@Peter: Wo du recht hast, hast du recht. Die Kombinationsmöglichkeiten sind dadurch extrem groß geworden und klar die Gruftis und Vampire ergänzen sich sehr gut miteinander, das steht außer Frage. Aber man kann auch weiterhin nur Zombies über ihre Anfangsgröße hinaus hochzaubern.
Regelwerk ist jetzt da, hier die wichtigsten Infos dazu:
1. Lore of Undeath
Neue Lehre die jeder Zauberer wählen darf egal was in seinem Armeebucheintrag steht, wirklich JEDER, vom Nachtgobo bis zum Baumältesten

Obs für Nicht-Untote Armeen Sinn macht ist jedoch fraglich, da erstens vier der Sprüche Beschwörungszauber sind mit denen man Untote Einheiten erschaffen kann, also wer nicht gerade ein paar Untote Einheiten besitzt kann damit wenig anfangen, ein Spruch kann nur auf befreundete Untote Einheiten angewendet werden, ein Spruch gibt dem Zauberer selbst eine spezielle Nahkampfattacke und der letzte Spruch ist ein Schadenszauber. Das Lehrenattribut erzeugt Marker mit denen die Punkte von Beschwörungen erhöht werden können.
Beschwörung ist übrigens ein neuer Zaubertypus.
2. The Undead Legions
Ja es stimmt, Untote aus beiden Armeebüchern profitieren jetzt von einander. Die Sonderregel "Nehekaranische Untote" wird jetzt wie die Sonderregel "Untot" behandelt, sprich Zauber, Fähigkeiten, etc von Vampirfürsten betreffen auch Gruftkönige und umgekehrt, Gruftis dürfen dadurch jetzt auch marschieren. Alle Armeesonderregeln beider Armeebücher wurden nochmal aufgelistet und ersetzen die aus den Armeebüchern, sind im Prinzip die gleichen, nur das die FAQ/Errata Einträge hinzugefügt wurden. Das einzige was sich geändert hat, ist das die Armee nicht mehr zerfällt wenn der General/Hierofant stirbt. Ja, da würde das Untote Herz höher schlagen, wenn es schlagen würde.
3. Armies of the End Times
Ein neuer leicht veränderter Armeeorganisationsplan. Es bleibt bei min 3 Einheiten neben min einem Charaktermodell das der General ist. Geändert hat sich nur, das man jetzt bis zu 50% der Punkte für Kommandanten und bis zu 50% der Pkte für Helden ausgeben darf. Vermutlich kostet Nagash deswegen genau 1000Pkte, damit man ihn auch bei ner 2000er Schlacht spielen kann

.
Kommandanten max 50%
Helden max 50%
Kern min 25%
Elite max 50%
Selten max 25%
4. Neue besondere Charaktere und neue Einheiten
6 neue besondere Charaktere gibts für die Untote Legion, die Hälfte davon gibts auch in den Armeebüchern der Vamps und Gruftis, jedoch mit neuen Sonderregeln, halt etwas aufgepeppt.
dazu kommt noch Valten, ein besonderes Charaktermodell für das Imperium und Crom für die Krieger des Chaos.
Die zwei Typen Morghasts sind die einzigen neuen Einheiten, können von Vampiren und Unter Legion gespielt werden.
Von den Regeln her lohnen sich die wenigsten, die neuen hübschen Monstercharaktere haben so gut wie keine Schutzwürfe(Mannfred 4+ Rüsi, Neferata und Arkhan beide 6+ Rüsi, weder Retter noch Regeneration), sind also extrem anfällig für Beschuss und billig sind sie auch nicht. Nagash hat zwar 4+ Rüsi und 4+ Retter aber als einzelnes riesiges Monster mit den Punktkosten ist man ne wandelnde Zielscheibe. Der einzige Charakter der meiner Meinung nach was taugt ist Vlad von Carstein. Hat eine sehr gute neue Sonderregel bekommen und er reitet nicht auf nem Monster, man kann ihn also schön in einer Einheit bunkern und er hat weiterhin seinen Carsteinring.
Die neuen Morghasts haben zwar ein schickes Profil, aber zu teuer, da bleib ich lieber bei Gruftschrecken
5. Der Rest
Zusätzlich gibts noch einige Sonderregeln für verschiedene Arten von Schlachtfeldern und diverse Geländetypen. Auch einen ganzen Haufen Szenarios in denen man Nagashs Kampange nachspieln kann.
6. Aufmachung
Ich habs schonmal gelobt und muss es einfach nochmal machen. Das man Regeln und Hintergrundgeschichte in zwei Bücher trennt und in einem Schuber liefert ist einfach Klasse. Das Buch mit den Regeln ist so dick wie ein normales Armeebuch. Zusammen mit der Hintergrundgeschichte wäre das Buch so dick wie das Hauptregelwerk. Da muss ich GW einfach loben

, ich tus nicht gern, aber dafür haben sies verdient. Beide Bücher sind sehr schön gestaltet mit tollen Artworks im Hintergrundbuch, beide Bücher sehr schick.
7. Fazit
Wieviel Spass es machen wird gegen eine Untote Legion zu spielen wird sich zeigen, durch den Wegfall des Zerfallens durch den Tod des Generals/Hierofanten hat die Armee eine Schwäche verloren, aber nur eine kleine, aus eigener Erfahrung, mein Vampir General ist bisher nur einmal verstorben (als er von einem Nurgledämonenprinzen erschlagen wurde) und mein Hierofant ist meistens nur durch einen Kontrollverlust gestorben. Die Kombinationsmöglichkeiten sind jetzt fast endlos und die Gegenseitige Unterstützung beider Armeen ist einfach ein Traum. Die neue Lehre ist ok, viel Sinn sie mit einer Nicht-Untoten Armee zu spielen macht es meiner Meinung nach nicht, aber probieren kann man alles mal

.
8. Was wohl auf uns zukommt
Es sollen ja noch 3 weitere Endtimes Bücher auf uns zukommen. Das nächste soll ja Chaos werden, da wirds dann vermutlich ne Kombinierte Armee aus Dämonen, Kriegern und vielleicht auch Tiermenschen geben, dazu kommt dann vermutlich ähnlich wie bei 40k die Lehre der Dämonologie, wo dann halt jeder Dämonen heraufbeschwören kann.
Dazu kommen unterschiedliche Gerüchte bezüglich der 9. Edition, einmal heißt es, das sie nächstes Frühjahr kommt und ein aderes besagt das es in zwei Wochen soweit ist
Aber alles nur Gerüchte, mal schauen was da noch alles auf uns zu kommt
