System für mich

Archivierte Threads
Benutzeravatar
Evil Gretchen
Illuminatus maior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi Dez 03, 2003 19:00
Realname: Anne
Wohnort: Olzreute
Kontaktdaten:

System für mich

Beitrag von Evil Gretchen »

So
Ich kenne mich ja ganz gut, und da ich vermutlich ein bis 2 Jahre brauche, bis ich mich traue zu leiten, und 3 Jahre, um das System zu verstehen, dass ich mir kaufe, fange ich rehtzeitig damit an. Nächsten Monta möchte ich mir ein Regelwerk kaufen. Hab ein bisschen rumgefragt, und ein bisschen gesurft, und hab auch ein bisschen was gefunden.
Sagen euch die Systeme was? Habt ihr Interesse? Wisst ihr noch welche, die zu mir passen, nicht allzu schwer sind, und die noch keiner hier leitet...?

Plüsch, Power & Plunder
Plüsch¸ Power & Plunder spielt in einer fiktiven Welt¸ die unserer gleicht. Allerdings sehen die Spieler diese Welt mit ganz anderen Augen. Die Spieler übernehmen die Rolle von Plüschtieren jeglicher Form und Farbe. Diese Plüschies sind "beseelt"¸ d.h. in der Abwesenheit von Tramplern (wie die erwachsenen Menschen hier genannt werden) können sich die Charaktere frei bewegen¸ reden und Abenteuer erleben.
Hier spielen der Teddy¸ die Stoffschlange oder der Plüschpapagei die Hauptrolle und verfolgen üble Spielzeugdiebe oder verteidigen sich gegen bösartiges Plastikspielzeug. Wie gesagt: ernst nehmen sollte man PP&P nicht - je lockerer die Leute¸ desto mehr Fun ist garantiert. Ach ja - Trampler¸ also diese Menschen - spielen bei PP&P eher eine Nebenrolle. Zwar existieren sie¸ doch dürfen sie auf keinen Fall etwas von der lebhaften Natur ihrer Stofftierchen erfahren.

World of Darkness
Wir befinden uns hierbei in der sogenannten Welt der Finsternis (engl. World of Darkness¸ kurz WoD). Im Prinzip ähnelt diese Welt der unseren¸ betont aber mehr die dunklen Seiten. Die Schatten sind länger¸ alle sind ein wenig korrupter¸ die Musik variiert zwischen grausig und barock und irgendwie liegt in allem ein wenig Endzeitstimmung. Das interessante Leben findet eher abseits eines geregelten Tagesablaufes statt - die Nacht wird zum Treffpunkt der verschiedensten Geschöpfe. Sehr viele der historisch wichtigen Ereignisse lassen sich - inoffiziell - durch das Einwirken höherer Mächte erklären¸ bei denen die Menschen eigentlich nur wie Spielfiguren auf einem Spielbrett gezogen wurden.

Hyperborea
Die Welt von Hyperborea ist der Kontinent Tanaephis. Der Planet kreist um zwei Sonnen und hat drei Monde (einer heißt "Taamish"). Auf Tanaephis herrschen seit 3000 Jahren die Menschen. Die Zeit wird in "n.N." gerechnet¸ das Jahr ist in Monate unterteilt. Die Welt von Tanaephis erweckt auf den ersten Blick den Anschein einer herkömmlichen Fantasy-Welt. Doch in der letzten Zeit ist eine unerklärliche Spannung in die Welt getreten¸ die die Welt bedrohlicher und düsterer machen. Tanaephis steht vor dem Beginn eines neuen Zeitalters. Es wird verschiedene Rassen¸ vor allem aber auch viele unterschiedliche menschliche Kulturen geben. Die größte Besonderheit sind aber wohl die Götter Hyperboreas. Diese sind vor langer Zeit auf Tanaephis herabgekommen¸ um die Menschen und ihre Gefühle verstehen zu können. Dazu haben sie sich in mächtige Waffen verwandelt¸ die das Bewußtsein und die Macht der Götter hatten. Sie erkoren unter den Menschen Träger aus¸ denen sie einen Teil ihrer Macht liehen um das Menschsein erfahren zu können. So werden die göttlichen Waffen auch heute noch von Träger zu Träger weitergegeben¸ mit dem Ziel¸ ein Wesen zwischen Gott und Mensch zu schaffen.
Ich bin nicht das Subjekt dieses Satzes
Benutzeravatar
DonJohnny
Magus
Beiträge: 17857
Registriert: So Sep 15, 2002 13:11
Realname: -
Wohnort: Speckgürtel BC
Kontaktdaten:

