Revell Farben
- Butzemann
- Geselle
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr Feb 23, 2007 19:30
- Realname: Andreas
- Wohnort: Neu-Ulm
- Kontaktdaten:
Revell Farben
Hallo Miteinander,
hat jemand von euch schon Erfahrungen mit den Revell Acryl Farben gemacht? Also den "Aqua Color"?
Die gibt es bei uns im nächsten Ort und sind daher eine echte Alternative zu den GW oder anderen Farben für mich. Und ich find sie auch nicht teuer. Ich möchte meine alte Fantasy Armee nämlich wieder weiter bemalen und frage mich ob sie zum bemalen von meinen Imperialen geeignet ist.
Vielen Dank
Andy
hat jemand von euch schon Erfahrungen mit den Revell Acryl Farben gemacht? Also den "Aqua Color"?
Die gibt es bei uns im nächsten Ort und sind daher eine echte Alternative zu den GW oder anderen Farben für mich. Und ich find sie auch nicht teuer. Ich möchte meine alte Fantasy Armee nämlich wieder weiter bemalen und frage mich ob sie zum bemalen von meinen Imperialen geeignet ist.
Vielen Dank
Andy
- joze
- Illuminatus regens
- Beiträge: 2745
- Registriert: Fr Mai 01, 2009 10:50
- Realname: Johannes Oberdörfer
- Wohnort: Biberach
Re: Revell Farben
Ich glaube Brici hat seine Necron armee komplett mit Revell Farben bemalt.
Ich kenne nur die Ölfarben von Revell und habe früher Plastik Flugzeugmodelle mit denen bemalt.
Ich kenne nur die Ölfarben von Revell und habe früher Plastik Flugzeugmodelle mit denen bemalt.
Orkzä va'lier'n niemalz nich'. Wenn wa gäwinn', dann gäwinn' wa.
Wenn wa sterb'n, sind wa tot, also zählt dat nich' alz valorn.
Wenn wa abhau'n, könn' wa wiedakomm'n, um weitazumosch'n, also ha'm wa auch nich' valor'n, iz doch klar!
"Mosht se weg - Mosht se weg - Mosht se alle weg"
Wenn wa sterb'n, sind wa tot, also zählt dat nich' alz valorn.
Wenn wa abhau'n, könn' wa wiedakomm'n, um weitazumosch'n, also ha'm wa auch nich' valor'n, iz doch klar!
"Mosht se weg - Mosht se weg - Mosht se alle weg"
- Brici
- Illuminatus regens
- Beiträge: 2890
- Registriert: So Apr 25, 2004 15:07
- Realname: Fabricio
- Charaktername: Friedrich Spindler
- Wohnort: Ummendorf
- Kontaktdaten:
Re: Revell Farben
Ich hab mir denn normalen Revellfarben gemalt nicht mit denn Aqua Color.
Wenn dich das Glück verlässt, dann geh einfach mit.
•Ich sage, was ich denke, damit ich höre, was ich weiß.
Blapf ist keine Cola.
•Ich sage, was ich denke, damit ich höre, was ich weiß.
Blapf ist keine Cola.
- joze
- Illuminatus regens
- Beiträge: 2745
- Registriert: Fr Mai 01, 2009 10:50
- Realname: Johannes Oberdörfer
- Wohnort: Biberach
Re: Revell Farben
Dann heißt es wohl für dich eine Mini nehmen und ausprobieren
Orkzä va'lier'n niemalz nich'. Wenn wa gäwinn', dann gäwinn' wa.
Wenn wa sterb'n, sind wa tot, also zählt dat nich' alz valorn.
Wenn wa abhau'n, könn' wa wiedakomm'n, um weitazumosch'n, also ha'm wa auch nich' valor'n, iz doch klar!
"Mosht se weg - Mosht se weg - Mosht se alle weg"
Wenn wa sterb'n, sind wa tot, also zählt dat nich' alz valorn.
Wenn wa abhau'n, könn' wa wiedakomm'n, um weitazumosch'n, also ha'm wa auch nich' valor'n, iz doch klar!
"Mosht se weg - Mosht se weg - Mosht se alle weg"
- Butzemann
- Geselle
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr Feb 23, 2007 19:30
- Realname: Andreas
- Wohnort: Neu-Ulm
- Kontaktdaten:
Re: Revell Farben
Jip das werd ich dann wohl machen ![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Trotzdem vielen Dank. Wenn gewünscht geb ich mal meine Anfängererfahrungen weiter.
Andy
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Trotzdem vielen Dank. Wenn gewünscht geb ich mal meine Anfängererfahrungen weiter.
Andy
- R.F.
- Geselle
- Beiträge: 755
- Registriert: So Mär 07, 2010 18:07
- Realname: Konstantin
- Wohnort: Meckenbeuren
- Kontaktdaten:
Re: Revell Farben
Revell Kleber ist ja zumindest schonmal um Längen besser als der Plastikkleber von GW; Erzähl dann mal was die Farben so taugen!
Der Tod, er stehet flüsternd hier,
Mein Ohr versteht nicht, doch im Herzen,
Tief drinnen, offenbart sich mir,
Es existiert nur Leid und Schmerzen.
Inschrift, übertragen von den Mauern von Cthelmax.
Mein Ohr versteht nicht, doch im Herzen,
Tief drinnen, offenbart sich mir,
Es existiert nur Leid und Schmerzen.
