Filme zum anschauen

Off Topic Gespräche über dies und das
Benutzeravatar
Njoltis
Lehrling
Beiträge: 368
Registriert: Mo Nov 04, 2002 22:01

Beitrag von Njoltis »

Christoph hat geschrieben:House of the Dead fand ich gar nicht so schlecht,... ist halt eine Splatter-Komödie 8) Und die Szene, wo sie das Haus stürmen, ist nett (Am besten ist die Szene, wo die Shotgun-Shell aufbricht... :lol: ). Davor hatte ich 40 Minuten was zum Lachen.
Ich bin halt ein Retro-Freak, weswegen mir das Original besser gefällt. 8)
Und bei Splatter-Horror-Komödien geht nichts über Braindead. :wink:
Benutzeravatar
Vera
Priester
Beiträge: 6437
Registriert: So Jun 23, 2002 12:21
Wohnort: Pluto, Milchstraße 15
Kontaktdaten:

Beitrag von Vera »

Doom kriegt von mir nur 4 von 10 außerirdischen Monstern.

Obwohl ich diese eine Szene göttlich fand:

Es herrscht Ausnahmezustand auf der Marsbasis. Ein paar der eingesetzten Marines sind schon von Aliens getötet worden. Zwei von Ihnen erhielten den Befehl die Tür mit ihrem Leben zu bewachen. Sie sind alleine. Nur zwei harte Männer und ihre großen Wummen stehen dort. Von überall her kommen seltsame Geräusche.

Sagt der eine Marine zum anderen: „Ich geh jetzt scheißen.“
Der andere Marine dreht sich um und fragt: „Was? Jetzt?“
Meint der eine wieder: „Na klar, oder willst Du das ich mir hier in die Hosen scheiße?“
Der andere erwidert: “Geht in Ordnung.“

Und bewacht die Tür alleine vor den Horden herannahender Aliens.
Frack You!
Benutzeravatar
Vera
Priester
Beiträge: 6437
Registriert: So Jun 23, 2002 12:21
Wohnort: Pluto, Milchstraße 15
Kontaktdaten:

Beitrag von Vera »

SUNSHINE REGGAE AUF IBIZA

Wolltet ihr schon immer mal den blödestens, dümmsten, hohlsten Film der deutschen Filmgeschichte sehen? Dachtet ihr "Die Lümmel von der ersten Bank" sei schlecht? Ja? Dann schaut "Sunshine Reggae auf Ibiza" an und staunt über soviel Schwachsinn:

Der ostfriesische Bauer Karl (Karl Dall) erhält nach 50 Liebesbriefen endlich ein Antwortschreiben in Form einer Autogrammkarte, von seiner angebeteten Popsängering Linda Lou. Da der Brief aus Ibiza kommt, muss er natürlich gleich mit dem Fahrrad nach Spanien fahren und seine große Liebe treffen. Im Verlauf des Filmes haut er 2000 DM auf den Kopf, welche er eigentlich für eine Melkmaschine für seine Lieblingskuh "Linda" gespart hat.

So viele aufeinanderfolgende flache Witze wie in einem Film habe ich noch nie gesehen. Soviele Titten übrigens auch nicht. Und die krasse Mode auf Ibiza der 80er Jahre. Und der ostfriesische Briefträger. Und Karl Dalls Lied.

Doch das Niveau ist bei diesem Film so weit im Keller das man ihn beinahe problemlos und ohne größere Folgeschäden gucken kann. Beim nächsten mal werde ich einen Kasten Bier dazu trinken, dann wird er bestimmt gut.

Meine Wertung: 0 von 10 Karl Dall's aber dieses Unding der Filmgeschichte muss man gesehen haben!

(Kann man auch negative Punkte vergeben?)
Zuletzt geändert von Vera am Mi Nov 09, 2005 7:16, insgesamt 1-mal geändert.
Frack You!
Benutzeravatar
Christoph
Illuminatus regens
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Feb 03, 2003 21:46
Realname: Christoph Maser
Wohnort: NERDlingen

Beitrag von Christoph »

Lass uns den an Silvester anschauen... dann haben wir einen guten Grund, uns zu besaufen.
Halbwissen macht frech!

Lasst Rollenspieler die Welt retten - Wir haben in sowas praktische Erfahrung.