Re: System für mich

Beitrag von DonJohnny »

ani chan hat geschrieben:Plüsch, Power & Plunder
:o :D :o :D :o :D JA, JA, JA :o :D :o :D :o :D

absolut kultig


wenn du dich jedoch nach noch mehr Systemen umschauen willst, dann schau dir doch mal die Ausgaben der Anduin an. Da sind immer recht interessante Tests drinnen...
"Und ich vermache meinen 1972er Gran Torino in Freundschaft an Thao Vang Lor. "
Benutzeravatar
Dennis
Illuminatus maior
Beiträge: 1684
Registriert: Fr Okt 17, 2003 8:00
Realname: Dennis Dietrich
Wohnort: Wackernheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis »

Anne hat geschrieben:World of Darkness
Das kenne ich jetzt nur von Vampire, kann auch sein das es noch mehr Systeme gibt. Falls du daran Interesse hast, solltest du mal Vera anhauen, die hat da ziemlich viele Regelwerke.

Ich bin natürlich ein Verfechter von neuem, von daher kauf dir was, was wir im Verein noch nicht da haben. Und vor allem : Lies vorher rein und informier dich, nicht das du das gute Geld für Schrott ausgibst..
Reibung erzeugt Wärme
Benutzeravatar
Dor Kalach
Illuminatus regens
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 04, 2002 0:53
Realname: Tobi Kieninger
Charaktername: Eleuterius
Wohnort: weit weg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dor Kalach »

WoD Wäre quasi:

Vampire Dark Ages
Vampire The Masquerade
Vampire Requiem (?)
Werewolf
Engel (gewissermassen liegen die Wurzeln dort)
Wechselbalg
Demon the Fallen
Mage (?)


ich denke da haben wir schon recht viel...
wobei die Vertretung der WoD in Deutschland quasi ***** und ******* [Name eines besser nicht zu nennenden Rollenspielverlags] is...
bleibt die Frage.. müssen wir denen noch mehr Geld in den Rachen
werfen...

Ich möchte da doch auch auf die Anduin bzw auf
http://www.drosi.tuts.nu da kann man sich auch nen schönen *Überblick verschaffen...
Ich habe das Herz eines kleinen Mädchens.
Es steht in einem Glas auf meinem Schreibtisch
--
"The difference between the almost right word & the right word is really a large matter--it's the difference between the lightning bug and the lightning."
"Der Unterschied zwischen den beinahe richtigen Worten und den richtigen ist von großer Bedeutung. -- Es ist der Unterschied zwischen dem Glühwürmchen und dem Blitz ."
Mark Twain - Letter to George Bainton, 10/15/1888
Benutzeravatar
Lhankor Mhy
Illuminatus regens
Beiträge: 2636
Registriert: Di Jan 14, 2003 23:58
Realname: Frank
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Lhankor Mhy »

Dor Kalach hat geschrieben:WoD Wäre quasi:
Engel (gewissermassen liegen die Wurzeln dort)
Engel hat mit der White Wolf "World of Darkness" rein garnichts zu tun. Es steht für sich allein. Die einzige Verbindung ist die, daß es in Deutschland im gleichen Verlagshaus ***** und ******* [Name eines besser nicht zu nennenden Rollenspielverlags] produziert wird (und die US-Version früher von White Wolf als Lizenz in USA verkauft wurde).

