Necropolis - Ordenskrieger wider Untote und Konzerne

Archivierte Threads
Antworten
Benutzeravatar
Lhankor Mhy
Illuminatus regens
Beiträge: 2636
Registriert: Di Jan 14, 2003 23:58
Realname: Frank
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Necropolis - Ordenskrieger wider Untote und Konzerne

Beitrag von Lhankor Mhy »

Salvete!

Nachdem die Feuertaufe für das Necropolis-Setting (nach Savage Worlds Regelwerk) so erfreulich von allen beteiligten Charakteren überlebt wurde, möchte ich hier ein paar Materialien zu Necropolis sammeln, Regelfragen beantworten und Erläuterungen zum Hintergrund, zur Welt Salus und zur Dritten Reformierten Katholischen Kirche im Krieg gegen die Untoten und im (noch) Kalten Krieg gegen die Union der Konzerne geben.

Hier für den Anfang der Link zum Kurzregelwerk aus dem Spielrunden-Thread:

Für alle, die das Regelsystem Savage Worlds noch nicht kennen, die sehr vereinfachte Kurzregel-Version Test-Drive, die aber zumindest die wesentlichen Grundkonzepte von Savage Worlds vermitteln kann. - Ja, das ist auf Englisch. Wie alles von Savage Worlds. Aber ich könnte bei akutem Bedarf eine deutsche Übersetzung der Kurzregeln zusenden.

Die eigentlichen Spielregeln und die Necropolis-Spielerteile gibt es jedoch leider nicht auf Deutsch.
Benutzeravatar
Lhankor Mhy
Illuminatus regens
Beiträge: 2636
Registriert: Di Jan 14, 2003 23:58
Realname: Frank
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Lhankor Mhy »

Wie sieht es mit dem Munitionsverbrauch bei unterschiedlichen Schießweisen aus?

Man kann mit Schußwaffen, je nach deren technischer Ausstattung, auf folgende Arten schießen:
  • Einzelfeuer - hierbei wird genau 1 Schuß verbraucht, man wirft den Shooting-Würfel (Wild Cards wie üblich noch zusätzlich den Wild Die, und nehmen den höheren der beiden als Ergebnis).

    Double Tap
    (semi auto) - hierbei werden 2 Schuß verbraucht, man bekommt +1 auf den Shooting-Wurf und +1 auf den Schaden

    Dreier-Feuerstoß (3RB) - hierbei werden 3 Schuß verbraucht, man bekommt +2 auf den Shooting-Wurf und +2 auf den Schaden

    Auto-Fire (auto) - hierbei kann man zwischen 2 und der maximalen Feuerrate (RoF, meist 3, manchmal 4) wählen: für jede Auto-Fire Anwendung wirft man einen weiteren Shooting-Würfel (Wild Cards würfeln zusätzlich noch genau einmal ihren Wild Die), für jeden Shooting-Würfel (z.B. beim Flechette MG mit RoF 4 bis zu 4 Würfel) wird die RoF an Munition verbraucht; bei Auto-Fire 2 sind das 2*RoF = 8 Schuß, bei Auto-Fire 3 sind das 3*RoF = 12 Schuß und bei Auto-Fire 4 sind das 4*RoF = 16 Schuß, für die dann auch zwei, drei oder vier Shooting-Würfel geworfen werden. Die Auto-Fire-Penalty, der Abzug aufgrund der ungenauer werdenden Waffe im vollautomatischen Modus, ist -2, die vom Endergebnis jedes der Shooting-Würfel abgezogen werden. Also bei 4 Shooting-Würfeln und Shooting W8 würfelt man effektiv viermal (W8 - 2) und schaut, ob jeder einzelne trifft.