“That's one of the remarkable things about life. It's never so bad that it can't get worse.”
-Calvin-
Benutzeravatar
Njoltis
Lehrling
Beiträge: 368
Registriert: Mo Nov 04, 2002 22:01

Beitrag von Njoltis »

Der Exorzismus der Emily Rose

Die Studentin Emily Rose ist besessen. Oder zumindest war sie es, denn in Folge einer Behandlung ihrer bigotten Eltern, sowie des Gemeindepriesters starb sie. Nun steht der Pfarrer vor Gericht, das nun feststellen muss, ob Emily Rose tatsächlich aufgrund unterlassener Hilfeleister oder noch schlimmer genau wegen des Exorzismusses starb. War sie tatsächlich besessen oder war es doch eher Epilepsie, an der sie litt? Dem Priester ist jedoch egal, ob er ins Gefängnis wandert oder nicht, hauptsache die Geschichte der Emily Rose wird erzählt...
Der Film wechselt immer wieder geschickt vom Gerichtssaal in die Vergangenheit um Schritt für Schritt die Geschichte von Emily aufzudecken.
Wer hier blutigen Horrer erwartet ist fehl am Platz. Vielmehr handelt es sich um ein Gerichtsdrama mit diversen grusligen Effekten. Vor allem wenn man die Welt aus Emilys Augen sieht bekommt man den ein oder anderen Schockeffekt verpasst. Und wenn ihr nach diesem Film um 3 Uhr Morgens aufwacht und ein leicht bedrückendes Gefühl verspürt ist das auch normal... ;-)
Der Exorzismus selber läuft "sauberer" als beim Genremusterbeispiel "Der Exorzist" (es wird also nicht gekotzt und mit Wörtern um sich geworfen, bei denen man sich nach dem Film die Ohren auswaschen muss). Die schauspielerische Leistung der Darstellerin der Emily Rose muss noch extra hervorgehoben werden. Man leidet förmlich mit ihr mit...

Fazit: Ein spannender Film der mal nicht lediglich auf Effekthascherei setzt. Aus diesem Grund werden diejenigen, die einen reinrassigen Horrorfilm erwarten enttäuscht sein (da gab es im Kino auch ein paar Exemplare, von denen ich genau weiß, dass die den Film nicht kapiert haben...). Wer jedoch eine interessante Story und diverse pathetische Reden vor Gericht verkraftet, dem wird neben guter Unterhaltung auch noch die ein oder andere Gänsehaut beschert werden. Mir haben lediglich zwei Dinge an diesem Film nicht gefallen. Zum einen scheint die Richterin arg parteiisch zu sein... Und das andere sage ich jetzt nicht, da ich sonst Dinge aus dem Film verrate, die ihr noch nicht wissen solltet... ;-)

8 von 10 dämonischen Mächten
Benutzeravatar
Vera
Priester
Beiträge: 6437
Registriert: So Jun 23, 2002 12:21
Wohnort: Pluto, Milchstraße 15
Kontaktdaten:

Team America

Beitrag von Vera »

TEAM AMERICA

Wenn ihr keine Schauspieler mögt, dann seid ihr bei diesen Film genau richtig! Denn dieser Film wurde nur mit Puppen gedreht.

Das Team America sieht sich selbst als die Weltpolizei die gegen Terrorismus vorgehen muss. Wann immer eine Bösewicht, welche man sehr leicht an ihrem Turban, oder der asiatischen Abstammung erkennen kann, unsere westliche Welt und somit die Freiheit Amerikas bedroht sind sie zur Stelle jagen den Terroristen eine extra Ladung Blei die Bäuche.
Leider sind viele Menschen sauer, da der Collateralschaden meistens sehr hoch ist. So fliegen in der ersten Szene gleich mal der Louvre, der Eifelturm und ein Teammitglied in die Luft.

Die Storyline ist eher dünn und dient wohl eher dazu die unzähligen Gags und Ohrfeigen zu transportieren. Viele amerikanische Schauspieler und Denkweisen bekommen ihr Fett so richtig dick ab.

Richtig cool sind die Songs. Am besten und IMHO der Höhepunkt des Filmes ist wenn Kim Jung Il in einem Lied seine Einsamkeit betrauert.

Also, wer Lust hat auf eine bitterböse Satire auf das amerikanische Kleinbürgertum/Außenpolitik/Schauspieler/Michael Moore/Matt Damon, schon immer so richtig guten Sex von Puppe zu Puppe sehen wollte und die bescheuersten Begründungen für irgendwas hören wollte, der muss diesen Film einfach gesehen haben und wird ihn lieben.

Ich habe schon lange nicht mehr so über einen Film gelacht.

