Filme zum anschauen

Off Topic Gespräche über dies und das
Benutzeravatar
Helge
Illuminatus maior
Beiträge: 1994
Registriert: Mo Jun 14, 2004 14:07
Realname: Helge Hudel

Wallace & Gromit: Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen

Beitrag von Helge »

Tut mir ja leid das Niveau so abzusenken, aber der neue W&G ist nach der Enttäuschung von "Wächter der Nacht" ein echtes Highlight.
In liebevoller fünfjähriger Kleinarbeit vom Aardman-Team um Nick Park zusammen geknetet, ist es der erste abendfüllende Feature Film über den trottelig-genialen Erfinder und seinen introvertierten nicht weniger genialen Hund.
Als humanes Schädlingsbekämpfungsteam Anti-Pesto sollen die beiden den ungestörten Ablauf des 517. Riesengemüsewettbewerbs gewährleisten.
Was folgt, ist ein hervorragend in Szene gesetzter Action-Film mit Anspielungen auf X klassische Horror- und Monsterfilme (u.a. King Kong und American Werewolf).
Die Kameraführung und Detailverliebtheit der Aardmans sind seit Chicken Run nicht weniger geworden.
Die schauspielerische Leistung der Knetmännchen übertrifft deutlich die der Baywatch Girls (okay, nicht schwierig) und die Mimik übertrifft die von Orlando Bloom oder Keanu Reeves (auch nicht so schwer...) *:P*.
Das Augenzwinkern bei den manchmal "frivolen" Anspielungen und eben die vielen Verbeugungen vor den Klassikern des Genres heben den Film über einen simplen Familienspaß hinaus.
Der Animationsvorfilm mit den Madagascar Pinguinen (gesprochen von den Fantastischen Vier) ist auch ein anarchischer Spaß, der mir bestätigt hat, was für tückische Ungeheuer Pudel doch sind...

Meine Bewertung:
10 von 10 Goldenen Karotten

Gruß

H.
Benutzeravatar
Vera
Priester
Beiträge: 6437
Registriert: So Jun 23, 2002 12:21
Wohnort: Pluto, Milchstraße 15
Kontaktdaten:

Beitrag von Vera »

WOW! Hab mir schon gedacht das der Film gut ist, aber wen du 10 von 10 Punkten vergibst werde ich mir den vielleicht gleich am Montag anschauen.
Frack You!
Benutzeravatar
Helge
Illuminatus maior
Beiträge: 1994
Registriert: Mo Jun 14, 2004 14:07
Realname: Helge Hudel

Beitrag von Helge »

Vera hat geschrieben:WOW! Hab mir schon gedacht das der Film gut ist, aber wen du 10 von 10 Punkten vergibst werde ich mir den vielleicht gleich am Montag anschauen.
War der beste seit langem - Sin City war (trotz allem) zu brutal, um voll zu punkten.
Dies war sehr leichte Muse, überaus liebevoll inszeniert (achte auf die Beschriftungen!).
Gutes Handwerk, Spaß am eigenen Können und der Aussicht einen Volltreffer zu landen.

H.
Duct tape is like the force. It has a light side, a dark side, and it holds the universe together!

Insanity is overrated!
Benutzeravatar
Vera
Priester
Beiträge: 6437
Registriert: So Jun 23, 2002 12:21
Wohnort: Pluto, Milchstraße 15
Kontaktdaten:

Beitrag von Vera »

Wild at heart

Ein Klassiker von 1990

Eine zum Teil tragische Liebesgeschichte. Sailor (Nicolas Cage) liebt eine Frau Namens Lula. Die Mutter der Frau hat aber etwas gegen diese Verbindung und setzt Killer auf Sailor an.
Es ist ein David Lynch Film. Das sieht man sofort. Sehr überzogen dargestellte, skurrile Charaktere. Und obwohl der Film äußerst real brutale Gewalt darstellt steht trotzdem das romantisch verliebte Paar immer im Vordergrund.

Gleich in der 1. Szene zertrümmert Nicolas Cage den Kopf eines auf ihn angesetzten Mörders. Es wird kein Detail ausgespart, man sieht am Ende Szene das Gehirn des Toten in auf den Boden tropfen.
Sailor geht in den Knast, kommt wieder raus und brennt mit Lula durch. Zusammen fahren sie durch Amerika und treffen skurrile Gestalten, flüchten vor Lula's Mutter und sehen allerlei blutige Szenen.

Bei einer Szene mußte ich fast kotzen (ihr werdet sehen welche, wenn ihr den Film anschaut), bei vielen weiteren Szenen mußte mir Schrader sagen wann ich aufhören kann das Kissen anzuschauen.

Nicholas Cage muss man für seine Schauspielerische Leistung in diesem Film loben. Grandios! Auch die Kameraführung und die Comicaften Bilder sind sehr gut. Die Liebesgeschichte ist schön und romantisch. Allerdings ist der Film für meinen Geschmack zu blutig, gehirnig, echt.