    Sperrfeuer (suppressive fire) - hierbei wir ein Shooting-Wurf ausgeführt (Wild Cards würfeln zusätzlich ihren Wild Die), und die Waffe schießt 5*RoF Schuß heraus (Beim Flechette MG sind das 5*RoF = 20 Schuß pro Sperrfeuer-Einsatz.). Bei Erfolg des Shooting-Wurfs wird eine ganze Gruppe von Charakteren, die unter eine Mittlere Explosions-Schablone (MBT) passen, gezwungen einen Spirit-Wurf zu machen. Wer den nicht schafft, ist Angeschlagen (Shaken) und schmeißt sich in Deckung. Wer den kritisch verpatzt (eine 1 auf dem Spirit-Würfel), der bekommt einen Volltreffer mit dem üblichen Waffenschaden verpaßt, bevor er sich auch versucht in Deckung zu schmeißen.

    Schnappschüsse - Scharfschützengewehre haben eine größere Reichweite, Sichtgeräte, etc. eingebaut. Sie sind gedacht, daß man sie abfeuert aus einer möglichst günstigen, hinterhältigen Scharfschützenposition. Wenn man ein Scharfschützengewehr abfeuern will und man sich in derselben Runde bewegt hat, so erhält man die Schnappschuß-Erschwernis (snapfire penalty) von -2 auf den Schuß. - Achtung! Die Flechette Sniper Rifle der Kirche hat diese Schnappschuß-Erschwernis NICHT. (Habe nochmal direkt deswegen nachgefragt.)
Zuletzt geändert von Lhankor Mhy am Mi Jan 10, 2007 18:32, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Lhankor Mhy
Illuminatus regens
Beiträge: 2636
Registriert: Di Jan 14, 2003 23:58
Realname: Frank
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Lhankor Mhy »

Noch ein paar Klärungen aus dem Pinnacle-Forum (dem Verlags-Forum für Necropolis):
  • F: Kann eine Tangle-Gun nachgeladen werden?
    A: Nein. Sie sind ex-und-hopp-Waffen ähnlich wie LAWs. Sie bestehen aus einem Griff mit einer hohlen Röhre voll klebrigen Kunststoffnetzes und einer Treibladung.

    F: Warum wiegen Heartbreaker in der Waffenliste nur 1 Pfund, aber Speere 5 Pfund?
    A: Das ist ein Irrtum. Der Heartbreaker wiegt 1 Pfund MEHR als ein normaler Speer wegen der explosiven Ladung. Also Gewicht eines Heartbreakers: 6 lbs.

    F: Was sind die Spielwerte für ein Angel Dropship, welches bei den Fahrzeugen der Militia Dei nicht aufgelistet ist?
    A: Diese und weitere Angaben kommen im Necropolis-Companion heraus. Hier sind die für das Angel Dropship:
    • Angel Dropship

      Acc/Top Speed: 30/300; Climb: 40; Toughness: 55 (40); Crew: 2+18
      Notes: AMCM x 6, Fixed Gun, Heavy Armor, Improved Stabilizer, Night Vision
      Weapons:
      • Flechette chain gun, nose (2000 rounds)
      • 2 x Passover 9cm missiles, wings (no reloads)
    Anmerkung: Toll, wie schnell man im Forum die Infos bekommt, finde ich!

    F: Detoniert eine Dove AT-1 Rocket oder eine Passover Missile beim Auftreffen auf ein Bürohaus?
    A: Diese Panzerabwehrraketen sind nicht so sensitiv, daß sie beim Durchschlagen einer Glasfassade gleich detonieren.

    F: Sergeanten dürfen normalerweise keine schweren Waffen einsetzen. Darf eine Lanze ihren beigeordneten Sergeanten denn schwere Waffen zum Tragen mitgeben?
    A: Sergeanten werden normalerweise keine schweren Waffen AUSGEGEBEN. Sie dürfen sie jedoch, falls sie diese von einem Ordensritter bekommen, für diesen tragen. Sie dürfen sogar, wenn sie den direkten Befehl bekommen haben, diese schweren Waffen feuern.

