WH40k-Liga

Archivierte Threads
Benutzeravatar
R.F.
Geselle
Beiträge: 755
Registriert: So Mär 07, 2010 18:07
Realname: Konstantin
Wohnort: Meckenbeuren
Kontaktdaten:

Re: WH40k-Liga

Beitrag von R.F. »

Alles klar. Das macht zugegeben schon Sinn so, nur war mir das bisher eben nicht so bekannt, stand ja nirgends. Sorry wenn ich dich damit genervt hab, ich war nur etwas verwundert^^ Dann hat Brici ja nochmal Glück gehabt auch wenn er komplett vom Feld war :P
Der Tod, er stehet flüsternd hier,
Mein Ohr versteht nicht, doch im Herzen,
Tief drinnen, offenbart sich mir,
Es existiert nur Leid und Schmerzen.

Inschrift, übertragen von den Mauern von Cthelmax.
Benutzeravatar
Buxe
Meister
Beiträge: 1217
Registriert: Di Apr 08, 2008 12:31
Realname: Peter

Re: WH40k-Liga

Beitrag von Buxe »

Ne ne, genervt hast du nicht, nur wertvolle Bastelzeit gestohlen :wink:

Davon abgesehen ist es eine Unklarheit in den Ligaregeln, die wir mal klären müssen. Sonst kommt die Frage besimmt irgendwann wieder auf.
Titans are Gods of War. Gods still require attendants. Therefore never let your God advance all alone, unless you really want to make it more of a fair fight, with the possiblity of your God falling to the unbelievers...

Also, the occasional use of punctuation and capitalisation makes all the difference between "i helped my uncle jack off a horse" and "I helped my uncle, Jack, off a horse."
Benutzeravatar
mitsurugi76
Illuminatus minor
Beiträge: 221
Registriert: Do Mai 14, 2009 19:16
Realname: Thorsten Maier
Wohnort: Biberach/Riß

Re: WH40k-Liga

Beitrag von mitsurugi76 »

Hoi, nach 2 Übungsspielen mein 1tes Ligaspiel gegen Gragge.

30.06.2010. Gragge mit 2000 Punkten Voystroianern und Thorsten mit 2000 Punkten CSM.
Gegenschlag und Vernichtung

Hab mit 11:6 KP gewonnen. 3 Punkte für mich, einen für Gragge.
Hatte 3 Ikonen, 4 Trupps in Reserve (3xTermis mit Kombimeltern und K-Faust; 1x3 Kyborgs) und 4 Standardtrupps mit Meltern in 4 Rhinos mit Kombimeltern. DP mit warpzeit und Flügel und Kharn. War also nicht leicht für Ihn (überall Melter, Kettenfäuste.....).
Nach seinem ersten Spielzug, indem er mir meinen Vindicator weggeschossen und ein Rhino Lahmgelegt hat, wurden alle seine 11 Fahrzeuge (mind. 2 pro Runde) zerstört.

Danke fürs Spiel Gragge
Thorsten
Benutzeravatar
Buxe
Meister
Beiträge: 1217
Registriert: Di Apr 08, 2008 12:31
Realname: Peter

Re: WH40k-Liga

Beitrag von Buxe »

+++ Quartalsabrechnung II / 2010+++
    • +++ Rangliste+++
  • 1.) Buxe; 33 Punkte; 11 Spiele; SQ 3,0
    2.) Markus; 27 Punkte; 10 Spiele; SQ 2,7
    3.) Joze; 32 Punkte; 12 Spiele; SQ 2,667
    4.) Freddy; 13 Punkte; 6 Spiele; SQ 2,167
    4.) Thorsten; 39 Punkte; 18 Spiele; SQ 2,167
    6.) Brici; 6 Punkte; 3 Spiele; SQ 2,0
    6.) Eldar-Willi; 16 Punkte; 8 Spiele; SQ 2,0
    8.) Konstantin; 16 Punkte; 10 Spiele; SQ 1,6
    9.) Birki; 5 Punkte; 5 Spiele; SQ 1,0
    9.) Gragge; 3 Punkte; 3 Spiele; SQ 1,0

    In der Liste sind nur Spieler berücksichtigt, die im II. Quartal 2010 drei oder mehr Spiele gespielt haben
Frühjahrsmeister und 1. Quartalssieger bin dann...öhm...ich :roll: So, ich habe mir selbst gerade einen feuchten Händedruck gegeben und werde mir jetzt ein kaltes Bierchen gönnen.
Titans are Gods of War. Gods still require attendants. Therefore never let your God advance all alone, unless you really want to make it more of a fair fight, with the possiblity of your God falling to the unbelievers...

