Seite 1 von 2

Nicht erreichbare Mailadressen

Verfasst: Di Jan 22, 2008 19:46
von Daniel
Hallo zusammen,

folgende Benutzer hat die automatische Nachricht des Forums nicht erreicht:

Magnus!!!
Mike!!!
Hofi!!!
S. Mackeben!!!

bastian (1 Post)
Clawdeen (5 Post)
Bentley Silberschatten (Celtic Circle!!!)
Bernd das Brot (2 Post)
Abraxas (5 Post)
59cobalt (1 Post)
Gemroll (1 Post)
Lhuthien (1 Post)
Dark_Star (2 Post)
Dana (9 Post)
Belhalhar (1 Post)
Njoltis (367 Post)

Die Benutzer haben Probleme mit ihrem Mailprovider (bzw. der mit der Domain gylphen.de). Ich bitte die betroffenen Benutzer das Problem zu beheben. Das Problem sollte dringend mit dem Mailprovider besprochen werden, oder man sollte sich einen andereren besorgen.

Re: Nicht erreichbare Mailadressen

Verfasst: Di Jan 22, 2008 21:24
von hawk_myarsis
in meinem Fall lag es daran, dass die emailadresse, die ich bei der Registrierung angegeben hatte, nicht mehr existiert. Problem ist behoben.

allgemein zu den geänderten Richtlinien: Könntest du, oh großer Moderator, kurz in eigenen Worten formulieren, was sich geändert hat, oder wahlweise die alten Richtlinien posten/verlinken, damit ich nachvollziehen kann, was sich geändert hat?

Re: Nicht erreichbare Mailadressen

Verfasst: Di Jan 22, 2008 21:37
von Daniel
http://www.glyphen.de/projects/hosted/r ... f=1&t=2963

Die alten Richtlinien habe ich gerade nicht zur Hand. Du kannst aber gerne die deutschen Sprachfiles der alten Version von phpBB.com runterladen, und hier deine Ergebnisse (die alten Bedingungen) posten. Folgendes Ticket kann man im Bugtracker einsehen, welches vom deutschen Hauptentwickler von phpBB dort eingetragen wurde: http://www.phpbb.com/bugs/phpbb3/ticket ... t_id=18955 Die dort vorgeschlagenen Änderungen haben aus meiner Sicht bereits eingang in die deutsche Übersetzung gefunden.

Es hat sich geändert: Wir haben jetzt gülltige Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien.

Das vorher war aus dem englischen direkt übersetztes ungültiges Wischi-Waschi. Deshalb ist der Blick zurück nicht wirklich nötig.

Alles was ich noch im Language-File finde ist folgendes:
Die Administratoren und Moderatoren dieses Forums bemühen sich, Beiträge mit fragwürdigem Inhalt so schnell wie möglich zu bearbeiten oder ganz zu löschen; aber es ist nicht möglich, jede einzelne Nachricht zu überprüfen. Du bestätigst mit Absenden dieser Einverständniserklärung, dass du akzeptierst, dass jeder Beitrag in diesem Forum die Meinung seines Urhebers wiedergibt und dass die Administratoren, Moderatoren und Betreiber dieses Forums nur für ihre eigenen Beiträge verantwortlich sind.

Du verpflichtest dich, keine beleidigenden, obszönen, vulgären, verleumderischen, gewaltverherrlichenden oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte in diesem Forum zu veröffentlichen. Verstöße gegen diese Regel führen zu sofortiger und permanenter Sperrung. Die Betreiber behalten sich vor, Verbindungsdaten u. ä. an die strafverfolgenden Behörden weiterzugeben. Du räumst den Betreibern, Administratoren und Moderatoren dieses Forums das Recht ein, Beiträge nach eigenem Ermessen zu entfernen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu sperren. Du stimmst zu, dass die im Rahmen der Registrierung erhobenen Daten in einer Datenbank gespeichert werden.

Dieses System verwendet Cookies, um Informationen auf deinem Computer zu speichern. Diese Cookies enthalten keine der oben angegebenen Informationen, sondern dienen ausschließlich dem Bedienungskomfort. Deine Mail-Adresse wird nur zur Bestätigung der Registrierung und ggf. zum Versand eines neuen Passwortes verwendet.

Durch das Abschließen der Registrierung stimmst du diesen Nutzungsbedingungen zu.
Im Besonderen sieht man, daß es sich nicht um einen richtigen Nutzungsvertrag gehandelt hat, sondern mehr um unwirksame Absichtserklärungen. Teilweise wird da auch einfach gelogen (fett markiert). Fehlen tut noch der Hinweis, daß die erhobenen Daten der Datenbank hier bis zum irreparablen Verlust der DB, bis zum Einstellen des Dienstes oder bis zur Löschung des Benutzers bestehen bleiben (und hier werden standardmäßig auch nicht die erstellten Posts mitgelöscht, sondern das geschieht nur auf explizite Anfrage des Benutzers), je nachdem was früher eintritt. Apache-Server-Logs hingegen werden hier serverseitig jährlich automatisch gelöscht, wovon ich aber manchmal Sicherungskopien auf meinen Rechner ziehe. Die finde ich zwar nie wieder, aber irgendwo liegen sie. Vielleicht.

So iss das. Die Ergänzungen, die ich hier gepostet habe, werde ich, wenn ich mal zu viel Zeit habe, einpflegen.

