Arcane Codex

Archivierte Threads
Benutzeravatar
Helge
Illuminatus maior
Beiträge: 1994
Registriert: Mo Jun 14, 2004 14:07
Realname: Helge Hudel

Arcane Codex

Beitrag von Helge »

Nachdem ich trotz der Suchfunktion nichts zu dem Thema gefunden habe, wollte ich mal hören, welche Eindrücke Ihr von dem heroischen
Dark Fantasy Rollenspiel Arcane Codex oder welche Erfahrungen Ihr damit schon gemacht habt.
Auf der Zelt-Con hat es ja die eine oder andere Spielrunde gegeben, die diesen relativ erfolgreichen Newcomer gespielt hat.

Herstellerinformationen gibt es auf der HP des Verlages Nackter Stahl.

Grüße

Helge
Benutzeravatar
Francis
Illuminatus regens
Beiträge: 2710
Registriert: Di Aug 24, 2004 18:44
Realname: Moritz Meyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Francis »

auf der site gibts auch nen download
"I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes."

O.M.F.
Benutzeravatar
DonJohnny
Magus
Beiträge: 17780
Registriert: So Sep 15, 2002 13:11
Realname: -
Wohnort: Speckgürtel BC
Kontaktdaten:

Beitrag von DonJohnny »

Ich hatte von diesem Spiel primär drei eindrücke:

- Ein weiteres Fantasyspiel (Wenn die Rollenspielerwelt eines braucht dann sind es noch mehr Fantasyspiele. Ich mag Fantasy aber mein bedaf an Systemen ist wirlich gedeckt)
- Das was ich mitbekommen habe war eingenlich alles was man in einer standart Fantasywelt erwartet, nichts WEltbewegendes oder tolles neues
- Mächtig viele Titten. (Sogar bei Echsenfrauen)

Kann sein das alles anders ist, ich habe es auch ur einmal gespielt, aber das war mein Eindruck. Wer will darf mich gerne eines besseren belehren.
"Und ich vermache meinen 1972er Gran Torino in Freundschaft an Thao Vang Lor. "
Benutzeravatar
The Dodger
Regent
Beiträge: 11802
Registriert: Fr Jul 26, 2002 13:04
Realname: Björn
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von The Dodger »

Kann mich Johnny da ziemlich anschließen...
Ich hab von Arcane Codex so ein bißchen den Eindruck, als ob versucht wurde, sich aus allen bestehenden Fantasy-Systemen das beste zusammenzuklauen und einmal kräftig umzurühren. Dabei rausgekommen ist nach meinem ersten Eindruck ein ziemliches Flickenwerk, das mich nicht gerade vom Hocker reißt...
The purpose of reality is to inspire good mathematics.
Benutzeravatar
Helge
Illuminatus maior
Beiträge: 1994
Registriert: Mo Jun 14, 2004 14:07
Realname: Helge Hudel

Beitrag von Helge »

Bin ein wenig erstaunt, dass Arcane Codex bei Euch ein relatives Schattendasein führt, bei all dem Hype, der darum gemacht wird.
Selbst LodlanD ist in Biberacher Kreisen erfolgreicher...

Aber ich bin geneigt, Euch beiden zuzustimmen.
Aus meiner Sicht bedient sich Arcane Codex bei den erfolgreichen Konzepten von Earthdawn (Trolle, Orks), der Welt der Finsternis (Dekadenz, Untote & Co), D&D: Underdark, ein wenig in den Alten Königreichen von Warhammer (Halblinge mit Steinschloßpistolen) und anderen sowie aus Film, Fernsehen (darunter auch dem Softsexfilmchen der Privatsender am WE) und Spielkonsole.
Und irgendwie habe ich immer Manowar, Blind Guardian oder Nightwish im Ohr, wenn ich mit Arcane Codex konfrontiert werde.
Ich stimme mit Björn überein, dass das Ganze sehr zusammengewürfelt wirkt - wenn's eine innere, funktionale Logik gibt, dann entzieht sie sich meiner Erkenntnisfähigkeit.

Die Regeln sind soweit okay, wenn sie auch ein wenig sehr den Kampf betonen... (und zuweilen an andere bekannte Regelsysteme erinnern)

Vielleicht gewinnt Arcane Codex durch die Regionen-QBs an Tiefe, aber das Cover des Dunkelelfen-QBs (welches aus Jugendschutzgründen hier nicht verlinkt wird) läßt mich daran zweifeln... vermutlich bin/werde ich zu alt für sowas...

