Filme zum anschauen
-
- Geselle
- Beiträge: 642
- Registriert: Fr Jan 31, 2003 12:55
- Realname: Michael Denzel
- Wohnort: Biberach
Re: Filme zum anschauen
Ich freu mich schon auf den Kinowinter 2010. Was das Thema Rollenspiel angeht, gibt es Stoff für
Engel, http://www.youtube.com/watch?v=NdI_9P6zM2k
Vampire http://www.youtube.com/watch?v=W9roxtugaUo
und Werwölfe: http://www.youtube.com/watch?v=VS02xaTIdRI
Davon abgesehen bin auch gespannt auf einen weiteren "Wie alles begann"-Film (scheint ja grad stark in Mode zu sein):
http://www.youtube.com/watch?v=B-tSvrkKx2Y
Engel, http://www.youtube.com/watch?v=NdI_9P6zM2k
Vampire http://www.youtube.com/watch?v=W9roxtugaUo
und Werwölfe: http://www.youtube.com/watch?v=VS02xaTIdRI
Davon abgesehen bin auch gespannt auf einen weiteren "Wie alles begann"-Film (scheint ja grad stark in Mode zu sein):
http://www.youtube.com/watch?v=B-tSvrkKx2Y
"(...)evil thoughts are evil(...)"
Witchcraft - Ghosts House
Witchcraft - Ghosts House
- Vera
- Priester
- Beiträge: 6437
- Registriert: So Jun 23, 2002 12:21
- Wohnort: Pluto, Milchstraße 15
- Kontaktdaten:
Re: Filme zum anschauen
http://www.filmstarts.de/kritiken/93163 ... /2530.html
Geil! Das war mal eines meiner Lieblingsbücher. Aber wer mochte das nicht?
Geil! Das war mal eines meiner Lieblingsbücher. Aber wer mochte das nicht?
Frack You!
- DonJohnny
- Magus
- Beiträge: 17847
- Registriert: So Sep 15, 2002 13:11
- Realname: -
- Wohnort: Speckgürtel BC
- Kontaktdaten:
Re: Filme zum anschauen
Wahnsinn, ich liebe das Buch auch!
"Und ich vermache meinen 1972er Gran Torino in Freundschaft an Thao Vang Lor. "
Re: Filme zum anschauen
Ich mochte es nicht besonders - ich war schon immer am mächtigsten allein...mwuhahahaha!Vera hat geschrieben:http://www.filmstarts.de/kritiken/93163 ... /2530.html
Geil! Das war mal eines meiner Lieblingsbücher. Aber wer mochte das nicht?
Duct tape is like the force. It has a light side, a dark side, and it holds the universe together!
Insanity is overrated!
Insanity is overrated!
- DonJohnny
- Magus
- Beiträge: 17847
- Registriert: So Sep 15, 2002 13:11
- Realname: -
- Wohnort: Speckgürtel BC
- Kontaktdaten:
Re: Filme zum anschauen
Soul Kitchen
Ein Griechischer Restaurantbesitzer der in seinem Restaurant "Soul Kitchen2 für Hafenarbeiter kocht erleidet einen Bandscheibenvorfall und stellt notgedrungen einen exzentrischen Sternekoch ein den sonst keiner haben will da er Cholerisch ist und gerne mal Gäste mit seinen Küchenmessern bedroht. Hinzu kommt noch sein Bruder der im Gefängnis sitzt, auf Freigang ist und daher einen Job braucht, ein alter Schulfreund mit Mafiaverbindungen der sein Restaurant um jeden Fall kaufen will und die Tatsache, dass seine Freundin die er über alles liebt nach China auswandert.
Sehr origineller Film, ich kann ihn nur empfehlen
8 von 10 fertigen Griechen
der Trailer kann ziemlich bedenkenfrei angeschaut werden, kein Spoiler
Ein Griechischer Restaurantbesitzer der in seinem Restaurant "Soul Kitchen2 für Hafenarbeiter kocht erleidet einen Bandscheibenvorfall und stellt notgedrungen einen exzentrischen Sternekoch ein den sonst keiner haben will da er Cholerisch ist und gerne mal Gäste mit seinen Küchenmessern bedroht. Hinzu kommt noch sein Bruder der im Gefängnis sitzt, auf Freigang ist und daher einen Job braucht, ein alter Schulfreund mit Mafiaverbindungen der sein Restaurant um jeden Fall kaufen will und die Tatsache, dass seine Freundin die er über alles liebt nach China auswandert.
Sehr origineller Film, ich kann ihn nur empfehlen
8 von 10 fertigen Griechen
der Trailer kann ziemlich bedenkenfrei angeschaut werden, kein Spoiler
"Und ich vermache meinen 1972er Gran Torino in Freundschaft an Thao Vang Lor. "
- Christoph
- Illuminatus regens
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Feb 03, 2003 21:46
- Realname: Christoph Maser
- Wohnort: NERDlingen
Re: Filme zum anschauen
Sherlock Holmes und Dr. Watson
Kein "guter" Film im eigentlichen Sinne, aber sehr, sehr unterhaltsam. Die beiden Hauptcharaktere sind so verschroben besonders, dass sie mühelos über klaffende Plotlücken, gruselige Logikfehler und teilweise ziemlich redundante Versatzstücke hinweg helfen... James Bond-Logik der 90er Jahre in einem Setting des 19. Jh. Als rein...