    F: Wenn eine Gruppe Extras durch Sperrfeuer Angeschlagen am Boden liegt, können diese dann bei weiterem Sperrfeer bei nochmaligem Angeschlagen-Resultat als erschossen gelten?
    A: Offiziell nein. Sie bekommen höchstens dann Schaden, wenn sie bei ihrem Spirit-Wurf beim zweiten Sperrfeuer eine 1 auf ihrem Spirit-Würfel haben.
Benutzeravatar
Lhankor Mhy
Illuminatus regens
Beiträge: 2636
Registriert: Di Jan 14, 2003 23:58
Realname: Frank
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Lhankor Mhy »

Hausregelvorschlag:

Wie ja schon im Spielerteil von Necropolis zu lesen ist (Seite 39), soll es in der Dritten Reformierten Katholischen Kirche keine Orden und Auszeichnungen geben.
Unlike traditional armies, the Church Militant does not reward its soldiers with medals or promotions.
Offengestanden finde ich das doof. Sogar unser realer, historischer und zeitgenössischer Vatikan vergibt Orden und Verdienstmedallien.

Pietät, Bescheidenheitsgelübde etc. hin und her, aber wer sich den Arsch für Kirche und Papst aufreißt, der sollte wenigstens ab und an einen Orden dafür bekommen. Und für die Leute, die sich nicht nur den Arsch aufreißen lassen, sondern sich Löcher in den Leib schießen lassen, da sollte eine Art Verwundetenabzeichen her.

Ich möchte daher für unsere Necropolis-Runde die aus anderen Weird Wars Rollenspiele gängigen Auszeichnungen und die zugehörigen Regeln als Necropolis-Hausregel einführen (die Grundlage bietet die entsprechende Regel in "Tour of Darkness", wo das mit Orden und Auszeichnungen klar geregelt ist). Ich habe hier ein paar Orden in etwas modifizierter Form aus dem realen Ordensbestand des Vatikans geklaut und zusammengestellt.

Es soll folgende Auszeichnungen und Orden geben (sortiert nach steigender "Wertigkeit"):
  • Lacrima Angelorum (Engelsträne)
    Das ist das Verwundetenabzeichen der Kirche, welches in jedem Falle verliehen wird, wenn ein Ritter (oder auch, aber seltener, ein Sergeant) während eines Kampfeinsatzes gegen Feinde der Kirche verwundet wurde.
    Sie wird nicht vergeben bei Missionen, die die Kirche offiziell nicht durchgeführt hat (Covert Operations), bei Aufstandsbefriedungen für die Inquisition (Counter Insurgency), bei Polizieiaktionen, bei sonstigen Nicht-Kampfeinsätzen.
    Die Engelsträne wird als Kunstoffabzeichen in Form einer blutroten Träne am Tabard der Ritter getragen. An der Rüstung wird die Engelsträne neben das ordensspezifisch gestaltete Kreuz auf den Brustpanzer gemalt.
  • Erwähnung wegen Tapferkeit vor dem Feind
    Diese wird beim Appell nach dem morgendlichen Laudes-Gottesdienst verlesen und findet Eintrag in die Führungsrolle des Ritters.
  • Bene Merenti (Dem, der sich verdient gemacht hat.)
    Diese Verdienstmedallie wird an der Brust getragen. Der Harnisch der Rüstung bekommt ein kleines Bronzekreuz im rechten oberen Quadranten des Ordenskreuzes. Alle fünf Bene Merenti Auszeichnungen wird statt der kleinen Bronzekreuze ein größeres Bronzekreuz mit Silberrand aufgebracht. Alle fünf Bronzekreuze mit Silberrand wird ein großen Bronzekreuz mit Goldrand aufgebracht.
  • Ordo Sanctus Silvestri Papae (Heiliger Orden des Papstes Silvester.)
    Der Silvesterorden, gestiftet 1841 von Papst Gregor XVI. und 1905 von Papst Pius X. und 2292 von Papst Jakobus XII. erneuert, bezieht sich auf Papst Silvester I. (314-325).
    Die Insignien zeigen auf einem achtzackigen, goldenen, weiß emaillierten Kreuz auf der Vorderseite des schwarzen Mittelschildes das Bild Silvester I. Der Orden wird an einem schwarzen, dreifach rot geränderten Band getragen.
    Ursprünglich gab es ihn in drei Klassen: Ritter, Komtur und Großkreuz-Ritter. Seit der Reform von 2292 wird er nur noch in der Form Ritter vergeben. Es gibt ihn somit nur in einer Klasse. Der Silvester-Orden wird nicht auf dem Harnisch getragen.