Also, the occasional use of punctuation and capitalisation makes all the difference between "i helped my uncle jack off a horse" and "I helped my uncle, Jack, off a horse."
Benutzeravatar
Buxe
Meister
Beiträge: 1217
Registriert: Di Apr 08, 2008 12:31
Realname: Peter

Re: WH40k-Liga

Beitrag von Buxe »

Anfangspost aktualisiert.
Aufgrund fehlender Wortmeldungen haben Wir, Buxe der Allmächtige, von Gottes Gnaden Herrscher vom Fernsehsessel etc. etc. etc., per arrogantem Dekret die Regelergänzung einfach festgelegt. Basta!
Der Beschwerdeweg ist ausgeschlossen!
Titans are Gods of War. Gods still require attendants. Therefore never let your God advance all alone, unless you really want to make it more of a fair fight, with the possiblity of your God falling to the unbelievers...

Also, the occasional use of punctuation and capitalisation makes all the difference between "i helped my uncle jack off a horse" and "I helped my uncle, Jack, off a horse."
Benutzeravatar
mitsurugi76
Illuminatus minor
Beiträge: 221
Registriert: Do Mai 14, 2009 19:16
Realname: Thorsten Maier
Wohnort: Biberach/Riß

Re: WH40k-Liga

Beitrag von mitsurugi76 »

Ne, finde ich gut mit der Regelerweiterung um Brici's Spielspaß wegen. Gilt dann ja auch für die klassische Apovariante (Bei allen 2 Spielermissionen bei denen Siege durch den Besitz von Missionszielen errungen werden).

Glückwunsch zum Quartalssieg.

Thorsten
Benutzeravatar
Buxe
Meister
Beiträge: 1217
Registriert: Di Apr 08, 2008 12:31
Realname: Peter

Re: WH40k-Liga

Beitrag von Buxe »

Hier noch ein bißchen Stastistik zum Frühjahrsquartal...

  • - 44 gespielte Spiele (insgesamt)
    - 7 Überragende Siege
    - 3 Klare Siege
    - 25 Einfache Siege
    - 9 Unentschieden

    - Durchschnitts SQ = 2,193
Titans are Gods of War. Gods still require attendants. Therefore never let your God advance all alone, unless you really want to make it more of a fair fight, with the possiblity of your God falling to the unbelievers...

Also, the occasional use of punctuation and capitalisation makes all the difference between "i helped my uncle jack off a horse" and "I helped my uncle, Jack, off a horse."
Benutzeravatar
Lord Sidious
Novize
Beiträge: 33
Registriert: Sa Jan 05, 2008 19:02
Realname: Gragnato Sebastian
Charaktername: Lucius Severus Giovanni
Wohnort: Hier

Re: WH40k-Liga

Beitrag von Lord Sidious »

mitsurugi76 hat geschrieben:Hoi, nach 2 Übungsspielen mein 1tes Ligaspiel gegen Gragge.

30.06.2010. Gragge mit 2000 Punkten Voystroianern und Thorsten mit 2000 Punkten CSM.
Gegenschlag und Vernichtung

Hab mit 11:6 KP gewonnen. 3 Punkte für mich, einen für Gragge.
Hatte 3 Ikonen, 4 Trupps in Reserve (3xTermis mit Kombimeltern und K-Faust; 1x3 Kyborgs) und 4 Standardtrupps mit Meltern in 4 Rhinos mit Kombimeltern. DP mit warpzeit und Flügel und Kharn. War also nicht leicht für Ihn (überall Melter, Kettenfäuste.....).
Nach seinem ersten Spielzug, indem er mir meinen Vindicator weggeschossen und ein Rhino Lahmgelegt hat, wurden alle seine 11 Fahrzeuge (mind. 2 pro Runde) zerstört.

