Seite 1 von 1

Rechtschreibreform

Verfasst: Mi Apr 28, 2004 18:53
von Lhankor Mhy
Nachdem ich mir inzwischen angewöhnt habe, bei Zitaten aus Beiträgen mit unerträglich schlechter (= unzumutbarer) Rechtschreibung selbst Korrekturen vorzunehmen, auf daß der Gesamtbeitrag einigermaßen lesbar bleibt, möchte ich hier einmal auf etwas hinweisen:

Wer eine seine Beiträge so mies abfaßt und so wenig auf Rechtschreibung achtet, daß ein Leser selbst nach mentalem Verbiegen nur geradeso ahnen kann, was eigentlich gemeint war, der zeigt damit, daß ihm alle Leser seiner Beiträge egal sind, daß er sie verachtet und er sich deshalb die Freiheit herausnimmt andere mit seiner persönlichen "ich-scheiß-auf-alle-die-meinen-mist-lesen-wollen"-Schreibweise zu ärgern.

Ich möchte hier nicht predigen, daß jeder Beitrag durch eine Rechtschreibprüfung geschickt wird. Aber wer einen Beitrag erstellt, in dem mehr drin steht als "Du Doof", der sollte sich zumindest BEMÜHEN eine gewisse Lesbarkeit zu erzielen.

Manche Beiträge sind hier im Forum eher kurzlebig. Z.B. Terminabsprachen. Andere sind für längere Zeit als Hintergrundinformationen oder als Denkanstöße gedacht. Wenn Ihr wollt, daß Eure Beiträge auch nach einiger Zeit noch lesbar sind, dann versucht wenigstens die gröbsten Formen der Rechtschreibung zu beachten. Ja, dazu gehört auch das Suchen und Finden der "shift"-Taste für Großbuchstaben auf einer Tastatur. Wer dazu zu dumm ist, kann ja einen Computer-Kurs für Kinder besuchen (die das übrigens verdammt schnell und gut hinbekommen, im Gegensatz zu manchen hier im Forum).

Bedenkt noch etwas: Daniel hat sich richtig viel Mühe gemacht (und mit Erfolg), daß die Seiten dieses Forums in den einschlägigen Suchmaschinen aufgefunden werden. Wenn nun jemand nach einem Begriff sucht und dieser Begriff wird in einem Beitrag falsch geschrieben, dann wird der Beitrag einfach nicht gefunden. Das wird einigen von Euch vielleicht egal sein, doch sollte man auch hier mal daran denken, daß beliebige Leute von "auswärts" die Suchmaschinen nach Rollenspielbegriffen durchforsten und dann eventuell auf Beiträge kommen, die einen an der Aussagekraft der PISA-Studie nach unten hin zweifeln lassen.

Soviel zur Rechtschreibung, weil es mich zusehends ankotzt aus einer "leck-mich-am-arsch-ich-bin-zu-blöd-um-lesbar-zu-schreiben"-Schreibweise noch den Inhalt herauslesen zu müssen. :x
*seufz*

Verfasst: Mi Apr 28, 2004 19:50
von The Dodger
Und ich hab mir so lange überlegt, ob ich etwas Derartiges verfassen soll... :roll:

However, danke Frank! 8)

Re: Rechtschreibreform

Verfasst: Mi Apr 28, 2004 20:03
von DonJohnny
Lhankor Mhy hat geschrieben: Soviel zur Rechtschreibung, weil es mich zusehends ankotzt aus einer "leck-mich-am-arsch-ich-bin-zu-blöd-um-lesbar-zu-schreiben"-Schreibweise noch den Inhalt herauslesen zu müssen. :x
*seufz*

Tuschuldigung :oops:


[edit] Aber so schlimm war es in lezter Zeit gar nicht. [/edit]


[edit] Rechtschreibfehler [/edit]

Verfasst: Mi Apr 28, 2004 20:06
von The Dodger
Respekt Johnny, du schaffst es, in einem Thread, der sich um Rechtschreibung dreht, das einzige Wort in deinem Post, das nicht zitiert ist, falsch zu schreiben... :o

[edit]
Oh, jetzt sind es ja mehr geworden... aber der Kern der Aussage bleibt... :wink:
[/edit]

Verfasst: Mi Apr 28, 2004 20:09
von DonJohnny
*no comment*

Re: Rechtschreibreform

Verfasst: Mi Apr 28, 2004 20:17
von Lhankor Mhy
DonJohnny hat geschrieben:[edit] aber so schlimm war es in letzter zeit gar nicht. [/edit]
Johnny, ich finde, Deine Rechtschreibung hat in letzter Zeit durchaus erhebliche Fortschritte gemacht. Es waren auch keine Beiträge von Dir, die mir die Galle überkochen ließen.

