Alter AD&D-ler möchte Spielen oder Leiten

Archivierte Threads
Benutzeravatar
Daniel
Illuminatus regens
Beiträge: 3853
Registriert: So Jun 23, 2002 11:48
Realname: Daniel Schrader
Wohnort: Bronnen
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

DonJohnny hat geschrieben:Keine Chance gegen die richtigen, großen Manitous.
Gibbed da auch falsche? :roll:
Benutzeravatar
DonJohnny
Magus
Beiträge: 17832
Registriert: So Sep 15, 2002 13:11
Realname: -
Wohnort: Speckgürtel BC
Kontaktdaten:

Beitrag von DonJohnny »

Nö, aber normalerweise begegnet man nur den ganz ganz kleinen...
"Und ich vermache meinen 1972er Gran Torino in Freundschaft an Thao Vang Lor. "
Benutzeravatar
Daniel
Illuminatus regens
Beiträge: 3853
Registriert: So Jun 23, 2002 11:48
Realname: Daniel Schrader
Wohnort: Bronnen
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

:wink:
Ne, ja, iss klar. Du meintest vermutlich:
"Keine Chance gegen die richtig<s>en</s>, großen Manitous."

Endlich darf ich das auch mal... in anderer Leuts Kategorien rumspamen. :wink:
Was bleibt ist Rot und Blau.
Benutzeravatar
Lhankor Mhy
Illuminatus regens
Beiträge: 2636
Registriert: Di Jan 14, 2003 23:58
Realname: Frank
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Lhankor Mhy »

Daniel hat geschrieben::wink:
Ne, ja, iss klar. Du meintest vermutlich:
"Keine Chance gegen die richtig<s>en</s>, großen Manitous."

Endlich darf ich das auch mal... in anderer Leuts Kategorien rumspamen. :wink:
Einen wunderschönen guten Tag, Bürg- äh - Fremder. Dürfte ich sie höflichst bitten mit mir zu kommen? Sie wollen doch bestimmt kein Aufsehen erregen, oder? - Sehen sie. - Und Sie sind doch auch der Meinung, daß es ein klein wenig Aufsehen erregen könnte, wenn Ihr Gehirn an der Wand dort drüben klebt, weil Ihnen jemand mit dem Charakterfehler der mangelnden Spam-Toleranz sowie einem Peacemaker dasselbe zum Hinterkopf herausgepustet hat, nicht wahr? - Ich wußte, daß Sie dafür Verständnis haben werden. - So, hier geht es lang...

Man beachte meine Signatur für solche Fälle:
[sig]
:2gunfire:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
[/sig]

Außerdem heißt das "rumspammen". Wenn schon, denn schon! Aber die Rechtschreib-Manitous werden das schon regeln.

Wwwwuahahaharharharharharharhar! (Komme *kill* auch *kill* heute *kill* gerade *kill* aus *kill* dem *kill* Training. *kill* - Rumballern macht, daß die Stimmen leiser werden.)
Benutzeravatar
The Dodger
Regent
Beiträge: 11802
Registriert: Fr Jul 26, 2002 13:04
Realname: Björn
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von The Dodger »

DonJohnny hat geschrieben:Nö, aber normalerweise begegnet man nur den ganz ganz kleinen...
Ich find, die reichen schon... mit denen kann man so schön spielen, aber manchmal schlagen sie zurück... und dann bete, daß du einen Glückschip auf der hohen Kante hast... :roll:
The purpose of reality is to inspire good mathematics.
Benutzeravatar
Dor Kalach
Illuminatus regens
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 04, 2002 0:53
Realname: Tobi Kieninger
Charaktername: Eleuterius
Wohnort: weit weg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dor Kalach »

Haplo hat geschrieben:...aber was ist BI?
BI = Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
sprich, mein Arbeitgeber, da hab ich Werbung im Intranet gemacht...
Ich habe das Herz eines kleinen Mädchens.
Es steht in einem Glas auf meinem Schreibtisch
--
"The difference between the almost right word & the right word is really a large matter--it's the difference between the lightning bug and the lightning."
"Der Unterschied zwischen den beinahe richtigen Worten und den richtigen ist von großer Bedeutung. -- Es ist der Unterschied zwischen dem Glühwürmchen und dem Blitz ."
Mark Twain - Letter to George Bainton, 10/15/1888
Benutzeravatar
Haplo
Priester
Beiträge: 7511
Registriert: Fr Jul 26, 2002 11:39
Realname: Philipp Hermann
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von Haplo »

