Gruesse aus Neuseeland
- BALOU
- Illuminatus maior
- Beiträge: 1556
- Registriert: Di Okt 14, 2003 7:38
- Realname: Peter Schültingkemper
- Wohnort: Aßmannshardt
Gruesse aus Neuseeland
Hallo Leutz,
viele Gruesse aus Kiwiland.
Es ist super hiert und ich habe schon ca. 800 Bilder geknipst.
Bis bald
Peter
viele Gruesse aus Kiwiland.
Es ist super hiert und ich habe schon ca. 800 Bilder geknipst.
Bis bald
Peter
Glücklicher Ehemann und Vater zweier wunderbarer Söhne und einer wunderschönen Tochter
- The Dodger
- Regent
- Beiträge: 11802
- Registriert: Fr Jul 26, 2002 13:04
- Realname: Björn
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
- Klein Johnny
- Priester
- Beiträge: 7618
- Registriert: Sa Okt 11, 2003 20:17
- Realname: Daniel Weber
- Charaktername: Vladimir Krasjonarski
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
- DonJohnny
- Magus
- Beiträge: 17857
- Registriert: So Sep 15, 2002 13:11
- Realname: -
- Wohnort: Speckgürtel BC
- Kontaktdaten:
Re: Gruesse aus Neuseeland
Grüße zurückBALOU hat geschrieben: viele Gruesse aus Kiwiland.
"Und ich vermache meinen 1972er Gran Torino in Freundschaft an Thao Vang Lor. "
- Sinah
- Lehrling
- Beiträge: 496
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 19:01
- Realname: Frauke
- Wohnort: Neu-Ulm-Finningen
- Kontaktdaten:
Von mir auch Grüße zurück *g*
Keiner hat mich gefragt ob ich leben will, also soll mir auch keiner sagen, wie ich zu leben habe!!!
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten!!!
Oh Menschenskind, bedenke wohl, dein größter Feind heißt Alkohol! Doch in der Bibel steht geschrieben: Du sollst auch deine Feinde lieben! *gg*
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten!!!
Oh Menschenskind, bedenke wohl, dein größter Feind heißt Alkohol! Doch in der Bibel steht geschrieben: Du sollst auch deine Feinde lieben! *gg*
Hi Peter, genieße noch den Rest Deiner Zeit in NZ, und bringe schön viele Bilder mit. Ich hatte damals in Oz leider nie die Gelegenheit, mal rüber zu fliegen. Und wie sieht Hobbingen so aus?
<i>An Backward-Masking glaubt R. auch (S. 83), und auf S. 95/96 weist er anhand der Ballade vom "Zauberlehrling" nach, daß Goethe Satanist war. Den Backcovertext auf Jethro Tulls "Aqualung" mißinterpretiert R. völlig."</i>
http://www.crossover-agm.de/thema_haarus.htm
http://www.crossover-agm.de/thema_haarus.htm
- BALOU
- Illuminatus maior
- Beiträge: 1556
- Registriert: Di Okt 14, 2003 7:38
- Realname: Peter Schültingkemper
- Wohnort: Aßmannshardt
@Rollenspieler,
vielen Dank fuer soviele Antworten.
Also wir sind gerade am Franz Josef und Fox Gletscher gewesen.
Morgen werde ich ganz frueh aufstehen (ca. 5 Uhr), damit ich nach einer Stunde Wanderung den Sonnenaufgang (ca. 6.3o Uhr) im Lake Mattheson bewundern und die Spieglung der Suedalpen digital festhalten kann.
Gestern waren wir in einem Backpackers in Greymouth abgestiegen.
Der "Global Village" Backpacker war bis jetzt unser schoenster Uebernachtungsort, mal abgesehen von dem Waipoa National Park, in dem nachts die Kiwi Randale gemacht haben.
Also dieser Backpacker ist der absolute Geheimtipp. Nicht teuer, super ambiente (alles im Afrikanischen, australischen Stil). Und abends gegen 10:00 hat der Besitzer die Leute mit selbstgebackenen Mini-schoko-muffins versorgt. Natuerlich umsonst. Auch das Fruehstueck war im Preis mit inbegriffen.
Kleines Update noch im Bezug auf die Bilderflut, ich bin jetzt bei etwa 1200!!
Morgen fahren wir weiter nach Queenstown und von da nach Te Anau zu unserem Milford Track.
Jetzt noch etwas zu dem Herrn der Ringe. Also das Land ist wirklich wie geschaffen, dafuer Mittelerde zu sein. Einfach hinter jeder Biegung kann man seinen persoenlichen Teil entdecken.
Matamata, oder Hobbiton, war eine Entaeuschung !!
