Filme zum anschauen
- Dor Kalach
- Illuminatus regens
- Beiträge: 2795
- Registriert: Fr Okt 04, 2002 0:53
- Realname: Tobi Kieninger
- Charaktername: Eleuterius
- Wohnort: weit weg
- Kontaktdaten:
Ich muss mich ausnahmseweise auch mal zu WOrt melden..
V from Vendetta erhält auch von mir 10 von 10 Rote Rosen
denn wied eiser Film echt schön herausstellt, Eine Idee kann nicht sterben.
Obwohl stellenweise etwas seltsam ist er doch Gesellschaftskritisch und Beschäftigte mein armes GEmüt noch über den Abspann hinaus..
V from Vendetta erhält auch von mir 10 von 10 Rote Rosen
denn wied eiser Film echt schön herausstellt, Eine Idee kann nicht sterben.
Obwohl stellenweise etwas seltsam ist er doch Gesellschaftskritisch und Beschäftigte mein armes GEmüt noch über den Abspann hinaus..
Ich habe das Herz eines kleinen Mädchens.
Es steht in einem Glas auf meinem Schreibtisch
--
"The difference between the almost right word & the right word is really a large matter--it's the difference between the lightning bug and the lightning."
"Der Unterschied zwischen den beinahe richtigen Worten und den richtigen ist von großer Bedeutung. -- Es ist der Unterschied zwischen dem Glühwürmchen und dem Blitz ."
Mark Twain - Letter to George Bainton, 10/15/1888
Es steht in einem Glas auf meinem Schreibtisch
--
"The difference between the almost right word & the right word is really a large matter--it's the difference between the lightning bug and the lightning."
"Der Unterschied zwischen den beinahe richtigen Worten und den richtigen ist von großer Bedeutung. -- Es ist der Unterschied zwischen dem Glühwürmchen und dem Blitz ."
Mark Twain - Letter to George Bainton, 10/15/1888
- Vera
- Priester
- Beiträge: 6437
- Registriert: So Jun 23, 2002 12:21
- Wohnort: Pluto, Milchstraße 15
- Kontaktdaten:
The Jacket
Ein Golfkriegsverteran, der nur knapp einen Kopfschuss überlebte, kommt nach einer Gerichtsverhandlung, in der er unschuldig verurteilt wird, in eine geschlossene Anstalt für Gewalttäter.
Dort muss er sich hilflos den illegalen und sehr fragwürdigen Tests eines Irrenarztes unterziehen.
Eine sehr interessante und komplexe Geschichte nimmt ihren unwiderbringlichen Lauf.
Schauspielerisch eine Glanzleistung von Adrien Brody und Keira Knightley.
Deshalb von mir 9 von 10 Zwangsjacken und das Prädikat: sehr sehenswert!
Ein Golfkriegsverteran, der nur knapp einen Kopfschuss überlebte, kommt nach einer Gerichtsverhandlung, in der er unschuldig verurteilt wird, in eine geschlossene Anstalt für Gewalttäter.
Dort muss er sich hilflos den illegalen und sehr fragwürdigen Tests eines Irrenarztes unterziehen.
Eine sehr interessante und komplexe Geschichte nimmt ihren unwiderbringlichen Lauf.
Schauspielerisch eine Glanzleistung von Adrien Brody und Keira Knightley.
Deshalb von mir 9 von 10 Zwangsjacken und das Prädikat: sehr sehenswert!
Frack You!
- Evil Gretchen
- Illuminatus maior
- Beiträge: 1838
- Registriert: Mi Dez 03, 2003 19:00
- Realname: Anne
- Wohnort: Olzreute
- Kontaktdaten:
Inside Man
Karrieregeiler Polizist bekommt den Auftrag seines Lebens (weil der Vorgesetzte in Urlaub ist). In diesem sieht er die Chance befördert zu werden, und seiner großen Liebe ein besseres Zuhause und einen Diamantring zur Hochzeit bieten zu können.
Der Gegenspieler: Ein "genialer" Bankräuber und seine Crew, die eine kleine Filiale einer Großbank ausrauben.