    Privilegien der Träger des Heilgen Ordens des Papstes Silvester:
    Sie haben das Recht, sich die Silvesteruniform schneidern zu lassen und sie zu tragen.
    Sie haben das Recht, sich das Silvesterschwert schmieden zu lassen und es zu tragen.
    Sie haben das Recht, auf einem Pferd die Treppen zum Petersdom in Vatican City, Nova Europa, hinaufzureiten.
  • Ordo Pianus (Pius-Orden.)
    Der Piusorden ist ein vom Papst Pius IX. am 17. Juni 1847 gestifteter, von Pius XII. 1939 und 1957, sowie von Pius XXII. 2132 erneuerter Ritterorden zur Belohnung von "Männertugend und Verdienst". Die Insignien sind ein achtspitziger, golden gefasster dunkelblauer Stern mit goldenen Flammen zwischen den Armen. In der Mitte befindet sich ein weißer Schild mit dem Namen "Pio IX" in Gold. Um den Schild läuft ein goldener Rand mit der Devise: "virtuti et merito". Auf der Rückseite befindet sich die Jahreszahl "MDCCCXLVII".

    Es gibt ihn in zwei Klassen: Ritter erster Klasse erster Klasse tragen den Piusorden an einem blauen, doppelt mit Purpur geränderten Band um den Hals, zusätzlich einen kleinen silbernen Bruststern in gleicher Form. Die Ritter zweiter Klasse erhalten den Piusorden als Brustorden. Der Pius-Orden wird nicht auf dem Harnisch getragen.

    Der Pius-Orden verleiht dem Träger keine zusätzlichen Privilegien.
  • Ordo Militia Aurata (Orden des goldenen Sporns.)
    Der Orden vom Goldenen Sporn ist ein auf 100 Mitglieder beschränktes Abzeichen. Es ist die höchste Auszeichnung, die einem Ordensritter der Kirche durch den Papst widerfahren kann.
    An einem roten Band hängt das auf einer stilisierten goldenen Rüstung befestigte Malteserkreuz mit einem angehängten goldenen Sporn. Er entwickelte sich aus einem Abzeichen der Ritterorden, jedoch sind Stifter und Stiftungsjahr nicht bekannt. Die jetzt gültige Form der Verleihung wurde in der Zweiten Reformierten Katholischen Kirche festgelegt und von der Dritten Reformierten Katholischen Kirche übernommen. Es gibt ihn nur in einer Klasse. Der Orden vom Goldenen Sporn wird nicht auf dem Harnisch getragen.

    Privilegien der Träger des Ordens vom Goldenen Sporn:
    Die Träger des Ordens vom goldenen Sporn sind berechtigt den Titel "Cavalier vom Sporn" zu führen und werden in Briefen mit "Sacri Palatii Comites et Equites aurati" angeredet. Als "Cavaliere" dürfen sie hoch zu Ross in eine Kirche einreiten.
Der Ablauf für solch eine Ordens- bzw. Auszeichnungsvergabe sieht wie folgt aus:
  1. Der auszuzeichnende Ritter muß sich mit einer Tat hervorgetan haben, die seinem Kommandeur (Senior Knight und höher) aufgefallen ist.
  2. Der Kommandeur stellt einen Antrag auf Verleihung einer Auszeichnung und schreibt eine schriftliche Begründung.
  3. Der Kommandeur kann, wenn er es für notwendig hält, noch direkt bei seinem eigenen Vorgesetzten vorsprechen und diesen um Unterstützung für den Antrag bitten.
  4. Der Sitz des Großmeisters des jeweiligen Ordens prüft diesen Antrag um Auszeichnung und gibt bei Bestätigung die Freigabe, bzw. bei besonders herausragenden Taten wird der Antrag an die Päpstliche Kriegskommission der Konsistorialkardinäle weitergleitet, die über eine Vergabe eines der höheren Päpstlichen Orden entscheiden.
  5. Der Orden wird dem Auszuzeichnenden zugesprochen (falls nicht, so erhält sein Kommandeur ein kurzes Ablehnungsschreiben).
  6. Die Ordensverleihung der niederen Orden findet beim Appell vor dem Vespergottesdienst durch den Präzeptoriums-Komtur statt. Bei höheren Orden wird die Verleihung in Vatican City durch den Pontifex Maximus persönlich vorgenommen, verbunden mit einer Privataudienz.
Der ganze Papierkram passiert in der Zeit zwischen den Missionen. Im Extremfalle kann ein Orden auch erst nach der nächsten oder gar der übernächsten Mission verliehen werden, wenn die Truppe viele Einsätze kurz hintereinander ausführen muß.

