SPQR - Das Römische Reich

Archivierte Threads
Antworten
Benutzeravatar
Torben
Geselle
Beiträge: 556
Registriert: Di Jun 22, 2004 7:49
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

SPQR - Das Römische Reich

Beitrag von Torben »

Hallo Leute,
ich mache mir gerade Gedanken zu einer Kampagne im alten Rom. Inspiriert wurde ich von dem Spiel SPQR - The Empire's darkest hour, indem der Held das Schicksal des Reiches in seiner Hand hat.
Ganz so episch soll es nicht werden: wir schreiben das Jahr 20 n.Chr., die Amtszeit von Kaiser Tiberius dauert nun schon 6 Jahre. Und Rom ist ein Sumpf aus Intrige, Verbrechen, Korruption und Dekadenz... So, halt. Das ist erst mal das Grundkonzept. Wenn ich soweit bin, die Helden den Löwen zum Fraß vorzuwerfen, dann melde ich mich wieder.

Bis dahin: valete!

P.S.: Ach ja, hier noch ein Link: http://www.ancientworlds.net/
<i>An Backward-Masking glaubt R. auch (S. 83), und auf S. 95/96 weist er anhand der Ballade vom "Zauberlehrling" nach, daß Goethe Satanist war. Den Backcovertext auf Jethro Tulls "Aqualung" mißinterpretiert R. völlig."</i>
http://www.crossover-agm.de/thema_haarus.htm
Benutzeravatar
Lhankor Mhy
Illuminatus regens
Beiträge: 2636
Registriert: Di Jan 14, 2003 23:58
Realname: Frank
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Lhankor Mhy »

Das hört sich ja SEHR interessant an. Vor allem kann man als Quellenbände seine alten Latein-Bücher verwenden ;)

Im Ernst, ich würde sehr gerne mal im alten Rom wandeln. Die von Dir ausgewählte Zeit hat ja etwas für viele Geschmäcker: Ermittlungen bei Untaten, Verrat und Korruption in den führenden Häusern Roms, Ärger an den Grenzen des Reiches, politische Intrigen wo man nur schaut, Meuchelmorde, Räuber, Piraten, Naturkatastrophen, Aufstände in den Provinzen, düstere fremde Kulte - eingeschleppt aus den Kolonien, und vieles mehr, an dem man Abenteuer ansetzen lassen kann.

Tolle Idee!

Nach welchem Spielsystem willst Du das dann aufziehen (bitte nicht ein stufenorientiertes System, ja?). Vielleicht GURPS light, oder BRP, oder Fudge, Fate, Liquid, Hero System, Savage Worlds, Unisystem,...? Es gibt ja eine ganze Menge wirklich guter generischer Systeme.

Ich bin schon richtig gespannt darauf. :)
Benutzeravatar
Torben
Geselle
Beiträge: 556
Registriert: Di Jun 22, 2004 7:49
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Torben »

Da ich einen GURPS-Quellenband habe, werde ich auch das GURPS-Regelwerk benutzen. Macht Sinn, oder? :wink:
<i>An Backward-Masking glaubt R. auch (S. 83), und auf S. 95/96 weist er anhand der Ballade vom "Zauberlehrling" nach, daß Goethe Satanist war. Den Backcovertext auf Jethro Tulls "Aqualung" mißinterpretiert R. völlig."</i>
http://www.crossover-agm.de/thema_haarus.htm
Benutzeravatar
Dor Kalach
Illuminatus regens
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 04, 2002 0:53
Realname: Tobi Kieninger
Charaktername: Eleuterius
Wohnort: weit weg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dor Kalach »

Torben hat geschrieben:Macht Sinn, oder? :wink:
Wie macht man Sinn :?: :?: :?:
Ich habe das Herz eines kleinen Mädchens.
Es steht in einem Glas auf meinem Schreibtisch
--
"The difference between the almost right word & the right word is really a large matter--it's the difference between the lightning bug and the lightning."
"Der Unterschied zwischen den beinahe richtigen Worten und den richtigen ist von großer Bedeutung. -- Es ist der Unterschied zwischen dem Glühwürmchen und dem Blitz ."
Mark Twain - Letter to George Bainton, 10/15/1888
Benutzeravatar
Torben
Geselle
Beiträge: 556
Registriert: Di Jun 22, 2004 7:49
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Torben »