*zusch**peng**piong**nebel*
ein geisterhafter Nebel wabert plötzlich aus der Luft um euch herum. Mitten in der Luft materialisiert sich eine schlankr vernarbte Gestalt und richtet seine Worte an euch: "Ich bin Haplo, Mod des großen Admin. In seinem Namen: unterlaßt dieses gottlose Geschwätz, oder ihr werdet es mit der geballten Macht ADMINS zu tun bekommen[/b]
und wenn wir das ganze mit Vakuum fluten?
Benutzeravatar
Haplo
Priester
Beiträge: 7511
Registriert: Fr Jul 26, 2002 11:39
Realname: Philipp Hermann
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von Haplo »

*zusch**peng**piong**nebel*
ein geisterhafter Nebel wabert plötzlich aus der Luft um euch herum. Mitten in der Luft materialisiert sich eine schlankr vernarbte Gestalt und richtet seine Worte an euch: "Ich bin Haplo, Mod des großen Admin. In seinem Namen: unterlaßt dieses gottlose Geschwätz, oder ihr werdet es mit der geballten Macht ADMINS zu tun bekommen.
Damit murmelt er ein paar mystische Worte und wird von einer flimmernden Hülle umgeben.
und wenn wir das ganze mit Vakuum fluten?
Benutzeravatar
Lhankor Mhy
Illuminatus regens
Beiträge: 2636
Registriert: Di Jan 14, 2003 23:58
Realname: Frank
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Lhankor Mhy »

*Verbeug vor Mod, dem großen*

Mal wieder ein wenig mehr on-topic:
Haplo hat geschrieben:MIt D&D3 spielen wir (ich) garnicht weil mich 1. das System nicht überzeugt[...]
Kann ich voll und ganz nachvollziehen. Ich hatte die Gelegenheit über ca. eineinhalb Jahre das d20-D&D nach der 3.0 Ed auszuprobieren und war nicht begeistert. Ein etwas komisches und auch holperiges Spielgefühl. Sehr viel gesunder Menschenverstand bleibt auf der Strecke, wenn z.B. als Feats teilweise übermenschliche Fähigkeiten auftauchen, andererseits so etwas wie Spurenlesen ein Feat ist, was man in JEDEM fertigkeitsorientierten Spielsystem als Fertigkeit lernen kann. Und der Abschuss sind solche Feats wie das Tragen von Rüstung. Da war es in der 2nd Ed wesentlich einfacher: Manche Klassen können/dürfen eben keine Rüstung oder keine schwere Rüstung tragen. Dafür braucht dann auch keiner die "übermenschliche" Fähigkeit (=Feat) eine Rüstung richtig rum anzulegen. Da ich sehr gerne Kleriker spiele, hat mich die Turn Undead-Neuregelung ziemlich angekotzt - sowohl die Charisma-Abhängigkeit dieser Fähigkeit wie auch die sehr begrenzte Anzahl an Turn-Versuchen pro Tag. Das war im alten AD&D schon besser gelöst.
Haplo hat geschrieben:[...] und 2. weil ich schon genug Geld in die 2ed investiert habe.
Kann ich auch gut nachvollziehen. Wenn man viel in Hintergrundbände/Weltenbeschreibungen wie z.B. Forgotten Realms nach 2nd Ed investiert hat, dann ist es nicht die feine Art einem dann die Regelbasis unterm Hintern wegzuziehen, mit der Aufforderung: man kann dann ja alles - nach den 3rd Ed Regeln neu aufbereitet - erwerben (ein kleiner Consumer-Kredit gefällig?).
Haplo hat geschrieben:Am liebsten spiele ich Magier, Priester oder eben Psioniker, bin jedoch für alle anderen Klassen offen (außer Druiden).
Priester spiele ich auch sehr gerne. Psioniker hatten wir in unseren alten AD&D 1st Ed-Runden keine (da waren die Regeln dazu auch etwas umständich, so dass das eigentlich keiner machen wollte). Da wäre ich aber neugierig, wie Psioniker sich auf die Spielbalance auswirken. Hast Du da bereits Erfahrungen?
Haplo hat geschrieben:Als Meister lasse ich alles zu was im Spielerhandbuch drin steht. Die "neuen" Rassen wie Drow, Tieflinge oder Aasimar sind mir aber zu heftig (Drow haben auf Stufe 1 50% Magieresistenz...). Auch Wildmages und Elementaristen sind drin.
Früher hatte man gerade diese "neuen" Rassen solange gemetzelt, bis sie keine XP mehr hergaben. Ich finde es komisch, daß man jetzt mit Drow, etc. auf Krampf die "Bösen" spielen muss. In den meisten Spielsystemen wäre es mir eigentlich egal, da im Normalfalle ja solche "Schlag-mich-tot-wenn-ich-anders-bin-als-Du"- Ethos-Schubladen nie wirklich zutreffen und auch die Spieler damit nie wirkliche Charaktere im Spiel entstehen lassen können, sondern nur Gesinnungs-Abziehbilder und Knallchargen, die zwanghaft agieren, um "im Alignment" zu bleiben. Aber D&D/AD&D/D&D3rd hat mit den Alignments eine echte Kategorisierung der Welt und aller Wesen vorgenommen. Wenn ein Chaotic Evil Drow in einer "guten" oder "neutralen" Spielergruppe mitspielen will, so kann die Gruppe ihn mit gleichem Fug und Recht umnieten, da er ja "böse" ist, wie sie es bei x-beliebigen Evil-Monstern auch tut. Was für Monster gilt, das ist auch auf Spielercharaktere anzuwenden. Was bleibt ist in einer reinen "Evil"-Gruppe zu spielen. Wenn diese Gruppe das mit dem "Evil" jedoch ernst meint, dann spielt man wirklich abscheuliche Greueltaten an unschuldigen, hilflosen Opfern im Rollenspiel aus. Wenn der Chaotic-Evil-Drow-"Held" anfängt, nur weil ihm langweilig ist, einem Säugling, dessen Mutter er getötet und dann geschändet hat, die Haut bei lebendigem Leib abzuziehen, dann ist das zwar "in character" und "in alignment" aber trotzdem beschissen. Das geht also auch nicht wirklich. Ist das also überhaupt eine Option, solche Charaktere als Spielercharaktere in einem Alignment-gesteuerten System zuzulassen? Wie stark spielst Du in Deinen Runden Alignment-bezogen?
Haplo hat geschrieben:Morgen abend werde ich wohl ein Kurzabenteuer machen weil ich sonst Probleme mit den Chars habe. Die spielen dann in beiden Abenteuern gleichzeitig und damit werden die anderen Spieler benachteiligt. Wenn du was mit Stufe vier oder fünf hast ist das OK.
Wie kann das denn funktionieren? Wenn Abenteuer 1 vor Abenteuer 2 spielt, dann können die Charaktere ja in Abenteuer 2 logischerweise nur mit den Erfahrungspunkten anfangen, die sie im zeitlich davor abgeschlossenen Abenteuer 1 gesammelt hatten. Gleichzeitigkeit würde eigentlich nur gehen, wenn beide Abenteuer sozusagen Parallelwelt-Szenarien darstellen. In allen anderen Fällen hat man es sonst doch mit zwei unterschiedlichen Charakteren zu tun, die nur zufällig die gleichen Einträge auf den Charakterbögen haben. Meine Empfehlung für solche disjunkten Szenarien mit den identischen Charakteren: Charakterbögen einfach kopieren und auch nach dem Szenario getrennt verwalten (da unterschiedliche Welt/Zeitalter/Universum/whatever). So kann es nicht dazukommen, dass die Charaktere in einem Szenario XP sammeln und diese dann im nächsten, eigentlich parallel spielenden bereits zur Verfügung haben. Das sollte eigentlich auch den Spieler klar sein - außer wir haben es mit extremen [das böse P-Wort] zu tun.
Benutzeravatar
Haplo
Priester
Beiträge: 7511
Registriert: Fr Jul 26, 2002 11:39
Realname: Philipp Hermann
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von Haplo »

