Nachdem ich in der ursprünglichen Diskussionsfolge nicht mehr antworten kann, erfolgt eben hier meine Antwort, da ich einige Aussagen dort nicht unkommentiert stehen lassen möchte.
Daniel hat geschrieben:
Lhankor Mhy hat geschrieben:
Also darüber [...den Vorwurf WERBUNG für KÄ gemacht zu haben...] habe ich mich - man merkt es wohl - ziemlich geärgert.
Ich habe mich im Gegenzug darüber gewundert (nicht geärgert), wie jemand der weder das Regelwerk gelesen hat, noch ein Szenario gespielt hat mein Lieblingssystem "rezensieren" und bewerten kann.
Du reagierst jetzt EXAKT so wie die KÄ-Fan-Fraktion reagiert hatte, als man IHR Lieblingssystem mal nicht völlig unkritisch und für jeden geeignet als das beste Rollenspielsystem für "richtige" Rollenspieler dargestellt hatte. Ich finde das schon seltsam, wie sich die Reaktionen gleichen, obwohl
zu keinem Zeitpunkt eine als Angriff gegen UA zu verstehende Formulierung geäußert wurde.
Mir ist UA schon länger und öfter begegnet, auch ohne daß ich es bisher gespielt hätte. Immerhin gibt es - insbesondere bei den US-Foren, die ich schon sehr lange frequentiere - Diskussionen über UA und vor allem auch Rezensionen dazu. Ich habe daher schon vor Jahren Rezensionen zu UA gelesen, die auf die besondere Härte des UA-Settings verwiesen haben. Mich hatte das System und der Hintergrund bisher nur nie so gereizt, daß ich einen Kauf in Erwägung gezogen hätte.
Eine eigene Rezension war weder beabsichtigt, noch hätte sie ohne Kenntnis der Realien (des Regelwerks und Hintergrunds) überhaupt erfolgen können.
Ich nehme aber - genau wie bei KÄ - das Recht für mich in Anspruch,
aufgrund der mir zugänglichen Informationen über ein Rollenspiel (Rezensionen, Diskussionen, Forenbeiträge, ...)
eine Meinung und eine Einschätzung zu haben, und diese auch zu äußern.
Daniel hat geschrieben:
Wenn es eine ernst gemeinte Warnung an jüngere Vereinsmitglieder ist, so ist sie zur Zeit noch nicht wichtig, da ich der Spielleiter dafür bin.
Es ging nicht um eine "Warnung". Der Punkt, der mich zu meinem ursprünglichen Beitrag bewog, war der, daß die Spieler der UA-Stammrunde, die zu den respektierten, erfahrenen Rollenspielern im Verein gehören, das Hohe Lied von UA singen und somit andere sehr dafür interessieren. Da kommt der Eindruck auf, daß wenn UA als DAS Ultimative Rollenspiel für diese Spieler ist, man es auch unbedingt ausprobieren sollte.
Und nun melden sich - angelegentlich der Hütte - eben auch Leute, die Du als UA-Spielleiter für nicht stabil oder reif genug einschätzt, um UA in der "notwendigen Härte" spielen zu können.
Da darf man sich aber nicht wundern, wenn jetzt wirklich viele unbedingt UA ausprobieren wollen. Etwas, das bei Dir schon jetzt den Stellenwert von Cthulhu als Lieblingsrollenspiel ablösen konnte, das muß ja gut sein.
Das ist übrigens auch mein Eindruck, weshalb ich - bei aller Vorsicht meinerseits - auch tierisch neugierig darauf bin, mal selbst UA auszuprobieren. Wenn es ein Spiel in so kurze Zeit schafft einen Alten Hasen (tm) wie Dich zu beeindrucken, dann möchte ich das auch kennenlernen (vielleicht habe ich es ja all die Jahre zu Unrecht nicht beachtet).
Das ist eventuell ein Nebeneffekt, daß UA momentan für Dich ein "Happening" ist. Doch ist es ein Nebeneffekt, mit dem man rechnen muß, wenn man eben soviel - auch unbewußte - Werbung macht.
Das meinte ich in meinem ursprünglichen Beitrag damit, daß man eventuell ein "etwas niedrigeres Profil" bei aller aufrichtig empfundenen UA-Euphorie an den Tag legen sollte.
Und die Tatsache, daß Du Dich derzeit nur in der Lage siehst mit der UA-Stammgruppe das Spiel so intensiv zu spielen, wie es Dir am wünschenswertesten erscheint, grenzt natürlich alle anderen Interessenten - mal unabhängig, ob sie vielleicht durch die Härte tatsächlich überfordert wären - automatisch aus.
So bekommt man Eliten hin. Auch das hatte ich im ursprünglichen Beitrag so angemerkt. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob diese Eliten-Bildung für alle, die nicht zu den Auserwählten (=Elite) gehören, wünschenswert ist.
Daniel hat geschrieben:Aus dem Engel Forum:
H´rang G´rah hat geschrieben:
*STRAIGHT TO HELL*
:Twisted Evil:
Lasst uns Ketzer schlachten
:Twisted Evil:
Und danach lasst uns den Mörder des Unschuldigen finden und ihn seiner gerechten Strafe zuführen
Glashaus... Steine...