Inhaltlich stehen sie total orthogonal.
Benutzeravatar
Evil Gretchen
Illuminatus maior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi Dez 03, 2003 19:00
Realname: Anne
Wohnort: Olzreute
Kontaktdaten:

Beitrag von Evil Gretchen »

mhm, ich hab mich jetzt mal noch mehr informiert, und World of Darkness scheidet auf jeden Fall aus.
Und Hyperbprea kann eigentlich nicht mit Plüsch, Power und Plunder konkurrieren.
Ich lass mir das noch mal durch den Kopf gehn, und bin auch für viele ernstgemeinte Vorschläge offen, aber es wird wohl doch auf P, P&P´hinauslaufen. Die Idee it auf jeden saugut ;)
Ich bin nicht das Subjekt dieses Satzes
Benutzeravatar
Vera
Priester
Beiträge: 6437
Registriert: So Jun 23, 2002 12:21
Wohnort: Pluto, Milchstraße 15
Kontaktdaten:

Re: System für mich

Beitrag von Vera »

ani chan hat geschrieben:Plüsch, Power & Plunder

PP&P werde ich mir auch kaufen und habe vor das System zu leiten. Aber erst Ende des Jahres. Eigentlich haben die Jungs versprochen die neue Edition schon im 1. Quartal rauszubringen, haben es aber nicht geschafft. Die erste Edition ist leider ausverkauft und geht bei EBAY für sehr hohe Preise weg.
Ein Abenteuer "Cyber Plunder" hab ich schon.
Frack You!
Benutzeravatar
Daniel
Illuminatus regens
Beiträge: 3853
Registriert: So Jun 23, 2002 11:48
Realname: Daniel Schrader
Wohnort: Bronnen
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Kostenlos, reizvoll, anspruchsvoll (zumindest für Spielleiter):
http://degenesis.de/

Was witziges, aber eher für erfahrene Rollenspieler, die den Witz verstehen:
http://drosi.tuts.nu/systeme/hackmaster.htm

Oder das "Herr der Ringe" Rollenspiel...

Bei mir zuhause liegt noch ein ArsMagica und HeroWars/Glorantha. Da komme ich wohl auch nie zum leiten...

Aber Hyperborea würde mich auch verdammt interessieren.
Zuletzt geändert von Daniel am Di Mai 25, 2004 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Was bleibt ist Rot und Blau.
Benutzeravatar
Dennis
Illuminatus maior
Beiträge: 1684
Registriert: Fr Okt 17, 2003 8:00
Realname: Dennis Dietrich
Wohnort: Wackernheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis »

Daniel hat geschrieben:Oder das "Herr der Ringe" Rollenspiel...
Das wäre allerdings eine Idee, und da müsste sich Anne nicht mal was kaufen weil sie es sich bestimmt mal ausleihen dürfte..Oder? :wink:
Reibung erzeugt Wärme
Benutzeravatar
Sinah
Lehrling
Beiträge: 496
Registriert: Mo Dez 22, 2003 19:01
Realname: Frauke
Wohnort: Neu-Ulm-Finningen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sinah »

Also Vampire die Maskerade habe ich daheim und da lese ich mich auch gerade rein
Keiner hat mich gefragt ob ich leben will, also soll mir auch keiner sagen, wie ich zu leben habe!!!

Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten!!!

Oh Menschenskind, bedenke wohl, dein größter Feind heißt Alkohol! Doch in der Bibel steht geschrieben: Du sollst auch deine Feinde lieben! *gg*
Benutzeravatar
Lhankor Mhy
Illuminatus regens
Beiträge: 2636
Registriert: Di Jan 14, 2003 23:58
Realname: Frank
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Lhankor Mhy »

Du solltest Dich zuerst selbst ein wenig befragen. Wenn Du Spielleitung übernimmst, so ist dies stets mit Arbeit verbunden (bei Engel mit sehr viel, bei Inspectres eher weniger). Wenn man also ohnehin arbeiten muß, dann doch am ehesten bei der Vorbereitung eines Szenarios in einem Rollenspiel, daß einem selbst sehr gut gefällt. Genau das ist die Frage:

Welches der Rollenspiele, die Du bisher ausprobiert hast, gefällt Dir bisher am besten?

