DOPPIO BÄÄÄHM!!!!
![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
Verdammt! Ich vergaß, dass das ein Privileg der Tiermenschenspieler ist. Tut mir echt leid!Druadan hat geschrieben:(...) außerdem muss man sich mit Ogern ja eigentlich nicht beschweren.
Buxe hat geschrieben:Verdammt! Ich vergaß, dass das ein Privileg der Tiermenschenspieler ist. Tut mir echt leid!Druadan hat geschrieben:(...) außerdem muss man sich mit Ogern ja eigentlich nicht beschweren.
Deshalb schneiden alle diese Armeen (inkl. TM) bei Turnieren wesentlich besser ab als die Ogerkönigreiche...Stimmt! Und der Waldelfenspieler und der Bretonenspieler und der Khemrispieler....Verdammt! Ich vergaß, dass das ein Privileg der Tiermenschenspieler ist. Tut mir echt leid!
Hehe, im Sinne der goldenen HimbeereBuxe hat geschrieben:Deshalb schneiden alle diese Armeen (inkl. TM) bei Turnieren wesentlich besser ab als die Ogerkönigreiche...Stimmt! Und der Waldelfenspieler und der Bretonenspieler und der Khemrispieler....Verdammt! Ich vergaß, dass das ein Privileg der Tiermenschenspieler ist. Tut mir echt leid!
Aber die Ergebinsse sind bestimmt alle getürkt, einfach nur um zu verschleiern, dass O&G und OK die wahren Himbeere unter den WH-Fantasyarmeen sind.
Naja, wenn du beim T3 die letzten 6 Monate siehts schon anderst aus (Oger auf Platz 5 von 14, und damit im oberen Mittelfeld). Die Anzahl ist ja nicht wichtig, ich würde mir die Armeerangliste anschauen. Bis man übers T3 wirklich was über die stärke zu den neuen Ogern sagen kann sollte man noch einige Monate warten, bis wirkliich die kompletten 6 Monate im neuen Buch liegen.Buxe hat geschrieben:Deshalb schneiden alle diese Armeen (inkl. TM) bei Turnieren wesentlich besser ab als die Ogerkönigreiche...Stimmt! Und der Waldelfenspieler und der Bretonenspieler und der Khemrispieler....Verdammt! Ich vergaß, dass das ein Privileg der Tiermenschenspieler ist. Tut mir echt leid!
Aber die Ergebinsse sind bestimmt alle getürkt, einfach nur um zu verschleiern, dass O&G und OK die wahren Himbeere unter den WH-Fantasyarmeen sind.
...und macht die Tíermenschen genau so gut/stark/wasauchimmer wie die OK. Vor allem wenn man bedenkt, dass wesentlich weniger Leute TM spielen als OK, sie aber gleich viele Turniersiege verbuchen können.Klein Johnny hat geschrieben:Naja, wenn du beim T3 die letzten 6 Monate siehts schon anderst aus (Oger auf Platz 5 von 14, und damit im oberen Mittelfeld). Die Anzahl ist ja nicht wichtig, ich würde mir die Armeerangliste anschauen. Bis man übers T3 wirklich was über die stärke zu den neuen Ogern sagen kann sollte man noch einige Monate warten, bis wirkliich die kompletten 6 Monate im neuen Buch liegen.(...)
Auch interessant finde ich die Ergebnisse vom ETC http://www.rankingshq.com/etc/tournamen ... SystemId=2, wo sowohl O&G und Khemri trotz neuem Armeebuch auf den letzten drei plätzen zu finden sind (war noch vor Oger und Vampire).
Das einzig erschwerende bei der 25% Hürde sehe ich darin, dass die Vampirspieler jetzt ungleich mehr Figuren brauchen. Tatsächlich sind die Zombies und Skelette in ihrer Kernaufgabe (so lange im NK zu bleiben, bis schlagkräftige Truppen den Feind zerlegt hat) jeweils um 33,3% und 60% besser geworden. Komandoabteilungen nicht mit eingerechnet. Die +1 S der Zombies fallen nicht wirklich ins Gewicht, da sie eh nix treffen. Z.B. reichen 50 Zombies 5 breit 10 tief als Bunkter für einen Vampir (kein Fürst) + Fluchfürst, um diese beiden, ohne dass groß wiederbelebt werden muss, so lange im NK zu halten, dass sie zu zweit so gut wie alles vor ihnen über ein paar Runden niederringen werden. Und da macht sich der Preisnachlass deutlich merkbar.Druadan hat geschrieben:Außerdem muss man immer die 25% Kern voll bekommen, was es wiederum erschwert.