Für den ein oder anderen mag es schwierig sein den Gedankengängen der Macher des Films zu folgen, aber ich kann sie sehr gut verstehen. Deshalb bekommt er von mir 9,5 von 10 Terroristen - Marionetten und wird in die Top 3 meiner persönlichen Topfilmliste für 2005 aufgenommen.
Frack You!
CoftN
Illuminatus regens
Beiträge: 3246
Registriert: Fr Jul 05, 2002 21:37
Realname: A. Marx

Beitrag von CoftN »

IMPERIUM DER WÖLFE

Netter und schöner Film, wenn man Jean Reno mag! Wer vermisst Leon? Oder wer wollte schon mal ein krankes Arschloch auf Mörder Jagd sehen! Gut durch dachter Agenten,- Verschwörungsfilm! Mit einem zum niederknienden Reno!

Viel euch nicht zuviel Verraten! Deswegen sag ich nicht mehr...

von mir: 8 von 10 möglichen Renos
CoftN
Illuminatus regens
Beiträge: 3246
Registriert: Fr Jul 05, 2002 21:37
Realname: A. Marx

Beitrag von CoftN »

MERRY CHRISTMAS

Schaut ihn euch an... Ich hab ihn gestern gesehen und ich hätte echt fast geheult!
Gegen den Krieg! Gegen Wahnsinnige, die sich am Leid anderer ergötzen!

Zu Heilig Abend 1914 schaffen es Schotten, Franzosen und die Deutschen GEMEINSAM im Schützengraben Weihnachten zu feieren!

Gut lustige! Denkt man... Aber es ist eine FAST vergessene wahre Geschichte! Was original Brief von Soldaten auf jeder Zeit beweisen konnte!

Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin!
Benutzeravatar
hawk_myarsis
Illuminatus maior
Beiträge: 1562
Registriert: Di Jan 04, 2005 16:10
Realname: Felix Hofmeister
Wohnort: Mittelbiberach

Beitrag von hawk_myarsis »

CoftN hat geschrieben:Gut lustige! Denkt man... Aber es ist eine FAST vergessene wahre Geschichte! Was original Brief von Soldaten auf jeder Zeit beweisen konnte!
na ja, die gezeigten Ereignisse sind schon alle passiert, aber eben alle an veschiedenen Punkten der Front... Und die Frauengeschichte ist glaub ich auch ziemlich frei erfunden. Die hat mich eigentlich am meißten gestört, rückt den Film ein ganzes Stück weit in Richtung Hollywood.
Insgesamt aber trotzdem auf jeden Fall ein lohnenswerter Film.
Und warum sollte das Internet uns anlügen?
Benutzeravatar
Helge
Illuminatus maior
Beiträge: 1994
Registriert: Mo Jun 14, 2004 14:07
Realname: Helge Hudel

Beitrag von Helge »

Gerade dass es an mehreren Orten möglich war, macht die Tatsache noch bemerkenswerter (für einen Film aber dramaturgisch schwerer zu erfassen).
Die eingeschmuggelte Diva macht das Ganze vielleicht kitschiger, aber man muss ja nicht immer hyperintellektueller Übermensch sein.
Ich kann dem Kitsch von Merry Christmas erheblich mehr abgewinnen als dem Fäkalhumor von Team Amerika.

Gruß

H.
Duct tape is like the force. It has a light side, a dark side, and it holds the universe together!

Insanity is overrated!
Benutzeravatar
Meara
Illuminatus maior
Beiträge: 1348
Registriert: Fr Aug 27, 2004 15:36
Realname: Petra
Wohnort: Blaubeuren Asch

Beitrag von Meara »

König der Fischer

Schwer zu beschreiben. Vieleicht ein Beweis der Realitätsflucht manchmal eine gute Lösung ist´.
Der Zwerg kann nichts dafür, er hat es nicht anders gelernt
Benutzeravatar
Helge
Illuminatus maior
Beiträge: 1994
Registriert: Mo Jun 14, 2004 14:07
Realname: Helge Hudel

Beitrag von Helge »

Meara hat geschrieben:König der Fischer

Schwer zu beschreiben. Vieleicht ein Beweis der Realitätsflucht manchmal eine gute Lösung ist´.
Trotzdem sehr gut, wie auch Brazil ebenfalls von Gilliam und vielleicht noch deutlicher realitätsflüchtig, oder?
Duct tape is like the force. It has a light side, a dark side, and it holds the universe together!

