Seite 1 von 4

[Seelenstein] Schnellstarter

Verfasst: Do Mär 27, 2014 11:14
von Niklas
Also gut, in diesem Thread würd ich gerne zunächst mal diskutieren, was alles in den Schnellstarter reinkommt bzw. wie wir das aufziehen.

Die Idee sollte denke sein, die Seiten des Spiels zur Geltung zu bringen, die es von anderen Systemen unterscheiden.
Mein Vorschlag:
- vorgefertigte Charaktere mit fortgeschrittener Avatarstufe (wobei ich den Namen Avatar ändern würde)
- ein Abenteuer in einer von uns bereits ausgearbeiteten und bespielten Stadt mit entsprechenden Hintergründen
- Kampf- und Magiesystem
- Kleine Auswahl an Waffen, Waren und Kräutern (z.Bsp. bei einem der Händler in der besagten Stadt)

ich denke das lässt sich noch ergänzen, aber ich würde es gern so knapp halten, dass wir genügend Platz haben, den ausgewählten Themen gerecht zu werden.

Meinungen, Kritik und Diskussion wie immer erwünscht ;-).

Re: [Seelenstein] Schnellstarter

Verfasst: Do Mär 27, 2014 11:42
von DonJohnny
Es muss eine anschauliche Erklärung rein was Rollenspiel eigentlich ist.

Re: [Seelenstein] Schnellstarter

Verfasst: Do Mär 27, 2014 12:31
von Niklas
Klar, was ist Rollenspiel, wie funktionieren die Würfel, welche werden benutzt und was heißt das Ergebnis. Das sind so die ersten zwei/drei Seiten denke (hoffe) ich. Aber das kann man sicherlich nochmal disukutieren, wie knapp und bündig man das machen kann.
Guter Einwand, merci!

Re: [Seelenstein] Schnellstarter

Verfasst: Do Mär 27, 2014 15:40
von anin
ich würde noch die charaktererschaffung rein machen und ein paar Klassen. das man sich auch chars selbst generieren kann...

Re: [Seelenstein] Schnellstarter

Verfasst: Do Mär 27, 2014 15:51
von Bash-D
Das geht meiner Meinung nach gegen den Grundgedanken eines Schnellstarters. Der ist dazu da, dass sich der Spielleiter maximal eine 20 Minuten in das höchstens 10-seitige Heftchen einlesen muss und danach gespielt werden kann.
Die Charaktererschaffung und Spezialisierungen da einzubauen nimmt a) Platz ein, der das Heftchen nur vergrößert und macht b) die ganze Sache nur unnötig kompliziert. Um einen schnellen Eindruck von Welt und System zu bekommen braucht's absolut keine Charaktererschaffung.
Lieber gibt's für den Schnellstarter einige vorgefertigte Charaktere, auf die das Abenteuer abgestimmt ist, so dass jeder mal die Chance hat, zu glänzen und die einzelnen Professionen mit ihren Eigenheiten rausstechen.

Re: [Seelenstein] Schnellstarter

Verfasst: Do Mär 27, 2014 15:56
von Niklas
Seh ich ähnlich. Wobei es nicht bei zehn Seiten bleiben wird, da bin ich fast sicher. Ich denke ein guter Anhaltspunkt sind die Schnellstarter anderer (am besten bekannter) Systeme, da können wir uns ein bisschen orientieren...

Re: [Seelenstein] Schnellstarter

Verfasst: Do Mär 27, 2014 16:28
von Niklas
Was allerdings dann auch die Frage aufwirft, welche Archetypen reinkommen, was das für ein Abenteuer ist und welche Stadt wir nehmen, um das ganze am besten rüber zu bringen.

Re: [Seelenstein] Schnellstarter

Verfasst: Do Mär 27, 2014 18:27
von anin
ich weiß nicht ich find mit vorgefertigten Charakteren kann man nicht so viel abdecken... Und die charaktererschaffung is jetzt nicht sonderlich kompliziert und würde glaub nicht viel Platz weg nehmen. Es bietet dem der des System probiert halt mehr Freiheit wenn er sich selbst einen kleinen Charakter erstellen kann.
Ne kleine Preisliste wäre wahrscheinlich auch sinnvoll mit rein zu nehmen, also nur für die wichtigsten Dinge.

Re: [Seelenstein] Schnellstarter

Verfasst: Do Mär 27, 2014 18:35
von Das Tobi
ich stimme da Nina zu... bei mir ist es so, dass bei vorgefertigten Chars oft nicht das dabei ist, was ich gerne spielen würde, und die Erschaffungsregeln bei Seelenstein sind ja nun ziemlich einfach.

Re: [Seelenstein] Schnellstarter

Verfasst: Do Mär 27, 2014 20:02
von DonJohnny
Keine Charakterschaffung in den Schnellstarter rein! Erstens ist der Platz nicht da, zweitens muss der Schnellstarter ready-to-play sein.