Da ich Engel kenne, weiß ich, daß obiges keine Ironie ist (auch wenn es Jochen evtl. noch so vorkommt). Aber
man soll sein eigenes Produkt nicht durch die Abwertung anderer aufwerten, und deshalb möchte ich die Diskussion an diesem Punkt lieber beenden (zumal ich noch immer nicht getrennte Beiträge wieder zusammenführen kann...).
Das Zitat paßt hinten und vorne nicht in diese Diskussion. Es ging nie darum, ob in einem Rollenspiel wie UA oder Engel oder was weiß ich Gewalt (egal wie zügellos, zynisch, oder menschenverachtend und unmotiviert) angewandt wird. Das Thema Gewalt im Rollenspiel ist so ein typisches Defensiv-Killer-Argument, das viele (ja, auch und gerade die KÄ-Fans) aus der Schublade ziehen, wenn sie nicht mehr zur Sache reden wollen, sondern einen Nebenschauplatz, der auch noch unspezifisch ALLE Rollenspiele betrifft, in den Vordergrund schieben wollen.
Warum dieses Verfahren hier für Dich notwendig schien, würde mich doch sehr interessieren, da ich nie irgendwas über "Gewalt im Rollenspiel ist schlimm und muß immer vermieden werden" gesagt hatte.
Und auch einer UA-Thematik eine Engel-Thematik entgegenzusetzen ist - wie Du ja auch mit "man soll sein eigenes Produkt nicht durch die Abwertung anderer aufwerten" gesagt hattest, seltsam. Vor allem, warum willst Du Engel abwerten? (Selbst wenn Du netterweise auf eine damit verbundene UA-Aufwertung verzichtest.)
Also das verstehe ich nicht. Was versprichst oder versprachst Du Dir von dem Zitat und der "bei Engel wird auch Gewalt benutzt"-Argumentation?
Daniel hat geschrieben:
Der Thread wurde geschlossen, um eine geordnete Diskussion zu ermöglichen.
Ja, solange das Verschieben noch nicht funktioniert, ist das eine Möglichkeit. Aber: die UA-Lobpreisung, das Ausladen von Anne und die nachfolgende Diskussion was alles an UA denn so toll ist (auch von Daniel W. gefragt), hatte ja schon den ursprünglichen Hütten-Spielrunden-Thread ins Offtopic rutschen lassen. Da war eh nichts mehr zu retten (ohne Verschieben).
Management Summary des aktuellen Stands von UA im Verein:
- UA ist toll.
- UA ist nicht für jedermann geeignet.
- Sehr junge Spieler sollten UA wohl nicht bedenkenlos spielen.
- UA hat innovative Konzepte, die man in den meisten anderen Settings nicht findet.
- UA wird von den erfahrenen Rollenspielern im Verein besonders geschätzt.
- UA ist aber derzeit nur in der UA-Stammgruppe so zu spielen, daß alle seine starken Seiten im Spiel herauskommen.
Ist das soweit korrekt zusammengefaßt?
Hier nun
meine Kritikpunkte:
- UA wird relativ unkritisch als die alleinseligmachende, beste Rollenspielerfahrung aller Zeiten angepriesen, im Bewußtsein, daß darin Inhalte behandelt werden (wie z.B. Geiselnahme) die bestimmte Spieler (z.B. mich) schwer belasten können.
- Hinweise auf ein "mit Vorsicht genießen" dieses Rollenspiels werden als "Angriff" vom Spielleiter und den UA-Spielern empfunden und wie ein Angriff mit typischen Mitteln (Gewaltdiskussion, vergleichende Abwertung) gekontert.
- Es wird hier eine Elite, von der intransparent andere ausgeschlossen sind, zelebriert, was ich nicht gut finde. Offen darzulegen, daß UA-Inhalte nicht jedermanns Sache sind, wird (s.o.) nicht als offene Kommunikation, sondern als Angriff gewertet. Das finde ich nicht richtig.
KEIN Kritikpunkt meinerseits war: Gewalt im Rollenspiel, irgendwelche Thema-Ausrichtungen von UA, oder etwa verantwortungsloser Umgang mit den sensiblen Inhalten in UA.
Nochmal, damit auch der oder die letzte es versteht: ich kritisiere nicht im Geringsten einen möglichen Gewaltaspekt von UA. Ich finde das bisherige Verhalten des SLs bezüglich Minderjährigen vorbildlich und unterstützenswert. Ich möchte nicht eines der mir bisher bekannten Inhaltsthemen von UA kritisieren (auch wenn FÜR MICH Geiselnahme zu den schlimmsten Dingen gehört, die ein Mensch einem anderen antun kann, und ich dieses Thema NIE selbst - weder als Spielleiter noch als Spieler spielen werde).
Hat das jeder verstanden?
Falls diese Punkte hier, doch noch als Angriff auf UA verstanden werden sollten, dann lest folgendes: Es geht hier und ging hier NIE um einen Angriff gegen UA. Klar.
(Ich glaube klarer geht es nicht mehr. *seufz*).