Seite 2 von 3

Verfasst: Sa Apr 10, 2004 15:00
von Evil Gretchen
Haplo hat geschrieben:muahahah, wenn iht ihr wüsstet. ich hab von irhizsc sio bölso biler daasss ihr mnich gelkih akls wetltherrschr annhene wüedert.
Endlich sind ergebniss von meinen untergebenen entschlüsselungsbeauftragten vom britischen geheimdienst eingetroffen.
Obiger Text war zu entschlüsseln, das ergebnis nach tagelanger arbeit bei wasser und brot lautet:
Hahaha. Wenn ihr wüsstet. Ich habe von Irhizsc sio bölo biler (name) erfahren, dass ihr mich gar nicht als Weltherrscher annehmen würdet!

Meine untergebenen entschlüsselungsbeauftragten übernehmen keine garantie für die ergebnisse!

Auf die ergebnisse der spam-mail warte ich noch. aber die halbe wasser- und brotration wird ihr übriges tun.


Lieber Johnny!
Was ist denn von Afrika noch so zu vergeben? An wüstem Ödland bin ich nicht interessiert, ich brauche ein gutes startkapital, damit ich meine Eltern bestechen kann... :D

Verfasst: Sa Apr 10, 2004 15:33
von DonJohnny
Ich hätte da noche in paar libysche Ölquellen.

Verfasst: Mi Apr 14, 2004 15:18
von Dennis
DonJohnny hat geschrieben:Momentan vergebe ich Land zur Verwaltung. Wenn du noch ein gutes Stück haben willst musst du dich beeilen. (Kapstadt, Ägypten und der Rest die Kanaren sowie der Viktoria See mit Wasserfällen und der Kilimanscharo sind nicht zu vergeben)
Ich hab dich immer noch mit den Satelitten im Visier.. überlege gut wem du Land anvertraust und wem nicht.. Überall sind potentielle Rebellen und Revolutionäre..

Überall, Überall..passt auf..Überall.. (Paranoia bekommt)

Ich geb von Amiland nix her.. Alles meins.. Mein Eigen.. Mein Schatz..

DIE LÖSUNG

Verfasst: Mi Apr 14, 2004 16:36
von Evil Gretchen
Meine untergebenen Entschlüsselungsbeauftragten vom britischen Geheimdienst haben versagt. Aber liebe Vera, was ich verspreche, halte ich auch.
Nach der entäuschenden Antwort meines Oberuntergebenen machte ich mich selbst daran, den Code zu entschlüsseln. Ein unglaubliches Ergebnis kommt nun zutage.
Eingeschlossen, mit einer Flasche Mineralwasser und bewaffnet mit einem Fremdwörterlexikon, einem Latein / Deutsch, einem Griechisch / Deutsch und einem Englisch / Deutsch-Lexikon habe ich es geschafft!

Konnotationeibisch frustrieren plüschartiges telephonisches des Engelhaplology unerledigter Auftrag alvin Bündnisses audrey chipboard dyspeptic Mut rohes manumitted Dallasschmachtet ga Fruchtzucker Nordostdunlop längliches squibb ArchitektSchwätzchen erträgliches unction Glasrätselerfolg für leuchtenderanpassungsfähiger Meniskus geeigneten Exhortation:

Konnotationeibisch: Konno = Ehe / Gemeinschaft
frustrieren: Enttäuschen, vereiteln, behindern
plüschartiges: weich -> verweichlicht
telephonisches: nicht schriftlich erfolgend
des Engel: Engel = himmlisch
haplology: fehlerhafte Verschmelzung (2er Buchstaben)
unerledigter: nicht ausgeführter
Auftrag: Mission
alvin: Höhlung -> Höhle -> Versteck
Bündnisses: "
audrey: Mineral, aber griechisch für leuchten, strahlen
chip: zersplittern, Splitter
board: Tafel, auch: Bühne
dyspeptic: dys= schwer, pep= elan
Mut: furchtlosigkeit
rohes: nicht gbraten, auch: nicht komplett durchdacht
manumitted: manuell/ohne maschinen, manumitted/keine maschinen
Dallas: Name des geheimagents
schmachtet: sich verzehren nach -> wollen
ga: chem. zeichen für Gallium
Fruchtzucker: Süßungsmittel -> versüßen
Nordost
: "
längliches: "
squibb: Knallfrosch synonym für Bombe
Architekt: erbauer
Schwätzchen: Gespräch
erträgliches: etwas einbringend
unction: Salbung
Glas: durchsichtig
rätsel: Aufgabe
erfolg: gelungen
für leuchtender: leuchtend, strahlend
anpassungsfähiger: "
Meniskus geeigneten: durch den Mond bestimmt
Ex: heraus
hortation: hort -> Aufbewahrungsort

Und nun die zusammengesetzte, entcodierte Fassung der Botschaft an dich, Vera:

Dallas, der Agent, wollte die Bombe erbauen. Die durschaubare Mission war erfolgreich und brachte uns etwas ein.
Nach einen nicht schriftlich erfolgenden Gespräch hinter der Bühne im unserem Versteck, verhinderten wir die Salbung eines Menschen (keine Maschine) zum Engel.
Aber unser Bündniss mit dem Nord-Osten stellt immer noch eine nicht komplett durchdacht, fehlerhafte verschmelzung dar!
Licht und Glanz bestimmen deine Zukunft.
Unser Aufbewahrungsort des Galliums ist auch noch nicht zersplittert.
Es ist schwer, aber dein Elan macht uns alle furchtlos und versüßt unser durch den Mond bestimmtes Leben.

