Besprechung Workshop: "Spielend leiten statt Spiele lei

Archivierte Threads
Benutzeravatar
Haplo
Priester
Beiträge: 7511
Registriert: Fr Jul 26, 2002 11:39
Realname: Philipp Hermann
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von Haplo »

äh, ja, hier. auch wenn ich seit ner Weile mein AD&D leite ist es sicher gut für mich und die Spieler.
und wenn wir das ganze mit Vakuum fluten?
Benutzeravatar
BALOU
Illuminatus maior
Beiträge: 1556
Registriert: Di Okt 14, 2003 7:38
Realname: Peter Schültingkemper
Wohnort: Aßmannshardt

Bin auch gerne dabei

Beitrag von BALOU »

@Daniel,

also ich glaube ich könnte noch einiges an Kniffen lernen :P , schätze mich selbst, aber auch als "alten Hasen" ein und kann einiges vorstellen. :lol:
Wobei mir eines immer bewußt ist:
Man(n) kann auch über einen sehr langen Zeitraum etwas "falsch" machen. :cry: Und es gibt Naturtalente, die schon nach ein paar Mal als Spielleiter, den Bogen raus haben. :wink:
Da können wir ja auch am Donnerstag nochmal drüber sprechen.
So mit Workshop und Planung, etc..
Also kurz und gut ich helfe gerne mit :D

Bis denne

Peter
Glücklicher Ehemann und Vater zweier wunderbarer Söhne und einer wunderschönen Tochter
chainsaw
Geselle
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 31, 2003 12:55
Realname: Michael Denzel
Wohnort: Biberach

Beitrag von chainsaw »

Ich wäre da dann auch dabei!
Daß ich dringend Hilfe benötige hast du ja am letzten Donnerstag gesehen :oops: @Daniel
"(...)evil thoughts are evil(...)"

Witchcraft - Ghosts House
Benutzeravatar
Daniel
Illuminatus regens
Beiträge: 3853
Registriert: So Jun 23, 2002 11:48
Realname: Daniel Schrader
Wohnort: Bronnen
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Nochmal kurz zählen:

Dor Kalach
The Dodger
Tradain
ani chan
Sinah
DonJohnny
HiddenShadow
Das Spitzohr
Haplo
BALOU
chainsaw

11 Leute! Das nenne ich mal eine Resonanz!

Jetzt sind da noch einige Dinge, die ich mir überlegen muss. Vielleicht könnt ihr mich dazu ja auch noch kreativ beeinflussen...

- Mehrteiliger Workshops? (Über mehrere Sitzungen verteilt)
- 2 unterschiedliche Workshops mit anderen Anforderungen?
- Effektive One-Man-Show vs. Ineffiziente Gruppendiskussion?
- Vereinszeiten (Donnerstag) oder privat (Wochenende)?

Mein Vorschlag wäre vorab ein zweiteiliger Workshop mit Betonung auf One-Man-Show in zwei leicht variierenden Versionen (mit einem gemeinsamen Basisteil, zwecks Zeitersparnis zur Vorbereitung) zu den Vereinszeiten.

Trifft das die Vorstellungen aller?

Um meine Meinung jedoch nicht dominieren zu lassen, könnten andere Folgeworkshops anbieten und die Themen evtl. aus einer anderen Sichtweise beleuchten.
Was bleibt ist Rot und Blau.
Benutzeravatar
Tranton
Priester
Beiträge: 7745
Registriert: Sa Jan 10, 2004 11:21
Realname: Mirko Trautwein
Wohnort: Laupheim

Beitrag von Tranton »

Leider bin ich am letzten Wochenende in meiner alten Heimat in meiner Stammgruppe darauf aufmerksam geworden, dass mir gerade was das "Kampagnendenken" angeht doch noch einiges fehlt.

Ich hätte also auch STARKES Interesse an diesem Workshop.
Erfahrungsmäßig leite ich zwar schon seit 10 Jahren, allerdings habe ich in meiner Laufbahn als SL erst so 15 verschiedene Spiel gehabt. Das schrenkt natürlich die Erfahrungsbasis ein.
Benutzeravatar
The Dodger
Regent
Beiträge: 11802
Registriert: Fr Jul 26, 2002 13:04
Realname: Björn
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von The Dodger »

Daniel hat geschrieben:Mein Vorschlag wäre vorab ein zweiteiliger Workshop mit Betonung auf One-Man-Show in zwei leicht variierenden Versionen (mit einem gemeinsamen Basisteil, zwecks Zeitersparnis zur Vorbereitung) zu den Vereinszeiten.