Man nehme ein I, verreibe es mit zwei N und füge anschießend ein S hinzu. Dann noch 5 Minuten vorsichtig köcheln lassen. Aber Vorsicht, es könnte statt SINN auch ganz leicht SPAM entstehen, wenn man das Rezept nicht genau befolgt....
<i>An Backward-Masking glaubt R. auch (S. 83), und auf S. 95/96 weist er anhand der Ballade vom "Zauberlehrling" nach, daß Goethe Satanist war. Den Backcovertext auf Jethro Tulls "Aqualung" mißinterpretiert R. völlig."</i>
http://www.crossover-agm.de/thema_haarus.htm
Benutzeravatar
Lhankor Mhy
Illuminatus regens
Beiträge: 2636
Registriert: Di Jan 14, 2003 23:58
Realname: Frank
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Lhankor Mhy »

Torben hat geschrieben:Da ich einen GURPS-Quellenband habe, werde ich auch das GURPS-Regelwerk benutzen.
Nun ich habe auch eine ganze Reihe GURPS Quellenbände, die von guter bis sehr guter Qualität sind, und spiele aber trotzdem nach anderen Spielsystemen. Das ist ja das schöne an GURPS - die Quellenbände sind in der Regel nicht zwingend mit dem Spielsystem verknüpft. Damit eröffnen sich für Spieler anderer generischer Systeme weite Felder guter Hintergrundinformationen.
Benutzeravatar
Dor Kalach
Illuminatus regens
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 04, 2002 0:53
Realname: Tobi Kieninger
Charaktername: Eleuterius
Wohnort: weit weg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dor Kalach »

Torben hat geschrieben:Man nehme ein I, verreibe es mit zwei N und füge anschießend ein S hinzu. Dann noch 5 Minuten vorsichtig köcheln lassen. Aber Vorsicht, es könnte statt SINN auch ganz leicht SPAM entstehen, wenn man das Rezept nicht genau befolgt....
Spiegel.de/Zwiebelfisch - Stop making sense
Ich habe das Herz eines kleinen Mädchens.
Es steht in einem Glas auf meinem Schreibtisch
--
"The difference between the almost right word & the right word is really a large matter--it's the difference between the lightning bug and the lightning."
"Der Unterschied zwischen den beinahe richtigen Worten und den richtigen ist von großer Bedeutung. -- Es ist der Unterschied zwischen dem Glühwürmchen und dem Blitz ."
Mark Twain - Letter to George Bainton, 10/15/1888
Benutzeravatar
Torben
Geselle
Beiträge: 556
Registriert: Di Jun 22, 2004 7:49
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Torben »

Dor Kalach hat geschrieben:
Torben hat geschrieben:Man nehme ein I, verreibe es mit zwei N und füge anschießend ein S hinzu. Dann noch 5 Minuten vorsichtig köcheln lassen. Aber Vorsicht, es könnte statt SINN auch ganz leicht SPAM entstehen, wenn man das Rezept nicht genau befolgt....
Spiegel.de/Zwiebelfisch - Stop making sense
Schau mal auf meinen Avatar - dort siehst Du den Folterknecht der deutschen Sprache: "Es war einmal am gewesen sein ein König, der lebete vor sich hin in Saus und manchmal auch Braus..."
Aber trotzdem ist das hier OT. :x
<i>An Backward-Masking glaubt R. auch (S. 83), und auf S. 95/96 weist er anhand der Ballade vom "Zauberlehrling" nach, daß Goethe Satanist war. Den Backcovertext auf Jethro Tulls "Aqualung" mißinterpretiert R. völlig."</i>
http://www.crossover-agm.de/thema_haarus.htm
Benutzeravatar
Dor Kalach
Illuminatus regens
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 04, 2002 0:53
Realname: Tobi Kieninger
Charaktername: Eleuterius
Wohnort: weit weg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dor Kalach »

Du hast recht. Sorry *schäm*

Aber ich würd mich schonmal als Spieler zur verfügung stellen...
Ich habe das Herz eines kleinen Mädchens.
Es steht in einem Glas auf meinem Schreibtisch
--
"The difference between the almost right word & the right word is really a large matter--it's the difference between the lightning bug and the lightning."
"Der Unterschied zwischen den beinahe richtigen Worten und den richtigen ist von großer Bedeutung. -- Es ist der Unterschied zwischen dem Glühwürmchen und dem Blitz ."
Mark Twain - Letter to George Bainton, 10/15/1888
Antworten