Der nette Polizist versucht die etwa 40 Geiseln lebend aus der Bank zu bekommen, der nette Bankräuber ist den Polizisten aber (bis auf eine Szene) immer einen Schritt vorraus. Doch nicht genug, es gibt ja noch die hübsche Frau, die im Auftrag des Bankleiters den Polizisten in die Quere kommt, während sie den Bürgermeister erpresst. Und aufeinmal geht es um Diamanten und ein geheimnisvolles Dokument, dass geldgierige Beziehungen des Bankleiters zu Nazis beweist.
Tja, der Zuschauer wartet ab, versucht die manchmal sehr langatmigen Szenen zu übersehen, und freut sich am Ende für den Bankräuber, der noch einmal seine Nettigkeit beweist.
Trotz allem eine nette
Geschichte mit netten Schauspielern, und immerhin dem Versuch mit etwas Gesellschaftskritik den typischen "Wir-rauben-auf-geniale-Weise-die-Bank-aus-und-jeder-mag-uns"-Film auszumöbeln. Ein paar sehr gute Szenen mit viel Humor und Geschick gleichen auch wieder ein paar der genannten Mängel aus, so dass der Film trotzdem gut Abend füllend ist.
Und wer ins Kino geht, um danach Cocktails zu trinken, der dürfte mit dem Streifen bestens bedient sein.
Damit gebe ich 8,5 von 10 Spielzeugpistolen
Karrieregeiler Polizist bekommt den Auftrag seines Lebens (weil der Vorgesetzte in Urlaub ist). In diesem sieht er die Chance befördert zu werden, und seiner großen Liebe ein besseres Zuhause und einen Diamantring zur Hochzeit bieten zu können.
Der Gegenspieler: Ein "genialer" Bankräuber und seine Crew, die eine kleine Filiale einer Großbank ausrauben.
Der nette Polizist versucht die etwa 40 Geiseln lebend aus der Bank zu bekommen, der nette Bankräuber ist den Polizisten aber (bis auf eine Szene) immer einen Schritt vorraus. Doch nicht genug, es gibt ja noch die hübsche Frau, die im Auftrag des Bankleiters den Polizisten in die Quere kommt, während sie den Bürgermeister erpresst. Und aufeinmal geht es um Diamanten und ein geheimnisvolles Dokument, dass geldgierige Beziehungen des Bankleiters zu Nazis beweist.
Tja, der Zuschauer wartet ab, versucht die manchmal sehr langatmigen Szenen zu übersehen, und freut sich am Ende für den Bankräuber, der noch einmal seine Nettigkeit beweist.
Trotz allem eine nette

Und wer ins Kino geht, um danach Cocktails zu trinken, der dürfte mit dem Streifen bestens bedient sein.
Damit gebe ich 8,5 von 10 Spielzeugpistolen
Ich bin nicht das Subjekt dieses Satzes
-
- Geselle
- Beiträge: 642
- Registriert: Fr Jan 31, 2003 12:55
- Realname: Michael Denzel
- Wohnort: Biberach
-zu Imperium der Wölfe...
Finde einige Elemente der Story sind ziemlich weit hergeholt. Nach einer athmosphäreschaffenden, vielversprechenden halben Stunde, entwickelt sich die Storyline zu einer verzwickten, ineinander verworrenen, sich ständig wandelnden Zusammenführung unglaubwürdiger und (für mich^^) schwer nachvollziehbarer Begebenheiten.
War nach dem Film unfähig, die Handlung zu rekonstruieren, da die Konzentration äusserst strapaziert war...von mir höchstens 5 von 10 Punkten
Finde einige Elemente der Story sind ziemlich weit hergeholt. Nach einer athmosphäreschaffenden, vielversprechenden halben Stunde, entwickelt sich die Storyline zu einer verzwickten, ineinander verworrenen, sich ständig wandelnden Zusammenführung unglaubwürdiger und (für mich^^) schwer nachvollziehbarer Begebenheiten.
War nach dem Film unfähig, die Handlung zu rekonstruieren, da die Konzentration äusserst strapaziert war...von mir höchstens 5 von 10 Punkten
"(...)evil thoughts are evil(...)"