Danke fürs Spiel Gragge
Thorsten

da konnten meine panzer kaum was ausrichten ich strampelte und strampelte und strampelte aber gegen eine solche anti liste hatte ich nicht den leisesten hauch einer chance
ich zieh für mich den schluss ich spiel nicht mehr mit ner armee die mir gefällt
sondern schreib dutzende von antilisten
Vollgebufft und ohne hirn ---------------Die alten Zähne wurden schlecht
Bieten wir dem Feind die stirn------------und man begann sie auszureißen
----------------------------------------------die Neuen kamen grade recht
-----------------------------------------------um damit ins Gras zu beißen
Benutzeravatar
joze
Illuminatus regens
Beiträge: 2745
Registriert: Fr Mai 01, 2009 10:50
Realname: Johannes Oberdörfer
Wohnort: Biberach

Re: WH40k-Liga

Beitrag von joze »

So am 14.07.2010
2000 Pkt. Sororitas gegen Necrons
Aufstellung Speerspitze Mission Gebiet sichern

Eine interessante Karte lies in der Mitte des Spielfeldes viel Platz für Beschuss, in den ersten beiden Spielzügen passierte Schusstechnisch nicht viel ausser das Rhinos zerstört und lahmgelegt wurden.
Die heldenhaften sororita schafften es nicht einen Destruktorlord in 6 oder mehr Nahkampfphasen auch nur mit einer 6 zu verwunden und zum Glück stolperte er über seine Phasensense am Ende des 5.ten Spielzuges.
Die Necrons hatten eine richtig fette Liste und gingen taktisch klug vor. Da es nur 3 Missionziele gab waren diese natürlich hart umkämpft.
Das Spiel ging über 7 Spielzüge und nur dadurch, dass der Destruktorlord über einen Baumstumpf flog und sich das Genick brach schafften die Soros ein Unentschieden mit einer einzigen Sororita die das Missionziel hielt und Bricis Necrons ein anderes

Am Ende muss ich gestehen dass es nur noch Dusel war das ich noch ein Missionziel hielt.
meine Exorzisten glänzten durch Ineffektivität und wenn man bei 10mal 3+ Rüster 7 mal die 2 würfelt, kann man nicht gewinnen :-)

Ein super Spiel und ich bin wieder heiß auf meeeeeeeeehr

Danke fürs Spiel

Endstand 1:1

2Pkt. Jo und 2 Pkt. brici
Orkzä va'lier'n niemalz nich'. Wenn wa gäwinn', dann gäwinn' wa.
Wenn wa sterb'n, sind wa tot, also zählt dat nich' alz valorn.
Wenn wa abhau'n, könn' wa wiedakomm'n, um weitazumosch'n, also ha'm wa auch nich' valor'n, iz doch klar!

"Mosht se weg - Mosht se weg - Mosht se alle weg"
Benutzeravatar
joze
Illuminatus regens
Beiträge: 2745
Registriert: Fr Mai 01, 2009 10:50
Realname: Johannes Oberdörfer
Wohnort: Biberach

Re: WH40k-Liga

Beitrag von joze »

So 21.07.2010
2000 Punkte Imperial gegen Tau
Schlagabtausch und Vernichtung

Ich setzte meiner seits die neuen Frogeworldmodelle ein um diese zu testen XV-9 mit Ionengewehren und Shas O ralai (nochmal sorry wegen dem Namenhaften Charaktermodell, da das aber sowieso nichts gerissen hat hat sich das ganze wieder relativiert :-))

War ein wirklich schönes Spiel. Gragge hat seine Unterstützungsbatterien leider zu weit vorne platziert und diese wurden auch relativ prompt von Feuerkriegern und Spähern beharkt.

Ich schaffte es leider nicht mit mehr als 6 Durchschlägen seine Fahrzeuge zu zerstören (immer ne 2 mit DS1 Waffen) und so brauchte ich bei einer Chimäre!!! 5x das Ergebnis Waffe zerstört + Lahmgelegt!!! acuh die Panzer erlitten ähnliches.

Andereseits schaffte er es nicht meine Fahrzeugdeckung zu durchdringen.

Die XV-9 waren ganz nett, für die Punkte aber leidlich effektiv. Auch der Commander mit vielen Munitionen schaffte nicht wirklich viel, nachdem er ein experimentells Geschoss geladen hatte explodierte dieses auch gleich im Lauf, verwundete ihn aber nicht.