Inschrift, übertragen von den Mauern von Cthelmax.
- Butzemann
- Geselle
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr Feb 23, 2007 19:30
- Realname: Andreas
- Wohnort: Neu-Ulm
- Kontaktdaten:
Re: Revell Farben
Also ich finde den Revell Kleber auch Super. Kann das aber nur bei Plastik sagen, wie der an diesem Resign haften wird, ist abzuwarten.
Ich habe mit einem Grün von Revell eine Orkhaut gemacht, und bin ganz zufrieden. Das Gelb was ich von denen habe fand ich totaler Crap, nicht gedeckt und so. Ob man das zum Inken benutzen kann muss ich mir mal anschauen.
Andy
Ich habe mit einem Grün von Revell eine Orkhaut gemacht, und bin ganz zufrieden. Das Gelb was ich von denen habe fand ich totaler Crap, nicht gedeckt und so. Ob man das zum Inken benutzen kann muss ich mir mal anschauen.
Andy
- R.F.
- Geselle
- Beiträge: 755
- Registriert: So Mär 07, 2010 18:07
- Realname: Konstantin
- Wohnort: Meckenbeuren
- Kontaktdaten:
Re: Revell Farben
Resin und Zinn kriegst du imho nur mit Sekundenkleber an den Fleck. Der Plastikkleber von Revell zersetzt ja die Plastikoberfläche, schweißt die Teile zusammen und wenn er dann ausdünstet bleiben sie verschweißt. Bei anderen Oberflächen (Resin/Harz, Metall, behandeltes Plastik) macht er einfach garnichts.
Wenn du Sekundernkleber nimmst, kauf am besten gelartigen, nicht flüssigen. Finde ich vieeeeel leichter damit zu arbeiten, und halten tut er auch noch besser.
Wenn du Sekundernkleber nimmst, kauf am besten gelartigen, nicht flüssigen. Finde ich vieeeeel leichter damit zu arbeiten, und halten tut er auch noch besser.
Der Tod, er stehet flüsternd hier,
Mein Ohr versteht nicht, doch im Herzen,
Tief drinnen, offenbart sich mir,
Es existiert nur Leid und Schmerzen.
Inschrift, übertragen von den Mauern von Cthelmax.
Mein Ohr versteht nicht, doch im Herzen,
Tief drinnen, offenbart sich mir,
Es existiert nur Leid und Schmerzen.
Inschrift, übertragen von den Mauern von Cthelmax.
- Butzemann
- Geselle
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr Feb 23, 2007 19:30
- Realname: Andreas
- Wohnort: Neu-Ulm
- Kontaktdaten:
Re: Revell Farben
Danke für den Tip ![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Re: Revell Farben
Gar nicht! Also wie Konstantin schon geschrieben hat brauchst du für Resin (und Metall) Sekundenkleber. Wie Konstantin schon herausgestellt hat, gibt es den in zwei Konsistenzen. Einmal als Gel und einmal in flüssiger Form. Der flüssige klebt grundsätzlich besser, erfordert aber plane Klebeflächen. Wenn die Klebeflächen nicht plan zu einander sind wird nur an den wenigen berührungspunkten geklebt, da der flüssige Kleber keinerlei raumausfüllende wirkung hat. (außer man tränkt die Klebestelle mehrmals...) Der Gel füllt allerding Hohlraüme aus und kann auch dann eine gute verbindung erzeugen, wenn unebene Flächen mit einander verklebt werden sollen.Butzemann hat geschrieben:..., wie der an diesem Resign haften wird, ist abzuwarten.
Aufgrund der unterschiedlichen Eigenschaften nutze ich beide Sorten je nachdem wie die Klebeflächen sind und ob die Klebestelle am fertigen Modell sichtbar sein soll oder nicht.
Bez. Farbenwahl rate ich zu Citadell (GW Hausmarke) oder Vallejo Modell Paints.
Titans are Gods of War. Gods still require attendants. Therefore never let your God advance all alone, unless you really want to make it more of a fair fight, with the possiblity of your God falling to the unbelievers...
Also, the occasional use of punctuation and capitalisation makes all the difference between "i helped my uncle jack off a horse" and "I helped my uncle, Jack, off a horse."
Also, the occasional use of punctuation and capitalisation makes all the difference between "i helped my uncle jack off a horse" and "I helped my uncle, Jack, off a horse."
- Butzemann
- Geselle
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr Feb 23, 2007 19:30
- Realname: Andreas
- Wohnort: Neu-Ulm
- Kontaktdaten:
Re: Revell Farben
Bin von den Revell Farben auch wieder weg. War ein Notkauf damals, da es die hier im Ort gab.
- Tranton
- Priester
- Beiträge: 7745
- Registriert: Sa Jan 10, 2004 11:21
- Realname: Mirko Trautwein
- Wohnort: Laupheim
Re: Revell Farben
Welchen Farbenhersteller könnt ihr empfehlen für Kunststoffminis?
Revell?
Sind die Aqua Farben ausreichend, oder braucht es email mit Lösemitteln?
Revell?
Sind die Aqua Farben ausreichend, oder braucht es email mit Lösemitteln?
- Tranton
- Priester
- Beiträge: 7745
- Registriert: Sa Jan 10, 2004 11:21
- Realname: Mirko Trautwein
- Wohnort: Laupheim
Re: Revell Farben
Habe mich nun für Vallejo entschieden.