Das ist eine Einsteigerrunde aber nur mit normalen Menschen (Templern und eventuell dem einen oder anderen Monachen). Also auf sehr niedrigem Kompetenzniveau der Charaktere. Ich sage dies explizit, da Engel - zumindest so, wie ich sie für meine Runden interpretiere - locker eine Handvoll Templer in den Sack stecken können. Engel sind ja tatsächlich übermenschlich/himmlisch befähigt. Die Templer dringen dafür in Gebiete vor, in die sich Engel nicht wagen können (vor allem wegen der sperrigen Flügelburgcon hat geschrieben: Also, bekunde hiermit Interesse an:
- Engel: Für Kirche und Kustode
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Einen für das Abenteuer notwendigen kurzen(!) historischen Abriß gibt es bei der Einleitung. Da werden auch alle Namen geklärt/erklärt, soweit dies für dieses Abenteuer von Bedeutung ist. Ansonsten: wenn irgendetwas unklar ist, dann einfach fragen. Ich sehe das nicht so eng. Die Charaktere habe natürlich bessere Kenntnisse ihres Universums als ein neuer Spieler. Wenn ihr irgendetwas macht, was eine kulturelle Undenkbarkeit wäre oder so, dann sage ich euch das - dann könnt ihr es natürlich immer noch machen und habt zumindest eine Ahnung, was der Rest der Welt dafür mit euch anstellen wird.burgcon hat geschrieben: - Babylon 5: Der Visor des Otaqlik (wobei ich wirklich nur die Grundvorraussetzungen mitbringe, ... ich hoffe, man muss nicht wissen, wer oder was Otaqlik oder Dilgar sind/ist).
Der Texas Ranger paßt natürlich viel besser in das Nachtzug-Szenario, da dieses eine "Rebel Only Posse" erfordert.burgcon hat geschrieben: - Deadlands: Donner-Paß bzw. Nachtzug, wobei mich der Donnerpaß mehr reizt. Habe ich bisher einmal gespielt, irgendwo müsste ich noch meinen Texas Ranger rumfahren haben.
Im Donner-Paß ist eher eine Unionsmannschaft gefordert, oder der Ranger tut das, was Ranger ungern tun: er verkleidet sich, legt die "Badge" ab und tritt als jemand aus den Disputed Lands auf - also prinzipiell ginge das auch, der Ranger muß sich nur vorsehen (was vielleicht interessante Charakterinteraktionen hervorbringt).
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Frag Deadlands war als genau das gedacht: ein Pausenfüller für ein bis zwei Stunden (höchstens) Spieldauer, wo man mal so zwischendrin seine lieben Mitspieler durch ein Westernstädtchen jagt und ihnen mit der schlimmen Steam-Gatling-Cannon und der Ghost Rock Bomb auf den Pelz rückt.burgcon hat geschrieben: Frag Deadlands und Deadlands: Lost Colony klingen nach kurzweiliger Abwechslung, wären für mich aber eher Pausenfüller, wenn sonst nichts geht.
Das Deadlands: Lost Colony Skirmish ist auch für zwischendurch geeignet. Es werden da zumeist kleinere Missionen durchgezogen (z.B. drei Syker, ein, zwei Exfor-Truppen nebst Offizier für die Orbital-Bombardments, sowie Heavy Weapons Experten oder Colonial Ranger gegen einen Skinnie (der reicht fast alleine) und berittene Anouk-Truppen, Anouk-Schamanen und/oder Reapers, Scav-Mobs und Reaper-Commissars (alles üble Kommieverräter!)). Das kann auch in ein bis ein paar Stunden durchgezogen werden, sobald die Regeln jedem Spieler klar sind. Also auch was für Zwischendurch, aber eben für längere Pausen, da mehr Anforderungen an die Mitspieler regeltechnisch gestellt werden als bei Frag Deadlands.
BTW: Deadlands: The Weird West ist auch (mad, gritty, over the top, all steam gatling-guns blazing) Steampunk-Goodness, genauso wie Castle Falkenstein "With Sixgun and Sorcery" auch Western ist.burgcon hat geschrieben: Dann war da noch Castle Falkenstein, Steampunk habe ich auch noch nie gespielt.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)