Am Ende des 5. Spielzuges stand es 9:3 für mich (Hierbei gilt der Kommandozug aber als nur 1 Killpoint, wobei ich mir ziemlich sicher bin dass der Oberst einen Punkt und sein Kommandotrupp einen weiteren gibt (HILFE und KLÄRUNG))

Danke fürs Spiel und

4 Punkte für mich und einen Punkt für Gragge da Killverhältnis 3:1
Orkzä va'lier'n niemalz nich'. Wenn wa gäwinn', dann gäwinn' wa.
Wenn wa sterb'n, sind wa tot, also zählt dat nich' alz valorn.
Wenn wa abhau'n, könn' wa wiedakomm'n, um weitazumosch'n, also ha'm wa auch nich' valor'n, iz doch klar!

"Mosht se weg - Mosht se weg - Mosht se alle weg"
Benutzeravatar
Brici
Illuminatus regens
Beiträge: 2890
Registriert: So Apr 25, 2004 15:07
Realname: Fabricio
Charaktername: Friedrich Spindler
Wohnort: Ummendorf
Kontaktdaten:

Re: WH40k-Liga

Beitrag von Brici »

So. 21.07.2010
Brici gegen Vincent Kapitel
2000 Punkte Necrons vs. Space Wolves
Aufstellung Schlagabtausch Mission Gebiet Sichern
Endstand 2 Missionsziele für Necrons 1 für Space Wolves
Danke fürs Spiel!
Wenn dich das Glück verlässt, dann geh einfach mit.
•Ich sage, was ich denke, damit ich höre, was ich weiß.

Blapf ist keine Cola.
Benutzeravatar
Ragnar Blackmane
Illuminatus minor
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 18, 2010 13:17
Realname: Vincent
Wohnort: Bad Schussenried

Re: WH40k-Liga

Beitrag von Ragnar Blackmane »

Brici hat geschrieben:So. 21.07.2010
Brici gegen Vincent Kapitel
2000 Punkte Necrons vs. Space Wolves
Aufstellung Schlagabtausch Mission Gebiet Sichern
Endstand 2 Missionsziele für Necrons 1 für Space Wolves
Danke fürs Spiel!
Da kam der Brici mir wohl zuvor, ich habe einfach zu lange gebraucht, um über ne Woche meinen Spielbericht fertigzuschreiben :lol: ...

Hier ist er:

So 21.07.2010
1500 Punkte Space Wülfes vs. Necrons
Kampf im Morgengrauen und Gebiet Sichern (4 Missionsziele)