Deshalb von mir: 7 von 10 Schlangenlederjacken.
Wem das Blutbad gefällt, der mag den Film wohl höher bewerten.

Irgendwie kommt es mir so vor als hätte Oliver Stone ein bißerl von diesem Film für "Natural Born Killers" abgeguckt.
Frack You!
Benutzeravatar
Christoph
Illuminatus regens
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Feb 03, 2003 21:46
Realname: Christoph Maser
Wohnort: NERDlingen

Beitrag von Christoph »

O ja, WaH ist nett. Leider ist er sehr schlecht synchronisiert (erinnert an einen 80er Jahre Porno). Lynch hat da sehr mit Bildern und Schnittszene, bzw Gegenstimmungen experimentiert, was mMn manchmal nicht 100% gelungen ist.

Trotzdem sehenswert als Stück Filmgeschichte.
Halbwissen macht frech!

Lasst Rollenspieler die Welt retten - Wir haben in sowas praktische Erfahrung.

“That's one of the remarkable things about life. It's never so bad that it can't get worse.”
-Calvin-
Benutzeravatar
Eribanus
Illuminatus regens
Beiträge: 4522
Registriert: Fr Jul 02, 2004 17:10
Realname: Flo Walz
Wohnort: Blaubeuren/Asch
Kontaktdaten:

Beitrag von Eribanus »

Du kennst 80er Jahre Pornos? Hätt ich nicht von Dir erwartet...
Hit it with a Hammer `till it can´t hit back!
Benutzeravatar
Christoph
Illuminatus regens
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Feb 03, 2003 21:46
Realname: Christoph Maser
Wohnort: NERDlingen

Beitrag von Christoph »

Eribanus hat geschrieben:Du kennst 80er Jahre Pornos? Hätt ich nicht von Dir erwartet...
Ich wusste, dass das kommt,... kannst dich mit Helge zusammen schliessen. Dem ist auch schon schlecht deswegen. 8)

Im übrigen wollte ich "schwedische 80er Jahre Pornos" sagen.
Halbwissen macht frech!

Lasst Rollenspieler die Welt retten - Wir haben in sowas praktische Erfahrung.

“That's one of the remarkable things about life. It's never so bad that it can't get worse.”
-Calvin-
Benutzeravatar
Njoltis
Lehrling
Beiträge: 368
Registriert: Mo Nov 04, 2002 22:01

Beitrag von Njoltis »

Doom - der Film

Was haben wir denn hier? Wieder mal eine Verfilmung eines Computerspiels dachte ich mir... Naja, sagte ich mir, erwarte mal nicht zuviel. Du kennst das ja. Wenn irgendwelche Regisseure den Film versauen (siehe House of the Dead) oder noch schlimmer Fans versuchen Ressigeure zu sein (siehe Dungeons and Dragons), dann kann das ja eigentlich nur ein böses Ende nehmen.
Worum geht es? Soll ich das wirklich noch erzählen? Eine Marsstation, Experimente am Gen-Gut des Menschen und schon sind viele viele böse Monster da, die alles zerfleischen, zerstückeln und sonstwie zerfleddern. Aber das kennen wir ja. Es gab natürlich auch ein paar Abweichungen zum Computerspiel (so kamen z. B. diverse Monster nicht zum Einsatz und die Geschöpfe kamen auch nicht hervor, weil aus versehen ein Dimensionstor in die Hölle geöffnet wurde...)
Was haben wir denn dagegen? Eine Handvoll Soldaten mit schwerer Bewaffnung, jeder auf seine Art total verrückt tritt gegen die Viecher an, um ihnen in den Arsch zu treten. Zum Anfang gibt es noch viele, viele Passagen, in denen schwerbewaffnete Männer durch enge, dunkle Gänge schleichen und in denen einfach nichts passiert. Sobald das dann geschafft ist (geschafft weil es eher langweilig als spannend ist) geht die Lutzi aber wirklich ab... Die FSK von 18 ist wirklich gut ausgenutzt worden, so dass der Splatter-Fan voll auf seine Kosten kommt...
Highlight des Films ist vor allem die Doom-typische First-Person Perspektive zum Schluss des Films. Man fühlt sich einfach an das Spiel errinert, wenn der Held durch die Gänge hetzt und man durch dessen Augen den Film erleben darf (Stichwort: Kettensäge... <harhar>)
Fazit: Wer einen geilen Action-Streifen ohne größere Logik sehen möchte, der ist mit Doom wirklich gut bedient. Ich bezweifel jedoch, dass er auf DVD genauso gut rüber kommen wird, wie im Kino (außer natürlich man hat eine professionelle Heimkinoanlage). Jedem Die-Hard-Doom-Fan empfehle ich also sofort ins Kino zu gehen. Alle anderen (vor allem Plüschhasenfetischisten) sollten überlegen, ob sie Filme wie Stirb Langsam, Lethal Weapon, The Rock und Con Air als empfehlenswertes Kino einstufen...