Gruß

H.
Duct tape is like the force. It has a light side, a dark side, and it holds the universe together!

Insanity is overrated!
Benutzeravatar
DonJohnny
Magus
Beiträge: 17780
Registriert: So Sep 15, 2002 13:11
Realname: -
Wohnort: Speckgürtel BC
Kontaktdaten:

Beitrag von DonJohnny »

Soweit ich mich erinnern kann weill das der ganz kleine Johnny mit seinen Kumpels spielen. Zumindest habe ich das Regelwerk bei uns daheim rumliegen sehen und ich glaub der hat da mal irgendwas zu mir gelabert.
"Und ich vermache meinen 1972er Gran Torino in Freundschaft an Thao Vang Lor. "
Benutzeravatar
Helge
Illuminatus maior
Beiträge: 1994
Registriert: Mo Jun 14, 2004 14:07
Realname: Helge Hudel

Beitrag von Helge »

DonJohnny hat geschrieben:Soweit ich mich erinnern kann weill das der ganz kleine Johnny mit seinen Kumpels spielen. Zumindest habe ich das Regelwerk bei uns daheim rumliegen sehen und ich glaub der hat da mal irgendwas zu mir gelabert.
Es ist wie DSA vor 20 Jahren - nur ein wenig prolliger (ich hab mit DSA 1.2 oder so angefangen, Übermenschen gab's da keine und die zu rettenden Frauen waren bekleidet...).
Vielleicht gelingt es ihnen ja, im Lauf der Zeit die gewünschte Tiefe rein zu kriegen - vielleicht reicht ihnen aber auch das Herkules-, Xena- und Big Brother-Niveau.

Gruß

H.
Duct tape is like the force. It has a light side, a dark side, and it holds the universe together!

Insanity is overrated!
Benutzeravatar
Lhankor Mhy
Illuminatus regens
Beiträge: 2636
Registriert: Di Jan 14, 2003 23:58
Realname: Frank
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Lhankor Mhy »

Sage hat geschrieben:Bin ein wenig erstaunt, dass Arcane Codex bei Euch ein relatives Schattendasein führt, bei all dem Hype, der darum gemacht wird.
Selbst LodlanD ist in Biberacher Kreisen erfolgreicher...
Mich wundert das nicht. AC hat nichts, was es nicht anderswo besser, durchdachter oder origineller gibt. Der 08/15-Fantasy-Hintergrund reißt nichts und niemanden. Das Regelwerk hat so seine eigenen Mängel (die ich in Diskussionen, welche von AC-Fundamentalisten zum Rollenspiel-Jihad mutierten, lesen konnte - z.B. bei den Blutschwertern).

Wenn man in der heutigen Zeit, wo wahrlich kein Mangel an Fantasy-Rollenspielen herrscht, ein weiteres ebensolches herausbringt, dann muß es schon mehr als nur Quantität (das Ergänzungswerk zum Grundbuch hat über 600 Seiten!) bringen.

Das ist bei AC wohl nicht so ganz der Fall.

Daher ist AC etwas für Rollenspieler, die noch eher wenig Erfahrung mit solideren Fantasy-Settings gemacht haben, und daher für die meisten von älteren Spielergenerationen als augenfällig wahrgenommenen Mängel garnicht erst sensibilisiert sind.

Für mich muß ein Fantasy-Rollenspiel im Jahre 34 nach Erscheinen von Chainmail, dem Ur-Ahn von D&D, bzw. im Jahre 31 nach Erscheinen von D&D in seiner ersten publizierten Version, schon noch etwas mehr bieten, als mit Bleiwüsten gefüllte Seiten.

Hype ist um Arcane Codex sicherlich gemacht worden. Aber was heißt das schon. Ich bin von den Hype-Rollenspielen eigentlich immer enttäuscht worden. Besser man erweckt nicht höhere Erwartungen, als man tatsächlich mit seinem angepriesenen Werk auch erfüllen kann. Und Arcane Codex, bzw. seine Propheten und Marktschreier, nehmen den Mund außerordentlich voll. Da fällt mir nur auf, wie kurzatmig sie eigentlich dabei sind.
Benutzeravatar
Helge
Illuminatus maior
Beiträge: 1994
Registriert: Mo Jun 14, 2004 14:07
Realname: Helge Hudel

Beitrag von Helge »

Erstaunlicherweise schreiben sie schwarze Zahlen...

Aber vielleicht greift die alte Wahrheit "sex sells" besonders bei pubertären (überwiegend) Jungs mit geringem Selbstwertgefühl?