Das Verwundetenabzeichnen, die Engelsträne, bekommt der Verwundete, sobald sein Kommandeur ihn als in einem Kampfeinsatz verwundet meldet. Wird er nicht gemeldet, oder war es kein Kampfeinsatz dann gibt es kein Verwundetenabzeichen.

Es muß bei ALLEN Auszeichnungen IMMER der Kommandeur der Lanze eine Meldung machen bzw. einen Antrag stellen!


Spielregeltechnisch passiert dabei Folgendes:
  1. Der SC des Kommandeurs stellt den Antrag (Persuasion-Wurf, ob er den Sachverhalt auch korrekt und überzeugend darstellt).
  2. Der SC des Kommandeurs kann, aber muß nicht, seinen eigenen Vorgesetzten (also beim Senior Knight seinen Knight Commander, beim Knight Commander seinen Präzeptoriums-Komtur) bitten, den Antrag zu unterstützen (Persuasion-Wurf).
  3. Der Spieler des auszuzeichnenden SCs wirft 1W20 mit folgenden Modifikatoren:
  • +1 für jeden Erfolg und jede Erhöhung des Persuasion-Wurfes seines Kommandeurs.
    +1 für jeden Erfolg und jede Erhöhung beim Persuasion-Wurf zur Vorsprache des Kommandeurs bei seinem Vorgesetzten.
    +1 wenn der Kommandeur des Auszuzeichnenden Knight Commander oder höher im Rang ist.
    +2 wenn der Auszuzeichnende im Kampf verwundet wurde (er hat dafür zusätzlich ohnehin die Engelsträne verliehen bekommen)
    -2 wenn die Mission eine sehr einfache Aufgabe war.
    +/-0 wenn die Mission eine Routine-Aufgabe war.
    +2 wenn die Mission eine schwere Aufgabe war.
    -2 wenn der Auszuzeichnende ein Sergeant ist.
    -2 wenn der Auszuzeichnende ein Außenseiter (Outsider Nachteil) ist.
    -4 wenn der Auszuzeichnende in einer Büßerorden-Lanze dient.
    +1 wenn der Auszuzeichnende gute Beziehungen in der Kirche bzw. im Orden hat (Connections Vorteil).
    +1 wenn die Familie des Auszuzeichnenden einen guten Stand in der Kirche hat (Nepotismus Vorteil).
Das Ergebnis des modifizierten W20-Wurfes wird dann auf die folgende Tabelle angewandt:
  • W20-Wurf => Auszeichnung
    1-12 => Erwähnung wegen Tapferkeit vor dem Feind
    13-16 => Bene Merenti
    17-20 => Ordo Sanctus Silvestri Papae
    21-23 => Ordo Pianus 2. Klasse (Verleihung durch Ordensgroßmeister)
    24-26 => Ordo Pianus 1. Klasse (Verleihung durch den Papst)
    27+ => Ordo Militia Aurata (Verleihung durch den Papst)
Was meint ihr dazu?
Antworten