JanF hat geschrieben:Soll ich irgendwas außer Zelt, Schlafsack, Isomatte und Waschzeug mitbringen?
Ich hätte (ne Menge) Magic-Karten, ca. 15 W20 Würfel, das Dungeons&Dragons Brettspiel inkl. einer Erweiterung, Munchkin und eine kleine Hordes/Warmachine Armee.
Gute Laune, Zeit, Lust auf Rollenspiele aller Art und etwas Kleingeld für Eintritt und Verpflegung, die wir gerne zu günstigen Preisen anbieten und davon die Veranstaltung finanzieren
Ich habe das Herz eines kleinen Mädchens.
Es steht in einem Glas auf meinem Schreibtisch
--
"The difference between the almost right word & the right word is really a large matter--it's the difference between the lightning bug and the lightning." "Der Unterschied zwischen den beinahe richtigen Worten und den richtigen ist von großer Bedeutung. -- Es ist der Unterschied zwischen dem Glühwürmchen und dem Blitz ." Mark Twain - Letter to George Bainton, 10/15/1888
Christoph hat geschrieben:Leverage würde ich auch spielen.... aber fast noch mehr (Achtung, es folgt ein Wink mit dem Zaunpfahl) würde mich DL:Noir interessieren, Frank
Deadlands:Noir kommt erst im November heraus. - Wer es JETZT spielen will, der muß auf dem aktuell stattfindenden GenCon sein und dort eine der für die Kickstarter-Backer reservierten DL:Noir-Spielrunden erwischt haben.
Ich würde ja gerne diesen Freitag und auch diesen Samstag für Spielrunden-Angebote auf den ZeltCon kommen.
Aber - just diesen Freitag muß unser Auto in die Werkstatt wandern, so daß ich also auch von Gilliane nicht hingefahren bzw. abgeholt werden kann.
Ich möchte nicht im Zelt übernachten, so daß ich nach einer Mitfahrgelegenheit für eine Hin- UND Rückfahrt jeweils an demselben Tag suche.
Fährt denn jemand aus Ulm am Freitag hin und wieder zurück? Und wie sieht es am Samstag aus?
Anbieten würde ich entweder eine sehr kurze Leverage-Schnupper-Runde oder eine etwas schwierigere "richtige" Leverage-Runde.
Zum Marvel Heroic Roleplay (Marvel-Superheldenrollenspiel) könnte ich auch eine sehr kurze MHR-Schnupper-Runde anbieten, oder eine längere, "richtige" MHR-Runde.
Ich hätte auch Lust eine Barbarians-of-Lemuria-Runde anzubieten, da dies für mich immer noch DAS Sword&Sorcery-Rollenspiel überhaupt ist.
Nachdem Savage Worlds ja seit gut 10 Jahren für mich DAS generische Regelsystem für allerlei Settings ist, hätte ich auch Lust eine der folgenden SW-Runden anzubieten: Degenesis: Verrohung (SW-Conversion des Degenesis-Settings, welches mit SW-Regeln endlich spielbar wird) PROMYTHOS (deutsches SW-Setting, welches aktuell im Rahmen von Projekt Kopfkino als kostenloses, aber umfangreiches und vollständiges Plot-Point-Kampagnen-Buch entwickelt wird; hier geht es um moderne Pulp-Action und ein wenig übernatürliche Einflüsse) Deadlands: Reloaded (ein längeres, recht schwieriges Investigativ-Szenario rund um mysteriöse Ereignisse an der Nordwestküste Nordamerikas; dies ist eine Conversion eines Unknown-Armies-Szenarios, so daß Spieler, die schon die Szenarien des "One Shots"-Bandes kennen, hier mehr wissen, als für ihren Spielspaß gut wäre) Necropolis 2350 (Science-Fiction-Setting, Militärisches Rollenspiel mitten im andauernden Konflikt der letzten Verteidiger der Menschheit, der Ordensritter der Kirchenlande, gegen menschenverachtende Konzernsöldner und die unmenschlichen Untotenheere unbekannten Ursprungs; das ist für mich wie "Engel", nur mit richtigen, taktisch herausfordernden Regeln, modernen Waffen und erwachsenen Charakteren ... und Untoten)
Wie gesagt: Zuerst sollte eine Mitfahrgelegenheit geklärt sein, damit ich sehe, in welchem Zeitrahmen ich anwesend sein kann. Dann kann ich genauer die tatsächlich angebotenen Runden planen.
Es kommen doch sicher ein paar Con-Besucher aus Ulm, oder?
Frank, ich hab es Johnny schon gesagt: Nur weil DL:Noir noch nicht draußen ist, heißt es nicht, dass ich es nicht gerne spielen würde.
Ich wäre aber SEHR an der schweren Leverage-Runde interessiert!
Und JanF: Du hast nichts damit zu tun, dass ich die CoC Runde absage. Der Grund liegt in einem sehr doofen Abenteuerfehler, den ich erst am WE auf der CoC Con entdeckt habe.
Halbwissen macht frech!
Lasst Rollenspieler die Welt retten - Wir haben in sowas praktische Erfahrung.
“That's one of the remarkable things about life. It's never so bad that it can't get worse.”
-Calvin-