Gruß

H.
Benutzeravatar
Christoph
Illuminatus regens
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Feb 03, 2003 21:46
Realname: Christoph Maser
Wohnort: NERDlingen

Beitrag von Christoph »

*lol*
Halbwissen macht frech!

Lasst Rollenspieler die Welt retten - Wir haben in sowas praktische Erfahrung.

“That's one of the remarkable things about life. It's never so bad that it can't get worse.”
-Calvin-
Benutzeravatar
Lhankor Mhy
Illuminatus regens
Beiträge: 2636
Registriert: Di Jan 14, 2003 23:58
Realname: Frank
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Lhankor Mhy »

Ach, ich hatte ja schon (erfolgreich?) verdrängt, daß Arcane Codex ein Vergewaltiger-Rollenspiel ist. Siehe auch diese "Plünderer"-Diskussion zum Aufpowern eines Charakters durch Vergewaltigen.

Es ist doch immer wieder interessant, wie manche Rollenspielautoren unbewältigte Probleme mit ihrer Sexualität aus der Pubertät solange gären gelassen haben, daß sie diese dann in ihrem Rollenspielprodukt zu kompensieren suchen, statt wie jeder andere (normale?) Kranke einen Therapeuten aufzusuchen.
Benutzeravatar
Daniel
Illuminatus regens
Beiträge: 3853
Registriert: So Jun 23, 2002 11:48
Realname: Daniel Schrader
Wohnort: Bronnen
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Hoppla.

Ich würde empfehlen den Plünderer einfach nicht zuzulassen, da er nicht essentieller Bestandteil des Spiels ist (im Gegensatz zum Attribut "Unschuld" in einem unsäglichen anderen RPG-Produkt).

Earthdawn- und andere High-Fantasy Rollenspieler könnten an Arcan Codex aber durchaus Gefallen finden, da es ein einfaches Regelsystem bietet, und so ziemlich alle Charakterausprägungen zuläßt und in einen bunten Melting-Pot wirft.

Aber da es nicht mein Spezialgenre ist, und ich das komplette Regelwerk nicht gelesen habe, enthalte ich mich einer Empfehlung.
Was bleibt ist Rot und Blau.
Benutzeravatar
Helge
Illuminatus maior
Beiträge: 1994
Registriert: Mo Jun 14, 2004 14:07
Realname: Helge Hudel

Beitrag von Helge »

Kotzdonner!
Kolportage oder positvistisch "Eklektizismus" mag ja eine Sache sein,
pubertärer Chauvinismus (den ich hier allerdings schon eher als grundlegenden Sexismus bezeichnen würde) ist schon kritischer - aber das hier (der Inhalt des Kompendium war mir bisher nicht bekannt, hab nach der barbusigen Dämonette auf dem Innentitel schnell wieder zugeklappt) geht erheblich zu weit, hier kann man nicht mehr von prolligem Machoverhalten sprechen.
Hier wird gezielt von der Demütigung und Erniedrigung von Schwächeren gesprochen und dann auch noch scheinheilig angedeutet, dass das Opfers es ja wahrscheinlich doch wollte...
Das ist ekelerregend und verantwortungslos.
Mein Vorbehalte gegen AC (man schaue sich auch mal die Miniatur der Hexe von AC Arena an) wurden soeben endgültig durch strikte Ablehnung ersetzt.
Benutzeravatar
Christoph
Illuminatus regens
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Feb 03, 2003 21:46
Realname: Christoph Maser
Wohnort: NERDlingen

Beitrag von Christoph »

Ach ja, die Vergewaltigungsdiskussion....

Ich will AC keinesfalls verteidigen. Helge kennt meine Meinung zu diesem Spiel sehr genau und diese Kampfschule der Söldner ist wirklich total am Ziel vorbei geschossen, aber... und jetzt kommen wir wieder zu den selben Fragen.

Dieser Text ist eklig, aber steht absolut und überhaupt nicht alleine in unserem Hobby.

Bsps nötig?

- SLA-Industries und Kult sind in keiner Weisse netter.
- Cthulhu bietet einige Gedankenbrecher/Geistzerstörer-Maschinen und
Artefakte, die übertragen auch nicht nett sind.
- Das Frauenbild der 80er Jahre Fantasy ist keinesfalls gender-freundlich.
- In den meisten Vampirerunden und uU auch im GRW sind Menschen reinste Nahrung,...
- Viele Larper spielen, was immer sie wollen.
- In öffentlichen Publikation müssen schwangere Frauen erschossen werden.
- Ganze Städte werden mit einen Achselzucken aufgelöscht werden,...
- Was sind denn all die Lieben Fantasyliebeszauber anderes als die Einladung zu hemmungslosen Vergewaltigungsorgien?