Alles nur einen reine Touriabzocken. Das Auenland liegt auf Privatbesitzt, deswegen kostet die Fahrt im Hobbitbus auch schlappe 50 NZ$ fuer 2h Gelaber ueber Sachen die ich schon weiss, und einem schnellen Foto vor Bilbo's Huette. Da ich 10 minuten zu spaet kam, im nachhinein habe ich echt glueck gehabt, hat mich die Teenagerin, die hinter der Kasse stand, damit troesten wollen, das sie fuer mich einen Guide organisieren koennte, der nur fuer mich diese Fuehrung nochmal machen wuerde.
Aber das waere fuer 250 NZ$, direkt auf Ihre kleinen, schmierigen, gierigen Pfoten gegangen. Das habe ich dankend abgelehnt.
Aber wir waren doch noch an einem original Drehort, ohne was dafuer zu bezahlen. Im ersten Teil, fallen doch alle 4 Hobbits auf der Flucht vor Bauer Maggot den Huegel hinunter. Frodo steht auf und schaut auf einen Weg. Er spuert den Nazgul kommen. Und genau diese Stelle gibt es im Stadtpark von Wellington zu sehen. Sie ist nicht ausgeschildert, aber wenn man ein Foto hat (hatte ich
) dann ist sie unverwechselbar.
Ich stand dort wo Frodo den Nazgul gespuert hat. Ergreifend!!!!
So jetzt genug geschwaffelt.
Viele Gruesse an Euch daheim gebliebene
Spielt mal schoen
Peter
vielen Dank fuer soviele Antworten.

Also wir sind gerade am Franz Josef und Fox Gletscher gewesen.
Morgen werde ich ganz frueh aufstehen (ca. 5 Uhr), damit ich nach einer Stunde Wanderung den Sonnenaufgang (ca. 6.3o Uhr) im Lake Mattheson bewundern und die Spieglung der Suedalpen digital festhalten kann.
Gestern waren wir in einem Backpackers in Greymouth abgestiegen.
Der "Global Village" Backpacker war bis jetzt unser schoenster Uebernachtungsort, mal abgesehen von dem Waipoa National Park, in dem nachts die Kiwi Randale gemacht haben.
Also dieser Backpacker ist der absolute Geheimtipp. Nicht teuer, super ambiente (alles im Afrikanischen, australischen Stil). Und abends gegen 10:00 hat der Besitzer die Leute mit selbstgebackenen Mini-schoko-muffins versorgt. Natuerlich umsonst. Auch das Fruehstueck war im Preis mit inbegriffen.
Kleines Update noch im Bezug auf die Bilderflut, ich bin jetzt bei etwa 1200!!
Morgen fahren wir weiter nach Queenstown und von da nach Te Anau zu unserem Milford Track.
Jetzt noch etwas zu dem Herrn der Ringe. Also das Land ist wirklich wie geschaffen, dafuer Mittelerde zu sein. Einfach hinter jeder Biegung kann man seinen persoenlichen Teil entdecken.
Matamata, oder Hobbiton, war eine Entaeuschung !!
Alles nur einen reine Touriabzocken. Das Auenland liegt auf Privatbesitzt, deswegen kostet die Fahrt im Hobbitbus auch schlappe 50 NZ$ fuer 2h Gelaber ueber Sachen die ich schon weiss, und einem schnellen Foto vor Bilbo's Huette. Da ich 10 minuten zu spaet kam, im nachhinein habe ich echt glueck gehabt, hat mich die Teenagerin, die hinter der Kasse stand, damit troesten wollen, das sie fuer mich einen Guide organisieren koennte, der nur fuer mich diese Fuehrung nochmal machen wuerde.
Aber das waere fuer 250 NZ$, direkt auf Ihre kleinen, schmierigen, gierigen Pfoten gegangen. Das habe ich dankend abgelehnt.
Aber wir waren doch noch an einem original Drehort, ohne was dafuer zu bezahlen. Im ersten Teil, fallen doch alle 4 Hobbits auf der Flucht vor Bauer Maggot den Huegel hinunter. Frodo steht auf und schaut auf einen Weg. Er spuert den Nazgul kommen. Und genau diese Stelle gibt es im Stadtpark von Wellington zu sehen. Sie ist nicht ausgeschildert, aber wenn man ein Foto hat (hatte ich

Ich stand dort wo Frodo den Nazgul gespuert hat. Ergreifend!!!!
So jetzt genug geschwaffelt.
Viele Gruesse an Euch daheim gebliebene
Spielt mal schoen
Peter
Glücklicher Ehemann und Vater zweier wunderbarer Söhne und einer wunderschönen Tochter