Seite 39 von 44

Re: Filme zum anschauen

Verfasst: Di Jul 13, 2010 22:07
von Lukas
Wenn ihr am Sonntag Abend Zeit habt schaut euch auf Pro Sieben Cloverfield an.
Ist quasi so ein klassischer "Godzilla Film" und komplet aus der Sicht einer Amateurkamera
gedreht. Mehr will ich eigentlich dazu nicht sagen. Ich wurde damals leider gespoilert :cry: .

Re: Filme zum anschauen

Verfasst: Mi Jul 14, 2010 8:52
von nette
Die Bienenhüterin:

Sehr schöne Verfilmung des Buches. America in den 60igern. Rassismus ist Thema aber nicht das Haupttema. Es geht um ein weißes Mädchen, das sich auf die Suche nach der Vergangenheit ihrer verstorbenen Mutter macht und gleich mehrere, eher unkonventionelle Mütter findet. Gleichzeitig aber auch vor dem gefühlskalten bis brutalen Vater flieht. Dabei rettet sie noch ihre schwarze Nanny. Selbst die Vatergeschichte wird am Ende aufgelöst. Man wird versucht, selbst diesen Menschen zu verstehen.(Bienentechnisch sind die Erklärungen nur teilweise korrekt, aber das ist echt mal wurscht. Honig mit schwarzer Madonna! darauf kommt es an, und der liebevolle Umgang mit diesem Thema.)
Sie findet wonach sie sucht und wonach sie sich sehnt. Wobei sie nicht immer das bekommt, was sie sich erhofft hatte.
(Vom Gehalt kommt er fast an "grüne Tomaten" ran, wenn auch anders)

9 von 10 Tränchen der Rührung

Re: Filme zum anschauen

Verfasst: So Aug 08, 2010 11:21
von Joe
Wir waren mal wieder im Kino und haben uns Inception angeschaut.
Hauptrollen: Leonardo DiCaprio Ellen Page Marion Cotillard.

Die Wellen schlagen rau an die Küste und ein lebloser Körper wird mit dem Wellenschlag immer weiter an den Strand getragen. Es ist der Körper von Dom Cobb (Leonardo DiCaprio) - "Ist er endlich angespült worden..." ist aus dem Plenum zu hören - der von zwei Japanern in schwarzen Anzügen eingesammelt wird...

Christopher Nolan hat einen wunderes "Kopfkino" geschaffen. Dom Cobb ist ein Dieb der Geheimnisse stiehlt, indem er in die Träume anderer Menschen eindringt und dort in deren Unterbewusstsein das tiefstes verborgenste Geheimnis zu entwenden.
Er bekommt von dem Geschäftsmann Saito (Ken Watanabe) den Auftrag nicht ein Geheimnis zu stehlen sondern einene Gedanken einzupflanzen. Dieses Unterfangen ist ungleich schwerer und wir sogar von Doms Koordiniator Arthur (Joseph Gordon-Lewitt) für unmöglich gehalten. Das Team um Dom bestehend aus dem Koordinator, Arthur, der "Architektin" Ariadne (Ellen Page) und Anderen entwirft einen Traum der es insich hat. Der ausgeklügelte Plan wird jedoch von Dom selbst gefährdet, da sich Teile seines verdänkten und unterdrückten Unterbewusstseins immer wieder versuchen die Aktion zu sabotieren.

Hier ein Auszug eines Reviews das den Film sehr gut trifft http://www.kino-zeit.de/filme/inception:
Am ehesten lässt sich Inception noch mit dem ersten Teil der Matrix-Trilogie vergleichen – und zwar gleich in mehrerlei Hinsicht. Zum einen ist da die recht ähnliche Mischung aus grandios inszenierter Action und philosophischen Überbau, die sowohl Mainstream-Afficionados als auch Arthouse-Adepten gleichermaßen ansprechen dürfte. Zum anderen geht es in beiden Filmen um Welten jenseits der realen und um das Verhältnis von Welt und Vorstellung, um Illusion und Wirklichkeit und die Gefahren, sich darin zu verlieren.

