Klein Johnny hat geschrieben:Ich hoffe ihr seid mit der Richtung in die sich der newsletter entwickelt zufrieden.
Mal ein Bild von Außen:
Es sieht aus wie ein Newsletter eines LARP-Vereins, der jetzt gerade ein paar aktive Interessenten für mehr Tabletop in seinen Reihen (wirklich? Wieviele TT-Spieler sind LARPer und umgekehrt?) hat. - Pen&Paper findet nur SEHR am Rande statt, ist eigentlich verglichen an Breite im Newsletter und im Angebot eher eine reine Randerscheinung. - Brettspiele/Kartenspiele haben KEINE Interessenten.
Das ist die Außenwirkung der letzten paar Newsletter, was die Gewichtung der Themen LARP, Tabletop-Wargaming, P&P-Rollenspiel, und Brett-/Kartenspiele anbetrifft.
Entspricht diese Gewichtung auch der Verteilung der Interessenslagen der Vereinsmitglieder? - Gibt es also im Verein vornehmlich LARPer (NUR-LARPer und Auch-LARPer), eine kleine, aber wachsende und OFT pro Woche bzw. Monat Spieltermine anbietende Tabletop-Wargaming-Gruppe, eine verglichen mit früher, sogar verglichen mit früheren, geringeren Mitgliederzahlen geradezu DRAMATISCH geschrumpfte Pen&Paper-Rollenspiele spielende Gruppe, und auch im Gegensatz zu früher praktisch KEINE Brettspiel-Interessierten mehr?
Falls dies zutrifft, dann ist der Strukturwandel im Verein beinahe vollendet. Dann wird aus dem ehemaligen Pen&Paper-Rollenspielverein ein LARP-Verein geworden sein, der noch eine starke Tabletop-Wargaming-Gruppe hat, und sonstige Spiele nur noch am Rande mitführt, soweit sie neben den Schwerpunkt LARP passen.
Wie gesagt, ein Blick von AUSSEN. Von Außen sieht der Verein jetzt wie ein LARP-Verein aus. Als NICHT-LARPer und starker Vertreter des Pen&Paper-Rollenspiels, des EIGENTLICHEN Rollenspielhobbys, sehe ich diesen Strukturwandel eher mit Bedauern.