8 von 10 Queens
Kein "guter" Film im eigentlichen Sinne, aber sehr, sehr unterhaltsam. Die beiden Hauptcharaktere sind so verschroben besonders, dass sie mühelos über klaffende Plotlücken, gruselige Logikfehler und teilweise ziemlich redundante Versatzstücke hinweg helfen... James Bond-Logik der 90er Jahre in einem Setting des 19. Jh. Als rein...
8 von 10 Queens
Halbwissen macht frech!
Lasst Rollenspieler die Welt retten - Wir haben in sowas praktische Erfahrung.
“That's one of the remarkable things about life. It's never so bad that it can't get worse.”
-Calvin-
Lasst Rollenspieler die Welt retten - Wir haben in sowas praktische Erfahrung.
“That's one of the remarkable things about life. It's never so bad that it can't get worse.”
-Calvin-
- Das Spitzohr
- Illuminatus maior
- Beiträge: 1433
- Registriert: Mi Aug 13, 2003 16:25
- Realname: Moritz Wenger
- Charaktername: Alister Roivas
- Wohnort: Gigelbergstraße 13
- Kontaktdaten:
Re: Filme zum anschauen
Pi-System im Chaos
Beim gemeinsamen Spielen, neue Leute und Systeme kennen lernen und zusammen Spaß haben. (Vereinsmotto 2003)
Ich töte durchschnittlich 293,5 Zombies pro Stunde
Ich töte durchschnittlich 293,5 Zombies pro Stunde
- Veiovis
- Illuminatus regens
- Beiträge: 4498
- Registriert: Di Jan 22, 2008 15:34
- Realname: Eike Malina
- Wohnort: Biberach a. d. R.
- Kontaktdaten:
Re: Filme zum anschauen
Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche
Dieser Moment indem der Getränkeautomat gleich viel Blapf wie Cola auswirft.
- Francis
- Illuminatus regens
- Beiträge: 2710
- Registriert: Di Aug 24, 2004 18:44
- Realname: Moritz Meyer
- Kontaktdaten:
Re: Filme zum anschauen
Ich glaube er wurde hier schonma genannt aber:"WATCHMEN"
Guter Film,gute Schauspieler...und perfekt eingefangenes Thema: "Who watches the watchmen?"
Guter Film,gute Schauspieler...und perfekt eingefangenes Thema: "Who watches the watchmen?"
"I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes."
O.M.F.
O.M.F.
-
- Illuminatus regens
- Beiträge: 2484
- Registriert: Mi Okt 10, 2007 18:45
- Realname: Anne
- Wohnort: Blaubeuren
Re: Filme zum anschauen
The Book of Eli
Ein einsamer Wanderer auf dem Weg durch ein zerstörtes postapokalyptisches Amerika. Sein Ziel: Das Buch, das sich in seinem Besitz befindet, in den Westen zu bringen zu einem sicheren Ort. Das Buch ist das letzte seiner Art und enthält Worte großer Macht. Und es kommt, wie es kommen muss: Der Held trifft auf den Oberschurken, der das Buch schon lange sucht - als Waffe.
Dieser Film ist mal wieder ein Beispiel dafür, dass an sich gute Schauspieler einen mageren Plot und eklatante Logikbrüche nicht auszugleichen vermögen. Mir bleiben von dem Film neben einigen wenigen sehr lässigen Szenen nur Impressionen von einem strahlend weißen Palästinensertuch, generell sehr modischen, sauberen und kaum getragenen Klamotten (wohlgemerkt 30 Jahre oder so nach dem großen Blitz), und dass man seine Augen in der grellen Sonne entweder mit kaputten Fliegerbrillen oder top modischen und unbeschädigten Sonnenbrillen schützt. Da wurde ein Endzeitszenario entworfen, dass in keinem Punkt konsequent zu Ende gedacht wurde. Schade eigentlich.
Als Titelsong wurde übrigens "Once upon a time in America" von Morricone gewählt, was zu der Stimmung auch sehr gut gepasst hat. Wobei hier natürlich auf einen Film verwiesen wird, an den The Book of Eli weder von der Thematik noch von der Umsetzung her nicht mal annähernd herankommt.
Eigentlich also eher ein Film zum nicht anschauen
3 von 10 Sonnenbrillen
Ein einsamer Wanderer auf dem Weg durch ein zerstörtes postapokalyptisches Amerika. Sein Ziel: Das Buch, das sich in seinem Besitz befindet, in den Westen zu bringen zu einem sicheren Ort. Das Buch ist das letzte seiner Art und enthält Worte großer Macht. Und es kommt, wie es kommen muss: Der Held trifft auf den Oberschurken, der das Buch schon lange sucht - als Waffe.