Im Schnelldurchlauf:
Ich habe die Aufstellung gewonnen, lasse alles in Reserve und lasse Brici anfangen. Meine Armee kommt in Runde 1 komplett und es in der ersten Runde passiert nichts, abgesehen davon das ich nach vorne fahre und mich einneble. Was dann in den nächsten 2 Runden passiert ist wieder typisch für mich: Brici betäubt meinen Vindi, versucht Streifer auf meinem Raider mit Gauss, geht aber alles schief, weiter passiert nichts. Dann geht die für mich inzwischen zur Gewohnheit gewordene Pechsträhne los: erst legt sich ein Rhino mit Bulldozerschaufel mit einer prompten Doppel-1 im Gelände lahm, jeder einzelne Verlust den ich durch Beschuss verursache steht wieder auf, 3 Donnerwölfe rauschen im 3 Phantome rein und verursachen auch nichts bleibendes, verlieren aber gleich einen Lebenspunkt. Brici teleportiert erst seine Phantome aus dem Nahkampf, ballert dann durch Beschuss einen Lebenspunkt von den Wölfen weg. Dann knallt mit 11 normalen Wunden gleich mal 3 Sturmtermis weg, die natürlich sofort ihren 9er Moraltest versauen und sich zurückfallen lassen. Im Nahkampf zerlegt er eins der Rhinos, die zum Schutz des Vindis vor diesen gefahren sind, Runi und 6er Trupp werden zum Ausstieg gezwungen. 3 Mann verluste durch Explosion (bei drei Rüstungswürfen). Meine in Missionsziel blockierende Kapsel wird zerlegt. Ich reagiere mit einem Konterangriff und knalle erst mit dem Runenpriester Weltenwolf auf die in einer schönen Linie stehenden 4 (warens glaub) Phantome mit Destruktorlord, Psytest versaut (11). 4 Kombiplasmas ballern auf den Trupp, 2 Phantome gehen immerhin. Phantomlord lässt sich zurückfallen. Mein Redeemer fährt vor und nähert sich einem an einer Kante isolierten Kriegertrupp, die vorher schon meine Termis zum Rückzug gezwungen haben. Bricis Lord und Phantome fallen bis 5 Krieger, davon stgehen aber gleich drei weider auf.zu zwei Zoll zur Kante zurück, bleiben aber dort stehen (, das war zu knapp xD). Brici zerlegt meine Donnerwölfe bis auf einen ohne Ausrüstung, sonst passiert aber wenig. Meine Termis sammeln sich, und marschieren zum Raider, in den sie einsteigen. Graumähnentrupp steigt aus im Gelände lahmgelegten Rhino aus und marschiert durch Gelände richtung Missionsziel 3 ganz links (Brici hatte drei Missionsziele nebeneinander, das ganz rechts war das mit dem Kriegertrupp und dem Redeemer, das mittlere das mit den Kriegern, die gleich vom Donnerwolf angegriffen werden, das Ziel ganz links wurde von einem einzelnen Kiriegertrupp gehalten, daneben hatte sich die Kapsel geschockt). 4er Plasmagarde ohne Plasma steigt ins Rhino ein und fährt zum Donnerwolf um ihm beim bevorstehenden Angriff zu unterstützen. Mein Redeemer ist (davor) vorgefahren und erledigt mit einem Flamerschuss 5 Krieger, nur dumm, dass von den 5 Mann verlusten wieder 3 aufstehen. Einsamer Rending Donnerwolf stürmt in einen anderen 10er riegertrupp im Gelände, verursacht so weit ich mich errinnere 1 toten Krieger, verliert selber einen Lebenspunkt, Kampf geht weiter. Brici sammelt dann seinen Lord und lässt seinen Mono einmal wieder um sich ballern, passiert nicht viel. Der Rest vom Spiel: Das einzame Mähnenrudel aus dem lahmgelegten Rhino stapft über den Tisch um das Kriegerrudel auf dem Missionsziel ganz links anzugehen, aktiviert das Wolfsbanner und versucht in den Nahkampf zu kommen, auf 5+ hätten sie es geschafft, aber was würfle ich? Eine 2 und eine 1, ich wiederhole die 1, noch eine 1, Geländetest und Angriff versaut, sie werden durch Pech bei den Rüstern vom Kriegertrupp gleich noch auf einen Mann reduziert. Mein Vindi schafft die einzige glorreiche Aktion von mir im Spiel: Er ballert auf den Mono, würfelt mal wieder einen Treffer, macht einen Volltreffer und lässt das Teil explodieren, so viel zum Thema Vindicatoren als Panzerjäger xD. Der Redeemer und der Termitrupp zerlegen den Kriegertrupp ganz rechts, bringt aber wenig, da die Termis leider keine punktende Einheit sind und nicht mehr ins Spiel eingreifen können. Ansonsten ging der Rest schief, mein plasmaloses Plasmarudel stürmt in den Nahkampf Donnerwolf vs. Krieger um noch das Ruder herumzureißen, keine Verluste beim Gegner, ein Gardist stirbt, das Garderudel bleibt und kämpft, aber mein Donnerwolf läuft weg. Der Destruktorlord in den Nahkampf und den Rest der Geschichte brauche ich nicht zu erzählen. Ich versuche noch durch Beschuss meiner Armee das siegreiche Kriegerrudel so zu dezimieren, dass sie vom Missionsziel rennen, was aber bis auf einen toten Krieger nichts reißt, die Einheit bleibt stehen. Meine einzelne Graumähne links oben geht in einem verzweifelten Manöver in den Nahkampf mit einem gesamten Kriegertrupp, in der Hoffnung dass sich diese danach max. 2" sammeln, damit sie vom Missionsziel drunten sind und noch ein Unentschieden rausspringt, mein Wolf macht aber keine Verluste, stirbt und die Kriegereinheit sammelt sich 5. Spiel verloren, Brici gewinnt.