Nächste Frage: Was hat Dir an den von Dir gespielten Rollenspielen bisher zugesagt und was hast Du nicht so gemocht?

Noch eine Frage: Welche Art zu spielen bevorzugst Du? Was meinst Du, wird das die gleiche Art sein, auf die Du auch leiten möchtest?" (Es gibt da nämlich durchaus Unterschiede. Ich leite z.B. vornehmlich geschichtenbezogen, spiele aber meine eigenen Spielercharaktere eher charakterbezogen und bin sowohl als Spieler wie auch als Spielleiter nicht so scharf auf harte Simulation.)

Es gibt unterschiedliche Kategorisierungsmöglichkeiten für Rollenspiele, nach denen Du Dir einen Überblick verschaffen kannst:

Nach Genre: magst Du lieber
Fantasy(z.B. Midgard, DSA, D&D, Earthdawn, Hyperborea, Everway, Engel ...),
Science Fiction (z.B. StarTrek, StarWars, Stargate, Babylon5, Traveller, Engel ...),
Steampunk (Space 1889, Midgard 1880, Castle Falkenstein, GURPS Steampunk, Deadlands...),
Piraten/Mantel&Degen (50 Fathoms, Piraten, 7te See,...)
Cyberpunk (Shadowrun, Cyberpunk,...),
Horror (Cthulhu, Kult, Unknown Armies, InSpectres, Deadlands, Engel...),
Western (Cthulu Wild West, Werewolf:The Savage West, Deadlands),
Superhelden (O Gott - da fällt mir doch auf die Schnelle kein System ein, das noch produziert wird - peinlich, peinlich, naja, außer natürlich Engel),
Manga/Anime-Helden (Die Hohen/Exalted, BESM - Big Eyes, Small Mouth, ...),
Endzeit (DeGenesis, Engel, Endland, GammaWorld, Deadlands: Hell on Earth, ...),
Funnies (PP&P, DORP, InSpectres, Paranoia, Low Life, ...),
und die ganze World of Darkness.
und noch mehr ...
und Genres, die man nie für möglich gehalten hätte (Low Life)...
(und immer GURPS ;) ).

Nach Regel-Mechanik:
würfelbasiert:
mit nur einem oder einer Riesenmenge Würfeln, mit komplizierten Berechnungen oder mit einfachem Addieren/Subtrahieren, ausschließlich würfelbasiert oder (wie Deadlands) zusätzlich mit Pokerkarten und Pokerchips;
Kartenbasiert:
mit Kartenwerten als Zahlenwerte wie Castle Falkenstein oder ohne Werte wie Engel-Arkana, oder ohne Werte, aber mit quantifizierten Charakteristika wie in Everway, oder mit Werten, aber mit einem völlig in der Spielwelt angesiedelten Kartensystem wie bei Kinthara;
Ohne Zufall:
wie in Amber oder Daidalos, die beide total würfellose und zufallslose Systeme sind.

Nach Spiel-Stil:
mehr erzählorientiert:
die Geschichte ist im Vordergrund, kleine, unwichtige Details wie "Wann habe ich das letzte Mal den Reifendruck meines Bat-Mobils kontrolliert?" fallen unter den Tisch, oft auch strategische Planung und detailiertes taktisches Vorgehen ("Ich fege wie ein Hagelsturm aus Projektilen, Patronenhülsen und Mündungsfeuer quer durch den Raum - auf der anderen Seite angekommen werfe ich einen letzten Blick auf die sterbenden Überreste der 20 Elite-Ninja-Ex-KGB-Klon-Wachen, die das Vorzimmer von Dr. NO bewachen sollten - Es waren kleine Jungs in einem Spiel für Männer, denke ich beim Nachladen.");
mehr simulationsorientiert:
es wird viel Wert im Szenario und meist auch von den Regeln her auf das detailierte Ausspielen taktischer Aktionen gelegt ("Ich habe die Initiative für diese Kampfrunde gewonnen und bewege mich 6 Felder in gerader Linie, das erlaubt mir das Kampftalent 'Autofirestorm' einzusetzen und ich schieße aus beiden UZIs auf die in vier Fünfergruppen stehenden Grad 8 Elite-Wachen. Durch meine Spezialisierung in leichten Submachineguns kann ich +2 auf jeden Feuerstoß anwenden und ich gebe Dauerfeuer - ich hatte ja letzte Runde auf 4 Felder Bewegung verzichtet und beide Waffen nachgeladen - meine Feuerrate ist 3 und meine Genauigkeit liegt bei 17, was nochmal +3 ausmacht zum Treffen. Die Ninja-Elite-Wachen haben alle keine Kevlar-Armor mit Defense-Rating größer 5, so daß meine High Energy Armor Piercing Muni da durchgeht wie durch Butter. Weil sie in engen Gruppen zusammenstehen, kann ich die Gruppe als Ganzes mit Autofire attackieren und für jeden darin Schaden würfeln. Meine Muni gibt extraviel Schaden gegen die Wachen. Das macht 88 Punkte auf die erste Wachen, 76 Punkte auf Nummer 2, ... , und 93 Punkte auf Nummer 20. Am Ende meiner Bewegung kann ich mich ja noch um 90 Grad drehen und beginne mit dem Nachladen - das dauert bis zur Hälfte der nächsten Runde.);
mehr charakterdarstellungsorientiert:
hier steht mehr die Entwicklung und das Ausspielen von Charakterzügen des eigenen Charakters als die Geschichte oder eine genaue Taktiksimulation im Vordergrund. ("Mein schwarzer Ledermantel umweht mich wie ein düsteres zähes Leichentuch als ich meine beiden persönlich angepaßten UZIs ziehe. Mein Gesicht ist eine Maske. Eine Maske des Todes. Im Vorzimmer sind 20 Elite-Wachen. Ich kannte ihren Ausbilder. Ich habe ihn vor zehn Minuten getötet. Sie kennen mich. Sie ERkennen mich. Ich sehe ihre Angst - sie ziehen ihre Waffen, aber die Angst macht sie langsam. - Ich habe keine Angst. Nie. Ich KANN keine Angst haben. - Nicht mehr. Auch das wurde mir genommen. - Doch ich werde mir meine Angst zurückholen, so wie ich mir ALLES zurückholen werde, was mir Dr. NO sonst noch genommen hat. Heute wird er bezahlen. Mit Zinsen. - Ich töte alle Wachen mit der gleichen unparteiischen Gelassenheit, wie ich es in den langen Jahren in Diensten von Dr. NO gelernt hatte. Nachdem ich dem Raum durchquert habe, wende ich mich noch einmal um und sehe das Gemälde aus Fleisch, Blut und Knochen, daß ich für Dr. NO gemalt habe. - Vater, schau mal, was ich Dir gemalt habe! - denke ich und lade nach.")

Ich habe Dich ja bisher erst in Castle Falkenstein und bei der Templerrunde in Engel erlebt (und einmal, glaube ich, noch bei Deadlands, oder?). Mir scheint, Du kommst mit dem freien Erzählen und dem aktiven Formulieren und Gestalten in beiden Erzähl-Systemen ganz gut klar. Da Dir auch In Nomine Satanis gefallen hat und auch InSpectres, würde ich mal meinen Eindruck so formulieren wollen:
Dir liegen erzählorientierte Rollenspiele gut, Du magst aber nicht lange Vorarbeiten leisten, um einen ausgedehnten Hintergrund (Engel, DSA, World of Darkness) erst zu lernen, bevor man überhaupt zu spielen anfangen kann. Das ist ein Problem, da nämlich bis auf InSpectres eigentlich alle Erzähl-Systeme einen starken Fokus auf einen sehr detailiert ausgebreiteten Hintergrund haben. Entweder Du nimmst ein extrem Hintergrund-leichtes Spielsetting, oder Du lernst eine Spielwelt mal sehr genau kennen (das lohnt sich wirklich!).
Simulations-Systeme wie D&D oder GURPS haben zwar auch viele elaborierte Hintergrundwelten, aber zusätzlich auch eine ganze Menge Regelmechanik, die erst gelernt und verstanden sein will. Ich weiß nicht, ob Du bei D&D schon mal mitgespielt hast, aber ich glaube nicht, daß Du Dir das als Spielleiter antun möchtest.