Witchcraft - Ghosts House
Witchcraft - Ghosts House
- Vera
- Priester
- Beiträge: 6437
- Registriert: So Jun 23, 2002 12:21
- Wohnort: Pluto, Milchstraße 15
- Kontaktdaten:
Gegen die Wand
Cahit, ein 40 jähriger türkischer Alkoholiker der in Hamburg lebt, versucht sich umzubringen.
Sibel, eine 20 jährige Türkin die das Leben zu sehr liebt um eine anständige Muslimin zu sein, schneidet sich um dem Gefängnis, ihrer sehr konservativen, strenggläubigen, muslimischen Familie zu entkommen die Pulsadern auf und überlebt ebenfalls. In der Klinik lernt sie Cahit kennen, und bittet ihn sie zu heiraten um aus der Familie rauszukommen. Er willigt ein.
Am Anfang funktioniert dieses ungleiche Paar, bis sie sich wirklich ineinander verlieben. Danach schlittern die beiden unaufhaltsam auf eine Katastrophe zu.
Ein Film über Beziehungen, Ehrenmorde, die wahre Liebe, das Leben von Türken in Deutschland und in der Türkei.
Seit langen hat mich kein Film mehr so bewegt und mir gezeigt wie kompliziert das Leben sein kann.
Vom mir bekommt dieser Film 7 von 10 türkischen Folklore Bands.
Cahit, ein 40 jähriger türkischer Alkoholiker der in Hamburg lebt, versucht sich umzubringen.
Sibel, eine 20 jährige Türkin die das Leben zu sehr liebt um eine anständige Muslimin zu sein, schneidet sich um dem Gefängnis, ihrer sehr konservativen, strenggläubigen, muslimischen Familie zu entkommen die Pulsadern auf und überlebt ebenfalls. In der Klinik lernt sie Cahit kennen, und bittet ihn sie zu heiraten um aus der Familie rauszukommen. Er willigt ein.
Am Anfang funktioniert dieses ungleiche Paar, bis sie sich wirklich ineinander verlieben. Danach schlittern die beiden unaufhaltsam auf eine Katastrophe zu.
Ein Film über Beziehungen, Ehrenmorde, die wahre Liebe, das Leben von Türken in Deutschland und in der Türkei.
Seit langen hat mich kein Film mehr so bewegt und mir gezeigt wie kompliziert das Leben sein kann.
Vom mir bekommt dieser Film 7 von 10 türkischen Folklore Bands.
Frack You!
Das Leben der Anderen
Ein typischer Gesichterfilm würde ich normalerweise sagen:
HGW ist StaSi-Hauptmann, korrekt wie ein deutscher Offizier nur sein kann, Dozent an der StaSi-Hochschule und linientreu bis zum Abwinken.
Leben tut er nicht wirklich - sein Dasein ist minuziös durchorganisiert, seine Wohnung ein trübes Loch, er isst abedns Reis mit Tomatenmark usw.
Sein umtriebiger, karrieregeiler Vorgesetzter (nicht so intelligent aber bei weitem opportunitischer) schleppt ihn ins Theater, wo er den Kulturminister treffen wil, der ihm eröffnet, er solle etwas gegen den Autor des Bühnenstücks ausgraben, da dieser ihm auf dem Weg ins Bett der Hauptdarstellerin im Weg steht (diese trifft sich notgedrungen mit dem Minister, weil sie um ihre Karriere fürchtet - hat man doch schon wiederholt Künstler auch aus solchen Gründen kaltgestellt).
Damit beginnt eine riesige Überwachungsaktion, bei der HGW zunächst perfekt funktioniert. Allerdings beginnt ihn das Zusammenleben des klugen, unbeschwerten Bühnenautors und der labilen und übersensiblen Schauspielerin ihn irgendwann zu berühren (er leistet sich sogar mal eine lizenzierte Prostituierte - Kulmination eines leblosen Daseins). Als ein befreundeter Regisseur, der mit Berufsverbot belegt war, Selbstmord begeht, erlebt HGW die Krise durch seine Kopfhörer fast hautnah mit und beginnt Entscheidungen zu treffen, die weitreichende Konsequenzen haben werden...
