Rocket Age bietet ein toll-pulpiges Action-Setting. Aber leider weiß das Regelsystem mich nicht so recht zu überzeugen (zu altbacken, zu umfangreich, zu wenig auf die Settingausrichtung hin entwickelt). Ich würde das Setting eher mit Fate Core, FAE oder Cortex Plus Action bespielen (wie auch Cosmic Patrol, ebenfalls ein pulpiges Sci-Fi-Rollenspiel, das leider auch nicht so gelungene Regeln mitliefert).
Ob man das Genre als "Dieselpunk" bezeichnen kann oder auch nur sollte, bin ich nicht sicher. Es handelt sich hier eher um klassische Pulp-Sci-Fi, wie man sie als Leser der alten, in den klassischen Heftpublikationen wie Weird Science usw. erschienenen Pulp-Sci-Fi-Geschichten findet.
Vor allem: wo ist der "Punk" in Dieselpunk? (und ebenso: wo is eigentlich der "Punk" in Steampunk?)
Am ehesten sähe ich als "Dieselpunk" das post-2.-Weltkriegs-Endzeit-Setting "The Day after Ragnarok" (für Savage Worlds, Fate Core und HERO System erhältlich). Das spielt in einer wirklich vor die Hunde (genauer: die Midgard-Schlange) gegangenen Welt und fokussiert auf übliche Technik der 50er Jahre - also Benzin- und Dieselantriebe.
Rocket Age ist vom Setting her aber auf alle Fälle einen Blick wert.
50er Jahre hatte ich als Atompunk in Erinnerung, ich finde es kann schon mit Ende erster Weltkrieg Richtung Dieselpunk gehen aber das ist wohl eher zweitrangig, hat man glaub auch nie richtig definiert, ich habs irgendwie als treffend empfunden...
"Und ich vermache meinen 1972er Gran Torino in Freundschaft an Thao Vang Lor. "