Das ist aber alles nur mein oberflächlicher Eindruck, den ich derzeit von Dir habe, nachdem wir nur eine Handvoll Spielsitzungen mal miteinander gespielt haben.

Es gibt auch immer Rollenspielsysteme, die die Genres und die Spiel-Stile durchdringen - z.B. Deadlands. Da kann man von einem reinen Simulations-Szenario zu einer packenden Geschichte und dann zum Ausloten von charakterlichen Tiefen wechseln und das alles in einem Mix aus Karten-System, vielen Würfeln und Pokerchips, sowie mit einem ausgedehnten Hintergrund, der Monate an Studium voraussetzt, um die COOLEN Ideen darin wirklich würdigen zu können - und sie natürlich auch im Spiel rüberzubringen.

Das mal von mir dazu.

(Übrigens: Wie sieht des denn mit Deiner Bereitschaft aus längere englischsprachige Regelwerke zu lesen? Ich hatte ja damals mit 15 auch so anfangen müssen, da es zu der Zeit nichts Übersetztes gab - und die erste AD&D-Übersetzung Jahre später ehrlich gesagt eine Zumutung war. Im englischsprachigen Rollenspielsektor gibt es ja noch eine weitaus umfangreichere Auswahl an Rollenspielen, aus denen Du wählen könntest.)
Benutzeravatar
Evil Gretchen
Illuminatus maior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi Dez 03, 2003 19:00
Realname: Anne
Wohnort: Olzreute
Kontaktdaten:

Beitrag von Evil Gretchen »

Lieber Frank
Jetzt sitze ich morgens um 9 in den Ferien vor meinem PC. Die Augen weit aufgerissen, die Finger etwas zittrig und das Gehirn lahmgelegt.
Ích glaube das lag nicht in deiner Absicht, aber ich bin baff und etwas durcheinander *g*
War wohl etwas zuviel auf einmal, für mein zartes Gemüt (hahaha)
Aber bitte
Also:
Lhankor Mhy hat geschrieben:Wenn Du Spielleitung übernimmst, so ist dies stets mit Arbeit verbunden
Das ist mir klar, und ich hab mir das auch überlegt. Ich bin Schülerin, realtiv lernfaul und habe manchmal sogar einen ganzen Mittag Zeit ;)
Welches der Rollenspiele, die Du bisher ausprobiert hast, gefällt Dir bisher am besten?
Ich habe noch längst nicht alles ausprobiert, was im Verein angeboten wird, aber bisher fand ich InSpectres, Cthluhu, Nomine Satanis sehr gut.
Engel (ja, auch Engel, trotz der anfänglichen und andauernden Schwierigkeiten *g*), Earthdawn und Deadlands haben auch sehr viel Spaß gemacht.
Eigentlich könnte ich hier alle Systeme die ich bisher gespielt habe, aufzählen. Aber das würde ja auch nichts bringen... ;)
Was hat Dir an den von Dir gespielten Rollenspielen bisher zugesagt und was hast Du nicht so gemocht?
- Stimmige Abenteuer bei denen man mehr Rätsel lösen musste, als Menschen / Wesen zu killen, das fand ich gut

