Christoph hat geschrieben:Lhankor Mhy hat geschrieben:Nach welcher Conversion leitest Du das denn?
Deutsche Gentleman´s Edition
Das sind die GRUNDREGELN, aber nach welcher CONVERSION, d.h. nach welcher Setting-Adaption für Cthulhu Now! leitest Du denn?
SW ist ein generisches Grundregelwerk OHNE jegliche Settingspezifika. - Daher MUSS man vor dem Spielen in einem bestimmten Setting sich ein paar Gedanken dazu machen, was man an Anpassungen, Änderungen, Auslassungen, Ergänzungen, Uminterpretationen, usw. machen möchte, damit das Setting auch passend spielbar wird.
OHNE diese Vorüberlegungen sieht das bei ALLEN Settings nicht gut aus, weil eben die Adaption fehlt.
SW ist ein BAUKASTEN. Man bekommt lauter Bausteine. Manche sind ganz wichtig und sollten auch nicht geändert werden (das ist der Regelkern, bei dessen Änderung mehr ins Wackeln kommt, als man Nutzen daraus ziehen kann). Andere sind von Anfang an als Alternativen (z.B. Schadenssystem - härter, mittelhart, weich) vorgesehen, oder Optionen, die man zusätzlich verwenden kann. Weiters sind viele Regelaspekte ja nur "nackter Crunch", der den settingspezifischen "Fluff-Anstrich" noch braucht. Das nennt man Trappings oder in der SW-GE Ausprägungen. Dies ist eines der mächtigsten Mittel für eine Setting-Adaption.
Ich kann mal auf meinen Artikel dazu verweisen:
http://www.blutschwerter.de/f320-savage ... ionen.html