Ergebnis: 1 Missionsziel Wölfe : 2 Missionsziele Necrons

Fazit: Ich hatte einfach mal wieder einen miesen Tag, sonst nichts. Ehrlich, sonst hätte ich bestimmt gewonnen xD (joke). Naja, ich hatte schon massiv Pech und Brici hat trotz einer "schwachen Rasse" taktisch prima gespielt und das Spiel für sich entschieden, da gibt es nichts zu meckern. Ich überarbeite als Konsequenz schon wieder meine Liste und hoffe darauf, dass ich dieses Jahr noch ein Spiel gewinne. Ich bin nicht der Turniertyp, der nur zum Gewinnen spielt, es schlägt aber schon auf den Magen, wenn man jedes einzelne Spiel versaut :? ...

@Joze: Ich hab noch mal im IG Codex geschaut und die Sache ist klar: Der Oberst hat keinen Eintrag als UCM, ist also ein fester Bestandteil des Kommandotrupps, womit das Ganze eine einzige Einheit ist und entsprechend nur 1. killpoint gibt, es ist kein UCM mit Gefolge (wären 2 Killpoints) ;).
Benutzeravatar
Alles, nur keine 1!
Minerval
Beiträge: 130
Registriert: Di Okt 27, 2009 17:57
Realname: Stephan Birkholz
Wohnort: Terra

Re: WH40k-Liga

Beitrag von Alles, nur keine 1! »

Datum: 01.08.2010
Spieler: Thorsten (Chaos Marines) vs. Stephan (Space Wolves)
Größe: 2.500 Punkte
Mission: modifiziertes Erobern und Halten mit einem zusätzlichen wichtigen Missionsziel
Aufstellung: modifizierter Schlagabtausch mit 20 Zoll tiefer Aufstellungszone

Gespielt wurde auf einer Fläche von 75 Zoll Breite und 70 Zoll Länge. An der Strassenkreuzung befand sich eine Anhöhe mit einer Bastion darauf. Diese Bastion galt als wichtiges Missionsziel und war 2 Punkte wert. Der Rest der Spielfläche war hauptsächlich mit Ruinen bedeckt.

Thorsten gewann den Wurf um die Aufstellung und ich konnte ihm leider nicht die Initiative stehlen. Einen Land Raider mit Standard-CSM sowie einen Nurgle Dämonenprinzen hatte er auf meiner linken Seite bei seinem Missionsziel aufgestellt und mit dem Rest (Land Raider mit Slaanesh-Termis, 2x Rhino mit Plague Marines, Rhino mit Berserkern und Kharn, Nurgle Plague Hulk) stiess er zur Bastion vor.

Da Thorsten zumindest gegen mich immer eine 5 oder 6 auf der Schadenstabelle würfelt, sobald er meine Panzerung durchschlägt, war es auch nicht verwunderlich, dass gleich zu Beginn mein Land Raider Redeemer platzte. Die Freude über den Abschuss legte sich aber gleich, als die Fracht zum Vorschein kam: Ragnar Schwarzmähne, Runenpriester-Termi, Wolfspriester sowie 4 Wolfsgarde-Termis. Da direkt vor ihnen bereits ein Trupp Plague Marines ausgestiegen war und sich perfekt in einer Linie aufgereiht hatte zögerte der Runenpriester nicht lange und schickte ein paar der Pusteltypen in den Schlund des Weltenwolfes. Danach griff meine Einheit an und bevor die Wolfsgarde zum Zuge kam hatte Ragnar und der Wolfspriester die Plague Marines bereits vernichtet (durch Ragnar hatte die komplette Einheit „Rasender Angriff“ und der Wolfspriester machte sie furchtlos und verlieh ihr „Erzfeind“ gegen feindliche Infanterie).

Kurz danach schickte Torte seine Reserven auf das Schlachtfeld. Die gerade erschienenen 3 Kyborgs liessen einen meiner (insgesamt 4!) Land Raider als rauchendes Wrack zurück und der darin befindliche Trupp Graumähnen mit Runenpriester musste ins offene Gelände aussteigen. Auf der anderen Seite betäubte Thorsten mit seinen 3 Opfer-Termis einen weiteren Land Raider. Übrigens waren die Waffensysteme aller Land Raider wohl falsch kalibriert, denn mit insgesamt 6 synchr. Laserkanonen und 4 Multimeltern schaffte ich in den ersten beiden Schussphasen gerade einmal ein einziges Lahmgelegt-Ergebnis bei einem seiner Rhinos. Erst in meiner dritten Schussphase konnte ich das Plague Hulk zertören. Typisch!