8 von 10 Kettensägen
Benutzeravatar
Helge
Illuminatus maior
Beiträge: 1994
Registriert: Mo Jun 14, 2004 14:07
Realname: Helge Hudel

Beitrag von Helge »

@Njoltis: schwache Herausforderung...

Gruß

H.
(der sich nie gegen Actionfilme ausgesprochen hat, der aber auch nicht beweisen muss, welch harter Typ er ist)
Benutzeravatar
Njoltis
Lehrling
Beiträge: 368
Registriert: Mo Nov 04, 2002 22:01

Beitrag von Njoltis »

@Sage: Wie meinen? Welche Herausforderung? Habe ich irgendetwas verpasst?

Übrigens sollte man, bevor man zu Doom ins Kino geht, davor noch mit ein paar netten Leuten ein Szenario des Brettspiels spielen. Das ist dann die richtige Einstimmung. ;-)
Benutzeravatar
Helge
Illuminatus maior
Beiträge: 1994
Registriert: Mo Jun 14, 2004 14:07
Realname: Helge Hudel

Beitrag von Helge »

Njoltis hat geschrieben:Doom - der Film

SNIP Alle anderen (vor allem Plüschhasenfetischisten) sollten überlegen, ob sie Filme wie Stirb Langsam, Lethal Weapon, The Rock und Con Air als empfehlenswertes Kino einstufen...
...vielleicht auch nur ungeschickt formuliert.
:sarcasm: :eh:

Gruß

H.
Duct tape is like the force. It has a light side, a dark side, and it holds the universe together!

Insanity is overrated!
Benutzeravatar
Njoltis
Lehrling
Beiträge: 368
Registriert: Mo Nov 04, 2002 22:01

Beitrag von Njoltis »

Sage hat geschrieben:
...vielleicht auch nur ungeschickt formuliert.
:sarcasm: :eh:

Gruß

H.
Sorry, wenn ich dir irgendwo auf die Füße getreten bin (wobei ich immer noch nicht genau weiß wo) :oops:

Die Kern-Aussage dieses Satzes sollte lediglich lauten, wer mit den oben genannten Filmen nix anfangen kann, der kann sich Doom genauso sparen. Wie gesagt, es wird Action geboten. Keine Logik...
Benutzeravatar
Helge
Illuminatus maior
Beiträge: 1994
Registriert: Mo Jun 14, 2004 14:07
Realname: Helge Hudel

Beitrag von Helge »

Njoltis hat geschrieben:
Sorry, wenn ich dir irgendwo auf die Füße getreten bin (wobei ich immer noch nicht genau weiß wo) :oops:

Die Kern-Aussage dieses Satzes sollte lediglich lauten, wer mit den oben genannten Filmen nix anfangen kann, der kann sich Doom genauso sparen. Wie gesagt, es wird Action geboten. Keine Logik...
...ich sag' - unglücklich formuliert.
Die Kernaussage geht ein wenig verloren, wenn man Plüschhasenfetischisten liest und damit an einen eigenen Post
Sage hat geschrieben:Wallace & Gromit: Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen
auf der selben Seite erinnert wird... (war ja auch eher etwas plüschig-fusselig)
(ich persönlich behaupte ja, dass W&G eindeutig ins Actiongenre mit harmloser aber logischer Story einzuordnen sind).
Es klang so ein wenig - "Ha, Ihr Sissies, guckt Knetmännchen- und intellektuelle Gutmensch-Filme, für Euch sind Doom und Last Man Standing und Co nicht geeignet..."
Der langen Rede kurzer Sinn - Mißverständnis ausgeräumt!

Gruß

H.
Duct tape is like the force. It has a light side, a dark side, and it holds the universe together!

Insanity is overrated!
Benutzeravatar
Njoltis
Lehrling
Beiträge: 368
Registriert: Mo Nov 04, 2002 22:01

Beitrag von Njoltis »

Ah jetzt ja, eine Insel... Ich hatte definitiv keinen Seitenhieb gegen dich vor... :D
Benutzeravatar
Christoph
Illuminatus regens
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Feb 03, 2003 21:46
Realname: Christoph Maser
Wohnort: NERDlingen

Beitrag von Christoph »

House of the Dead fand ich gar nicht so schlecht,... ist halt eine Splatter-Komödie 8) Und die Szene, wo sie das Haus stürmen, ist nett (Am besten ist die Szene, wo die Shotgun-Shell aufbricht... :lol: ). Davor hatte ich 40 Minuten was zum Lachen.
Halbwissen macht frech!

Lasst Rollenspieler die Welt retten - Wir haben in sowas praktische Erfahrung.

“That's one of the remarkable things about life. It's never so bad that it can't get worse.”
-Calvin-
Antworten