Und zuletzt ist Inception auch ein Film über das Filmemachen selbst – zumindest am Rande. Denn geht es im Kino nicht vor allem darum, Träumen Gestalt zu verleihen und aus dem Phantasiegebilde eines Einzelnen einen kollektiven Traum, ein gemeinschaftliches Erlebnis zu machen, dessen Logik(en) und Wirkungsprinzipien allein dem Willen ihres Schöpfers/Regisseurs unterworfen sind? Beschreiben also die Traumwelten von Inception nicht letzten Endes die Utopie des Kinos als ein Ort, in dem Träume gemeinschaftlich erlebbar werden und an denen man sogar im Gegensatz zum Kino selbst aktiv werden kann? Zugegeben – solch eine neue Form des Kinos wäre verlockend. Doch zugleich macht der Film auch klar, welche großen Gefahren darin lägen. Denn wenn wir uns die Realität so erträumen, so gestalten könnten, wie es uns beliebt, welchen Anreiz gäbe es denn dann noch, in der wirklichen Welt zu leben?

Wenn in dem grandios ambivalenten Schlussbild des Filmes nichts Geringeres als das Happy End des Helden auf dem Spiel steht und wir darüber rätseln, ob das, was wir da sehen, nun Realität oder Traumgespinst ist, dürfte es aller Voraussicht nach so manchen Zuschauer geben, der sich wünscht, dieser Film sei ein Traum – und zwar einer, der noch möglichst lange andauert.

Vielleicht ist Inception doch nicht der ganz große Wurf geworden, auf den man befeuert durch die teilweise euphorischen Kritiken gehofft hatte - ein packender und raffinierter Film mit einer faszinierenden Prämisse ist Christopher Nolan dennoch ohne jeden Zweifel gelungen. Und das ist in Zeiten cineastischen Mittelmaßes schon ziemlich viel.
Besser hätte ich das Schlusswort auch nicht schreiben können.

In jeder Minute der beachtlichen 148 ist der Film spannend und fesselnd. Der Film ist mit liebevollen Details geschmückt, was in er heutigen Kinowelt sehr selten geworden ist.
Für mein Empfinden hätte der Film zum Schluss hin noch etwas konsequenter sein müssen.

Ich geben dem Film 8 von 10 Kreiseln, die sich auf einem gebeizten Eichetisch drehen.

Re: Filme zum anschauen

Verfasst: Fr Sep 03, 2010 19:00
von Aranel
Gehört "Die Legende von Aang" auch in diesen Thread und wenn ja, wird ihn sich jemand noch anschauen?

Re: Filme zum anschauen

Verfasst: Fr Sep 03, 2010 19:06
von The Dodger
Ohne mich an die Konventionen des Threads zu halten und eine ausführliche Bewertung abzugeben, sage ich einfach mal, warte, bis die DVD kommt. Reißt einen wirklich nicht vom Hocker und ist darüber hinaus in sich nicht abgeschlossen, sondern der Auftakt zu einem Mehrteiler (sofern er genug einspielt).

Re: Filme zum anschauen

Verfasst: Do Sep 09, 2010 20:39
von chainsaw
2 klasse Zombiefilme made in France:
Die Horde
Mutants

Die Trailer würde ich nicht empfehlen anzuschauen. Die verraten viel zu viel...

Re: Filme zum anschauen

Verfasst: Mi Okt 13, 2010 14:03
von chainsaw
Ich war vor ein paar Wochen übrigens im Kino und hab den neuen Resident Evil angeschaut. Das 3D-Erlebnis war zwar cool aber der Film echt voll beschissen...

Re: Filme zum anschauen

Verfasst: Fr Okt 15, 2010 15:57
von Klein-Marina
chainsaw hat geschrieben:Ich war vor ein paar Wochen übrigens im Kino und hab den neuen Resident Evil angeschaut. Das 3D-Erlebnis war zwar cool aber der Film echt voll beschissen...
Naja also da ist ja net wirklich viel 3D mit drin... so toll find ich den insgesamt auch nicht.

