The Dodger hat geschrieben:[...]Ein Forenrollenspiel, das nicht richtig läuft, reicht wirklich.[...]
Na, vielleicht tut sich doch demnächst etwas mehr auf dem Meer? Ich wäre ja dafür, dass wir baldigst zum Dinner beim Kapitän übergehen, da dieser uns ja etwas interessantes mitzuteilen hat.
Was ein Deadlands-Forenrollenspiel betrifft: wenn man nicht einem Spielleiter dabei den Streß verschaffen möchte, ein forentaugliches Szenario zu entwerfen, so wäre ein Forenrollenspiel nach DRASTIC RP Art doch durchaus denkbar.
DRASTIC RP =
Dice-less,
Rule-less
And
Story
Teller-less
In
Character
Role-
Playing
Mehr dazu findet man
hier.
Jeder stellt seinen Charakter vor - vielleicht in einer Lokation wie oben im Saloon in Pawnee Rock. Die Charaktere kommen vielleicht miteinander ins Gespräch (alles natürlich "in character") und wer eine gute Idee hat, was man unternehmen könnte oder was passieren könnte, der schreibt einfach mal was hin und man sieht dann, ob und wie das die anderen aufgreifen.
[Mal ein Beispiel: ]
Bill Hawkinson, der 15 jährige Enkel des alten Goldgräbers Jack Hawkinson hat mitansehen müssen, wie ein halbes Dutzend Typen in langen braunen Staubmänteln seinen Großvater, der als letztes Familenmitglied das Beben von Californien überlebt hatte, übel zusammengeschlagen und dann gehängt haben. Er hatte sich versteckt und konnte Fetzen der "Befragung" mithören. Es ging um einen Fund in einer Mine im Sioux-Gebiet, wo sein Großvater wohl früher geschürft hatte. Nachdem Bill seinen Großvater beerdigt hatte, schwor er Rache an den sechs Männern. Insbesondere an deren Anführer "Mr. Peabody", wie er von seinen Begleitern genannt wurde - das markante an dem Typ war, dass er andauernd mit Pokerkarten herumhantiert hatte. So richtig zwanghaft. Den würde er immer wiedererkennen - und kurz darauf für seine Tat bezahlen lassen. Beim Zusammensuchen der brauchbaren Sachen in der Mine fand er eingewickelt in Ölpapier an einer nicht leicht entdeckbaren Stelle eine Karte - bezeichnenderweise wohl ins Sioux-Gebiet verweisend. Neben einem alten und verrosteten Navy Colt, der schon mal besser Zeiten gesehen hatte, nahm er noch das gute Bowie -Messer seines Großvaters mit und die abgesägte Schrotflinte, die dieser immer griffbereit liegen hatte - leider hatte sie ihm nichts genutzt.
Die Tür des Saloons schwingt auf und Mr. Jenkins, einer der älteren Goldgräber kommt in Begleitung eines halbwüchsigen, traurig dreinblickenden Jungen in den Saloon. Er tritt geradewegs auf die Theke zu, an der Reverend Malloy und eine Frau im Gespräch stehen. Wie man hört, predigt der gute Reverend gerade von den Tugenden einer Hausfrau und das dies die gottgefälligste Art zu Leben sei - für eine Frau natürlich. Zögernd unterbricht Mr. Jenkins das Gespräch, sehr zur Erleichterung der Frau, die sich ein paar Schritte weiter entlang der Theke anlehnt - ohne aus der Hörweite zu gelangen. "Reverend Malloy, ich habe eine Bitte. Dieser Junge hier hat gestern seinen letzten Angehörigen verloren durch eine Bande übler Gesellen. Er hat es sich in den Kopf gesetzt sich an den Mördern zu rächen, aber - man sieht es ja - er ist doch noch ein Kind. Können Sie diesen Unfug ihm nicht ausreden?"
Wie Mr. Jenkins noch in besorgten Tonfall mit dem Prediger spricht, fällt der Blick von Bill auf einen Mann, der schräg vor ihm an einem Spieltisch sitzt. Er hantiert mit Pokerkarten auf eine Art und Weise, wie er sie bisher nur einmal gesehen hat. Ohne zu zögern zieht Bill den alten Revolver und schreit den Mann mit den Karten an: "Du Mörder! Warte, ich werde Dich jetzt richten für deine Untaten! Du wirst bezahlen!" Bill zieht den Abzug des Revolvers durch...
[So, jetzt wäre jemand anderes dran. Ein paar Story-Hooks sind da drin und es hört mit einem Cliffhanger für den armen Kartenspieler - wer das wohl sein mag - auf. Wie geht es wohl weiter?]
Ganz ohne Regeln geht es auch beim DRASTIC RP nicht ab: die Regeln müssen nur vorher mal aufgeschrieben werden - am Besten, wie ja auch bei Land in Sicht am Anfang des Threads. Unterschied zum geleiteten Spiel ist (fast) immer: die eigenen Spielercharaktere sterben nur durch die Hand ihrer Spieler (wie bei Engel). Es wird kein Spielercharakter von einem anderen Spieler getötet oder verstümmelt, ohne das OK des betreffenden Spielers. Damit man weiß, wer eigentlich Spielercharakter ist und von wem sie gespielt werden hat sich folgendes bewährt:
* ein
In-Time In-Character Thread mit dem eigentlichen Spielgeschehen
* ein
Thread mit den Spielercharakteren (Vorgeschichte/Hintergrund, Kurzvorstellung der Fähigkeiten, evtl. Charakterbogen
* ein
Out-Time Out-Of-Character Thread für Diskussionen rund ums Spielgeschehen.
Wenn das jemand aufsetzt (Wie sieht's aus, Johnny?), sehe ich keinen Grund, warum wir nicht parallel zwei Forenrunden laufen lassen können. Es geht doch darum mit Rollenspiel seinen Spaß zu haben, oder? Und ich bekomme gerade immer noch zuwenig Präriestaub zwischen die Zähne, so dass ich massiv Lust hätte die Deadlands im Forum zu erkunden - ich hätte auch schon eine Idee für einen Charakter, der dringend herausbringen will, wie man Geisterstein-Staub und Nitroglycerin nutzbringend für die Menschheit einsetzen kann, am besten in speziell dafür konstruierten Maschinen - ja, der wird wohl nicht alt werden, aber macht nix!