Insanity is overrated!
Benutzeravatar
Haplo
Priester
Beiträge: 7506
Registriert: Fr Jul 26, 2002 11:39
Realname: Philipp Hermann
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von Haplo »

Godzilla - Final Wars

Ich hatte ja letzte Woche viel Zeit, also hab ich mir den ausgeliehen, und ich muss sagen, ich habe mich köstlich amüsiert. Der Film ist im Stil der alten Honda Streifen gehalten, also lustige Latexmonster mit schwitzenden Menschen drin, aber außen rum relativ moderne Effekte. Die Geschichte ist das übliche, viele Monster blabla, Außerirdische die die Menschheite retten wollen (die dazu all ihre militärischen Kräfte an einem Ort sammeln soll...aha)...blabla...Godzilla in all seiner Herrlichkeit).
Und es gibt niemand der so cool beim Monster Challange ist wie er.

9 von 10 zerstörten Zivilisationen
und wenn wir das ganze mit Vakuum fluten?
Benutzeravatar
Njoltis
Lehrling
Beiträge: 368
Registriert: Mo Nov 04, 2002 22:01

Beitrag von Njoltis »

Arahan

Der Fluch ist gebrochen!! Nach den letzten Pleiten habe ich es endlich mal wieder geschafft einen richtig guten Film zu sehen... Aber ich greife vor... Ich sollte am Anfang beginnen.
Bei Arahan handelt es sich um einen Eastern in der Neuzeit. Die großen Meister des Tao versuchen neue Schüler zu werben, denen sie die Lehren des Chi näher bringen können. Eines Tages finden sie auch einen sehr hoffnungsvollen Schüler, der jedoch extrem tollpatschig und leicht cholerisch veranlagt ist. Schlimmer noch, ein Meister des bösen Chi hat sich aus seinem Gefängnis befreit und der neue Schüler scheint der einzige zu sein, der genügend Chi in sich sammelt, um dem Treiben ein Ende zu setzen.
Was sich jetzt in der Kurzbeschreibung nicht allzu toll anhört entwickelt sich als rasante Action Komödie. Gut, der Film ist evtl. nicht nach jedem europäischen Geschmack (kein Wunder, der asiatische Film folgt eben anderen Regeln), aber hier bekommt ihr nicht nur eine nette Story sondern auch interessante Charaktere, Komik, Action, Dramatik und sehr passende Musik. Was mir auch noch gefallen hat, war dass es keine reine schwarz/weiß-Malerei gab, sondern alle grauschattierungen vertreten waren.
Fazit: Asiatisches Popcorn Kino der besonderen Art. Es gibt kaum langweilige Stellen. Und wer dachte, dass das Training von Rocky interessant war, wird hier eines besseren belehrt. Ach was rede ich überhaupt noch, geht los und holt euch den Film!

9,5 von 10 Chi-Meistern
Benutzeravatar
Njoltis
Lehrling
Beiträge: 368
Registriert: Mo Nov 04, 2002 22:01

Beitrag von Njoltis »

The Descent - Abgrund des Grauens

Die Story ist schnell erklärt... 6 Freundinnen, die auf extremen Nervenkitzel stehen, machen sich auf den Weg durch einen Höhlenkomplex. Eigentlich hätten die Mädels sich in eine für Touristen freigegebene Höhlen begeben wollen, soch die "Reiseleiterin" möchte lieber den Nervenkitzel mehr ausleben und eine noch unerforschte Höhle in Augenschein nehmen... Am Anfang geht es auch richtig gut voran. Die Mädels winden sich durch die Engen Gänge, doch der anfängliche Jubel schlägt bald um. Es kommt wie es kommen muss. Der Weg zurück stürzt ein, doch das ist nicht das einzige Problem, der Frauen, die nun um ihr Leben bangen.
The Descent ist ein sehr guter Vertreter des Horrorfilms. Er arbeitet auf der einen Seite mit den üblichen Stilmitteln wie Isolation, Dunkelheit und Schockeffekte. Diese sind jedoch so gut in Szene gesetzt, dass der Herzschlag sich immer weiter beschleunigt. Was mir besonders gut gefallen hat ist, dass die Schockeffekte nicht wie die typischen Jahrmarkt-Geisterbahn-Schockeffekte (grelles Licht, lautes Schreien und sonst sieht man nichts; vgl. auch "Fear dot com") daherkommen, sondern mit Stil plaztiert sind... Da sitzt jeder Schreck... Was mir auch sehr gut gefallen hat ist das Ende... Ich sag jetzt mal überhaupt nichts dazu... Aber es ist GENIAL!!!
Fazit: Der Film kommt jetzt nicht umsonst in die Top 10 meiner Lieblings-Horrorfilme... Hört sofort auf zu lesen und geht ins Kino!

9,5 von 10 leeren Batterien
Antworten