Dieser Film ist mal wieder ein Beispiel dafür, dass an sich gute Schauspieler einen mageren Plot und eklatante Logikbrüche nicht auszugleichen vermögen. Mir bleiben von dem Film neben einigen wenigen sehr lässigen Szenen nur Impressionen von einem strahlend weißen Palästinensertuch, generell sehr modischen, sauberen und kaum getragenen Klamotten (wohlgemerkt 30 Jahre oder so nach dem großen Blitz), und dass man seine Augen in der grellen Sonne entweder mit kaputten Fliegerbrillen oder top modischen und unbeschädigten Sonnenbrillen schützt. Da wurde ein Endzeitszenario entworfen, dass in keinem Punkt konsequent zu Ende gedacht wurde. Schade eigentlich.
Als Titelsong wurde übrigens "Once upon a time in America" von Morricone gewählt, was zu der Stimmung auch sehr gut gepasst hat. Wobei hier natürlich auf einen Film verwiesen wird, an den The Book of Eli weder von der Thematik noch von der Umsetzung her nicht mal annähernd herankommt.
Eigentlich also eher ein Film zum nicht anschauen

3 von 10 Sonnenbrillen
- Vera
- Priester
- Beiträge: 6437
- Registriert: So Jun 23, 2002 12:21
- Wohnort: Pluto, Milchstraße 15
- Kontaktdaten:
Re: Filme zum anschauen
Schade, auf den Film hab ich mich schon gefreut. Ich mag (gute) Endzeitfilme...
Frack You!
Re: Filme zum anschauen
Der neue Scorsese - "Shutter Island" - ist durchaus unterhaltsam.
Er hat ein paar recht verstörende Momente und ganz sicher, wer nun tatsächlich die Macke hat, ist man am Ende nicht - man muss sich halt entscheiden.
Schöner Anreiz für einen Cthulhu/Hastur-Plot, ohne dafür fiese Tentakel zu benötigen - Schuld, Sühne, Gier, Lust, Hass und Wahnsinn genügen.
Aus rollenspielerischer Sicht wertvoller denn als Unterhaltungskino, vor allem, wenn die Sitznachbarn ständig mit Küchenpsychologie und mangelndem Verständnis den Film zu analysieren versuchen.
6 - 7 von 10 Transorbital-Lobotomien
Er hat ein paar recht verstörende Momente und ganz sicher, wer nun tatsächlich die Macke hat, ist man am Ende nicht - man muss sich halt entscheiden.
Schöner Anreiz für einen Cthulhu/Hastur-Plot, ohne dafür fiese Tentakel zu benötigen - Schuld, Sühne, Gier, Lust, Hass und Wahnsinn genügen.
Aus rollenspielerischer Sicht wertvoller denn als Unterhaltungskino, vor allem, wenn die Sitznachbarn ständig mit Küchenpsychologie und mangelndem Verständnis den Film zu analysieren versuchen.
6 - 7 von 10 Transorbital-Lobotomien
Duct tape is like the force. It has a light side, a dark side, and it holds the universe together!
Insanity is overrated!
Insanity is overrated!
- nette
- Priester
- Beiträge: 6261
- Registriert: Mi Apr 02, 2008 21:38
- Realname: Annette
- Wohnort: Wilder Süden
Re: Filme zum anschauen
Jow, hab ich am Freitag auch angeschaut, "Shutter Island". Ich fand die Alptraum- Sepuenzen etwas zu lang und war froh, dass die Wendung am Ende kam. Ansonsten hätte es den reinen "wie krass waren doch die Psychiatrien früher + Paranoide geheimnisvolle Machenschaften" Touch behalten. Dazu hätte es keinen weiteren Film benötigt, finde ich.
Aber Leonardo di Caprio war gut! Gut gespielt!
Ich stimme für 6 von 10 Lobotomien (Mit dem Eispickel durchs Auge? So ein Unsinn!)
Aber Leonardo di Caprio war gut! Gut gespielt!
Ich stimme für 6 von 10 Lobotomien (Mit dem Eispickel durchs Auge? So ein Unsinn!)
What is this? Ich bin nicht Jim Katzajian.
- nette
- Priester
- Beiträge: 6261
- Registriert: Mi Apr 02, 2008 21:38
- Realname: Annette
- Wohnort: Wilder Süden
Re: Filme zum anschauen
Außerdem hab ich mal wieder "Populärmusik aus Vittula" gesehen. Jaja, die Schweden-Finnen....
Mit sehr viel Witz und rauhem Charme. Sehenswert für Leute die neben "Aktschion" auch mal was anderes schauen mögen.
9 von 10 schwedisch-finnische Damen in hautengem,verschwitztem, braunen Gymnastiktrikot.

9 von 10 schwedisch-finnische Damen in hautengem,verschwitztem, braunen Gymnastiktrikot.
What is this? Ich bin nicht Jim Katzajian.