@Allgemeinheit:
Es ist eigentlich ganz einfach: Kommunikation findet immer zwischen einem Sender und einem oder mehreren Empfängern statt. Wenn der Sender unverständliche Nachrichten sendet, so wird ein Empfänger es schwer haben diese noch rekonstruieren und TROTZDEM verstehen zu können.

Wenn der Sender nun eine menschliche Person ist, dann kann man sich über die Motivation bei der Erstellung unleserlicher, unverständlicher Beiträge durchaus Gedanken machen. Diese Gedanken führen dazu, daß nichts Charmantes, Lustiges, Unterhaltsames übrigbleibt um eine ärgerlich verfaßte Nachricht als noch TOLERIERBAR zu empfinden. Selbst keinen bösen Willen vorausgesetzt ist eine Nachlässigkeit, mit der man anderen Leuten das Leben/Lesen schwer macht, ein Ärgernis und zeugt von nichtvorhandenem Respekt seinen Lesern gegenüber.

Das hat alles übrigens rein garnichts mit Schulunterricht in Deutsch zu tun, da es mir nur darum geht, ob man miteinander verständlich kommunizieren kann. Jeder macht Rechtschreibfehler. Nach der neuen Rechtschreibung mache ich sogar inzwischen mehr Fehler als früher, da diese so unlogisch ist. Solche Fehler überliest man einfach.

Aber wer kann sich nicht an den einen oder anderen Beitrag hier im Forum erinnern, wo man sich fragt, ob der Autor eine 5- oder eine glatte 6 in Deutsch hat und seinen Namen nur durch dreimaliges Betätigen der "Return"-Taste schreiben kann.

Das muß nicht sein. Respekt vor den Mitmenschen fängt stets im Kleinen an.

Re: Rechtschreibreform

Verfasst: Mi Apr 28, 2004 20:23
von DonJohnny
Lhankor Mhy hat geschrieben: Johnny, ich finde, Deine Rechtschreibung hat in letzter Zeit durchaus erhebliche Fortschritte gemacht. Es waren auch keine Beiträge von Dir, die mir die Galle überkochen ließen.
Mann! Schokier mich doch nicht so auf meine alten Tage. Mir ist grad echt die Kinnlade runtergefallen.

Verfasst: Do Apr 29, 2004 9:21
von Daniel
FULL ACK.

Verfasst: Do Apr 29, 2004 9:43
von Dor Kalach
Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa

Ich gelobe Besserung

Verfasst: Mo Mai 24, 2004 20:45
von Lhankor Mhy
Hier ein paar Links, die einem weiterhelfen: http://faql.de/

Verfasst: Mo Mai 24, 2004 22:44
von Tradain
:roll: :roll: :roll:
Na jetzt übertreibt es mal nicht.........
:roll: :roll: :roll:

Ich persönlich halte es einfach so: Wenn ich etwas nicht lesen kann, dann laß ich es....da halt ich es genauso wie mit Posts, die mir zu lang erscheinen....

Verfasst: Mo Mai 24, 2004 23:43
von Lhankor Mhy
Tradain hat geschrieben:Na jetzt übertreibt es mal nicht
Dieser Link auf die FAQ-Linksammlung war ja auch nicht als Empfehlung zur ständigen Korrektur der eigenen Schriftguterzeugnisse gedacht, sondern tatsächlich als Link, der einem weiterhilft. Z.B. fand ich die Fallen und Stolpersteine bei Verwendung von Anglizismen recht interessant, da ich diese im Job in Quantitäten um die Ohren geknallt bekommen, daß es einem ganz anders werden kann.

Ich finde die Links einfach interessant zum Stöbern und Kennenlernen von manchen Aspekten der eigenen Sprache, die nicht jedem immer völlig bewußt sind.

In diesem Sinne... :changes: