<i>An Backward-Masking glaubt R. auch (S. 83), und auf S. 95/96 weist er anhand der Ballade vom "Zauberlehrling" nach, daß Goethe Satanist war. Den Backcovertext auf Jethro Tulls "Aqualung" mißinterpretiert R. völlig."</i> http://www.crossover-agm.de/thema_haarus.htm
<i>An Backward-Masking glaubt R. auch (S. 83), und auf S. 95/96 weist er anhand der Ballade vom "Zauberlehrling" nach, daß Goethe Satanist war. Den Backcovertext auf Jethro Tulls "Aqualung" mißinterpretiert R. völlig."</i> http://www.crossover-agm.de/thema_haarus.htm
Nachdem Vera ihren Ausstieg bekannt gegeben hat, wirft sich die Frage auf, ob ein Weiterspielen mit drei Leuten noch Sinn macht.
<i>An Backward-Masking glaubt R. auch (S. 83), und auf S. 95/96 weist er anhand der Ballade vom "Zauberlehrling" nach, daß Goethe Satanist war. Den Backcovertext auf Jethro Tulls "Aqualung" mißinterpretiert R. völlig."</i> http://www.crossover-agm.de/thema_haarus.htm
Das Spielen eines blinden Chars ist generell sehr problematisch, unabhängig von der Spielerzahl. Es sei denn natürlih, das Szenario ist speziell dafür gemacht.
Soweit ich das richtig verstanden habe, verzichtet Vera zu Gunsten von Dennis bei Heroes Unlimited und wäre wieder dabei. Sehe ich das richtig?
<i>An Backward-Masking glaubt R. auch (S. 83), und auf S. 95/96 weist er anhand der Ballade vom "Zauberlehrling" nach, daß Goethe Satanist war. Den Backcovertext auf Jethro Tulls "Aqualung" mißinterpretiert R. völlig."</i> http://www.crossover-agm.de/thema_haarus.htm
Das Spielen eines blinden Chars ist generell sehr problematisch, unabhängig von der Spielerzahl. Es sei denn natürlih, das Szenario ist speziell dafür gemacht.
Soweit ich das richtig verstanden habe, verzichtet Vera zu Gunsten von Dennis bei Heroes Unlimited und wäre wieder dabei. Sehe ich das richtig?
<i>An Backward-Masking glaubt R. auch (S. 83), und auf S. 95/96 weist er anhand der Ballade vom "Zauberlehrling" nach, daß Goethe Satanist war. Den Backcovertext auf Jethro Tulls "Aqualung" mißinterpretiert R. völlig."</i> http://www.crossover-agm.de/thema_haarus.htm
Hey, lasst mich blind sein *pfft*
dafür wollen sich die anderen zwei immer die Köpfe einschlagen *schmoll*
"Stay free my misery
Keep on dancing till the end
And accept everything under the beautiful sky
‘Cause that’s where you will be smiling." - hide - Misery (1996, Psyence)x
Laß ich doch. Dein Problem ist nicht mein Problem.
<i>An Backward-Masking glaubt R. auch (S. 83), und auf S. 95/96 weist er anhand der Ballade vom "Zauberlehrling" nach, daß Goethe Satanist war. Den Backcovertext auf Jethro Tulls "Aqualung" mißinterpretiert R. völlig."</i> http://www.crossover-agm.de/thema_haarus.htm
Gut siehts aus, wieso? Vera spielt nicht HL und ist von daher nicht daran gehindert, an der Runde teilzunehmen. Und ich habe morgen Nachmittag frei, da kann ich mich intensiv vorbereiten.
<i>An Backward-Masking glaubt R. auch (S. 83), und auf S. 95/96 weist er anhand der Ballade vom "Zauberlehrling" nach, daß Goethe Satanist war. Den Backcovertext auf Jethro Tulls "Aqualung" mißinterpretiert R. völlig."</i> http://www.crossover-agm.de/thema_haarus.htm
Ich würde sagen, ein blinder Char ist in sofern schwieriger, als daß ein großer Teil des Abenteuers an ihm vorbeigeht. Die ganzen Beschreibungen der Locations fallen flach, und der blinde Char ist darauf angewiesen, daß die anderen ihn durch die Gegend führen. Ein stummer Char bekommt alles mit und kann sich theoretisch noch verständlich machen. Wenn der Dolmetscher flachfällt, sieht es natürlich schlecht aus, was die Kommunikation angeht. Aber er kann das Abenteuer voll und ganz ERLEBEN.
<i>An Backward-Masking glaubt R. auch (S. 83), und auf S. 95/96 weist er anhand der Ballade vom "Zauberlehrling" nach, daß Goethe Satanist war. Den Backcovertext auf Jethro Tulls "Aqualung" mißinterpretiert R. völlig."</i> http://www.crossover-agm.de/thema_haarus.htm