Nachdem Ragnars Trupp mit dem Ausschalten der Plague Marines auf sich aufmerksam gemacht hatte, wurde sie jetzt zur Zielscheibe der Chaos Marines, die den Tod ihrer Clerasil-resistenten Kumpels rächen wollten. Der Chaos Land Raider spieh 6 Slaanesh-Termis aus, die mit ihren Kombimeltern, Kombiplasma und Kombiboltern den Beschuss des CSM Raiders unterstützten. Aus einem nahe stehenden Rhino stieg ein weiterer Trupp Akne-Marines aus und feuerte ebenfalls mit Meltern und Boltern auf Ragnars Trupp. 2 Rhinos beteiligten sich mit ihren Kombimeltern und Kombiboltern an dem Schützenfest und sogar Kharn feuerte seine Plasmapistole ab.
Wie durch ein Wunder schaffte der Wolfsgardist mit Frostaxt und Sturmschild jeden einzelnen Rettungswurf als er unzählige Treffer durch Laserkanonen, Plasmawaffen und Melter abschüttelte. Nur der Runenpriester und der Wolfspriester verloren jeweils einen Lebenspunkt.

Danach wurde Ragnars Einheit durch die Slaanesh Termis und Kharn angegriffen. Kharn attackierte direkt Ragnar und nahm ihm gleich alle 3 Lebenspunkte ab. Aber dafür schaffte der Wolfsgardist mit Frostaxt und Sturmschild wieder alle Rettungswürfe und als sie selbst mit Attackieren dran waren vernichtete die Wolfsgarde die Slaanesh-Termis völlig. Allerdings war die Einheit immer noch mit Kharn im Nahkampf gebunden und rückte nach.

Im nächsten Spielzug kamen die Khorne Berserker aus der Sicherheit der Bastion, um Kharn im Nahkampf zu unterstützen. Kharn erzielte abermals 5 oder 6 Verwundungen. Der Runenpriester, der Wolfspriester und der Termi mit Sturmkanone schafften ihre Rettungswürfe nicht und mussten gehen. Aber die anderen Wolfsgardisten blieben standhaft und schafften ihre Rettungswürfe. Schliesslich fällte der Energiehammer Kharn, welcher sofort ausgeschaltet wurde.

Wütend über den Verlust ihres Meisters griffen danach die Berserker den Trupp Wolfsgardisten an und unter der Last von gefühlten 200 Attacken knickte die Wolfsgarde schliesslich ein und wurde vernichtet. Aber 2 Trupps Graumähnen rückten zusammen mit einem weiteren Runenpriester aus verschiedenen Richtungen auf die Bastion vor. Die Graumähnen hatten bereits die Kyborgs und Opfer-Termis von Thorsten ausgeschaltet.

Einer der Graumähnentrupps wurde daraufhin vom Dämonenprinzen angegriffen und dies kostete 3 der Krieger das Leben. Im Gegenzug schaffte es die Einheit aber, dem DP ebenfalls 3 Lebenspunkte zu nehmen, was ein Unentschieden bedeutete.

In meinem nächsten Zug beschwörte der Runenpriester den Schlund des Weltenwolfes und zielte durch die nahe stehende Einheit Plague Marines bis auf den Dämonenprinzen, der sich mit der anderen Einheit Graumähnen immer noch im Nahkampf befand. Der Dämonenprinz würfelte beim folgenden Ini-Test eine 6 und wurde vom Schlund verschluckt. Darauf hin war meine Einheit wieder frei und griff prompt die Berserker neben der Bastion an. Die Berserker wurden restlos von den wütenden Graumähnen erschlagen, mussten selbst aber so viele Verluste einstecken, dass letztlich nur noch eine Graumähne am Leben war.

