Haplo hat geschrieben:`86 könnte grad mit dem Erscheinen der AD&D 1ed Regeln zusammenlaufen.
Nein. Mein AD&D 1st Ed. Players Handbook ist von 1980 (und da schon die 6. Auflage). Auf dem Titelblatt steht "Copyright 1978 - TSR Games".
1978 kam mit dem Monster Manual das eigentliche erste
AD&D-Buch heraus. Wir haben damals bis 1980 das normale D&D gespielt (charakteristischer Unterschied vor allem: drei Alignments (lawful, neutral, chaotic - kein good oder evil), Elf oder Zwerg waren Charakterklassen (kein Zwergen-Priester oder Elfen-Ranger oder so, die anderen Klassen waren die Archetypen Fighter, Magic-User, Cleric, Thief). Die Regeln waren einfacher, so daß unser Schul-Englisch geradeso ausreichte, das meiste zu verstehen.
Nach AD&D 2nd Ed. hat sich TSR (inzwischen Wizards of the Coast) entschlossen für die 3.0 Ed. das "A" wegfallen zu lassen. Das war auch nur logisch, da es lange Zeit zwei Produktlinien gab: D&D auf einer eigenen Hintergrundwelt (Name ist mir gerade nicht mehr geläufig) und AD&D ursprünglich auf der World of Greyhawk. Wobei wir für Kampagnen-Spiel eigentlich immer auf eigenen Welten gespielt haben (meist gab es da einen oder zwei Hauptspielleiter, die sich die Welt samt Hintergrundplot ausgedacht haben - und andere Spielleiter, die zusätzliche, aber für den Hintergrundplot nicht wesentliche Szenarien darauf durchgezogen haben).
Oder meintest Du die erste deutsche Ausgabe der AD&D-Regeln? Da wüßte ich tatsächlich nicht, ob die 1986 oder schon früher herauskam. Ich weiß nur noch, daß sie katastrophal schlecht übersetzt war (z.B. Ausrüstungsgegenstände: Torch - eigentlich Fackel - wurde als Taschenlampe übersetzt. Toll, ein einziger High Tech Gegenstand inmitten von lauter mittelalterlichem Low Tech Geraffel!).