Re: Filme zum anschauen

Verfasst: Fr Okt 15, 2010 18:30
von Sördschi
Klein-Marina hat geschrieben:
chainsaw hat geschrieben:Ich war vor ein paar Wochen übrigens im Kino und hab den neuen Resident Evil angeschaut. Das 3D-Erlebnis war zwar cool aber der Film echt voll beschissen...
Naja also da ist ja net wirklich viel 3D mit drin... so toll find ich den insgesamt auch nicht.
will sich den noch jm anschauen ich hätte interresse

Re: Filme zum anschauen

Verfasst: So Nov 21, 2010 21:14
von DonJohnny
Hat den eigentloch schon jemand gesehen?


Re: Filme zum anschauen

Verfasst: Di Nov 23, 2010 0:35
von CyanKalifa
Hallo,
hier ein Film für Freunde von langen "Was wäre wenn" Überlegungen, in dem Film steckt viel viel Philosophie drin... und er ist komplett in einem kleinen Häuschen und auf dem Parkplatz gedreht, völlig ohne Special effects und trotzdem fesselnd! Wo mittlerweile alle Filme vor Action strotzen find ich das mal ganz angenehm :)
Hier der Trailer:

http://www.youtube.com/watch?v=lVMhEAI3pvg

Re: Filme zum anschauen

Verfasst: Mi Nov 24, 2010 12:13
von BALOU
Auftrag : Rache,

hat zwar einen dümmlichen Titel. (Original Edge of darkness, paßt viel besser)
Aber eine gute Geschichte und sehr gute Schauspieler. Allen voran Mel Gibson.
Man(n) muß Ihn als Person nicht mögen, aber er spielt den Bullen/Vater ziemlich glaubhaft.
Zur Story möchte Ich nichts sagen, aber es gibt gewisse Parallelen zu Ereignisse vor knapp 2 Jahren in London.
Acht von Zehn strahlenden Milchtüten.
LG
Peter

Re: Filme zum anschauen

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 9:52
von nette
Thank You Mr. President (unbedingt öffnen vor dem Lesen)

Einer der genialsten Short-Movies ever....
Inhalt:
Irgendwann, irgendwo.
7 Staats- und Regierungschefs verhandeln in einem fiktiven Sicherheitsrat den Verstoß gegen die Resolution 4114: Eine Republik widersetzt sich der Aufforderung zur Abrüstung. Die Stimmung ist gespannt, die Gesichter ernst. An diesem Tisch entscheidet man über Krieg und Frieden.
Dennoch: Business as usual für die Präsidentinnen und Präsidenten. Plötzlich aber verlässt der Wort führende Staatschef den Pfad der Diplomatie. Nur ein Wunder kann die Welt jetzt noch vor dem unvermeidbaren Blutvergießen retten...

Re: Filme zum anschauen

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 14:14
von Christoph
Hab jetzt endlich auch Inception angeschaut und bin sehr enttäuscht.

Gute Bilder dabei, die ich so noch nicht gesehen habe. Aber das ist das einzige, was ich Positiv daran sehen kann. Die Schauplätze sind wirr und nur bedingt kreativ neu. (James Bond und Syriana lassen grüßen!) Aber wer gerne nette Bilder sieht und sich nicht daran stört, dass es hier Altbekanntes aufgewärmt wird, ist bei dem Film nicht falsch.

Der Plot ist in sich haarsträubend unlogisch. Die Gedankenmanipulation folgen keiner immanenten Logik, sondern es geschieht, was gerade cool ist. Das zerlegt mir die Spannung im Film, weil sie nicht in einem nachvollziehbaren System plotten. Die Rolle von Architekt und Träumer vermischen sich permanent, bzw. werden nicht konsequent zu Ende gedacht. Die Charaktere sind oberflächlich und austauschbar in ihrem Charakter und ihren Motivationen und tragen damit den Film nicht, der durch mangelnde Logik eh schon einsturzgefährdet ist.

Das bringt mich zu 5 von 10 Punkten

Re: Filme zum anschauen

Verfasst: Mo Jan 03, 2011 8:51
von nette
District 9

Auch wenn wir den schon hatten...wer ihn noch nicht gesehen hat, sollte mal....
Ein Film darüber wie die menschliche Rasse mit einer anderen Spezies umgeht. Teils roh, teils witzig, teils sehr spannend. Und was zum Nachdenken. Für einen Film mit so wenig Budget...ganz erstaunlich gut gemacht.....vom Regisseur von Herr der Ringe, wenn ichs recht weiß....

9 von 10 Shrimps