Danach passierte nicht mehr viel, da die einzige Infanterie der Chaos Marines über 40 Zoll entfernt das eigene Missionsziel hielt und in den Kampf um die Bastion nicht mehr eingreifen konnte. Die einzelne Graumähne bestieg die Bastion und sicherte sich zusätzliche 2 Punkte für das wichtige Missionsziel, während eine noch vollständig vorhandene Einheit Graumähnen das eigene normale Missionsziel hielt. Der Wurf für einen möglichen 6. Spielzug ergab eine „2“ und damit endete das Spiel.

Damit hatten die Space Wolves 3 Missionspunkte und die CSM hatten eines. Ein „klarer Sieg“ für die Krieger von Fenris und damit 1 Punkt für Thorsten und 4 für mich. Lobend erwähnen muss ich an dieser Stelle noch mal den Wolfsgardisten mit Frostaxt und Sturmschild, der im Verlauf des Spiels über 10 mal seinen Trupp mit seinem Sturmschild beschützte! Noch so eine Aktion und er bekommt einen Namen und wird zum Helden der Wolfsgarde ernannt!

@Torte: Vielen Dank für das Spiel! Gerade mit dem erzählerischen Ansatz und dem toll arrangierten Gelände hat es saumässig Spass gemacht!
Benutzeravatar
R.F.
Geselle
Beiträge: 755
Registriert: So Mär 07, 2010 18:07
Realname: Konstantin
Wohnort: Meckenbeuren
Kontaktdaten:

Re: WH40k-Liga

Beitrag von R.F. »

Datum: 2.8.2010
Spieler: Konstantin (Space Marines) gegen Markus (Tyraniden)
Größe: 2000 Punkte
Mission: Erobern und Halten, Aufstellung Speerspitze
Ergebnis: Unentschieden 1:1, 2 Punkte für jeden.

Das Spiel endete dank Kalles Wunderhänden den wir nach dem 5. Zug würfeln ließen und der glatt eine zwei würfelte. Zu dem Zeitpunkt standen noch ganze 5 taktische Marines 3 Zoantrophen, einem Alphatrygon, einem bes. Liktorcharaktermodell (Todeshetzer glaub ich) einem schwer verwundeten Tervigon und einer Horde Ganten gegenüber. Besondere Erwähnung verdient der Todeshetzer, der obwohl er kein einziges Modell besiegt hat dennoch entscheidend auf das Spiel eingewirkt hat.
Dadurch dass er den Moralwert des Scriptors auf 7 senkte machte er sowohl dessen Psimatrix wirkungslos und verhinderte dass die Psiwaffe des Scriptors den Tervigon grillen konnte, der mitten in einer fetten Formation von Ganten herumstand.
Außerdem der heldenhafte Ordenspriester der sechs Verwundungen locker wegsteckte und alleine einen Gargoyleschwarm wegmoschte ehe er weitere 6 Schusswunden erhielt von denen er immerhin fünf wegwürfeln konnte..wahrhaft ein unnachgiebiger Streiter des Imperators!
Der Tod, er stehet flüsternd hier,
Mein Ohr versteht nicht, doch im Herzen,
Tief drinnen, offenbart sich mir,
Es existiert nur Leid und Schmerzen.

Inschrift, übertragen von den Mauern von Cthelmax.
Benutzeravatar
joze
Illuminatus regens
Beiträge: 2745
Registriert: Fr Mai 01, 2009 10:50
Realname: Johannes Oberdörfer
Wohnort: Biberach

Re: WH40k-Liga

Beitrag von joze »

@ Stefan:

Will nicht kleinlich sein, aber habt ihr nicht mit 3 Missionszielen gespielt Also 2:1 Missionsziele (einfacher Sieg)?
Vielleicht sollte man in den Regeln vorne noch anmerken, dass ein Verhältnis von 3:1 Missionspunkten einen klaren Sieg gibt.
Ich würde das Ergebnis so übernehmen und zusätzlich in die Regeln den Zusatz über Missionspunkte, oder??
Orkzä va'lier'n niemalz nich'. Wenn wa gäwinn', dann gäwinn' wa.
Wenn wa sterb'n, sind wa tot, also zählt dat nich' alz valorn.
Wenn wa abhau'n, könn' wa wiedakomm'n, um weitazumosch'n, also ha'm wa auch nich' valor'n, iz doch klar!

"Mosht se weg - Mosht se weg - Mosht se alle weg"
Antworten