Hach, nimm das jetzt nicht persönlich, aber das war keine gute Frage. Also die Frage ist schon gut, nur fallen mir keine Antworten darauf ein. Sagen wie, es ist eine schwere Frage, jetzt einfach mal genau zu benennen, was man mag, und was nicht. Das ist genauso als müsste ichb jetzt saftige, wunderbare Äpfel mit Nougat-Schokolade vergleichen. Beides schmeckt super, ist aber dennoch völlig verschieden...
Noch eine Frage: Welche Art zu spielen bevorzugst Du? Was meinst Du, wird das die gleiche Art sein, auf die Du auch leiten möchtest?"
Charakterbezogen. Eindeutig. Also bevorzuge ich ;)
Zum Geschichtsbezogenen schreib ich später was, und das Regelbezogene, naja. Das muss man nunmal für sich entscheiden, aber das find ich jetzt (gutes Beispiel!) gerade trist, und eigentlich langweilig.
Ich würde gern etwas leiten, dass eher Charakterbezogen ist, aber auch eine schön ausgearbeitete Welt hinter sich hat.

Von den Kategorien: Superhlden und Endzeit nicht unbedingt. Funnys, Fantasy, Horror am liebsten.
Die Regelmechanik, ob Karten, ob Würfel ist egal. Es sollte nicht unbedingt so kompliziert sein, dass man fpr eine Kampfrunde pro Person 5 Minuten braucht, und immer einen Taschenrechner dabei haben muss...
;)


Und diese wundernetten Beispiele von dir zu Charakterbezogen, Simulation, erzähorientiert usw.
Auf jeden Fall Erzählorientiert und mehr Charakterbezogen. Aber wie oben schon gesagt, gegen eine ausgearbeitete Welt und Geschichtsbezogene Elemente spricht überhaupt nichts.
Ich habe Dich ja bisher erst in Castle Falkenstein und bei der Templerrunde in Engel erlebt (und einmal, glaube ich, noch bei Deadlands, oder?). Mir scheint, Du kommst mit dem freien Erzählen und dem aktiven Formulieren und Gestalten in beiden Erzähl-Systemen ganz gut klar. Dir liegen erzählorientierte Rollenspiele gut, Du magst aber nicht lange Vorarbeiten leisten, um einen ausgedehnten Hintergrund (Engel, DSA, World of Darkness) erst zu lernen, bevor man überhaupt zu spielen anfangen kann. Das ist ein Problem, da nämlich bis auf InSpectres eigentlich alle Erzähl-Systeme einen starken Fokus auf einen sehr detailiert ausgebreiteten Hintergrund haben. Entweder Du nimmst ein extrem Hintergrund-leichtes Spielsetting, oder Du lernst eine Spielwelt mal sehr genau kennen (das lohnt sich wirklich!).
Das ist aber alles nur mein oberflächlicher Eindruck, den ich derzeit von Dir habe, nachdem wir nur eine Handvoll Spielsitzungen mal miteinander gespielt haben.
So, ich hab alles, wozu ich was schreibe mal markiert *g*

Nein, wir haben noch nie die Ehre gehabt in Deadlands das Böse zu bekämpfen...
Freies Erzählen: Nein, ich komme damit überhaupt nicht gut klar.
Sobald einer von euch (zum Beispiel du) den Mund aufmachen, 3 aneinandergereite, perfekt formulierte, der Situation angepassten und vor Ideen sprühenden Sätze sagen, schrumpfe ich zusammen, bekomme Minderwertigkeitskomplexe und bekomme dann erst recht nichts mehr heraus ;)
Ok, so schlimm ist es nicht, aber fast alle, die ich bisher erlebt habe, können sowas von saugut erzählen, formulieren usw., dass man sich zum Teil dann echt etwas minderbemittelt vorkommt.
Aber ich entschuldige das damit, dass ich in der Schule sowas nicht lerne, und noch nicht sehr viele Rollenspiele gespielt habe (wie immer, Standardentschuldigung, halt *g*).

