Frage: Old-School-Mini-Con?

Archivierte Threads
Antworten
Benutzeravatar
Lhankor Mhy
Illuminatus regens
Beiträge: 2636
Registriert: Di Jan 14, 2003 23:58
Realname: Frank
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Frage: Old-School-Mini-Con?

Beitrag von Lhankor Mhy »

Ich schreibe diese Frage mangels besser passender Zuordnung einfach hier in die Offtopic-Rubrik, in der Hoffnung, daß sie schon bemerkt werden möge.

Ich meinte neulich mich zu entsinnen, daß hier im Forum im letzten Sommer von einem Old-School-Rollenspiel-Mini-Con gesprochen wurde. Also ein Mini-Con rund um alle ALTEN Spiele wie Star Frontiers, Gamma World, Boot Hill, alte D&D-Versionen, Midgard 1, Abenteuer in Magira, RuneQuest 2, Classic Traveller usw. sowie die vielen NEUEN Retro-Klone, die das alte, "old-school"-ige Spielgefühl einzufangen suchen wie Labyrinth Lord, Lamentations of the Flame Princess, Forward to Adventure!, Mutant Future, usw.

Was ist daraus geworden?

Es gab ja Labyrinth Lord in Vereinsspielrunden und Moritz (Glgnfz) ist ja sogar hier im Forum höchstselbst vorstellig geworden.

Lief dieser Mini-Con denn schon? Oder kommt der noch? Falls ja, wann in etwa?
Benutzeravatar
Daniel
Illuminatus regens
Beiträge: 3853
Registriert: So Jun 23, 2002 11:48
Realname: Daniel Schrader
Wohnort: Bronnen
Kontaktdaten:

Re: Frage: Old-School-Mini-Con?

Beitrag von Daniel »

Ich persönlich kann mir das ganz und gar nicht vorstellen, da ich mir sicher bin, daß weniger als 10% der Mitglieder eines, geschweige denn alle der aufgezählen Rollenspiele kennen (D&D und Midgard mal ausgenommen). Und besitzen tun das dann noch weniger, so daß ich glaube, daß uns einfach die Kompetenz für solche Spielrunden fehlt. Und ohne Spielrunden wahrscheinlich keine Con...

Aber die Planer können dir da bestimmt genauere Auskunft geben.

P.S.: Oh wie geil, du hast einen Blog! Gleich mal zu Favoriten hinzufügen...
Was bleibt ist Rot und Blau.
Benutzeravatar
Lhankor Mhy
Illuminatus regens
Beiträge: 2636
Registriert: Di Jan 14, 2003 23:58
Realname: Frank
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Re: Frage: Old-School-Mini-Con?

Beitrag von Lhankor Mhy »

Daniel hat geschrieben:Ich persönlich kann mir das ganz und gar nicht vorstellen, da ich mir sicher bin, daß weniger als 10% der Mitglieder eines, geschweige denn alle der aufgezählen Rollenspiele kennen
Nicht kennen heißt ja nicht "nicht KENNNENLERNEN wollen".

Die allermeisten der Retro-Klone und viele der "historischen" Rollenspiele gibt es als PDF-Fassungen legal kostenfrei zum Download.

Ich entsann mich hier mal bei den zurückliegenden Spielrunden von sehr positiven Erfahrungen mit Labyrinth Lord gelesen zu haben (was ja B/X-D&D von 1981 zu 99% entspricht). - Da dachte ich, daß in dieser Richtung eventuell noch mehr Interesse oder gar Aktivität erfolgt ist, zumal ja die Old School Renaissance (OSR) eine echte "Welle" ist, die Jahr um Jahr mehr Spiele hervorbringt. Die kann man ja nicht übersehen!
Daniel hat geschrieben:ich glaube, daß uns einfach die Kompetenz für solche Spielrunden fehlt. Und ohne Spielrunden wahrscheinlich keine Con...
Das kann man doch einfach ändern! - Die meisten der Old-School- und Retro-Klon-Rollenspiele sind nämlich recht einfache, leichtgewichtige Regelsysteme (siehe DSA1). Da kommt man leichter rein, als in die heutigen mehrere hundert Seiten Regelmechanik-Kram umfassenden Produkte, finde ich.

Aber vielleicht hatte ich einen falschen Eindruck von der Old-School-Begeisterung gewonnen. Ist ja nicht schlimm, wäre nur nett einen thematisch den alten Spielformen gewidmeten (Mini-)Con zu haben.
Daniel hat geschrieben:P.S.: Oh wie geil, du hast einen Blog!
Das ist nur mein persönlicher für "Diverses". - Für Barbarians of Lemuria bin ich mit Moritz (ja, "Glgnfz" von Labyrinth-Lord-Ruhm!) auch auf einem BoL-Blog aktiv: Barbarians of Lemuria

Und mein erster Artikel auf dem kooperativen, offenen Blog zu Savage Worlds kommt auch die Tage noch: Savage Nights
Benutzeravatar
Tranton
Priester
Beiträge: 7745
Registriert: Sa Jan 10, 2004 11:21
Realname: Mirko Trautwein
Wohnort: Laupheim

Re: Frage: Old-School-Mini-Con?