So, ich glaube das war aufschlußreich genug. Deine Weltherrschaft ist sehr, sehr nahe, und als Dank für meine Mühe sprigt da doch sicher was raus..., oder? :D

Verfasst: Mi Apr 14, 2004 16:41
von Daniel
und als Dank für meine Mühe sprigt da doch sicher was raus
Ja, eine Errettung dieses Threads aus dem Nirvana.
:arrow: Verschoben nach Off-Topic.

Verfasst: Mi Apr 14, 2004 16:44
von Evil Gretchen
Daniel hat geschrieben:
und als Dank für meine Mühe sprigt da doch sicher was raus
Ja, eine Errettung dieses Threads aus dem Nirvana.
:arrow: Verschoben nach Off-Topic.
mhmmm, ich dachte da eher an was zum anfassen, beziehungweise was zum drauf gehen... also land *hüstel*

Verfasst: Mi Apr 14, 2004 16:57
von Lhankor Mhy
Ich finde die neue deutsche Rechtschreibung wirklich verwirrend. Zum Beispiel das ständige Getrenntschreiben von zusammengesetzten Verben.

Konkretes Beispiel:
ani chan hat geschrieben:mhmmm, ich dachte da eher an was zum anfassen, beziehungweise was zum drauf gehen...
Muss richtigerweise lauten:
ani chan hat geschrieben:Mhmmm, ich dachte da eher an etwas zum Anfassen, beziehungweise etwas zum Draufgehen...
Nur dann ist jedem klar, daß die korrekte Antwort darauf "Kontaktgift" lautet.

Verfasst: Mi Apr 14, 2004 23:15
von Dor Kalach
Wobei zum Thema rechtschreibung noch zu sagen wäre

http://www.spiegel.de/zwiebelfisch

Man lese und staune

PS: wusstet Ihr, dass die korrekte Mehrzahl von Status "Status" heisst??

Verfasst: Do Apr 15, 2004 11:12
von Evil Gretchen
Dor Kalach hat geschrieben: PS: wusstet Ihr, dass die korrekte Mehrzahl von Status "Status" heisst??
Haha! Arg viele andere Möglichkeiten gibt es ja nicht...
statusse?
status's?
Staten?

Bleibt ja nur noch Status... ;-)

Verfasst: Do Apr 15, 2004 11:13
von Dor Kalach
und was ist mit Stati
in analogie zu Modus-Modi??

Verfasst: Do Apr 15, 2004 12:07
von Lhankor Mhy
<center><table width=95% border=1><tr><td valign=top> Fall</td><td valign=top> o-Deklination</td><td valign=top>Bedeutung</td><td valign=top> u-Deklination</td><td valign=top> Bedeutung</td>
</tr><tr><td valign=top> Nominativ singular</td><td valign=top> modus</td><td valign=top> die Art und Weise</td><td valign=top> status</td><td valign=top> der Zustand</td></tr><tr><td valign=top> Genitiv singular</td><td valign=top> modi</td><td valign=top> der Art und Weise</td><td valign=top> status</td><td valign=top> des Zustandes</td></tr><tr><td valign=top> Dativ singular</td><td valign=top> modo</td><td valign=top> der Art und Weise</td><td valign=top> statui</td><td valign=top> dem Zustande</td></tr><tr><td valign=top> Akkusativ singular</td><td valign=top> modum</td><td valign=top> die Art und Weise</td><td valign=top> statum</td><td valign=top> den Zustand</td></tr><tr><td valign=top> Ablativ singular</td><td valign=top> modo</td><td valign=top> (keine Entsprechung)</td><td valign=top> statu</td><td valign=top> (keine Ensprechung)</td></tr><tr><td valign=top> Nominativ plural</td>
<td valign=top> modi</td><td valign=top> die Arten und Weisen</td> <td valign=top> status</td><td valign=top> die Zustände</td></tr>
<tr><td valign=top> Genitiv plural</td><td valign=top> modorum</td> <td valign=top> der Arten und Weisen</td><td valign=top>statuum</td> <td valign=top> der Zustände</td></tr><tr><td valign=top> Dativ plural</td><td valign=top> modis</td><td valign=top> den Arten und Weisen</td><td valign=top> statuibus</td><td valign=top> den Zuständen</td></tr><tr><td valign=top> Akkusativ plural </td><td valign=top> modos</td><td valign=top> den Arten und Weisen</td><td valign=top> status</td><td valign=top> den Zuständen</td></tr><tr> <td valign=top> Ablativ plural</td><td valign=top> modis</td><td valign=top> (keine Entsprechung)</td><td valign=top> statuibus</td><td valign=top> (keine Entsprechung)</td></tr></table></center>
...und in unserer nächsten Latein-Stunde übersetzen wir dann mal einen ganzen Satz: "non scholae sed vitae discimus." ;)

Verfasst: Do Apr 15, 2004 12:14
von Dor Kalach
*lol*
*rotfl*

Genau das wollt ich damit sagen...

Verfasst: Do Apr 15, 2004 12:19
von Daniel
Hatten wir das nicht bereits bei "Das Leben des Brian":
Romanum eunt domum!

Verfasst: Do Apr 15, 2004 14:43
von The Dodger
Und da soll noch einer sagen, die sieben Jahre Latein hätten sich nicht gelohnt... :roll:

Verfasst: Do Apr 15, 2004 17:12
von Evil Gretchen
Lhankor Mhy hat geschrieben: "non scholae sed vitae discimus." ;)
das ist nicht nett
ich kann kein latein :-)
aber schön, dann freu ich mich auf meine nächste Lateinstunde, wenn ich dann ein Stückchen schlauer bin, und weiß, was der satz übersetzt heißt...

non heißt vielleich nicht
scholae schule?
vitae leben?

Keine Schule lehrt das Leben...
hört sich logisch an, ist aber sicher falsch *g*
egal