Runebound

Archivierte Threads
Antworten
Benutzeravatar
CaerSidis
Novize
Beiträge: 21
Registriert: Mo Aug 07, 2006 13:55

Runebound

Beitrag von CaerSidis »

Wird ja auch von den Machern von Descent vetrieben.

Hat es schon mal jemand gespielt?
Erfahrungen damit?
"Du sublime au ridicule il n`y a qu`un pas"
Benutzeravatar
Lhankor Mhy
Illuminatus regens
Beiträge: 2636
Registriert: Di Jan 14, 2003 23:58
Realname: Frank
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Lhankor Mhy »

Ja. Wir hatten auf dem letzten Klausur-Con die Gelegenheit Runebound in der deutschen Übersetzung zu spielen.

Es ist recht ansprechend gestaltet, das Fantasy-Thema wird durch die schönen Texte der unterschiedlichen Karten sehr gut rübergebracht, und das wohldefinierte Ende rückt durch einen eleganten Regelmechanismus unerbittlich näher. Ein ungewöhnlicher Bewegungsmechanismus mit spezifischen Geländesymbolen, ein Kampfsystem, das sehr unterschiedliche Taktiken und Entwicklungsmöglichkeiten der Charaktere zuläßt und interessante Gegner, Gegenstände, Ereignisse runden den Gesamteindruck für mich recht positiv ab.

Genauere Details kann ich leider nicht liefern, da ich das Spiel dort zum ersten Mal gespielt hatte.

Mir hat es jedoch sehr gut gefallen und ich würde es ohne Zögern jederzeit wieder spielen wollen.
Benutzeravatar
Vera
Priester
Beiträge: 6437
Registriert: So Jun 23, 2002 12:21
Wohnort: Pluto, Milchstraße 15
Kontaktdaten:

Beitrag von Vera »

Runebound ist bei den ersten paar mal spielen sehr spaßig, allerdings verliert es sehr schnell den Reiz. Es sei denn, man kauft sich die ganzen Erweiterungen.

Wir können gerne mal eine Runde bei uns spielen, wir haben das Spiel im Regal stehen. Dann kannst du Dir selbst ein Bild machen.
Frack You!
Benutzeravatar
Mantikor
Minerval
Beiträge: 74
Registriert: So Jul 17, 2005 20:17

Beitrag von Mantikor »

Ohne jetzt auf den Inhalt einzugehen:

es ist ein kurzweiliges Spiel für einen netten Abend.
Habe es inzwischen drei oder viermal gespielt... Problem auf Dauer ist wahrscheinlich die absolute unbedingte Langzeitmotivation.

Trotzdem ein sehr schönes Spiel a la Diablo II - sehr zu empfehlen für die gepflegte Sammlung
"... Stirnrunzelnd griff Bauchelain erneut nach der Flasche und schnüffelte ein zweites Mal: "Nun, sagt er, als er sie zurück auf das Tablett stellte, "ich bin natürlich nicht derjenige, den man fragen sollte, aber ich glaube, es ist Jungfrauenblut".
Dem Schnellen Ben blieb gar nichts anderes übrig, als nachzufragen, "Woran erkennt ihr das?".
Bauchelain sah ihn mit hochgezogenen Brauen an: "Nun... es schmeckt hölzern"."
(Steven Erikson, Das Spiel der Götter 5, S. 273)
Benutzeravatar
Njoltis
Lehrling
Beiträge: 368
Registriert: Mo Nov 04, 2002 22:01

Beitrag von Njoltis »

Also mir persönlich hat das Spiel nicht so zugesagt... Da gibt es für einen kurzweiligen Abend bessere Spiele... ("Ohne Furcht und Adel", "Nobody is perfect", o. ä.)
Benutzeravatar
Lhankor Mhy
Illuminatus regens
Beiträge: 2636
Registriert: Di Jan 14, 2003 23:58
Realname: Frank
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Lhankor Mhy »

Also mir, als relativ selten Brettspiele Spielendem (für egal welches Rollenspiel lasse ich jedes Brettspiel stehen), hatte Runebound durchaus zugesagt. Es hatte ein wenig das Feeling vom alten Talisman, nur ein wenig aufgefrischt, mit freierer Bewegung und mit einer Art "Handlung" vermischt.

Mir hat es jedenfalls Spaß gemacht.

Nur wie Runebound im Vergleich zu anderen, ähnlich gearteten Brettspielen abschneidet, entzieht sich meiner Urteilskraft.
Benutzeravatar
The Dodger
Regent
Beiträge: 11802
Registriert: Fr Jul 26, 2002 13:04
Realname: Björn
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von The Dodger »

Vera hat geschrieben:Runebound ist bei den ersten paar mal spielen sehr spaßig, allerdings verliert es sehr schnell den Reiz. Es sei denn, man kauft sich die ganzen Erweiterungen.
Ich stimme Vera da voll zu. Ist ein nettes Spiel, aber nach 3-4mal spielen, wenn man die Ereignis- und Monster-Karten dann alle kennt, nimmt der Spielspaß dann doch stark ab. Was man mit den Erweiterungen zwar dann wieder beheben könnte, doch das wird schnell teuer...
The purpose of reality is to inspire good mathematics.
Benutzeravatar
CaerSidis
Novize
Beiträge: 21
Registriert: Mo Aug 07, 2006 13:55

Beitrag von CaerSidis »

Habe mich jetzt mal etwas eingelesen und somit zumindest theoretischen Einblick gewonnen. Demnach werde ich wohl auf das deutsche Descent warten, welches wohl vor Dungeons & Dragons, Hero Quest und Runbound, am ehesten dem entspricht was mir über längere Zeit Spielspaß bringt.

Bei Runebound habe ich einfach am meisten Dinge gefunden die weniger toll klingen...

Aber wie gesagt leider nur theoretische Infos...

Aber vielen Dank für die Antworten!
"Du sublime au ridicule il n`y a qu`un pas"
Antworten