Beitrag von Tranton »

Hi Frank, zur Zeit ist keine Oldschool Mini Con in Planung.
Die nächsten wären eine Warhammer und eine Mantel&Degen Mini Con.

Da ich zur Zeit meines Wissens nach der einzige etwas Oldschool begeisterte SL im Verein bin, wird es aufgrund der Interessenlage der Mitglieder wohl so schnell auch keine solche Mini Con geben.
Aber das kann sich auch schnell wieder ändern.
Benutzeravatar
Lhankor Mhy
Illuminatus regens
Beiträge: 2636
Registriert: Di Jan 14, 2003 23:58
Realname: Frank
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Re: Frage: Old-School-Mini-Con?

Beitrag von Lhankor Mhy »

Tranton hat geschrieben:Hi Frank, zur Zeit ist keine Oldschool Mini Con in Planung.
OK. Dann hatte ich da was falsch aufgefaßt.
Tranton hat geschrieben:Die nächsten wären eine Warhammer und eine Mantel&Degen Mini Con.
Warhammer? Ist das wieder eine reine Tabletop-Angelegenheit, oder geht es da auch um Deathwatch, Rogue Trader, Dark Heresy und WFRP 2nd und 3rd Ed.?

Mantel&Degen hört sich schon gleich interessant an. - Wann kann man zeitlich in etwa damit rechnen?
Tranton hat geschrieben:Da ich zur Zeit meines Wissens nach der einzige etwas Oldschool begeisterte SL im Verein bin, wird es aufgrund der Interessenlage der Mitglieder wohl so schnell auch keine solche Mini Con geben.
Aber das kann sich auch schnell wieder ändern.
Wenn es sich ändern sollte, dann wäre eine PN nett, weil ich nicht mehr so oft hier ins Forum schaue.
Benutzeravatar
Eribanus
Illuminatus regens
Beiträge: 4522
Registriert: Fr Jul 02, 2004 17:10
Realname: Flo Walz
Wohnort: Blaubeuren/Asch
Kontaktdaten:

Re: Frage: Old-School-Mini-Con?

Beitrag von Eribanus »

Lhankor Mhy hat geschrieben:Warhammer? Ist das wieder eine reine Tabletop-Angelegenheit, oder geht es da auch um Deathwatch, Rogue Trader, Dark Heresy und WFRP 2nd und 3rd Ed.?
Das soll eine Geschichte werden bei der TT und P&P zusammen was auf die Beine stellen, also wird auch Rollenspiel geboten sein. Ob alle Syteme angeboten werden kann ich nicht versprechen, aber soweit ich weiss ist auf alle Fälle Dark Heresy geplant. Brici weiss da genaueres. Falls Du eine Runde anbieten würdest würden wir uns natürlich sehr freuen...

Die Mantel und Degen Minicon ist momentan auf den 16. & 17.4. geplant...
Hit it with a Hammer `till it can´t hit back!
Benutzeravatar
Brici
Illuminatus regens
Beiträge: 2890
Registriert: So Apr 25, 2004 15:07
Realname: Fabricio
Charaktername: Friedrich Spindler
Wohnort: Ummendorf
Kontaktdaten:

Re: Frage: Old-School-Mini-Con?

Beitrag von Brici »

Lhankor Mhy hat geschrieben:Warhammer? Ist das wieder eine reine Tabletop-Angelegenheit, oder geht es da auch um Deathwatch, Rogue Trader, Dark Heresy und WFRP 2nd und 3rd Ed.?

Hallo zusammen  :-)

Also auf der Warhammer Mini Con die noch keinen Termin hat wird es
- Tabeltop geben ( Warhammer 40K und Warhammer Fantasy)
- Die P&P Systeme Schattenjäger (Dark Heresy), Freihändler (Rogue Trader) und WFRP angeboten ( ob 2 oder 3 Ed. weiß ich noch nicht)
- Leider wird kein Deathwatch angeboten da ich niemand kenne der das Regelwerk hat und leiten würde
- (Evlt. gibt es noch ein bemal Station)
- (Evlt. gibt’s noch einen Malwettbewerb)
Wenn dich das Glück verlässt, dann geh einfach mit.
•Ich sage, was ich denke, damit ich höre, was ich weiß.

Blapf ist keine Cola.
Antworten