Wo bleibt da denn das gute Menschenbild? Ich selber greife mich an die Nase, denn meine Motive sind eigentlich in keinster Weise netter...

Ich darf an Runden erinnern, in denen ehrliches und rauhes Fantasy gespielt wurde, in denen solche Themen mit nötiger Würde angefasst, eine beeindruckende Szene abgaben. Natürlich finde ich es nicht gut und absolut besonders ungeschickt, so etwas in ein Regelwerk zu stellen, aber die Aufregung (Nicht nur hier) ... egal. Ich bin gespannt, was alles für Skandale im Erweiterungsband zu den Dunkelelfen stehen,... auf dessen Cover ja schon eine masturbierende Elfenhexe zu sehen ist :lol:

Ich spiele AC nicht. Es ist absolut nicht mein Stil,...trotzdem habe ich inzwischen verdammten Respekt vor den Machern. Dass es Frank nicht gefällt, habe ich jetzt erfahren, aber zum Glück für Nackter Stahl gibt es ungefähr 2000 Leute, denen es so gut gefällt, dass sie das GRW kauften und dem Verlag zu einem der grösseren in Dtl gemacht haben.

Oh, ein Wort noch zum Kompedium,... ich bräuchte es nicht, aber 600 Seiten voller Optionen mit Zeichnungen namhafter KKünstler in HC mit Rundrückenbindung für nur 35 Euro raus zu hauen, ist mehr als fair.
Halbwissen macht frech!

Lasst Rollenspieler die Welt retten - Wir haben in sowas praktische Erfahrung.

“That's one of the remarkable things about life. It's never so bad that it can't get worse.”
-Calvin-
Benutzeravatar
Helge
Illuminatus maior
Beiträge: 1994
Registriert: Mo Jun 14, 2004 14:07
Realname: Helge Hudel

Beitrag von Helge »

Christoph hat geschrieben:Ach ja, die Vergewaltigungsdiskussion....

Ich will AC keinesfalls verteidigen. Helge kennt meine Meinung zu diesem Spiel sehr genau und diese Kampfschule der Söldner ist wirklich total am Ziel vorbei geschossen, aber... und jetzt kommen wir wieder zu den selben Fragen.

Dieser Text ist ecklig, aber steht absolut und überhaupt nicht alleine in unserem Hobby.

Bsps nötig?

- SLA-Industries und Kult sind in keiner Weisse netter.
- Cthulhu bietet einige Gedankenbrecher/Geistzerstörer-Maschinen und
Artefakte, die übertragen auch nicht nett sind.
- Das Frauenbild der 80er Jahre Fantasy ist keinesfalls gendernett.
- In den meisten Vampirerunden und uU auch im GRW sind Menschen reinste Nahrung,...
- Viele Larper spielen, was immer sie wollen.
- In öffentlichen Publikation müssen schwangere Frauen erschossen werden.
- Ganze Städte werden mit einen Achselzucken aufgelöscht werden,...

Wo bleibt da denn das gute Menschenbild? Ich selber greife mich an die Nase, denn meine Motive sind eigentlich in keinster Weise netter...

Ich spiele AC nicht.
Political Correctness fordert auch niemand von uns (tatsächlich ist es ja gerade der Reiz mal über die Stränge zu schlagen...) - anderfalls müssten wir alle unsere Knarren in CP registrieren lassen, die Trinkgelage in unseren Fantasy-Kneipen aufgeben und bei Cthulhu keine fremden Tresore mehr öffnen (to say the least).
Aber Gewaltverbrechen in Form einer Sonderbegabung zu institutionalisieren (die dem SC auch noch Vorteile bringt), halte ich für eine andere Größenordnung.
SLA kann ich nicht einschätzen, aber ich hoffe doch, dass die meisten anderen RSP-Publikationen nicht mehr mit dem Mann=kraftstrotzender Held und Frau=kopulationssüchtiges Bunny hausieren gehen müssen.
Andererseits hast Du natürlich recht - die Ära der Sozialpädagogen in der RSP-Szene ist vorbei - die Realität hat uns eingeholt: Galileo und Welt der Wunder sind nun High End-Bildungsfernsehen, GZSZ gehobenes und BigBrother normales Niveau.
Unter dem Gesichtspunkt muss ich Herkules, Xena und Bernd das Brot aufwerten...
Aber wahrschienlich bilde ich mir das alles nur ein - es gibt eigentlich nur mich... Ihr seid alle nur von mir eingebildet!
;)

Gruß

H.
Antworten