Dein Eindruck von mir
Ich protestiere aufs zutiefste und aus ganzem Herzen.
Ich zitiere nochmals:
Du magst aber nicht lange Vorarbeiten leisten, um einen ausgedehnten Hintergrund erst zu lernen, bevor man überhaupt zu spielen anfangen kann.
Oh doch. ICH mag.
Bei Engel ist da was schiefgelaufen, und Templerin Benedicta bereute ja auch aus tiefstem Herzen, so dass ihr vergeben wurde.
Aber ich bin bereit, mich mit einer Welt zu befassen.
Und ich MÖCHTE das auch.
Und ich habe das auch ansatzweise schon getan (bei Earthdawn, z.B.)
Eine Frage an dich: Wärst du zum Beispiel bereit, einmal einen Abend land, oder einen Mittag für Leute, die sich mit Engel näher befassen wollen, eine Art Workshop zu machen, in dem du die Welt der Engel vorstellst, Regeln und Benehmen erklärst und alles wichtige einfach weitergibst? ICH würde auf jeden Fall dabei sein, denn ich habe wirklich Interesse daran, mich mit den Welten genauer auseinanderzusetzen.
Übrigens: Wie sieht des denn mit Deiner Bereitschaft aus längere englischsprachige Regelwerke zu lesen?
Hmmm...

Nein?
*g*
Meine Bereitschaft dafür hält sich sosehr in Grenzen, dass das nicht in Frage kommt.
Wollen, ja. Nur meine Englischkentnisse sprechen da etwas dagegen...



Vera:
Magst du mir nicht das Abenteuer verkaufen, und auf P, P & P verzichten, und leih dir das dann mal aus...?
:D :D :D
Haltet mir für egoistisch, aber ich würde ein System bevorzugen, dass dann auch nicht schon jemand anderes leitet.
Sonst werde ich mit demjenigen verglichen, und dann soielt keiner bei mir mit.
Vera, du leitest echt verdammt gut, weißt du?
Aber sonst such ich mir was anderea, und darf bei dir dann den bösen Killerteddy spielen...!?
:D
Ich bin nicht das Subjekt dieses Satzes
Benutzeravatar
Dennis
Illuminatus maior
Beiträge: 1684
Registriert: Fr Okt 17, 2003 8:00
Realname: Dennis Dietrich
Wohnort: Wackernheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis »

Puh..War das viel..Jetzt fang blos nicht an immer so viel zu schreiben.. das ist sau anstrengend.. :wink:
Reibung erzeugt Wärme
Benutzeravatar
Lhankor Mhy
Illuminatus regens
Beiträge: 2636
Registriert: Di Jan 14, 2003 23:58
Realname: Frank
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Lhankor Mhy »

HiddenShadow hat geschrieben:Puh..War das viel..Jetzt fang blos nicht an immer so viel zu schreiben.. das ist sau anstrengend.. :wink:
Vor allem für die Finger. Mein Tip: macht einen Schreibmaschinen-Kurs oder so etwas ähnliches. Vor allem, wenn man solch eine miese Handschrift hat, wie ich, dann ist das wirklich sinnvoll, wenn noch jemand anderes das eigene Geschreibsel lesen können soll.
Benutzeravatar
Vera
Priester
Beiträge: 6437
Registriert: So Jun 23, 2002 12:21
Wohnort: Pluto, Milchstraße 15
Kontaktdaten:

Beitrag von Vera »

Anne hat geschrieben:Vera:
Magst du mir nicht das Abenteuer verkaufen, und auf P, P & P verzichten, und leih dir das dann mal aus...?
Hmmm, nein lieber nicht. Ich will PP&P schon seit Ende 2003 erwerben, habe aber gehofft das die 2nd. Edition im 1. Quartal 2004 rauskommt. Doch leider wurde mein Vertrauen in den Verlag enttäuscht und ich erfuhr auf der CoC Con das die 2nd Edition wohl noch eine Weile braucht.
Anne hat geschrieben: Vera, du leitest echt verdammt gut, weißt du?
:oops: Danke für die Blumen!

Ich werde Dir am Donnerstag Nephilim mitbringen, ein Rollenspiel in dem man so eine Art Engel spielen kann, einen Nephilim eben. Lies es Dir mal durch und entscheide dann ob Du es leiten willst oder nicht.
Frack You!
Antworten