Ein ruhig erzählter Film mit erstklassigen Darstellerinnen und Darstellern, der sich Zeit nimmt, die Handlung aufzubauen.
Mir sind einige Beweggründe des Hauptmanns (großartig: Ulrich Mühe) immer noch nicht ganz klar, aber das müssen sie auch nicht unbedingt, da es keine Einzelereignisse sein müssen, die einen Menschen verändern...
Ein tragischer, spannender, manchmal ein wenig pathetischer Film, der das Schicksal einer Reihe von Menschen in der perfiden Mühle der staatlichen Bespitzelung dramatisiert.
Keine echte Aufarbeitung aber Unterhaltung mit gewissem Tiefgang.
9 von 10 Abhörmikrofonen
Ein typischer Gesichterfilm würde ich normalerweise sagen:
HGW ist StaSi-Hauptmann, korrekt wie ein deutscher Offizier nur sein kann, Dozent an der StaSi-Hochschule und linientreu bis zum Abwinken.
Leben tut er nicht wirklich - sein Dasein ist minuziös durchorganisiert, seine Wohnung ein trübes Loch, er isst abedns Reis mit Tomatenmark usw.
Sein umtriebiger, karrieregeiler Vorgesetzter (nicht so intelligent aber bei weitem opportunitischer) schleppt ihn ins Theater, wo er den Kulturminister treffen wil, der ihm eröffnet, er solle etwas gegen den Autor des Bühnenstücks ausgraben, da dieser ihm auf dem Weg ins Bett der Hauptdarstellerin im Weg steht (diese trifft sich notgedrungen mit dem Minister, weil sie um ihre Karriere fürchtet - hat man doch schon wiederholt Künstler auch aus solchen Gründen kaltgestellt).
Damit beginnt eine riesige Überwachungsaktion, bei der HGW zunächst perfekt funktioniert. Allerdings beginnt ihn das Zusammenleben des klugen, unbeschwerten Bühnenautors und der labilen und übersensiblen Schauspielerin ihn irgendwann zu berühren (er leistet sich sogar mal eine lizenzierte Prostituierte - Kulmination eines leblosen Daseins). Als ein befreundeter Regisseur, der mit Berufsverbot belegt war, Selbstmord begeht, erlebt HGW die Krise durch seine Kopfhörer fast hautnah mit und beginnt Entscheidungen zu treffen, die weitreichende Konsequenzen haben werden...
Ein ruhig erzählter Film mit erstklassigen Darstellerinnen und Darstellern, der sich Zeit nimmt, die Handlung aufzubauen.
Mir sind einige Beweggründe des Hauptmanns (großartig: Ulrich Mühe) immer noch nicht ganz klar, aber das müssen sie auch nicht unbedingt, da es keine Einzelereignisse sein müssen, die einen Menschen verändern...
Ein tragischer, spannender, manchmal ein wenig pathetischer Film, der das Schicksal einer Reihe von Menschen in der perfiden Mühle der staatlichen Bespitzelung dramatisiert.
Keine echte Aufarbeitung aber Unterhaltung mit gewissem Tiefgang.
9 von 10 Abhörmikrofonen
-
- Geselle
- Beiträge: 642
- Registriert: Fr Jan 31, 2003 12:55
- Realname: Michael Denzel
- Wohnort: Biberach
Kultfilm aus Schweden:
"Kopps" (wird glaub so geschrieben, bedeutet dasselbe wie Cops)
Ein lustiger Haufen von Provinzbullen, die in ihrem Kuhkaff im Prinzip absolut nix zu tun haben. Aufgrund der fehlenden Kriminalität soll eines schwarzen Tages ihre Dienststelle geschlossen werden.
Deren genialer Plan um ihre Arbeitsplätze zu behalten: Erzeugung von Kriminalität!
Natürlich eine etwas platte Story, aber dennoch eine geniale Komik. Schon länger her dass ich bei einem Film so gelacht habe!