das böse P-Wortr? Du meinst Palladine :wink: ?
Da ich bis jetzt immer nur selber Psionics gespielt habe kann ich nicht viel dazu sagen was die Balance angeht. So vom Nachrechnen bin ich aber draufgekommen dass sie auf Stufe eins bis acht stärker sind als Magier, danach aber recht schwach werden. Bsp: Auflösung kostet den Magier einen Spruch von 21/Tag, einen Psionic kostet das 40PSP von 160/Tag. Er zwar früher mächtige Sachen loslassen, wird aber eben nicht viel besser da alle seine Probewürfe quasi fix sind. Und wer glaubt nur weil Psi Magieressistenz durchdringt den spielen zu müssen: meistens werden Probe und Rettungswürfe fällig die das gelingen verhindern können. Ein Magier kann immer Zauber.
Mit der Gesinnung spiele ich nur begrenzt, aber ichmach die Spieler auch maldrauf aufmerksam wenn sie zu wild werden.
und wenn wir das ganze mit Vakuum fluten?
Benutzeravatar
Haplo
Priester
Beiträge: 7511
Registriert: Fr Jul 26, 2002 11:39
Realname: Philipp Hermann
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von Haplo »

und noch was: alle die einen Char haben sollten ihn bitte mitbringen damit nicht der ganze abend mit charerschaffung verbracht wird. Wenns geht so um Stufe vier.
und wenn wir das ganze mit Vakuum fluten?
Antworten