Wenn ihr eine Inspirationsquelle braucht kann ich euch Ludus Leonis empfehlen: http://ludus-leonis.com/rollenspiele#kurai-jikan

Das entspricht vom Umfang her dem was uns zur Verfügung steht, allerdings werden wir wahrscheinlich nur 16 statt 24 Seiten haben, abzüglich Cover, Back, der Impressums- und der Sponsorenseite so wie der obligatorischen "Was ist Rollenspiel" Seite sind wir bei 11 (!!!) Seiten für Regelwerk und Abenteuer.

Eine gute Alternative wäre es dann Zusatzmaterial im Internet anzubieten. Kann man über Google-Docs machen oder man macht eine kleine Homepage für das Spiel.

Re: [Seelenstein] Schnellstarter

Verfasst: Do Mär 27, 2014 21:20
von Assi-Niklas
nur Archetypen! Charaktererschaffung hat doch ein einem Schnellstarter nichts zu suchen. Und eigentlich ist doch auch ein Schnellstarter nicht dazu da um Rollenspiel zu erklären. Wenn wir es schaffen eine gelungene Einleitung zu schreiben und klar machen, dass die Spieler einen Charakter in der Welt spielen dem sie neben den einfachen Werten noch Leben einhauchen können ist doch schon das wichtigste geschafft.

Als Startort entweder Talburg oder eine noch nicht näher beschriebene Stadt im Mittelland die wir extra für den Schnellstarter beschrieben. Dann ist sie geschichtlich später nicht so vorgeprägt womit wir leichter Gilde/Nacht usw. einbauen können. Von der Größe könnte sie durchaus auch Talburg entsprechen , aber letztendlich können wir das noch von dem Einstiegsabenteuer abhängig machen.

Re: [Seelenstein] Schnellstarter

Verfasst: Fr Mär 28, 2014 9:00
von DonJohnny
Das mit dem Rollenspiel erklären sollte rein da der Sfhnellstarter für den nächsten Gratisrollenspieltag ist und der richtet sich vor allem auch an Leute die noch nicht Rollenspiele spielen.

Re: [Seelenstein] Schnellstarter

Verfasst: Fr Mär 28, 2014 9:45
von Assi-Niklas
und wenn wir ein 2-3 seitiges Paper auslegen das Rollenspiel allgemein erklärt? Dann müssten wir nicht in jeden schnellstarter eine eigene Erklärung einbasteln.

Re: [Seelenstein] Schnellstarter

Verfasst: Fr Mär 28, 2014 10:04
von Niklas
Also ich denke, dass es sich in dieser Hinsicht lohnt, gewissen Konventionen zu folgen, vor allem, da keiner von uns Erfahung mit solchen Dingen hat.
Das heißt:
- Nur Archetypen
- eine kurze, knackige Beschreibung davon, was Rollenspiel ist (SR 5 schafft es in weniger als ner halben Seite, das sollte drin sein)

Was wir noch diskutieren sollten ist die Sache mit der Stadt und den Chars. Den Plot passen wir dann denke ich am besten auf die Chars an.
Was also meiner Meinung nach die nächsten Fragen sein sollten:
- Was für Chars geben einen guten Querschnitt und sind ausreichend getestet?
- Welche Komponenten der Welt wollen wir hervorheben (Bolde, Gilde, Glaube, Religionen, Orden etc) und welche sind unwichtig bzw. zu komplex um sie vorzustellen?
- Hat jemand nen guten Namen für unser magisches Reich und die Welt allgemein, der nicht ausgelutscht oder kitschig aber trotzdem griffig ist?
- Gibt es noch neue Ideen zum System, die man in einer vorläufigen Fassung beachten müsste, damit sie zur Geltung kommen?
- Welche Arbeitstitel brauchen noch neue Namen (Beispiel: "Avatar")?

Re: [Seelenstein] Schnellstarter

Verfasst: So Mär 30, 2014 23:02
von Lukas
Haltet ihr eine ganze Stadt nicht für ein bisschen hochgestochen für einen Schnellstarter in dem der Platz sowieso schon eng genug
ist?! Ich würde mich nämlich ziehmlich erschlagen fühlen, wenn ich für ein Rollenspielsystem, dass ich noch nie gespielt hat und in diesem
Fall wovon ich noch nicht einmal was gehört hätte, aufgrund einer knappen Beschreibung eine ganze Stadt (man beachte als Fokus und
Bühne des Abenteuers) beschreiben und gestalten soll (außer wenn es klassische "Herr der Ringe- Zwerge, Elfen, Orks- Fantasy" wäre).
Ich persönlich fände da einen etwas knackigerer kleinere Fokus angebracht- mir schwebt da nach meinen Vorstellung sowas wie
ein Gutshof oder ein Kloster vor. Ich glaub ihr als langjährige Spieler dieses Systems unterschätzt da nämlich etwas wie einfach bzw.
schwer es ist, das was sich Niklas bei Seelenstein gedacht hat, präzise mit einem Text einem Spielleiter zu vermitteln, der dieses
System noch nie gespielt hat.Und wenn man das nicht macht, ist man halt nur ein weiteres Fantasy-Rollenspiel, wovon der Markt
schlicht und ergreifend schon überfüllt ist, was ich sehr schade fände.