Jetzt habe ich natürlich gerade noch folgendes lesen müssen:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=160487
Jedoch sei darauf hingewiesen, dass laut Rechtsprechung des BGH eine Änderung der Nutzungsbedingungen der aktiven Zustimmung durch den Nutzer bedarf.
Na prima... keine Ahnung, wie man alle Benutzer dazu zwingen kann, neu auf den "Jaja, passt schon"-Button zu drücken, bevor gepostet werden kann...

Aber wenn man die Seite von http://www.dr-bahr.com so liest, lehnt man sich am besten entspannt zurück, wartet die Klagen ab, und zeigt dem Gericht dann den Stinkefingen, nach demütigem Empfang des Urteils von fachunkundigen Beamten.

Re: Nicht erreichbare Mailadressen

Verfasst: Mi Jan 23, 2008 9:23
von Magnus
So, Adresse ist geändert, wenngleich ich nicht nachvollziehen kann weshalb das bei freenet.de Probleme machen sollte. Benutzt sonst niemand freenet als Mailprovider?

Re: Nicht erreichbare Mailadressen

Verfasst: Mi Jan 23, 2008 10:19
von Daniel
Einige der "Problemfälle" sind Freenet-Adressen...
Kannst ja mal bei dem Laden nachfragen, warum du von mir keine Mails empfangen darfst, und sagen, daß du das ziemlich Schade findest, daß die das für dich entscheiden.
Daniel hat geschrieben:Na prima... keine Ahnung, wie man alle Benutzer dazu zwingen kann, neu auf den "Jaja, passt schon"-Button zu drücken, bevor gepostet werden kann...
Das geht übrigens schlicht und ergreifend nicht. Aber ich denke, ich habe alles technisch machbare unternommen (PN an alle und Mail an alle). Die einzige Alternative wäre die Deaktivierung aller Accounts, und das Erzwungene reaktivieren per Mail, in welcher auf die geänderten Bedingungen hingewiesen wird. Aber das wollen wir glaube ich nicht, da der Verlust an Forenmitgliedern wahrscheinlich immens sein wird...

Re: Nicht erreichbare Mailadressen

Verfasst: Mi Jan 23, 2008 19:03
von hawk_myarsis
*klickaufjajapasstschon*

Re: Nicht erreichbare Mailadressen

Verfasst: Mi Jan 23, 2008 19:51
von Daniel
Mir fällt gerade auf, daß der Hinweis auf die Nutzungsbedingungungen und die DSRL jedes mal beim Einloggen angezeigt wird. Na wenn das mal keine ausdrückliche Einverständniserklärung ist, weiß ich auch nimmer... :-)

Re: Nicht erreichbare Mailadressen

Verfasst: Di Jan 29, 2008 8:09
von Daniel
Ein paar neue Adressen haben sich zur Liste der nicht erreichbaren Adressen dazu gesellt:
Meara!!!
burgcon
Lucas Bare
Birdy

Bitte schnell beheben!

Re: Nicht erreichbare Mailadressen

Verfasst: Di Jan 29, 2008 8:34
von Flocki
burgcon kann gelöscht werden.

Re: Nicht erreichbare Mailadressen

Verfasst: Do Feb 28, 2008 10:25
von admin
Folgende Benutzer haben ihre Registrierung nicht abgeschlossen (Aktivierungslink nicht geklickt):
MichaM
SinQueen
Erik Barre
Marius van der Waal

Bitte im Testforum (auch als Gast möglich) oder per Mail an webmaster@glyphen.de melden, und sagen, wo die Probleme liegen (z.B. "Mail kam nicht an").

Die betroffenen Benutzeraccounts werden sonst gelöscht.

Edit: Es gibt ein Problem mit der Versendung von Boardmails, seit dem Serverupdate. An der Behebung wird gearbeitet. Solange bitte im Testforum bzgl. Aktivierung melden.

Re: Nicht erreichbare Mailadressen

Verfasst: Sa Mär 01, 2008 10:48
von Daniel
Die Mailfunktion des Forums ist wieder auf Vordermann. Probleme mit diversen Mailprovidern existieren nach wie vor. Aber das liegt außerhalb meines Einflußbereichs. Benutzer, die keine Aktivierungsmail bekommen haben, können diese neu anfordern.

Re: Nicht erreichbare Mailadressen

Verfasst: Mo Mär 10, 2008 18:38
von Daniel
"Lucas Bare" mit der Mailadresse chrisi*****@aol.com möchte bitte dringend die in seinem Profil angegebene Mailadresse auf einen ordentlichen Provider wechseln, der Mails von glyphen.de akzeptiert.

Das gleiche gilt leider auch für "Meara" mit chaosmurmel**@aol.com.
host mailin-03.mx.aol.com[205.188.157.217] said: 421-:
(DNS:NR) http://postmaster.info.aol.com/errors/421dnsnr.html 421 SERVICE
NOT AVAILABLE (in reply to end of DATA command)

Re: Nicht erreichbare Mailadressen

Verfasst: Mo Mär 10, 2008 18:41
von Daniel
Oh, und ich bumpe das jetzt jeden Tag, bis die Leutz das geändert haben. Ich bekomme solange nämlich deren Mailbeanchrichtigung, daß eine PN vorliegt.

Re: Nicht erreichbare Mailadressen

Verfasst: Di Mär 11, 2008 9:40
von Daniel
Jo jo... schon wieder die Fehlermails des Tages am frühen Morgen abgerufen...

Re: Nicht erreichbare Mailadressen

Verfasst: Di Mär 11, 2008 10:11
von Bentley Silberschatten
Hi Daniel

Bei mir immer noch Probleme? Ich empfange mein Benachrichtungen inzwischen auf einer neuen eMail.

Gruß, Michael