Trifft das die Vorstellungen aller?
Kommt drauf an, was du mit dem "zweiteiligen Workshop" meinst. Willst du zwei Gruppen machen, die dann auch verschiedene Anforderungen stellen (also "bluteige Anfänger" und "Fortgeschrittene"), oder willst du den Workshop mit allen lediglich in zwei Etappen machen?

Wenn du Ersteres meinst, bin ich voll und ganz damit einverstanden...
The purpose of reality is to inspire good mathematics.
Benutzeravatar
Daniel
Illuminatus regens
Beiträge: 3853
Registriert: So Jun 23, 2002 11:48
Realname: Daniel Schrader
Wohnort: Bronnen
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Sowohl als auch.

Zwei (Anfänger/Fortgeschrittene) zweiteilige (zwei Donnerstage) Workshops. Also je Workshop zwei Sitzungen. Sprich insgesamt 4 Termine für 2 leicht unterschiedliche Workshops.
Was bleibt ist Rot und Blau.
Benutzeravatar
The Dodger
Regent
Beiträge: 11802
Registriert: Fr Jul 26, 2002 13:04
Realname: Björn
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von The Dodger »

Ok, das klingt wunderbar...
The purpose of reality is to inspire good mathematics.
Benutzeravatar
Daniel
Illuminatus regens
Beiträge: 3853
Registriert: So Jun 23, 2002 11:48
Realname: Daniel Schrader
Wohnort: Bronnen
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Nach einer Diskussion in der 7th Sea Spielrunde habe ich beschloßen zwei identische Workshops zu machen. Also keine Gliederung in Anfänger und Fortgeschrittene.
Was bleibt ist Rot und Blau.
Benutzeravatar
DonJohnny
Magus
Beiträge: 17843
Registriert: So Sep 15, 2002 13:11
Realname: -
Wohnort: Speckgürtel BC
Kontaktdaten:

Beitrag von DonJohnny »

Kommt das eigentlich noch in nächster Zeit oder müssen wir uns noch etwas gedulden ?
"Und ich vermache meinen 1972er Gran Torino in Freundschaft an Thao Vang Lor. "
Benutzeravatar
Daniel
Illuminatus regens
Beiträge: 3853
Registriert: So Jun 23, 2002 11:48
Realname: Daniel Schrader
Wohnort: Bronnen
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Ein bisserl Geduld noch bitte. Ich möchte zumindest meine schriftlichen Prüfungen und die Abgabe meiner Projektarbeit zuerst hinter mich bringen. Hinter mir habe ich das am 17. Mai.

Und ganz fertig mit der Ausbildung bin ich am 2. Juli, ab dann wird's locker und fluffig bei mir.
Zuletzt geändert von Daniel am So Apr 18, 2004 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Was bleibt ist Rot und Blau.
Benutzeravatar
DonJohnny
Magus
Beiträge: 17843
Registriert: So Sep 15, 2002 13:11
Realname: -
Wohnort: Speckgürtel BC
Kontaktdaten:

Beitrag von DonJohnny »

Daniel hat geschrieben:Ich möchte zumindest meine schriftlichen Prüfungen und die Abgabe meiner Projektarbeit zuerst hinter mich bringen.
Klar, :) . Hatte ich ganz vergessen...
"Und ich vermache meinen 1972er Gran Torino in Freundschaft an Thao Vang Lor. "
Benutzeravatar
Calhagan
Novize
Beiträge: 31
Registriert: Fr Mär 19, 2004 13:36

Beitrag von Calhagan »

mh..
wenn des angebot noch irgendwie steht würd ich mich auch dazu melden..?

nur ne diskrete anfrage.


By Calhagan :dontgetit:
Wenn man einen Zug baut, in dem Alle Menschen aus Frankfurt nach Berlin fahren können, wäre dieser Zug genau 400 Km lang. Das wäre genau die Strecke Frankfurt-Berlin! Man müsste also nur hinten einsteigen und bis nach vorne durchlaufen, und schon ist man da. Geniale Idee!
McMike

Dabei!

Beitrag von McMike »

Ich hab endlich mein internet zum laufen gekriegt und wollte mich für den workshop anmelden, auch wenn ich jetzt angst haben muß,das der termin schon lange war.
Benutzeravatar
Daniel
Illuminatus regens
Beiträge: 3853
Registriert: So Jun 23, 2002 11:48
Realname: Daniel Schrader
Wohnort: Bronnen
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Hi Michi!

Anmeldung ist kein Problem (siehe oben).

Du hast übrigens schon einen anderen Benutzernamen. Du kannst dir das Passwort wieder zuschicken lassen. Wenn ich dich wäre würde ich den Account mit dem Benutzernamen "Mike" bevorzugen, da das Anmeldedatum so ansehlich ist (13.07.2002!)...
Was bleibt ist Rot und Blau.
Gesperrt