Von mir 9 von 10 Dienstmarken
Don't fuck with Benny the Cop!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
"Kopps" (wird glaub so geschrieben, bedeutet dasselbe wie Cops)
Ein lustiger Haufen von Provinzbullen, die in ihrem Kuhkaff im Prinzip absolut nix zu tun haben. Aufgrund der fehlenden Kriminalität soll eines schwarzen Tages ihre Dienststelle geschlossen werden.
Deren genialer Plan um ihre Arbeitsplätze zu behalten: Erzeugung von Kriminalität!
Natürlich eine etwas platte Story, aber dennoch eine geniale Komik. Schon länger her dass ich bei einem Film so gelacht habe!
Von mir 9 von 10 Dienstmarken
Don't fuck with Benny the Cop!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
"(...)evil thoughts are evil(...)"
Witchcraft - Ghosts House
Witchcraft - Ghosts House
-
- Geselle
- Beiträge: 642
- Registriert: Fr Jan 31, 2003 12:55
- Realname: Michael Denzel
- Wohnort: Biberach
The man who wasn't there
Hab ich mir vor nem Jahr mal in der Videothek auf gut Glück ausgeliehen und war echt begeistert. Wollte den Film schon immer weiterempfehlen, habs aber nie getan...deshalb hier.
Rabenschwarze Tragik-Komödie, die das "freudige" Leben eines Mannes portraitiert (Ich-Perspektive). Passenderweise in schwarzweiß gehalten.
9 von 10 Depressionen
Hab ich mir vor nem Jahr mal in der Videothek auf gut Glück ausgeliehen und war echt begeistert. Wollte den Film schon immer weiterempfehlen, habs aber nie getan...deshalb hier.
Rabenschwarze Tragik-Komödie, die das "freudige" Leben eines Mannes portraitiert (Ich-Perspektive). Passenderweise in schwarzweiß gehalten.
9 von 10 Depressionen
"(...)evil thoughts are evil(...)"
Witchcraft - Ghosts House
Witchcraft - Ghosts House
- Magnetklaue
- Illuminatus regens
- Beiträge: 4914
- Registriert: Sa Mär 06, 2004 15:54
- Realname: Anja
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Komisch, ich mochte ihn. Aber ich mag ja eben Fechten und sowas...aber offene Enden sind bleed.
Anja.
Anja.
"Stay free my misery
Keep on dancing till the end
And accept everything under the beautiful sky
‘Cause that’s where you will be smiling." - hide - Misery (1996, Psyence) x

Keep on dancing till the end
And accept everything under the beautiful sky
‘Cause that’s where you will be smiling." - hide - Misery (1996, Psyence) x

- hawk_myarsis
- Illuminatus maior
- Beiträge: 1562
- Registriert: Di Jan 04, 2005 16:10
- Realname: Felix Hofmeister
- Wohnort: Mittelbiberach
- Christoph
- Illuminatus regens
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Feb 03, 2003 21:46
- Realname: Christoph Maser
- Wohnort: NERDlingen
hawk_myarsis hat geschrieben:hmm, als jemand der den Film noch nicht gesehen hat: Mit welchen Erwartungen seit ihr denn in den Film gegangen? Ich würde 90 minuten Popkornkino ohne Handlung mit einem amüsanten Johnny Depp erwarten. Wird sogar das enttäuscht?
Ja.... nein.... weiß nicht...
Es sind 150 Minuten, die wir Matrix II sind. Schöne Bilder, zwei oder drei nette Gags - nichts im Vergleich mit FdK Teil 1. Wirkt alles bemüht und wie ein Wegweiser zu "Es gibt noch einen dritten Teil, ätsch!"
Halbwissen macht frech!
Lasst Rollenspieler die Welt retten - Wir haben in sowas praktische Erfahrung.
“That's one of the remarkable things about life. It's never so bad that it can't get worse.”
-Calvin-
Lasst Rollenspieler die Welt retten - Wir haben in sowas praktische Erfahrung.
“That's one of the remarkable things about life. It's never so bad that it can't get worse.”
-Calvin-