Also zur Zeit mache ich ein freiwilliges soziales Jahr im krankenhaus in biberach
und danach will ich ne ausbildung zur gesundheits und kinderpflegerin machen (Kinderkrankenschwester)
Keiner hat mich gefragt ob ich leben will, also soll mir auch keiner sagen, wie ich zu leben habe!!!
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten!!!
Oh Menschenskind, bedenke wohl, dein größter Feind heißt Alkohol! Doch in der Bibel steht geschrieben: Du sollst auch deine Feinde lieben! *gg*
was soll man eigentlich mitbringen zur Weihnachtsfeier? Macht Dennis tatsächlich Glühwein für die ganze Kompanie? Kann man sich daran irgendwie beteiligen? Soll man noch eigenen Flaschenglühwein mitbringen?
Ich müsste dann auch mal wissen wieviel Glühwein denn so erwünscht wäre? Und ich denke das wir die Kosten für den ganzen Spass unter denen aufteilen die trinken, oder so.
Ansonsten sind glaube Lebkuchen und Plätzchen und das ganze Zeug immer gern gesehen.
Mein Vorschlag: Rechne doch mal aus was so eine Tasse Glühwein kosten würde und runde ein bischen auf. Dann zahlt jeder was er trinkt und sollte ein bischen Überschuss entstehen können wir das in die Vereinskasse einfließen lassen.
Johnnys Vorschlag klingt prima! Zur Menge kann ich nur sagen dass ich da sein werde und ich an dem Tag meine letzte Klausur geschrieben haben werde (unglaublich aussagekräftig für die Kalkulation, ich weiß )
Jetzt soll ich auch noch rechnen? Ich lege an dem Abend die Rechnung auf den Tisch und am Ende erwarte ich das der Rechnungsbetrag neben der Rechnung auf dem Tisch liegt!
Dennis hat geschrieben:Jetzt soll ich auch noch rechnen? Ich lege an dem Abend die Rechnung auf den Tisch und am Ende erwarte ich das der Rechnungsbetrag neben der Rechnung auf dem Tisch liegt!