: Moritz Wenger
Charaktername: Alister Roivas
Wohnort: Gigelbergstraße 13
Kontaktdaten:

Re: Lieber Tobias Schmid...

Beitrag von Das Spitzohr »

Hi Tobi :).

Ich geh hier jetz nur auf Dinge ein , in deinem Post, von denen ich glaube, dass sie mit meinen Posts zusammenhängen, den Rest lasse ich einfach mal ausser acht, da diese Worte in ganz andere Richtung gehen als an mich.
Wie gesagt steht für mich eine einzige Sache im Vordergrund: Meinen Spielern macht es Spaß. Ich frage die Spieler nach jeder Runde, ob es ihnen Spaß gemacht hat, was sie anders gewollt hätten etc. Bisher habe ich so gut wie nie beschwerden.
Jemand der immer nur das gleiche Brot isst, wird niemals wissen können ob anderes Brot nicht vielleicht besser schmeckt.
Des weiteren lasse ich meinen Spielern durchaus einflussmöglichkeiten, zum eispiel haben allein meine Spieler entschieden, wer der neue Baron der Anarchen wird, in meiner Chronik... nur eine von vielen Veränderungen die sie einbrachten und die ich dann in die Chronik aufnahm.
Du hast kein bischen verstanden was ich mit Entscheidungsfreiheit gemeint habe.
und ja, ich halte mich strickt an das Regelwerk, denn eine andere Hilfestellung als Regelwerk und Clanbooks habe ich nunmal nicht.
Das liebste was ich mit Regelwerken/Regeln mache, ist sie "zu zerreissen und zu zerrupfen", wenn sie mir im Weg umgehen.
Wenn du mir natürlich deine Art des Spielleitens aufzeigen möchtest, werde ich das Angebot gerne annehmen Ritzi, man lernt nie aus.
Nicht Meine, sonder Eine andere Art /andere Arten.
Ansonsten, finde ich Klasse von dir darauf einzugehen! Ich selbst werde in dieser Runde allerdings nicht leiten, sondern selber mitspielen, da ich, mich selbst wie gesagt, nicht für einen guten Spielleiter halte. Wobei du natürlich gerne dazu eingeladen bist dich bei meiner Spielrunde an der WoD-MiniCon einzutragen ;)
Beim gemeinsamen Spielen, neue Leute und Systeme kennen lernen und zusammen Spaß haben. (Vereinsmotto 2003)

Ich töte durchschnittlich 293,5 Zombies pro Stunde
Benutzeravatar
♥♥Cari♥♥
Geselle
Beiträge: 611
Registriert: Mi Feb 10, 2010 10:28
Realname: Carina
Charaktername: Katherine Petrova
Wohnort: Biberach

Re: Lieber Tobias Schmid...

Beitrag von ♥♥Cari♥♥ »

Leute könnt ihr das nicht woanderst klären oder sogar persönlich?
ich finde sowas gehört hier nicht her....
Wer mit seinem Latein am Ende ist, sollte Spanisch lernen. 

Der Nachteil am Nichtstun ist, daß man nie weiß, wann man fertig ist.
Antworten